MC20 Hott und Spektrummodul oder DX7s

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • s1l3ntb0b
    s1l3ntb0b

    #16
    AW: MC20 Hott und Spektrummodul oder DX7s

    Yepp Servo Buchse.

    Kommentar

    • skysurfer
      Member
      • 16.10.2009
      • 217
      • Hans-Peter
      • Nürtingen

      #17
      AW: MC20 Hott und Spektrummodul oder DX7s

      Moin,

      Zitat von s1l3ntb0b Beitrag anzeigen
      Hab die neuste Software drauf. Data Buchse liefert 5V (mit Multimeter getestet). Hab das Modul nun zurückgeschickt und anscheinend ist der Spannungswandler beschädigt. Nun meine Frage wo find ich die Polarisierung der pins am Dataport? Hab Grauoner noch nicht kontaktiert aber daran könnte es gelegen haben?

      Gruss,

      Max
      Schaltplan findest Du direkt hier bei deiner Sender Rubrik.
      LG
      Hans-Peter

      Kommentar

      • Roland
        Member
        • 14.06.2001
        • 225
        • Roland

        #18
        AW: MC20 Hott und Spektrummodul oder DX7s

        Hallo,

        hier gibt es eine detailierte Anleitung zum Umbau einer MC 20/32 auf Spektrum.
        Für die Realisierung der 3,3V Spannungsversorgung habe ich die Bauteile vom Board der DX 4 verwendet. Das sind der Low Drop Spannungsregler und die beiden Siebkondensatoren.
        Du kannst ein normales Servokabel benutzen. Aus dem Dataport kommen auf rot 5V raus. Impuls (Spektrum Protokoll) geht auf orange.
        Ich habe das Modul intern verbaut und einen Antennenfuß für die zweite Antenne montiert.

        Gruß
        Roland
        Logo 800 XXtreme - 14 Zellen
        Logo 700 XXtreme - 14 Zellen

        Kommentar

        Lädt...
        X