da Futaba dieses Jahr wohl kaum noch Telemtrie bzw. Sensoren bringen wird habe ich mich nun für UniSens-E entschieden da es diese nun voll FASSTest bzw. SBUS2 kompatibel gibt
Werde mir dann diese Variante bestellen um mir selber MP Jet anlöten zu können: SM-Modellbau online Shop - UniSens-E mit 4 mm? Silikonkabel 3105
--> was empfiehlt sich dann für die Telemtrie am Sender einzustellen?
- 12CH oder 14CH?
- Geschwindigkeit 0,1, 0,2, etc.?
Na das sieht ja schon mal nicht schlecht aus.
So ähnlich wie bei dem Jlog2.Wenn das dann auch mit Cap. Alarm wirklich so klappt das dann der UniSens einen Wert von -100°C ausgibt bei erreichen einen vorgegebenen Alarms,wäre das ja wirklich erste Sahne.Dazu noch zur ßberwachung der Spannungsalarm.
Beim Jlog2 kann man ja den Spannungsalarm nur bis 6s nutzen bei der T14FG.
Ich glaube ich muss bestellen!
Braucht man zum einstellen des UniSens noch dieses USB Interface?
--> was empfiehlt sich dann für die Telemtrie am Sender einzustellen?
- 12CH oder 14CH?
Auf jeden Fall 14Ch FASSTest. Beim 12Ch-Modus können außer den Werten direkt vom Empfänger keine weiteren Telemetriedaten zum Sender übertragen werden.
Jetzt noch das versprochene Update für Sprachausgabe bei der T14SG und man kann die Telemetrie vermutlich ähnlich wie bei der Konkurrenz nutzen.
habe mir heute morgen auch den UniSens E bestellt, hauptsächlich wegen dem Kapazitätzalarm...weiss ja nicht wann sowas endlich bei Robbe zu erwerben ist.
Bei Kontronik tut sich auch nix wegen dem Telme Modulen so das ich Daten aus dem Kosmik anzeigen lassen könnte...
So werde ich bis da was kommt den Uni Sens benutzen
Kann mir jemand sagen was passiert wenn ich die angegebenen 140 A des Unisens überschreite?
zählt er dann nicht richtig die verbrauchten mah runter?
kann der Regler abschalten wenn der Unisens dazwischen hängt wenn ich die 140 A überschreite oder kann der Unisens selber Schaden nehmen?
So das Unisens liegt jetzt hier.
Wollte es gerade einstellen,doch leider musste ich feststellen,das man doch nicht mit jeden handeslüblichen Micro USB da ran kann.
Man braucht doch sowas wie einen Adapter der aus einen ServoAusgang ein USB Signal macht.Halt sowas was graupner bei seine Sender bei packt zum updaten.Nur bei Futaba ist ja sowas nicht dabei!
Also für jeden der nicht so ein Kabel rumzuliegen hat.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar