T8FG Telemetrie...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • flightcommand
    flightcommand

    #31
    AW: T8FG Telemetrie...

    Zitat von _gm_ Beitrag anzeigen
    Was nützt die beste Sprachausgabe, wenn man sie während des Fliegens nicht mittels z.B. Momentschalter am Sender beeinflussen kann? Die kleinen Taster an den externen Boxen sind während des Fliegens nur schwierig "blind" zu ertasten...
    verstehe ich jetzt nicht so ganz...
    Also eigentlich will man keine Taste drücken (könnte man ja vergessen zu drücken). Es soll vollkommen automatisch eine Sprachansage kommen, wenn z.B. der Akku nur noch 20% Kapazität hat oder Die Motortemperatur gerade die 70°C überschritten hat.

    Gruß

    Kommentar

    • Ing. Düsentrieb
      Ing. Düsentrieb

      #32
      AW: T8FG Telemetrie...

      Kann mir jemand sagen, wie das die T-18 löst mit der Strommessung des Antriebsakkus? Mich interessiert eigentlich nur, wie lange ich fliegen kann und das unabhängig von meiner Drehzahl und meinem Flugstil. Gibt es da ein Mess-Kabel vom Empfänger direkt zum Antriebsakku? Beherrscht die T-18 überhaupt die Strommessung überhaupt schon?

      Kommentar

      • _gm_
        Member
        • 17.05.2010
        • 219
        • Gerhard

        #33
        AW: T8FG Telemetrie...

        Zitat von flightcommand Beitrag anzeigen
        verstehe ich jetzt nicht so ganz...
        Also eigentlich will man keine Taste drücken (könnte man ja vergessen zu drücken). Es soll vollkommen automatisch eine Sprachansage kommen, wenn z.B. der Akku nur noch 20% Kapazität hat oder Die Motortemperatur gerade die 70°C überschritten hat.
        Die Alarmfunktion ist natürlich für die von dir angesprochenen Punkte essentiell, aber wie mache ich es z.B. bei der Drehzahl oder wenn ich auch ohne Alarm die Temperatur wissen will? ...eine Daueransage ist da wohl nervig, also programmiere ich mir einen Schalter :-)

        Kommentar

        • Uija
          Senior Member
          • 15.08.2010
          • 2667
          • Jens
          • Hamburg

          #34
          AW: T8FG Telemetrie...

          Ich kann dir nicht sagen, wie die T18 das lösen wird, aber wie andere Systeme das Lösen. Der "Sensor" wird zwischen Regler und Akku gesteckt. Hier kann man das anhand des Unilog2 Sensors sehr gut sehen: SM-Modellbau online Shop - UniLog Stromsensor 150 A mit 5,5 mm Gold (f?r Akkus mit Stecker am Pluspol) 2534 oder dem Messsensor von Jeti (DUPLEX 2.4EX MUI 75 Spannungs/Strom-Sensor | 2.4 GHz Duplex)
          Andere Hersteller machen das ähnlich. Von dem Sensor geht dann das Datenkabel zur verarbeitenden Elektronik, im Falle von der T18 wohl in den SBus2-Kreis.
          LG, Jens
          Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
          Heli-Club Hamburg

          Kommentar

          • -Opti-
            Senior Member
            • 15.07.2011
            • 1292
            • Nils
            • Marburg/Hessen

            #35
            AW: T8FG Telemetrie...

            Finde die Jeti Profi Box ganz interessant.
            Was bräuchte ich denn da alles für die T8FG?
            Im Lieferumfang ist ja die Box und der Sender?
            Sind da irgendwelche Sensoren dabei?
            Hätte gern Drehzahl, Spannung/ Restkapazität.
            mCPx BL HP05S/120SR Heck
            T8FG/FUTSPEK/Jetibox Profi
            T-Rex 600EFL/Dfc/Jive80+HV/HC3SX

            Kommentar

            • -Opti-
              Senior Member
              • 15.07.2011
              • 1292
              • Nils
              • Marburg/Hessen

              #36
              AW: T8FG Telemetrie...

              Finde die Jeti Profi Box ganz interessant.
              Was bräuchte ich denn da alles für die T8FG?
              Im Lieferumfang ist ja die Box und der Sender?
              Sind da irgendwelche Sensoren dabei?
              Hätte gern Drehzahl, Spannung/ Restkapazität.
              mCPx BL HP05S/120SR Heck
              T8FG/FUTSPEK/Jetibox Profi
              T-Rex 600EFL/Dfc/Jive80+HV/HC3SX

              Kommentar

              • Morcy
                Member
                • 10.09.2009
                • 592
                • Thomas
                • Wildnis um Ludwigsburg

                #37
                AW: T8FG Telemetrie...

                Hallo Miteinander,
                ich werfe mal die Quantum Telemetrie in den Raum: HobbyKing R/C Hobby Store : Telemetry & FPV>Quanum Telemetry
                Sehr günstig - aber auch verlässlich?

                Hat da jemand erfahrung mit diesem System?

                Von Frsky gibts auch ein Telemetriesystem. Hat das jemand im Einsatz?
                Was hab ich da nur angefangen ?!!!!

                Kommentar

                • Suny23
                  Gelöscht
                  • 23.01.2005
                  • 2801
                  • Phil

                  #38
                  AW: T8FG Telemetrie...

                  Zitat von Ing. Düsentrieb Beitrag anzeigen
                  Kann mir jemand sagen, wie das die T-18 löst mit der Strommessung des Antriebsakkus? Mich interessiert eigentlich nur, wie lange ich fliegen kann und das unabhängig von meiner Drehzahl und meinem Flugstil. Gibt es da ein Mess-Kabel vom Empfänger direkt zum Antriebsakku? Beherrscht die T-18 überhaupt die Strommessung überhaupt schon?
                  Kann die T-18 nicht, die kann nur eine Spannung auswerten, das kann auch direkt angeschlossen werden. Robbe stattet ihre neuen Roxxy regler mit internen Modulen aus die dann auch Strom/Kapa etc an den Empfänger liefern. Mir wurde seitens eines Robbe Mitarbeiters gesagt das sie das Protokoll rausgeben um auch z.B. den Unilog/Jlog anschliessen zu können. Aber so langsam wie sich das bei Robbe momentan dreht wird das wohl vor nächstem Jahr nichts.. Da das abzusehen war hab ich mein Futaba geraffel bereits vor 1 Jahr komplett weg, es wird einfach noch dauern, da Futaba darin keinen wirklichen Sinn sieht und Robbe viel selber machen muss.

                  Zum Quanum System,
                  das zeigt die nur die Zellspannung und Verbrauch über den Balanzer Stecker an, von max. 6 Zellen. Die Elektronik ist anfällig und zudem ist der Betrieb des Systems in Deutschland nicht erlaubt, der DMFV hat es geprüft und es hat keine FE Zulassung.

                  Kommentar

                  • rainerwahnsinn
                    rainerwahnsinn

                    #39
                    Hallo zusammen!

                    Ich fliege derzeit noch die FX-18 mit JETI.
                    Im Moment nutze ich da das "alte" TU-2-Modul und habe da die normale JETI-Box angeschlossen.
                    Die Box wird nur mit einem Anschlusskabel zum Sender geliefert, das von aussen angesteckt wird. Im Sender selber habe ich ein Servo-Verlängerungskabel vom TU-Modul an die Aussenwand des Senders gelegt, wo ich die Box dann anschliesse.
                    Die Box benutze ich nur zu Einstellungszwecken, aber nicht während des Fluges und schaue drauf. Das lenkt zu sehr ab und die Gefahr des Modellverlustes ist mächtig hoch.

                    Die Taster sind zwar größer als bei der Pro-Box, dennoch möchte ich mich nicht während des Fluges dort durch die Menüs klicken.
                    Mein Tu-Modul "spricht" zwar nur in Pieps-Tönen zu mir, aber ich verstehe, wenn es mir sagt, dass die Akkupower zu Neige geht.

                    Wie das mit der EX-Version des TU-Moduls aussieht weiss ich nicht. Sicher gibt es auch auf der Pro-Box mehr Informationen, als ein zweizeiliges Display.
                    Meine Meinung zu den Boxen ist: Gut das es sie gibt... zum Einstellen und kontrollieren vor und nach dem Flug. Sicher nicht während dem Flug. Das geht schief! Sogar beim Segler.

                    Achja... T8FG Super....
                    Die steht in nächsten Monat als Neuanschaffung bei mir an.
                    Da ich überwiegend Fläche fliege und gerade mit Heli angefangen habe, finde ich die mit 14 Kanälen schon preislich interessant.

                    Werden da die Telemetrie-Daten auf dem Display unten mit angezeigt, nach entsprechendem Software-Update? Gibt es da schon Erfahrungen mit den neuen Telemetrie-Empfängern und Sensoren?

                    Vielen Dank & Gruss
                    Zuletzt geändert von JMalberg; 07.03.2012, 11:00.

                    Kommentar

                    • bluesky
                      Senior Member
                      • 18.08.2010
                      • 2294
                      • Felix
                      • Wild, Lohe-Föhrden

                      #40
                      AW: T8FG Telemetrie...

