Frage zu Funke etc.!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nico
    Senior Member
    • 21.02.2011
    • 1854
    • Nicolai
    • GroÃ?raum Frankfurt

    #16
    AW: Frage zu Funke etc.!

    Hmm, in der DX6i geht das, 2 mCPXe auf einen Platz gebunden.
    Bei den 4x odr 5x oder wie auch immer die heissen, da weiss ich es nicht.
    Grüße
    Nico

    Kommentar

    • ingo_s
      Member
      • 12.05.2012
      • 613
      • Ingo
      • MSC OberauÃ?em NiederauÃ?em

      #17
      AW: Frage zu Funke etc.!

      Das funktioniert aber nur, wenn beide das gleiche Sendevefahren haben, also beide DSM2 oder beide DSMX. Es sei denn der Sender ist noch ein Modell, das nur DSM2 kann. Die DX5i wurde da unterschiedlich ausgeliefert. Ich hatte da eine, da stand DSMX drauf, sie war aber auf DSM2 kastriert. Das HF-Modul konnte aber beides, habe es jetzt als externes an meinem MPX Sender laufen.

      Gruß Ingo
      Protos Maxi, 500, 500str., Mini, Brain, diverse Flächen, MPX Royal, DIY M-Link Sensoren.

      Kommentar

      • Pietbaer
        Senior Member
        • 25.05.2010
        • 2935
        • Peter
        • Eppstein ( Bremthal )

        #18
        AW: Frage zu Funke etc.!

        Kann ich mir nicht vorstellen.
        Wenn du den ersten MCPX gebunden hast und dann den zweiten auf den selben Platz bindest schmeißt er den erstgebundenen doch wieder raus. Wenn das gehen sollte müßten ja auch alle beide gleichzeitig fliegen können und das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, weil das wäre ja gefährlich. In der einen Ecke nen MCPX und in der anderen Ecke noch einer und beide fliegen los. Nööö oder

        Gruß Peter
        Zuletzt geändert von Pietbaer; 04.04.2013, 17:10.
        MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
        Compass Atom 500
        " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

        Kommentar

        • cleeelo
          Member
          • 04.03.2009
          • 267
          • Clemens

          #19
          AW: Frage zu Funke etc.!

          Zitat von Pietbaer Beitrag anzeigen
          Wie geht das wenn du den MSRX gebunden hast kannst du nicht gleichzeitig mit dem MQX ungebunden fliegen.
          Da bräuchte er ja die DX6i nicht.
          In meinen Augen Blödsinn was du da erzählst.

          Gruß Peter
          Nein ist kein Blödsinn, vielleicht haben wir uns nur missverstanden.
          Man bindet die Helis jeweils an die Funke.
          Ich hatte früher genau den RTF Sender und damit ohne jeweils neu zu binden den MSR und den MCX geflogen.
          Die Helis werden dabei jeweils an den Sender und nicht der Sender an den Heli gebunden.
          Wenn beide Helis an den Akku angeschlossen sind bekommen beide die Signale des Senders.
          Das nächste mal fände ich es höflich, wenn man sich mit Ausdrücken wie "Blödsinn" zurückhält, sofern man sich selbst nicht sicher ist.

          Das sieht dann etwa so aus:

          Experimenting with flying two mSRs and one mCX all bound to a single transmitter - Experiment #1 - YouTube
          Zuletzt geändert von cleeelo; 04.04.2013, 17:29.

          Kommentar

          • Pietbaer
            Senior Member
            • 25.05.2010
            • 2935
            • Peter
            • Eppstein ( Bremthal )

            #20
            AW: Frage zu Funke etc.!

            Sorry wegen dem " Blödsinn " aber wenn ich mir das Video ansehe isse ja doch wieder .....
            Ok ich lasses ich flieg die kleinen sowieso nicht.

            Gruß Peter
            MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
            Compass Atom 500
            " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

            Kommentar

            • cleeelo
              Member
              • 04.03.2009
              • 267
              • Clemens

              #21
              AW: Frage zu Funke etc.!

              Das es Blödsinn ist zeitgleich mit mehreren Helis zu fliegen sollte klar sein
              Ich wollte ja nur sagen, dass man nicht jedesmal neu binden muss sondern tatsächlich einfach so losfliegen kann.

              Kommentar

              • Pietbaer
                Senior Member
                • 25.05.2010
                • 2935
                • Peter
                • Eppstein ( Bremthal )

                #22
                AW: Frage zu Funke etc.!

                Zitat von cleeelo Beitrag anzeigen
                Ich wollte ja nur sagen, dass man nicht jedesmal neu binden muss sondern tatsächlich einfach so losfliegen kann.
                Dann ist ja gut wenns geht auch mit der RTF-Funke.
                Bin drotzdem kein Freund davon zwei Helis auf ein und dem selben Speicherplatz.

                Gruß Peter
                MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
                Compass Atom 500
                " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

                Kommentar

                • parkplatzflieger
                  Senior Member
                  • 18.03.2012
                  • 8994
                  • Torsten
                  • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                  #23
                  AW: Frage zu Funke etc.!

                  Zitat von Pietbaer Beitrag anzeigen
                  Bin drotzdem kein Freund davon zwei Helis auf ein und dem selben Speicherplatz. :
                  Wie genau bindet man mehrere Rx'en gleichzeitig an einen Modellspeicher eines Senders? Müssen die Rx'en dazu gleichzeitig im Bind-Mode sein?
                  Torsten
                  Voodoo 600, Logo 600SX
                  Spektrum, Spirit, Heli X

                  Kommentar

                  • Pietbaer
                    Senior Member
                    • 25.05.2010
                    • 2935
                    • Peter
                    • Eppstein ( Bremthal )

                    #24
                    AW: Frage zu Funke etc.!

                    Ich weis es nicht und ich habe es auch noch nie gemacht und werde es auch nie tun.

                    Gruß Peter
                    MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
                    Compass Atom 500
                    " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

                    Kommentar

                    • cleeelo
                      Member
                      • 04.03.2009
                      • 267
                      • Clemens

                      #25
                      AW: Frage zu Funke etc.!

                      Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                      Wie genau bindet man mehrere Rx'en gleichzeitig an einen Modellspeicher eines Senders? Müssen die Rx'en dazu gleichzeitig im Bind-Mode sein?
                      Ich hab es nur früher mit dem RTF Sender gemacht, da ich damals keinen Computersender besaß.

                      Aber im Prinzip läuft es nacheinander und nicht gleichzeitig ab.
                      Man bindet erst wie gewohnt einen Heli an den Sender, trennt den Akku wieder.
                      Danach bindet man mit der gleichen Prozedur den zweiten Heli an den Sender bzw. Speicherplatz.

                      Also zweimal unabhängig von einander an den Sender oder an einen Speicherplatz binden.

                      So funktioniert das zumindest mit den RTF Helis von Blade...

                      Kommentar

                      • parkplatzflieger
                        Senior Member
                        • 18.03.2012
                        • 8994
                        • Torsten
                        • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                        #26
                        AW: Frage zu Funke etc.!

                        Zitat von Pietbaer Beitrag anzeigen
                        Ich weis es nicht und ich habe es auch noch nie gemacht und werde es auch nie tun.r
                        Hi,

                        ich finde die Tatsache bedenklich, dass es so einfach möglich sein soll. Wenn es so geht, wie es hier beschrieben wird, tut man es ja unabsichtlich, wenn man einem bereits benutzten Modellspeicher ein anderes Modell zuordnet.

                        Ich bin bisher davon ausgegangen, dass eine Bindung verloren geht, wenn

                        - an einen Modellspeicher ein anderer Rx gebunden wird oder
                        - der Rx an einen anderen Sender oder
                        - der Rx an einen anderen Modellspeicher

                        gebunden wird. Die Bindung sollte also,sowohl im Sender, wie auch im Rx gespeichert
                        sein.

                        AFAIR wurde das Spektrum System auch genauso beworben. U.a. damit hat man sich damals gegenüber den 35 MHz Systemen abgegrenzt. Es sollte ein Sicherheitsfeature sein. Und nun lese ich das hier.

                        Wenn ich heute nicht so faul wäre, würde ich es selbst mal testen

                        Gruß

                        Torsten
                        Torsten
                        Voodoo 600, Logo 600SX
                        Spektrum, Spirit, Heli X

                        Kommentar

                        • cleeelo
                          Member
                          • 04.03.2009
                          • 267
                          • Clemens

                          #27
                          AW: Frage zu Funke etc.!

                          Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                          Hi,

                          Ich bin bisher davon ausgegangen, dass eine Bindung verloren geht, wenn

                          - an einen Modellspeicher ein anderer Rx gebunden wird oder
                          - der Rx an einen anderen Sender oder
                          - der Rx an einen anderen Modellspeicher

                          gebunden wird. Die Bindung sollte also,sowohl im Sender, wie auch im Rx gespeichert
                          sein.
                          Bei den RTF - Helis von Blade mit integriertem Empfänger (bei anderen hab ich es noch nicht ausprobiert) geht nur in deinem zweiten und dritten Fall die Bindung verloren.
                          Also wenn
                          - der Rx an einen anderen Sender oder
                          - der Rx an einen anderen Modellspeicher
                          gebunden wird.
                          Damit lassen die Spektrum Sender also mehrere RX zu, aber eine Rx nur einen Sender...

                          Kommentar

                          • parkplatzflieger
                            Senior Member
                            • 18.03.2012
                            • 8994
                            • Torsten
                            • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                            #28
                            AW: Frage zu Funke etc.!

                            Zitat von cleeelo Beitrag anzeigen
                            Damit lassen die Spektrum Sender also mehrere RX zu, aber eine Rx nur einen Sender...
                            Hmm, ich kann mir schon Situationen vorstellen, in denen das ganz nützlich sein kann, z.B. bei zwei Rx'en in einem Modell. Aber ich bin der Ansicht, dass dies explizit durch einen geänderten Bindevorgang eingestellt werden sollte.
                            Torsten
                            Voodoo 600, Logo 600SX
                            Spektrum, Spirit, Heli X

                            Kommentar

                            • ThomasC
                              Senior Member
                              • 10.02.2012
                              • 3963
                              • Thomas
                              • Giessen

                              #29
                              AW: Frage zu Funke etc.!

                              Schade daß ich's nicht ausprobieren kann da mir die Ausrüstung fehlt, aber ich denke, bei DSM2 wird das noch gehen, bei DSMX nicht mehr. Kann das mal jemand prüfen der zwei DSMX-Helis besitzt?
                              Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X