2 Empfänger zeitgleich an einem 2,4 GHz Sender??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sisko
    Sisko

    #16
    AW: 2 Empfänger zeitgleich an einem 2,4 GHz Sender??

    Das weiß der Sender nicht, du siehst es am Modell bzw. Empfänger.
    Theoretisch kannst du so viele Empfänger an deinen Sender binden und aktiv benutzen, wie du lustig bist bzw. bis die Reichweite aufhört

    Kommentar

    • oky
      oky

      #17
      AW: 2 Empfänger zeitgleich an einem 2,4 GHz Sender??

      Zitat von -Opti- Beitrag anzeigen
      Sowas ähnliches ging mir auch schon durch den Kopf...
      Könnte man eigentlich bspw. 2 mCPx binden und Zeitgleich fliegen, quasi Syncron?!
      Gibts hier irgendwo ein Video davon.

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #18
        AW: 2 Empfänger zeitgleich an einem 2,4 GHz Sender??

        Zitat von Sisko Beitrag anzeigen
        du siehst es am .. Empfänger
        Stimmt, man hat seinerzeit recht schnell erkannt, dass man die Bindungs-Status-LED besser am Empfänger montiert als am Sender. Das hat auch den Vorteil, dass man mehr LED verkaufen kann (man hat ja meist 1 Sender, aber n Empfänger).

        Kommentar

        • Daniel_23
          Member
          • 01.05.2010
          • 395
          • Daniel

          #19
          AW: 2 Empfänger zeitgleich an einem 2,4 GHz Sender??

          Zitat von Sisko Beitrag anzeigen
          Das weiß der Sender nicht, du siehst es am Modell bzw. Empfänger.
          Theoretisch kannst du so viele Empfänger an deinen Sender binden und aktiv benutzen, wie du lustig bist bzw. bis die Reichweite aufhört
          Wie soll das gehen? Wenn ich keinen Empfänger habe der im Bind-Mode ist kann ich an der Funke auch nichts binden...

          Kommentar

          • tiepel
            Senior Member
            • 30.07.2011
            • 2260
            • Reimumd

            #20
            AW: 2 Empfänger zeitgleich an einem 2,4 GHz Sender??

            Zitat von LudwigX Beitrag anzeigen
            Ich glaube die Spektrum Funken haben doch sonen Modelmatching. Also sollte es zumindest bei denen etwas schwerer werden.
            Hi,
            Bei Spektrum geht es definitiv.
            Ich finde das Video gerade nicht, wo jemand versucht zwei mcpx gleichzeitig zu fliegen.
            Mehr als ein Versuch ist es aber nicht....
            Gruß Reimund

            Kommentar

            • tiepel
              Senior Member
              • 30.07.2011
              • 2260
              • Reimumd

              #21
              AW: 2 Empfänger zeitgleich an einem 2,4 GHz Sender??

              Hi,
              Sorry wegen Doppelpost, habe den Beitrag, wo zwei mcpx gebunden und geflogen wurden, doch gefunden:
              RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - E-Flite Blade 450 3D - Laber- und Erfahrungsthread
              Gruß Reimund

              Kommentar

              • Sisko
                Sisko

                #22
                AW: 2 Empfänger zeitgleich an einem 2,4 GHz Sender??

                Zitat von Daniel_23 Beitrag anzeigen
                Wie soll das gehen? Wenn ich keinen Empfänger habe der im Bind-Mode ist kann ich an der Funke auch nichts binden...
                Ach was... ich habe den Bind-Plug jetzt mal impliziert zum Binden.

                Kommentar

                • mukenukem
                  Senior Member
                  • 14.11.2010
                  • 11187
                  • Johannes
                  • Wien

                  #23
                  AW: 2 Empfänger zeitgleich an einem 2,4 GHz Sender??

                  Zitat von LudwigX Beitrag anzeigen
                  Ich glaube die Spektrum Funken haben doch sonen Modelmatching. Also sollte es zumindest bei denen etwas schwerer werden.
                  Glauben....

                  Bei Spektrum (nicht Modulen oder Spielzeugfunken, sondern Computerfunken) läuft es so: Beim Binden sendet der Empfänger sehr wohl ein Signal an den Sender, allerdings nur mit minimaler Leistung, deswegen muß man ja nahe dran sein. Da "sagt" der Empfänger, was er kann (DMS2, DSMX, 11 oder 22ms, 1024 oder 2048 Auflösung, möglicherweise noch mehr). Der Sender teilt dem Empfänger dann mit, "Ich bin IDxxxxxxx, ich bin dein Herr und Meister". In der ID ist auch die Speichernummer drin. Deswegen hört der Empfänger nur auf die gewählte Speichernummer. Das ist Modelmatch. Wenn du den Modellspeicher löscht, bleibt der Empfänger trotzdem drauf gebunden.
                  Man kann auch ganz einfach mehrere Empfänger (mit gleichen Daten wie Kanalanzahl, DSM-Modus usw) an einen Modellspeicherplatz binden. Leider kann man (bei Spektrum) nicht aus 2x 6 Kanal 12 Kanäle zaubern. Man bekommt immer die ersten 6 Kanäle aus beiden Empfängern raus.
                  [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                  Kommentar

                  • Karacho
                    Member
                    • 18.09.2010
                    • 249
                    • Alex
                    • Ã?sterreich/Linz

                    #24
                    AW: 2 Empfänger zeitgleich an einem 2,4 GHz Sender??

                    Ja, kann ich bestätigen. Habe selber 2 Mcpx an einem Speicherplatz programmieret. Habe sogar schon versucht synchron zu fliegen , geht leider nicht!!

                    Gr. Alex
                    PROTOS 500 AC3X
                    LOGO 400se V-Stabi
                    Logo 600se V-Stabi

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X