                      Zitat von rainerwahnsinn
                      Werden da die Telemetrie-Daten auf dem Display unten mit angezeigt, nach entsprechendem Software-Update?
                      Nein, das geht leider nicht. Man braucht die Box oder das WiFi Dongle.

                      Zitat von rainerwahnsinn
                      Gibt es da schon Erfahrungen mit den neuen Telemetrie-Empfängern und Sensoren?
                      Erfahrungen haben nur die T18 User. Die ganzen Sachen an Zubehör für Umrüster gibt es noch nicht. Laut Robbe ab KW11 verfügbar.

                      Beste Grüße

                      FFelix

                      Kommentar

                      • piotre22
                        Senior Member
                        • 27.04.2009
                        • 3984
                        • Peter

                        #41
                        AW: T8FG Telemetrie...

                        Zitat von -Opti- Beitrag anzeigen
                        Finde die Jeti Profi Box ganz interessant.
                        Was bräuchte ich denn da alles für die T8FG?
                        Im Lieferumfang ist ja die Box und der Sender?
                        Sind da irgendwelche Sensoren dabei?
                        Hätte gern Drehzahl, Spannung/ Restkapazität.
                        Bei der Profibox hast du ein unabhängiges Telemetriesystem das aus einem Empfänger und der Box besteht.
                        Wenn du nichts dazu kaufst bekommst du nur die aktuelle Empfängerspannung angezeigt.

                        Für alles weitere brauchst du Sensoren, da kannst du entweder die Jeti eigenen Sensoren nehmen, oder auch z.B. die Sensoren von SM Modell wie Jlog, Unilog, GPS Logger usw. die werden alle von Jeti unterstützt!

                        Hier die Jeti Sensoren: Sensorik / Telemetrie | 2.4 GHz Duplex

                        Hier die Sensoren von SM Modellbau: SM-Modellbau online Shop

                        Wenn du dir Jeti Sensoren kaufen solltest, achte darauf das es sich um die neuen "EX" Senoren handelt oder wenn es ältere Sensoren sind (wenn du dir gebrauchte kaufst), dass die updatebar sind.
                        Zuletzt geändert von piotre22; 07.03.2012, 10:34.
                        Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                        Kommentar

                        • -Opti-
                          Senior Member
                          • 15.07.2011
                          • 1292
                          • Nils
                          • Marburg/Hessen

                          #42
                          AW: T8FG Telemetrie...

                          Brauch dann beim JLog ja nur nen Drehzahlsensor oder?
                          Den Verbrauch bekommt er doch vom Jive oder?
                          mCPx BL HP05S/120SR Heck
                          T8FG/FUTSPEK/Jetibox Profi
                          T-Rex 600EFL/Dfc/Jive80+HV/HC3SX

                          Kommentar

                          • Rapti
                            Senior Member
                            • 16.02.2011
                            • 2302
                            • Ivor
                            • Zürich / Schweiz

                            #43
                            AW: T8FG Telemetrie...

                            der JLog ist nur ein logger.
                            Du bekommst alle daten vom Jive über den Jlog auf die Box Profi.

                            Drehzahl, Spannung, Strom, Leistung, BEC usw .... halt alles was das Jlog so ausgeben kann.

                            Habe ich so im Einsatz.



                            Gruss
                            Ivor
                            Zuletzt geändert von Rapti; 07.03.2012, 16:20.
                            Goblin 700 Comp - Brain - T8FG
                            Logo 550SX - Brain - IISI
                            A-10 im Bau

                            Kommentar

                            • GuidoM
                              Senior Member
                              • 07.05.2010
                              • 1516
                              • Guido
                              • Solingen

                              #44
                              AW: T8FG Telemetrie...

                              Zitat von -Opti- Beitrag anzeigen
                              Brauch dann beim JLog ja nur nen Drehzahlsensor oder?
                              Nein, da der Jive die Drehzahl des Motors kennt und Du in der JLog Konfiguration die ßbersetzung eingibst, kennt er auch die Drehzahl des Rotors. Zumindest bei HOTT zeigt er sie Dir dann auch per Telemetrie an...

                              Kommentar

                              • Taumel S.
                                Senior Member
                                • 31.12.2008
                                • 26320
                                • Helfried
                                • Ã?sterreich

                                #45
                                AW: T8FG Telemetrie...

                                Zitat von -Opti- Beitrag anzeigen
                                Seitens Futaba tut sich da ja wohl nicht wirklich was...
                                Seitens Robbe auch nicht wirklich:



                                Telemetrie, empfanger, sensoren, ... (preise) - Seite 7

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X