Ich hab ein Blade mSR X und zwar die RTF Version. Ich weiß das die Funke die da dabei ist nicht die beste ist aber das ist jetzt auch nicht die Frage
Wenn ich mir jetzt noch eine Blade mQX Kaufe die BNF Version kann ich dann die Funke vom Blade mSR (RTF Funke) mit dem Blade mQX binden? Oder geht das nicht ich denke mal ja, bin mir aber nicht so ganz sicher ?
Welche Funke hast du denn genau diese Spielzeugfunke?
Sollte aber eigentlich funktionieren kann mir kaum vorstellen das die nur für einen Empfänger
funktioniert.
Kann sein das dies funktioniert aber wenn du dann wieder ein anderes Modell fliegen möchtest mußt du ja dies wieder neu Binden. Weis nicht ob das Spaß macht jedesmal neu Binden.
An der DX6i machst du deine Helis drauf und wählst aus fliegst halt und hast kein Stress mehr mit der Binderei, weil die Modelle ja nur einmal gebunden werden.
Schau mal:
Es funktioniert definitiv, beim mQX RTF ist im Grunde dieselbe Funke dabei. Der mQX braucht nur 4 Kanäle (mehr geht auch gar nicht). Der mQX steuert sich mit dieser Funke aber nicht sonderlich präzise, da die so ein merkwürdig schwammiges Gefühl um die Knüppelmitte herum hat. Ich empfehle auch unbedingt eine DX6i oder andere programmierbare Spektrumfunke. Wenn Du mal das Heck vom mQX mit der Billigfunke gesteuert hast, weißt Du sofort warum
Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht
Kann sein das dies funktioniert aber wenn du dann wieder ein anderes Modell fliegen möchtest mußt du ja dies wieder neu Binden. Weis nicht ob das Spaß macht jedesmal neu Binden.
An der DX6i machst du deine Helis drauf und wählst aus fliegst halt und hast kein Stress mehr mit der Binderei, weil die Modelle ja nur einmal gebunden werden.
Schau mal:
Es funktioniert definitiv, beim mQX RTF ist im Grunde dieselbe Funke dabei. Der mQX braucht nur 4 Kanäle (mehr geht auch gar nicht). Der mQX steuert sich mit dieser Funke aber nicht sonderlich präzise, da die so ein merkwürdig schwammiges Gefühl um die Knüppelmitte herum hat. Ich empfehle auch unbedingt eine DX6i oder andere programmierbare Spektrumfunke. Wenn Du mal das Heck vom mQX mit der Billigfunke gesteuert hast, weißt Du sofort warum
Danke, ja ich verstehe eine gescheite Funke ist das A und O ! Ich werd mir dann die Dx6i mal zulegen, Vielen Dank Peter und ThomasC !
Die DX6i hat zehn Modellspeicher und taugt für Helis und Flächenflugzeuge, bei Helis wird auch 120° CCPM-Mischer (für Paddelhelis mit 120° Taumelscheibe) unterstützt. Bedingt sogar für Nitrohelis, da zwar Throttle Cut, aber kein Governorkanal vorhanden. Durch das Model Match bindet immer nur das Modell, das zum Modellspeicher (also zur Programmierung) paßt. Versehentlich falsches Modell fliegen geht also nicht. Reichweite ist über 1km.
Gruß, Viel Spaß mit diesem geilen Hobby
ThomasC
Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht
Wenn du deine Helikarriere vortsetzen willst brauchst du sowieso einen neuen Sender.
Es sei denn du bleibst bei deinem kleinen Blade dann kannst du auch die Gurke weiter nutzen.
Wenn du weiter hin noch Blade Helis fliegen willst vielleicht mal den Nano,130X oder Blade 300X
oder was auch immer Spektrum abhängig ist würde ich mir gleich einen richtigen Sender besorgen.
Ein richtiger Sender vermittelt auch ein andere Fluggefühl als so eine Spielzeug Funke.
Man hat eben einen anderen bezug zum Modell in der Hand .
Auch wenn du den MSRX und den MQX mit dem RTF Sender betreibst musst du nicht jedesmal neu binden. Akku anstecken und fliegen!
Wie geht das wenn du den MSRX gebunden hast kannst du nicht gleichzeitig mit dem MQX ungebunden fliegen.
Da bräuchte er ja die DX6i nicht.
In meinen Augen Blödsinn was du da erzählst.
Gruß Peter
MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
Compass Atom 500 " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar