Gruß Michael
Jeti EX, wo liegt der Unterschied
Einklappen
X
-
tigerschrauber
AW: Jeti EX, wo liegt der Unterschied
Hallo Bello!
Die Jeti-Duplex EX Geräteserie hat gegenüber der Vorgängerserie erstmal kleine erweiterte div Funktionen. ZB beim Sendermodul ist ein Alarmlevel einstellbar, wenn der Empfänger das Sendesignal zu schwach erkennt.
Der Hauptunterschied ist aber das die Geräte via USB-A-Adapter künftig firmwareupgradfähig sind wenn neue Funktionen bereitgestellt werden.
Gruß Bernhard
- Top
-
AW: Jeti EX, wo liegt der Unterschied
Zitat von tigerschrauber Beitrag anzeigenZB beim Sendermodul ist ein Alarmlevel einstellbar, wenn der Empfänger das Sendesignal zu schwach erkennt.Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a
- Top
Kommentar
-
AW: Jeti EX, wo liegt der Unterschied
Die neuen EX Empfänger haben eigentlich nur Sinn in Verbindung mit einem Jeti Sender bzgl Telemetrie.
- Top
Kommentar
-
tigerschrauber
AW: Jeti EX, wo liegt der Unterschied
Na, dann hab ich wohl eins von den allerersten Sendermodulen.
Da kann nur der Empfängersignalpegel angezeigt aber nicht über eine Alarmschwelle ausgewertet werden.
Gruß
Be
- Top
Kommentar
-
AW: Jeti EX, wo liegt der Unterschied
Gerde wird JEDES Teil von Jeti mit der Erweiterung EX umgelabelt und für JEDES Teil gibt es ein Firmwareupdate, welches über den Jeti USB Stick aufgespielt werden können soll:
Update EX 2011-09-01
Jetzt frage ich mich gerade, können die Module, die vorher keine Bezeichnung EX getragen haben, mit diesem File auf EX upgedatet werden (scheint so)?
Wer hat einen Jeti USB Stick und traut sich, mit dem entsprechenden File der Jeti-Page mal einen Empfänger oder gar ein Sendemodul upzudaten?
Meine Vermutung ist, dass sie etwas im Protokoll geändert haben was Telemetrie angeht, in Vorbereitung auf die Jeti Box Profi.
mfg
AmokZuletzt geändert von Amok; 12.12.2011, 22:31.
- Top
Kommentar
-
AW: Jeti EX, wo liegt der Unterschied
hier steht die Antwort:
Duplex EX
Das neue Duplex EX System ist der Nachfolger des tausendfach bewährtem Jeti-Duplex-Fernsteuersystems. Es erweitert die Möglichkeiten der Telemetriedatenübertragung und bereitet Sie für die kommende Jeti ProfiBox, das Flightmonitorprogramm und die neue Jeti Senderreihe vor. Eine eingehende Analyse der Telemetriedaten und ein Speicherung der Daten zur Abbildung auf dem PC wird damit möglich. Viele bereits in Betrieb befindliche Jeti Duplex Komponenten lassen sich auf das Duplex EX System updaten. Das Update kann der Anwender selbst über einen PC und das Jeti USB Interface durchführen.
[SIZE="2"]Updatemöglichkeit bei:[/SIZE]
Sendermodulen ab Produktionsdatum3/10 (FW + Seriennr. mit der Jeti Box auslesbar)
Empfänger ab Produktionsdatum 3/10 (FW + Seriennr. mit der JetiBox auslesbar)
Sensoren mit USB Aufkleber (FW + Seriennr. mit der JetiBox auslesbar)
Leider sind meine gesamten Jetikomponenten von 2009 und im Menü wird auch nirgends die Firmwareversion angezeigt => heißt auf Deutsch: leider nicht updatebarEine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a
- Top
Kommentar
-
tigerschrauber
AW: Jeti EX, wo liegt der Unterschied
GM!
@Amok:
Habe bereits drei Geräte upgegraded: Sendemodul, Empfänger R8 und Empfänger R-Sat2.
Nur die Geräteerkennung am PC via USB-a-Adapter war etwas hakelig: erst nach mehrmaligem trennen und verbinden des Gerätes am USB-Steckers war die Verbindung da.
Der Upgrade danach ging vollautomatisch und problemlos.
@poitre22:
nicht umsonst werden gerade reihenweise Jeti-Duplex-Geräte/Sensoren angeboten.
Also bei Neubeschaffung auf den EX-Zusatz achten.
Habs auch erst recht spät mitbekommen. Die Nachfolgeserie wurde nach meinem Dafürhalten eher recht still und leise eingeführt.
Ob die ßnderung mit der Profi-Box zu tun hat weis ich nicht.
Vermutlich auch mit der neuen Senderreihe.
Gruß
Be
- Top
Kommentar
-
AW: Jeti EX, wo liegt der Unterschied
Hab ich ja richtig geraten ... update bereitet vor auf die neue Box ... da bin ich mal gespannt, was nach dem update nicht mehr funktioniert (an externen Sensoren, die das Jeti-Protokoll reverse-engineert haben wie z.B. JLOG).
AAAAAber ... meine Sachen scheinen alle updatefähig zu sein.
Ich sehe überall eine Firmware Version.
Ich brauche schleunigst so nen USB Stick. Ist das der ganz normale, den man bisher immer kaufen konnte für das MGPS?
mfg
Amok
- Top
Kommentar
-
AW: Jeti EX, wo liegt der Unterschied
Ja genau der!
Habs aber selbst noch nicht gemacht! Wie verhält sich es mit mischen der Software Versionen? Meine Empfänger kann ich teilweise updaten aber z.B.
mein Sendermodul nicht! Könnte es Probleme geben?
GrüßeT-Rex 600 ESP ; T-Rex 600LE ; Whiplash Gasser
- Top
Kommentar
-
AW: Jeti EX, wo liegt der Unterschied
Da steht zumindest ist alles voll kompatibel und man kann mit auch EX mit den alten im Mischbetrieb betreiben ...
Schaumer mal, dann sehmers ja
mfg
Amok
- Top
Kommentar
-
AW: Jeti EX, wo liegt der Unterschied
Zitat von Amok Beitrag anzeigenHab ich ja richtig geraten ... update bereitet vor auf die neue Box ... da bin ich mal gespannt, was nach dem update nicht mehr funktioniert (an externen Sensoren, die das Jeti-Protokoll reverse-engineert haben wie z.B. JLOG).Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a
- Top
Kommentar
-
AW: Jeti EX, wo liegt der Unterschied
Komisch, ich guck immer mal wieder rein und hatte keine Updates gefunden.
Um so mehr hab ich mich über das Datum im File gewundert...
mfg
Amok
- Top
Kommentar
-
AW: Jeti EX, wo liegt der Unterschied
Dieser Thread ist von Juni: NEUHEIT Jeti DUPLEX EX 2,4
Allgemein, ist bei solchen Themen das rc-network sehr zu empfehlen...Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a
- Top
Kommentar
Kommentar