T14SG+JSend+JLog2=Problem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Balsapilot
    Balsapilot

    #16
    AW: T14SG+JSend+JLog2=Problem

    Der Gag an der Sache ist, dass man die Sesoren 8 Mal hintereinander einlernen muss bis der Sender alle hat. Dann klappt es! ;-)

    Kommentar

    • WalsumerA3
      custom-canopy.de
      Haubenlackierungen
      • 11.07.2008
      • 5582
      • Sven
      • FSC Duisburg

      #17
      AW: T14SG+JSend+JLog2=Problem

      Zitat von Andrè Bochmann Beitrag anzeigen
      HIER ist es Schritt für Schritt beschrieben

      LG André
      dort fehlt aber die Fortsetzung?
      Align 700XN coming soon

      Kommentar

      • WalsumerA3
        custom-canopy.de
        Haubenlackierungen
        • 11.07.2008
        • 5582
        • Sven
        • FSC Duisburg

        #18
        AW: T14SG+JSend+JLog2=Problem

        Kann es niemand erklären?

        Es kommt ständig Verbindungsfehler?
        Align 700XN coming soon

        Kommentar

        • WalsumerA3
          custom-canopy.de
          Haubenlackierungen
          • 11.07.2008
          • 5582
          • Sven
          • FSC Duisburg

          #19
          AW: T14SG+JSend+JLog2=Problem

          Muss die SBUS 2 Buchse auf der Rückseite noch irgendwie aktiviert werden? Ich habe nun alles durchprobiert. Aktuelle Version auf der SD-Card, (4.0.0J_F-63.8) im JLC alles korrekt eingestellt. Der Linke Jumper einen weiter nach rechts versetzt, die anderen beiden entfernt. Com Buchse vom Jsend in den Jlog und beide Bauteile zusammengesteckt.
          Kabel vom JSend in den Jive (beim antecken des Akku leuchten auch die LED) zweites Kabel vom Jsend in die Buchse der T14SG (masse unten, Signal oben).

          Dann zuerst Sender einschalten, dann den Akku anstecken. Die LED vom Jlog beginnen zu leuchten. Wenn ich dann unter Sensor - Anmelden gehe, kommt sofort Verbindungsfehler. Möchte ich es erneut testen, mache ich einen TeleMe Reset und setzte das R im JLC Neu.
          Telemetrie funktioniert auch, da die Board Spannung vom Empfänger übermittelt wird.

          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von WalsumerA3; 23.04.2013, 19:54.
          Align 700XN coming soon

          Kommentar

          • Balsapilot
            Balsapilot

            #20
            AW: T14SG+JSend+JLog2=Problem

            Falscher Kommentar...

            Kommentar

            • WalsumerA3
              custom-canopy.de
              Haubenlackierungen
              • 11.07.2008
              • 5582
              • Sven
              • FSC Duisburg

              #21
              AW: T14SG+JSend+JLog2=Problem

              Und hier noch das Modul:


              Angehängte Dateien
              Align 700XN coming soon

              Kommentar

              • Jens F.
                Senior Member
                • 26.05.2008
                • 1209
                • Jens
                • Damelang/Ragösen

                #22
                AW: T14SG+JSend+JLog2=Problem

                Bis zum anmelden kommste also garnicht?! Mach mal bitte ein Foto von deiner Verkabelung jsend, jive, Sender .

                Jens

                Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
                [FONT="Georgia"]Brandenburger Modellflugverein e. V - Herzlich Willkommen auf unserer Homepage![/FONT]

                Kommentar

                • WalsumerA3
                  custom-canopy.de
                  Haubenlackierungen
                  • 11.07.2008
                  • 5582
                  • Sven
                  • FSC Duisburg

                  #23
                  AW: T14SG+JSend+JLog2=Problem

                  Nein, die Anmeldung funktioniert schon nicht, da er keine Sensoren findet.

                  Hier ein Bild. Das rechte Kabel geht dann so in den Jive.

                  Angehängte Dateien
                  Align 700XN coming soon

                  Kommentar

                  • WalsumerA3
                    custom-canopy.de
                    Haubenlackierungen
                    • 11.07.2008
                    • 5582
                    • Sven
                    • FSC Duisburg

                    #24
                    AW: T14SG+JSend+JLog2=Problem

                    Moin...


                    Ich wollte euch nur kurz darauf hinweisen, das mein geliefertes JSend falsch ausgeliefert wurde und ich dadurch meine Probleme hatte es zu Programmieren.

                    Das JSend wurde direkt von MHM ausgeliefert. Kontrolliert die 3 Kabel der Com Buchse und wie diese auf der Platine verlötet sind.

                    Richtig: (beginnend auf der JLog Seite) BLAU, GELB, ROT

                    Falsch: GELB, BLAU, ROT



                    Alternativ könnt ihr die beiden Kabel oben am COM Stecker tauschen.
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von WalsumerA3; 28.04.2013, 09:37.
                    Align 700XN coming soon

                    Kommentar

                    • JMalberg
                      RC-Heli TEAM
                      • 05.06.2002
                      • 22578
                      • J
                      • D: um Saarbrücken drum rum

                      #25
                      AW: T14SG+JSend+JLog2=Problem

                      Das ist jetzt "didaktisch" negativ ausgedrückt: Lade bitte ein Foto der KORREKTEN Verkabelung hoch und nicht der falschen. Ich fummel das dann hier hinein.
                      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                      Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                      Kommentar

                      • buehni
                        buehni

                        #26
                        AW: T14SG+JSend+JLog2=Problem

                        Hallo zusammen,
                        habe mir jetzt auch die Kombi JLOG2 und TSEND für meine T14sg gekauft und bin wie viele am verzweifeln.
                        Konnte die Sensoren wie in diversen Foren beschrieben erfoglreich anmelden. Gemäß JSEND Anleitung soll man die Sensoren im Menü des Senders von Nr. 16 bis 27 einem entsprechenden Type TEMP und DZ zuordnen. Die T14 SG bietet hier aber die Möglichkeiten SBS-01RM/0, SBS-01T und TEMP 125. Welche Auswahl ist die richtige?
                        Ich habe es mal mit SBS-01RM/0 für Drehzahl und SBS-01T für Temperatur versucht.
                        Im Sender werden jetzt bei stehendem Rotor bei den Typen SBS-01RM/0 jeweils 0 RPM angezeigt, was ja theoretisch richtig ist. Bei den Temperaturtypen werden aber nur Striche angezeigt.
                        Habe auch den Spannungssensor von Robbe angeschlossen, dieser zeigt Werte an, somit müsste ja die Telemetrieübertragung generell funktionieren

                        War mit dem Heli so noch nicht in der Luft, daher die Frage wie kann man die Funktion der Sensoren ohne zu fliegen testen.

                        Kann mir jemand weiterhelfen wie ich jetzt weitermachen muss ohne, daß man eine Elektronikerausbildung benötigt?

                        Bin über jeden Hinweis dankbar, habe auch schon in diversen Foren geschaut, die Beiträge helfen mir aber nicht weiter

                        Gruß
                        Frank

                        Kommentar

                        • WalsumerA3
                          custom-canopy.de
                          Haubenlackierungen
                          • 11.07.2008
                          • 5582
                          • Sven
                          • FSC Duisburg

                          #27
                          AW: T14SG+JSend+JLog2=Problem

                          Jürgen, selbst habe ich kein Bild mehr davon, da er jetzt auch komplett eingebaut ist.

                          Auf diesem Foto kann man es aber sehen:

                          Angehängte Dateien
                          Align 700XN coming soon

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X