Spektrum AR8000

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paulchenweb
    Paulchenweb

    #16
    AW: Spektrum AR8000

    Hallo Mukenukem,

    danke für deine ausfürlichen Ausführungen, glaube das war ein Fehler meiner Seite. Die LED's sind natürlich orange, der Fehler wurde erkannt "Asche auf mein Haupt".

    Wenn ich die Stromversorgung am Modell gekappt habe und danach das Modell wieder angeschalten habe fingen beide orangen LED's an zu blinken, manchmal nur der 8000'er, dabei blieb der Satellit orange.

    Aufgefallen ist mir dies noch nicht, da ich von Futaba und Graupner dies so nicht kenne, steht aber glaube ich auch nicht im Spektrum Handbuch oder doch. * jedenfalls ist mir dies gestern beim Regler proggen aufgefallen.

    Beim erstmaligen Anschalten Sender + Modell leuchten beide LED's orange, so wie es sein soll.

    Mann kann ebend aus jeder Sache ein großes Problem machen :-) wie gesagt, ist mir bis gestern bei Spektrum nicht aufgefallen, habe aber den Sender erst ca. 2 Wochen.

    Problem behoben, nun kann es ans Fliegen gehen


    PS: Nachtrag zum AR8000, es gibt zwei Versionen "AR8000 DSMX" und "AR8000 DSM2", beide Unterscheiden sich nur auf dem aufgedrucken X oder 2 auf dem Gehäuse.

    Ich habe den DSM2 Empfänger + Satellit an meiner DX7s
    Zuletzt geändert von Gast; 20.02.2013, 12:28.

    Kommentar

    • mukenukem
      Senior Member
      • 14.11.2010
      • 11187
      • Johannes
      • Wien

      #17
      AW: Spektrum AR8000

      Vorsicht beim Satellit. Wenn er mit DSM2 beschriftet ist, sollte er zumindest auf dem Aufkleber ein "X" am Schluß stehen haben.

      Deine DX7s sollte im DSM-X Modus binden ! Der AR8000 ist ja ein DSMX Empfänger, und normalerweise verständigen sich Sender und Empfänger beim Binden auf das bestmögliche Protokoll (außer du beschränkst es im Sender, was dumm wäre).
      Entweder du hast bei "Frame Rate" im Sender DSM2 eingestellt (ändern auf DSMX !) oder dein Empfänger/Sat behauptet, er könne nur DSM2 (kommt wahrscheinlich vor, wenn du einen alten DSM2 Satelliten hast, der wirklich nur DSM2 kann).
      [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

      Kommentar

      • Paulchenweb
        Paulchenweb

        #18
        AW: Spektrum AR8000

        Meine DX7s und der AR8000 DSMX binden nur im DSM2 Modus mit 11 ms.

        Gibt es da im Sender etwas zum umstellen das er mit DSMX bindet *?

        Satellit ist ein HA209X - Empfänger ist ein AR8000 DSMX

        Kommentar

        • wsh
          wsh

          #19
          AW: Spektrum AR8000

          In der Systemeinstellung auf "Pulsrate" gehen und dann kannst du unten DSMX auswählen

          Kommentar

          • Paulchenweb
            Paulchenweb

            #20
            AW: Spektrum AR8000

            in der Systemeinstellung unter ``Pulsrate`` gibt es bei mir nur 11ms und 22ms, aber kein DSMX oder DSM2. Firmware ist die aktuellste.

            Kommentar

            • mukenukem
              Senior Member
              • 14.11.2010
              • 11187
              • Johannes
              • Wien

              #21
              AW: Spektrum AR8000

              Hast du den Franzosen-Modus aktiv ? Dann geht auch kein DSM-X. Der Franzmann-Modus ist erstens nicht mehr nötig. Und zweitens bringt er nur Nachteile, weil der Frequenzbereich eingeschränkt ist (und DSMX deaktiviert).
              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

              Kommentar

              • Paulchenweb
                Paulchenweb

                #22
                AW: Spektrum AR8000

                ... so war es, der Franzosen-Modus war aktiv (FR), jetzt (EU) und schon steht DSMX.

                THX Paulchen

                Kommentar

                • mukenukem
                  Senior Member
                  • 14.11.2010
                  • 11187
                  • Johannes
                  • Wien

                  #23
                  AW: Spektrum AR8000

                  Na also, geht doch !

                  Na dann viel Spass !
                  [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                  Kommentar

                  • rrunner
                    rrunner

                    #24
                    AW: Spektrum AR8000

                    Ich habe eine DX8 (Region EU-328) und der AR8000 DSMX geht im DSM2 Modus mit 11 ms.
                    Erstes Mal einschalten LED leuchtet dauerhaft - nach dem Lipowechsel blinken die LEDs sowohl am Empfänger, als auch am SAT Manchmal blinkt nur der Stat und der Empfänger leuchtet? Zumeist blinken allerdings nach dem Lipowechsel beide, also Sat & Empfänger.
                    Zuletzt geändert von Gast; 29.06.2013, 18:53.

                    Kommentar

                    • HeliChris1993
                      Senior Member
                      • 21.07.2011
                      • 1543
                      • Christian
                      • Bedburg Hau

                      #25
                      AW: Spektrum AR8000

                      Also mein ar macht das auch manchmal und ich mach immer den Sender nach einem akku aus und beim nächsten wieder an.
                      Bec ist ein 2 s lipo.
                      Gruß
                      Chronos 700 Trex 700 nitro
                      Goblin 570 Goblin 380 mz 24 hott

                      Kommentar

                      • rrunner
                        rrunner

                        #26
                        AW: Spektrum AR8000

                        Im Prinzip ist mir das Geblinke schnurz, da er ja bindet. Wollte eigentlich nur wissen, ob da gegebenen Falls Gefahr im Anmarsch sein kann, oder doch was falsch läuft?
                        Mir ist das erst aufgefallen, nachdem ich heute neu gebunden habe - davor war er nicht im 11ms Modus gebunden.
                        Zuletzt geändert von Gast; 29.06.2013, 20:19.

                        Kommentar

                        • mukenukem
                          Senior Member
                          • 14.11.2010
                          • 11187
                          • Johannes
                          • Wien

                          #27
                          AW: Spektrum AR8000

                          Im DSM2 Modus zeigt dir der Empfänger durch blinken einen Brownout an. Das heißt, daß der Empfänger einen Stromausfall hatte, während der Sender an war. Genau das ist ein Lipowechsel, wenn du den Sender nicht ausschaltest dabei.

                          Aber warum zum Teufel betreibst du einen AR8000 an einer DX8 im DSM2 Modus ? DSMX bietet dir eine viel bessere Störsicherheit ! DSM2 ist alt! Pfui ! 11ms gehen genauso bei DSMX (und du wirst keinen Unterschied zw. 11 und 22ms merken)
                          Zuletzt geändert von mukenukem; 29.06.2013, 21:08.
                          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                          Kommentar

                          • rrunner
                            rrunner

                            #28
                            AW: Spektrum AR8000

                            Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                            Aber warum zum Teufel betreibst du einen AR8000 an einer DX8 im DSM2 Modus ? DSMX bietet dir eine viel bessere Störsicherheit ! DSM2 ist alt! Pfui ! 11ms gehen genauso bei DSMX (und du wirst keinen Unterschied zw. 11 und 22ms merken)
                            *? Ich dachte, bei 11ms ist er bereits im DSMX Mode? Wie stell ich das um? Was läuft da falsch?

                            Kommentar

                            • Schorty
                              Member
                              • 27.08.2011
                              • 58
                              • Frank
                              • Bad Kreuznach

                              #29
                              AW: Spektrum AR8000

                              Rolltaster gedrückt halten Sender einschalten.
                              Da kommst du ins Menue dann mit Rolltaster runterscrollen bis Pulsrate dort kannst du es dann umstellen.

                              Gruß Frank
                              Alien 600,T-REX 450,Protos 500,Thunder-Tiger 30,Century-Airwolf Raptor 50,Bad Kreuznach

                              Kommentar

                              • rrunner
                                rrunner

                                #30
                                AW: Spektrum AR8000

                                Zitat von Schorty Beitrag anzeigen
                                Rolltaster gedrückt halten Sender einschalten.
                                Da kommst du ins Menue dann mit Rolltaster runterscrollen bis Pulsrate dort kannst du es dann umstellen.

                                Gruß Frank
                                [SIZE="4"][CENTER]HERZLICHEN DANK!!!!! [/CENTER][/SIZE]

                                Das habe ich nicht gewusst! Leider kann ich nur ein Danke vergeben, mehr geht hier nicht!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X