Mx16s - 450er Heli

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Henri
    Member
    • 03.02.2013
    • 31
    • henri
    • Wittenberg

    #16
    AW: Mx16s - 450er Heli

    Empänger tauschen. so ein Blödsinn den ich mir da eingeredet hab,Sry.
    Ok, lange rede kurtzer... es war ein Mischer der alles verrükt gemacht hat..
    ES IST DER PERFEKTE TIP gewesen, Danke.
    So nun das nächste probl. was ich habe, ich möchte den Gyro auf den schalterSW2 legen(hab ich ja schon) aber beim umschalten reagiert der Gyro nicht weder mit blinken noch dauerlicht.
    ...mal verliert man und mal gewinnen die anderen...

    Kommentar

    • Zoul
      Compass / MTTEC
      Teampilot
      • 25.02.2012
      • 1057
      • Daniel
      • Herford

      #17
      Mx16s - 450er Heli

      Sens ist evtl auf 0 aktuell. Dann weiß der Gyro nicht ob HH oder normal.

      Kommentar

      • Henri
        Member
        • 03.02.2013
        • 31
        • henri
        • Wittenberg

        #18
        AW: Mx16s - 450er Heli

        So nun habe ich ja ne weile Zeit gehabt und komme gut klar mit der 16ner.Brauche aber noch ne info.
        Der Gyro ist ja auf Kanal 4, und dem habe ich auf der afunke den drehschalter zugeordnet, so nun kommt es::: das sens.kabel ist ja auf kanal 7im empf.
        und wie stelle ich nun die empfindlichkeit ein, oder geht das automatisch wenn ich den drehregler nach rechts oder lings drehe?
        ...mal verliert man und mal gewinnen die anderen...

        Kommentar

        • Saabfan
          Member
          • 05.02.2009
          • 544
          • Frank
          • Dortmund

          #19
          AW: Mx16s - 450er Heli

          Hi,

          evtl. ist dieser Link für dich nützlich: Graupner Mx16s Programmierbeispiel - HeliWiki

          mfG
          [FONT="Arial"]5 x Trex 600 ESP, 1 x Trex 600 GF, Logo 500, Logo 550 SE[/FONT]

          Kommentar

          • JamesBrown
            Member
            • 23.11.2008
            • 185
            • Dieter

            #20
            AW: Mx16s - 450er Heli

            Hi,

            das Programmierbeispiel ist gut. Sehr empfehlenswert. Und mach diie Gyroempfindlichkeit auf Kanal7, NICHT auf Kanal 4. Auf Kanal 4 muss das Signal vom Steuerknüppel für das Heck (also recht / links) liegen.
            Obwohl, rechts / links per Drehpoti zu steuern wäre mal eine Abwechslung, evtl. ein neuer Trend...
            Tipp: guck im Servomonitor in der Funke welche Werte auf welchem Kanal anliegen, das ist die Wharheit. Und auf Kanal 4 sollte eben rechts / links anliegen, und auf 7 Dein Empfindlichkeitswert, wenn Du den auf einem Drehschalter hast dann mal dran derehen und im Servomonitor gucken ob's stimmt.

            Gruß JB

            Kommentar

            • rapidity
              rapidity

              #21
              AW: Mx16s - 450er Heli

              Genau so wie JamesBrown sagt.

              Steht auch so im Handbuch der MX16s. Siehe hier: http://www.graupner.de/fileadmin/dow...92831_4701.pdf Seite 33.

              Geber 7 kann dem Gyro zugeordnet werden siehe S.54 im Handbuch. Oder wie im Programmierbeispiel des HeliWiki, dann anstatt dem Schalter den Drehgeber zuordnen.

              Viel Spass
              Zuletzt geändert von Gast; 15.03.2013, 14:58.

              Kommentar

              • Henri
                Member
                • 03.02.2013
                • 31
                • henri
                • Wittenberg

                #22
                AW: Mx16s - 450er Heli

                Ich danke euch für die Tips.
                Er Fliegt seit gestern Abend und der Gyro läst sich super einstellen über den drehschalter.

                Danke
                ...mal verliert man und mal gewinnen die anderen...

                Kommentar

                • flydown
                  Senior Member
                  • 26.11.2003
                  • 1472
                  • Uwe
                  • MFV Sieben Berge Burgstemmen

                  #23
                  AW: Mx16s - 450er Heli

                  Naja, also ich verwende den Drehregler wie empfohlen als Gaslimiter. Zur Einstellung der Empfindlichkeit würde ich einen der Schalter neben dem Lautsprecher nehmen (Ctrl 5 oder 7).
                  lG Uwe
                  Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(

                  Kommentar

                  • Robert Englmaier
                    ( Roben155 )
                    • 02.11.2010
                    • 8955
                    • Robert
                    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                    #24
                    AW: Mx16s - 450er Heli

                    Zitat von flydown Beitrag anzeigen
                    Naja, also ich verwende den Drehregler wie empfohlen als Gaslimiter. Zur Einstellung der Empfindlichkeit würde ich einen der Schalter neben dem Lautsprecher nehmen (Ctrl 5 oder 7).
                    Ich erflieg mir die Empfindlichkeit mit dem Poti und leg sie dann auf einen Schalter!

                    Zum Einfliegen ist der Poti ideal!
                    Grüsse Robert
                    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                    Kommentar

                    • Henri
                      Member
                      • 03.02.2013
                      • 31
                      • henri
                      • Wittenberg

                      #25
                      AW: Mx16s - 450er Heli

                      So ist eigentlich mein Plan, die einstellung erfliegen und dann auf einen schalter umlegen.
                      Robert, wenn du damit erfahrung besitzt möchtest du sie bestimmt auch mit mir und hier teilen das da kein Fehler ensteht. Ich bin dir sicher dankbar dafür.
                      Denn jeder tip der hier gepostet wird hat ja Hand und Fuß, das sind ja eure erfahrungen die den Anfängern wie mir sehr HELFEN.
                      ...mal verliert man und mal gewinnen die anderen...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X