Hänge doch bitte mal an den Kanal 6 ein normales Servo dran und schaue dann was passiert.
Funktioniert das? Macht das Servo den ganzen Weg?
Manche Regler brauchen einen höhere Servowegeinstellung -125 +125.
Also Gaskurve in den Originalzustand und im Servoweg die Wege wie oben beschrieben.
Gerhard
Beim Menüpunkt "Senderausgang" sind auch alle Kanäle richtig belegt ? Als Kanal 1 -> ist Ausgang 1, u.s.w ?
Ich habe die mx 20. Was auch immer hilft ist nachzusehen unter Menüpunkt "Sevoanzeige" - linker Knopf wo ESC steht - links und rechts Taste gleichzeitig drücken!
Wenn du den Gaslimiter CTRL6 aufdrehst bis 100 % (Kanal 12) muss Kanal 6 bei Pitch max auch hoch fahren. Probieren.
ich bin noch immer am Experimentieren und so langsam seh ich wieder etwas Land.
Ich hab jetzt meinen Ersatzteilträger rausgeholt. Da ist noch alles dran mit Ausnahme eines Empfängers, ich hab ihn noch nie angefasst.
Ich hab dann beide nebeneinander getan und hab nur vom Ersatz-Hubschrauber das Regler-Kabel in meinen Heli gesteckt. Sieht ganz lustig aus, als würde er ihn überbrücken.
Na ja, beim Einschalten dreht sich der Motor des anderen Helis. Damit bleiben also definitiv noch 2 Fehlerquellen: Motor oder der Regler
Ich werd noch den Tipp mit der Servowegeinstellung ausprobieren. Ich hab da schon mal dran rumgedreht. Bei mir steht der bei +100 + 100. Die Frage ist, wie komme ich an die Werte? Ich kann immer nur beide oder den letzten verändern. Das ist etwas komisch...
Danke, ich hab das nun auch mit den 125 probiert, aber auch da tut sich leider nichts. Ich schaffe es auch nicht in die Regler-Einstellung zu kommen. Ist leider echt frustrierend, ich wollte eigentlich heute alles fertig haben, um die Fernsteuerung dann auch mal zu testen. Ich bin damit noch nie geflogen.
Was hab ich noch für Optionen?
Ich hatte ja auch schon einen anderen Motor dran gehalten, das hatte auch nichts gebracht. Folglich scheint es ja irgendwie den Regler zerlegt zu haben. Ich hab keine Ahnung, wie das passieren kann, aber was anderes kanns ja dann nicht mehr sein?
Ich muss das Ding wohl einschicken und hoffen, dass das auch klappt und ich die Garantie auch bekomme, die man versprochen hat.
ich bin noch immer am Experimentieren und so langsam seh ich wieder etwas Land.
Ich hab jetzt meinen Ersatzteilträger rausgeholt. Da ist noch alles dran mit Ausnahme eines Empfängers, ich hab ihn noch nie angefasst.
Ich hab dann beide nebeneinander getan und hab nur vom Ersatz-Hubschrauber das Regler-Kabel in meinen Heli gesteckt. Sieht ganz lustig aus, als würde er ihn überbrücken.
Na ja, beim Einschalten dreht sich der Motor des anderen Helis. Damit bleiben also definitiv noch 2 Fehlerquellen: Motor oder der Regler
Ich werd noch den Tipp mit der Servowegeinstellung ausprobieren. Ich hab da schon mal dran rumgedreht. Bei mir steht der bei +100 + 100. Die Frage ist, wie komme ich an die Werte? Ich kann immer nur beide oder den letzten verändern. Das ist etwas komisch...
Wenn der andere sich initialisieren lässt und der Motor sich dreht, kann es eigentlich net an den Einstellungen liegen. Ich vermute, dass der Regler im Programmiermodus ist (aber dann müsste der Motor ja piepsen) oder der Motor nen Schlag hat.
Kannst Du denn aus dem Ersatzteilspender den Motor an den Regler vom anderen hängen? Evtl. Kommst Du dann weiter.
Ich hatte ja auch schon einen anderen Motor dran gehalten, das hatte auch nichts gebracht. Folglich scheint es ja irgendwie den Regler zerlegt zu haben
Ah gerade erst gelesen.. Dann kannst Du nur noch den Regler und Motor aus dem Ersatzteilheli umbauen und so zum Fliegen kommen heute..
Hab eben noch mal alles ausprobiert, weils mir einfach nicht in den Kopf will, dass der Regler "einfach so" kaputt geht. Ich hatte mir ja extra einen teureren gekauft, weil der Original-Regler ja schnell abraucht und ich erst mal Ruhe haben wollte.
Ich erinner mich auch an keine Vorzeichen oder so... Von einem auf den anderen Tag gings nicht mehr. Was noch sein könnte, dass vielleicht eine Lötstelle kaputt gegangen ist. Aber das war eigentlich auch super gemacht...
Na ja, werd ich wohl frühstens nächste Woche meine Fernsteuerung testen können. Mit dem anderen Original-Regler will ich nicht fliegen. Nacher brennt der mir auch beim Flug ab. Da warte ich lieber.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar