Welche Funke für mich?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helimax71
    helimax71

    #61
    AW: Welche Funke für mich?

    tatsächlich? Ist das so?
    Würde mich interessieren...ich habe vom Vertreiber in Deutschland aber was anderes gehört muss ich sagen...ich werde diese Email aber hier nicht wieder geben...das würde glaube ich eher abschrecken
    Allein das Systeme, die kaum 2 Jahre auseinander sind, vielleicht nicht kompatibel sein könnten ist eine Schande muss ich sagen. Das geht so nicht. Selbst wenn diese Firma kulanterweise Empfänger getauscht hat. Die Qualitätsprobleme sind ja leider seit der alten DX7 eher gestiegen habe ich so das Gefühl. Hauptsache schnell was tolleres hervorbringen. Mir ist eher wichtig, dass das Ding sicher funktioniert. Deswegen traue ich persönlich Spektrum der neueren Generation nicht mehr 100 %.

    Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
    Aber das sind doch völlig alte Kamellen mit den inkompabilität einiger alter DSM Empfänger zur neuen DSMX Anlage .
    Zuletzt geändert von Gast; 07.03.2012, 14:22.

    Kommentar

    • ArguZ
      ArguZ

      #62
      Eine derartige Email würde siche zur Klärung beitragen.
      Und zwei Jahre sind heutzutage ein Livecycle eines Produktes.
      Sogar abgeschrieben ist es in diesem Zeitraum .

      Kommentar

      • helimax71
        helimax71

        #63
        AW: Welche Funke für mich?

        so gesehen stimmt das. Aber gut muss man das trotzdem nicht finden. Wenn man bedenkt, wie lange 35MHZ funktioniert hat
        Ich sage es mal so. Es machte den Anschein, als wenn es doch besser wäre, die alten DSM2 Empfänger alle zu ersetzen, weil man das nicht 100% garantieren könne. Ist zumindest ehrlich. Ich denke aber, dass es bei vielen trotzdem geht. Aber dieses "trotzdem" stört mich. Wenn ich mit so einem Kloß im Hals fliege , dann stresst mich das mehr als die Arbeit
        Ich will mich ja entspannen können

        Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
        Eine derartige Email würde siche zur Klärung beitragen.
        Und zwei Jahre sind heutzutage ein Livecycle eines Produktes.
        Sogar abgeschrieben ist es in diesem Zeitraum .

        Kommentar

        • Pascal
          Gast
          • 14.07.2010
          • 2442
          • p

          #64
          AW: Welche Funke für mich?

          Allein das Systeme, die kaum 2 Jahre auseinander sind, vielleicht nicht kompatibel sein könnten ist eine Schande muss ich sagen.
          Schau mal wie oft Graupner das System gewechselt hat in den letzen 2 Jahren

          Kommentar

          • wasserwilli01
            Member
            • 04.11.2010
            • 185
            • Danny
            • FMC Mümlingtal

            #65
            AW: Welche Funke für mich?

            Zitat von seth1969 Beitrag anzeigen
            Wieso wird eigentlich nie Multiplex in Erwägung gezogen?

            ......Besitzt ein Grafik Display und bei M-Link kann man sogar Sensorik von andern Herstellern Graupner Jeti benutzen falls das Multiplex Programm nicht ausreichen sollte.
            .
            Die Sensoren von Jeti gehen mit M-Link?
            Voodoo 700, Vario Benzin Acrobatic

            Kommentar

            • helimax71
              helimax71

              #66
              AW: Welche Funke für mich?

              Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
              Schau mal wie oft Graupner das System gewechselt hat in den letzen 2 Jahren
              ja, die haben ja auch vor HoTT eher Mist gebaut muss man sagen, jetzt wird es ja langsam. ich mag die neuen HoTT Anlagen

              Kommentar

              • Pascal
                Gast
                • 14.07.2010
                • 2442
                • p

                #67
                AW: Welche Funke für mich?

                ja, die haben ja auch vor HoTT eher Mist gebaut muss man sagen, jetzt wird es ja langsam. ich mag die neuen HoTT Anlagen
                Ich höre bis jetzt auch nur gutes aber wie sagt man so schön: "Gut Ding will Weile haben". Also mal noch ein Jährchen abwarten und schauen wie es dann mit HoTT aussieht.

                Kommentar

                • seth1969
                  seth1969

                  #68
                  AW: Welche Funke für mich?

                  Hoffe das es dann noch hott gibt.

                  Dies ist nämlich mit der Grund warum ich auf Multiplex kam, vor 3 Monaten. Zu diesem Zeitpunkt war Futabe nicht ohne Zusatz Telemetrie fähig, bei Graupner war ich mir nicht sicher ob die bei ihrem System bleiben oder doch mal wieder wechseln.

                  ßber Spektrum braucht man eigentlich nicht viel nachzudenken wenn man ein Qualitäts Produkt sucht. Bei ungefähren 25% Rückläufern (irgend ein Problem an der Funke) steht dann nur noch der Preis und dies entspricht nicht meiner Philosophie.

                  Ich persönlich möchte für mein Geld Qualität und etwas Zeitgemässes. Deshalb für den Moment die kleine Multiplex und dann sieht man, wie die grossen sich weiterentwickelt haben oder ob es halt ne grössere Multiplex wird. Das Produkt muss einfach überzeugen nicht die Marke.

                  Gruss Serge

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #69
                    AW: Welche Funke für mich?

                    Zitat von seth1969 Beitrag anzeigen
                    Hoffe das es dann noch hott gibt.
                    Wenn die Banken nicht den Hahn abdrehen, sehe ich da kein Hindernis!

                    Kommentar

                    • Markus.S
                      Markus.S

                      #70
                      AW: Welche Funke für mich?

                      Zitat von seth1969 Beitrag anzeigen
                      ßber Spektrum braucht man eigentlich nicht viel nachzudenken wenn man ein Qualitäts Produkt sucht. Bei ungefähren 25% Rückläufern (irgend ein Problem an der Funke) steht dann nur noch der Preis und dies entspricht nicht meiner Philosophie.
                      Ist das so

                      +++

                      Vieles ist doch Hören / Sagen was die Funken im Allgemeinen angeht und ja, ich benutze wie bereits geschrieben die OrangeRX Empfänger in Verbindung mit meiner DX8 zum FPV und lächele nur darüber, wenn manche Ihren Funken nicht vertrauen.

                      Selten wird ein heli mehr als hundert mehr weg geflogen, also wo ist das Problem ?

                      Kommentar

                      • Robert Englmaier
                        ( Roben155 )
                        • 02.11.2010
                        • 8955
                        • Robert
                        • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                        #71
                        AW: Welche Funke für mich?

                        Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                        Wenn die Banken nicht den Hahn abdrehen, sehe ich da kein Hindernis!
                        Du trägst deinen Nick unter dem Nick zurecht!
                        Grüsse Robert
                        MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                        Kommentar

                        • Titus75
                          Titus75

                          #72
                          AW: Welche Funke für mich?

                          Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen

                          @OP: Was hast du erwartet, solche Fragen nach "der" Funke lösen immer einen Glaubenskrieg aus. Was meinst du mit Telemetrie im "Mischkanal" bei der DX8 ? Die Telemetriedaten werden in den Sendepausen zurück übertragen, oder meinst du was anderes ?
                          Zunächst habe ich nicht nach "DER" Funke gefragt, sondern nach der "richtigen" Funke für mich und meine Ansprüche.
                          Was ich erwartet habe? Das einem hilfesuchenden Anfänger geholfen wird. Das es dann so abdriftet ist schade, aber auch üblicher Forenspam. Ich konnte jedoch nicht wissen, dass das Thema ein derartiges Reizthema ist. Das kenne ich aus dem Bodenbereich eher weniger. Da werden sich über anderen Dinge die Köpfe heiß geredet.

                          Vielen Dank an alle, die mir möglichst vorurteilslos den ein oder anderen dienlichen Hinweis gaben.
                          Falls es noch jemanden interessiert: Es ist erstmal eine DX8 geworden. Kollegen haben damit gute Erfahrungen und konnten mir diese auch gut vermitteln. Im Sommer werde ich mir ganz sicher mal die MC20 anschauen. Eine Futaba kann durchaus wieder in den Focus rücken, wenn Telemetrie dabei ist.
                          Auch im Bodenbereich hatte ich neben der Futaba schon zwei Spektrum. Beide haben klag- und problemlos ihren Dienst verrichtet. Mir ist egal was drauf steht, hauptsache es funktioniert und ich komme damit klar.

                          Die ßbertragung verschiedener Informationen auf einem Kanal in Pausen kenne ich gemeinhin als Mischkanal. Insofern trifft deine Beschreibung zu. Falls ich mit der Definition falsch liege: Immer nur her mit den richtigen Infos.

                          Kommentar

                          • mukenukem
                            Senior Member
                            • 14.11.2010
                            • 11187
                            • Johannes
                            • Wien

                            #73
                            AW: Welche Funke für mich?

                            Nein, das mit dem Mischkanal paßt schon. Bzw. eigentlich Kanäle, DSM-X hüpft ja auch herum.

                            Viel Spaß mit der DX8. Wird dir sicher gefallen
                            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X