AR7200BX Reichweite ohne Satellit ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tobi -obu
    Senior Member
    • 02.04.2012
    • 2277
    • Tobi

    #46
    AW: AR7200BX Reichweite ohne Satellit ???

    Hi,

    ich fliege am selben Platz wie der nette Inder.

    Es ist so, das ich wochentags etwas mehr Antennenumschaltungen habe (WE/Feiertags meist < 30 auf beiden Helis, unter der Woche < 100).

    Frame-losses sind generell ganz selten (beim 450er in der Regel 0 und beim 600er mal 1 oder 2) und Holds hatte ich bestimmt 1 Jahr keines mehr (und das war auf einen Defekt im Sender zurückzuführen).

    Die Werte sind jetzt nur geschätzter Durchschnitt, und auch nur die Telemetrie-Werte meiner Empfänger, aber sie geben schon den Trend wieder.
    Irgendwas am Platz stört da also in dem Sinn, das wahrscheinlich das Grundrauschen etwas höher ist, und somit die Antennen öfter umschalten.
    Und da es nur unter der Woche auftritt, geht unsere Vermutung richtung Wlan oder wireless Video.
    Dramtisch ists aber nicht.
    Zuletzt geändert von tobi -obu; 13.05.2013, 10:37.
    T-REX 600 ESP 'FBL',
    E-Flite Blade 180 CFX, DX8

    Kommentar

    • PMO
      PMO
      Senior Member
      • 04.07.2009
      • 2252
      • paul

      #47
      AW: AR7200BX Reichweite ohne Satellit ???

      hi,

      fliege den Blade 300 aus der schachtel ohne kondensatoren oder sat's bis zur sichtgrenze.. also bestimmt 100m ohne probleme mit ner dx6i..

      gruß paul

      Kommentar

      • Inder-Nett
        Senior Member
        • 09.07.2012
        • 1559
        • Lutz
        • Seligenstadt

        #48
        AW: AR7200BX Reichweite ohne Satellit ???

        Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
        Ihr spürt im Ernst Wlan-Störungen? Inwiefern? ßfters kleine Zucker oder Holds oder Totalrunterfälle?
        Ob es tatsächlich WLAN-Störungen sind kann ich dir nicht sagen, das ist nur eine Vermutung. Um die tatsächliche Störquelle zu identifizieren müsste man mit einem 2,4GHz Scanner rumgehen, sowas habe ich nicht. Zumal auch das nicht unbedingt was bringen muss, denn die Störungen sind in der Luft und nicht am Boden.

        Es ist allerdings auffällig, dass ich anfangs mit dem AR7200 ohne Sat insgesamt 2 Holds im Flug hatte und dass auch andere Piloten (Flächenflieger mit Einfach-Empfängern) die da fliegen gelegentlich richtige Aussetzer (also Holds) beklagen.
        Und natürlich tönen alle anderen da immer rum "Ich hatte hier noch nie Störungen"... so lange, bis es sie auch mal erwischt.

        Nach dem 2. Hold habe ich Telemetrie eingebaut und einen Sat nachgerüstet und seit dem überwache ich die Telemetrie recht aufmerksam.
        Seit der Sat drin ist hatte ich keinen Hold mehr.
        Servo-Ruckeln hast du bei 2,4GHz Störungen eh nicht. Wenn Frame-Losts sind, dann wird der letzte gültige Frame weiter verwendet, das macht sich nur in minimal verzögerten Reaktionen bemerkbar, falls mal mehrere Frames hintereinander verloren gehen. Aber auch das merkt man im Flug normalerweise nicht deutlich.

        Auffällig ist halt nur, dass ich nach einem Flug unter der Woche deutlich mehr Frame Losts habe, als am Wochenende, das lässt vermuten, dass es vom WLAN oder anderer Funktechnik in den angrenzenden Bürogebäuden kommt.
        Saubere Landungen werden völlig überbewertet...

        ... besonders von Passagieren!

        Kommentar

        • tobi -obu
          Senior Member
          • 02.04.2012
          • 2277
          • Tobi

          #49
          AW: AR7200BX Reichweite ohne Satellit ???

          Hi,

          das sollte ich auch noch mit erwähnen: Auf beiden Helis (auch dem 450er) fliege ich die Kombi AR7200BX + SAT.
          Ich kann mich auch dunkel dran erinnern, das ich irgendwan letztes Jahr im Frühjahr mal einen Hold mit dem 450x hatte. Zu dem Zeitpunkt bin ich aber noch ohne SAT geflogen.
          T-REX 600 ESP 'FBL',
          E-Flite Blade 180 CFX, DX8

          Kommentar

          • Marco_LEV
            Marco_LEV

            #50
            AW: AR7200BX Reichweite ohne Satellit ???

            Hi Leute,

            möchte auch gerne mal meine Erfahrungen mit dem 300X bezüglich Absteller schildern.

            Nach dem 1. Akku war für mich klar, da muss ein neuer Motor rein. Je nach Drehzahl wurden die Vibs so heftig, dass das beast Zicken machte. Zudem war er laut und hatte zu wenig Leistung.

            Also nen Scorpion rein, der, den hier so viele fliegen und ein paar MyLipos bestellt. Anfängliche Euphorie, aber...
            Nach ca. dem 5. Akku stellt der Regler ab, konnte auch keine AuRo mehr einleiten - nichts ging mehr.
            Hatte das Problem auf die Stecker von Akku und Regler geschoben - also auf XT60 umgerüstet.
            Gleiches Problem, Heli kommt runter - nichts geht mehr.
            Daraufhin habe ich mir einen Align Regler aus ner 450er Combo eingebaut.
            Gleiches Problem. Heli kommt wieder runter. Nichts geht mehr.
            Dann habe ich einen Elko von Spektrum montiert. Dennoch das gleiche Problem.
            Seit dem habe ich die Schnauze gestrichen voll. Heli wird jetzt nicht mehr repariert. Bis aufs Ar7200 kommt alles weg.
            Das werde ich jetzt mal in einem anderen Heli testen, Beam e4 - mit billigen Holzblättern.^^
            Hoffe es liegt nicht an Spektrum. Dann kann ich mit dem Schaden leben.

            Die Absteller hatte ich stets in Situationen, in denen der Heli nicht viel Strom zog.
            Beim 3D-Flug hat er nie abgeschaltet. Stets im Schwebe- oder langsamen Vorbeiflug.
            Als es dann darauf hinauslief den Regler nochmal zu tauschen oder ein externes BEC zu verbauen ( in nen 300er Heli*?), habe ich die Flinte ins Korn geworfen.
            Wüsste wirklich zu gern, wo diese Probleme her kamen.
            War echt ein toller Kofferraum Heli! :-)
            Hoffe ihr bekommt die Probleme in den griff.

            Kommentar

            • debian
              Member
              • 19.10.2007
              • 1473
              • Uwe
              • Wilhelmshaven

              #51
              AW: AR7200BX Reichweite ohne Satellit ???

              Moin,

              bei mir war das auch beim normalen Rundflug.....

              Na mal sehen, habe ja einen MiniTitan E325S als Testheli, da liefert das BEC reichlich Leistung, ist ein Externes und ein Jazz 40 kommt da als Regler rein, das sollte funktionieren, ein Sat liegt hier auch schon.

              Gruß
              Uwe
              Geschmack macht einsam
              Qualität geht vor Quantität
              " i like Hirobo "

              Kommentar

              Lädt...
              X