Jeti EX, wo liegt der Unterschied

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • piotre22
    Senior Member
    • 27.04.2009
    • 3984
    • Peter

    #31
    AW: Jeti EX, wo liegt der Unterschied

    Zitat von ChrisTTian667 Beitrag anzeigen
    Nein, das geht leider nicht. Der RSAT2 EX kann UDI/EX-BUS nur über den EX-Port ausgeben. Wenn Du den RSAT2 in Kombination mit EX-Telemetrie nutzen möchtest, musst Du, soviel Ich weiß auf PPM ausweichen.

    Bitte korrigiert mich, aber Ich hab aufgrunder der aktuellen Problematik mit den REX Empfängern gerade meinen Triabolo auf einen RSAT2 EX zurück gebaut und habe genau das Problem, dass UDI nur über den EX-Port ausgegeben wird.
    Sorry, aber alles was du hier schreibst ist falsch!!! Wirklich alles.
    Der Rsat2 gibt UDI am Kanalport aus, der mit PPM beschriftet ist. Der EXT. Port bleibt hier frei!!! und Telemetrie kann genutzt werden.
    Jeti EX-Bus wird beim Rsat2 am EXT. Port ausgegeben, dieses Signal kann man momentan nur für das Spirit Fbl System nutzen. Hierbei ist keine Telemetrie möglich.
    Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

    Kommentar

    • helifuzzy
      Member
      • 28.11.2009
      • 359
      • Andreas

      #32
      AW: Jeti EX, wo liegt der Unterschied

      Nein, ich habe mich unklar ausgedrückt.
      Die alten nicht EX Jeti (Strom)-Sensoren können keine aktuelle Ansage, wohl aber den Grenwert per Sprache ausgeben.
      Z.B 1600 mAh...1600mAh...1600mAh

      Den JLog2 kann man mit der entsprechenden Firmware als EX-Sensor konfigurieren und hat dann die volle EX-Funktionalität mit Sprachansage, mache ich so am Jive mit dem R-Sat2 EX.

      Gruß Andreas
      T-Rex 250 SE, MicroBeast
      Eigenbau 500er, VStabi Silverline / T-Rex 700E DFC, VStabi Neo

      Kommentar

      • piotre22
        Senior Member
        • 27.04.2009
        • 3984
        • Peter

        #33
        AW: Jeti EX, wo liegt der Unterschied

        Zitat von Hocki Beitrag anzeigen
        Ich dachte bisher: egal ob PPM, UDI oder S-Bus - das FBL wird immer an den PPM Port angeschlossen und der externe Sensor immer an Ext. oder?

        Ich nehme also mit:
        Microbeast an PPM Port und Jlog an Ext. Port funktioniert grundsätzlich - richtig?
        Alles richtig!
        Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

        Kommentar

        • piotre22
          Senior Member
          • 27.04.2009
          • 3984
          • Peter

          #34
          AW: Jeti EX, wo liegt der Unterschied

          Zitat von Hocki Beitrag anzeigen
          Sprachausgabe geht nur mit EX Empfänger?

          Das wäre schon doof - würde mir gern die JLog Werte per Sprachausgabe Ansagen lassen.
          Dann wird es ein EX Empfänger
          Telemetriedaten von EX Sensoren werden von jedem Empfänger verstanden und an den Sender gesendet. Es ist egal ob es ein EX Empfänger ist oder ein ganz alter Empfänger ist der noch kein EX ist. Sprachausgabe funktioniert IMMER.
          Viele Nicht-EX Empfänger sind updatebar auf die aktuelle EX-Version.

          Nur ganz alte Empfänger sind nicht updatebar auf EX. Seit Mitte 2010 sind die Empfänger updatebar.
          Aber auch die uralten Empfänger funktionieren mit der EX Telemetrie von EX Telemetriesensoren. Diese uralten Empfänger haben kein UDI, kein S.Bus, kein EX-Bus.


          Entscheidend für Sprachausgabe ist, dass der Sensor EX hat!
          Letztlich haben aber alle Sensoren EX, nur uralte Jeti Sensoren oder der Unilog 1 können keine EX Telemetrie.
          Zuletzt geändert von piotre22; 23.11.2015, 17:54.
          Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

          Kommentar

          • Hocki
            Hocki

            #35
            AW: Jeti EX, wo liegt der Unterschied

            @Piotre: Danke, das hilft schonmal weiter.

            @Fuzzy: sorry, aber du verwirrst mich oder ich stelle meine Frage nicht präzise genug.
            Mit geht es um den RSat 2 ohne EX - da hilft mir leider nichts wenn wir über EX Sensoren und über den RSat 2 EX sprechen - sorry, no offense!

            Edit: Danke auch für die zweite Erklärung!!!

            Kommentar

            • piotre22
              Senior Member
              • 27.04.2009
              • 3984
              • Peter

              #36
              AW: Jeti EX, wo liegt der Unterschied

              Ich habe meinem Post über deinem noch etwas hinzugefügt.
              Nur der Sensor ist für die Sprachausgabe entscheidend, dieser muss EX Telemetrie sprechen. JLOG spricht EX.
              Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

              Kommentar

              • helifuzzy
                Member
                • 28.11.2009
                • 359
                • Andreas

                #37
                AW: Jeti EX, wo liegt der Unterschied

                Zitat von Hocki Beitrag anzeigen
                @Fuzzy: sorry, aber du verwirrst mich oder ich stelle meine Frage nicht präzise genug.
                Mit geht es um den RSat 2 ohne EX - da hilft mir leider nichts wenn wir über EX Sensoren und über den RSat 2 EX sprechen - sorry, no offense!
                Wenn du eine aktuelle Firmware aufspielst wird der RSat2 zum RSat2 EX,
                wir reden schon über den gleichen Empfänger. :-)

                Gruß Andreas
                T-Rex 250 SE, MicroBeast
                Eigenbau 500er, VStabi Silverline / T-Rex 700E DFC, VStabi Neo

                Kommentar

                • ChrisTTian667
                  Member
                  • 10.04.2014
                  • 945
                  • Christian
                  • Kreis Wittlich

                  #38
                  AW: Jeti EX, wo liegt der Unterschied

                  Zitat von piotre22 Beitrag anzeigen
                  Sorry, aber alles was du hier schreibst ist falsch!!! Wirklich alles.
                  Der Rsat2 gibt UDI am Kanalport aus, der mit PPM beschriftet ist. Der EXT. Port bleibt hier frei!!! und Telemetrie kann genutzt werden.
                  Jeti EX-Bus wird beim Rsat2 am EXT. Port ausgegeben, dieses Signal kann man momentan nur für das Spirit Fbl System nutzen. Hierbei ist keine Telemetrie möglich.
                  Drum schrieb Ich korrigiert mich bitte! Ich hab genau das Problem gerade. Den Empfänger auf UDI&EX-Telemetrie konfiguriert, das entspricht auch dem, was Du sagst. Dummerweise hab Ich kein UDI Signal aus dem PPM bekommen. Ich werde es am Donnerstag nochmal testen. Dann muss ja was anderes falsch sein. PPM ging interessanterweise sofort...
                  minicopter diabolo, ...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X