FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Raptor50SEV2
    Member
    • 10.04.2018
    • 130
    • Ursula

    #1081
    AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

    Hallo, wie ist den Deine Kanalbelegung. Die sollte so wie Futaba das hat sein.

    Kommentar

    • Raptor50SEV2
      Member
      • 10.04.2018
      • 130
      • Ursula

      #1082
      AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

      Kanalbelegung Futaba - Spektrum

      Futaba Kanal Spektrum
      Querruder 1 Drosselfunktion
      Höhenruder 2 Querruder
      Drosselfunktion 3 Höhenruder
      Seitenruder 4 Seitenruder
      Einziehfahrwerk 5 Einziehfahrwerk
      Landeklappen 6 Landeklappen

      Kommentar

      • Bocanegra
        Member
        • 04.09.2012
        • 553
        • Dominik

        #1083
        AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

        Meine Belegung:

        CH1: Gas
        CH2: Roll
        CH3: Nick
        CH4: Heck
        CH5: Mode (3D/6G)
        CH6: Pitch

        Fliege Mode 1.

        Das File von Meute habe ich auch ausprobiert, funktioniert leider auch nicht.
        Auf Quer machen die Servos zwar ein bisschen mehr (aber falsch) und der Motor startet, wenn ich Nick nach unten ziehe (und geht dann nicht mehr aus), auf Nick reagieren die Servos aber auch nicht.

        Kommentar

        • Bocanegra
          Member
          • 04.09.2012
          • 553
          • Dominik

          #1084
          AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

          Hab gerade noch einmal ausprobiert.

          -> Pitch funktioniert grundsätzlich aber die Taumelscheibe steht schief.
          -> Jede Flugphase hat eine andere Servostellung, sprich, schaltet man die Flughase um, bewegen sich die Servos in eine andere Position.
          In der Flugphase "3D" sieht die Servostellung noch am besten aus.
          -> bei Querknüppel wird augenscheinlich die Nickfunktion gesteuert.
          -> bei Nickknüppel bewegt sich kein Servo

          Irgendwie bekomme ich es jetzt auch nicht mehr hin, das der Motor läuft, wenn ich Nick steuere, Motor läuft gar nicht.

          Sende auch mal die Datei mit, vielleicht hat jemand mal die Muse, drüber zu schauen
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • meute
            Senior Member
            • 06.10.2009
            • 1146
            • Matthias

            #1085
            AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

            Hallo,

            Zitat von Bocanegra Beitrag anzeigen
            -> Pitch funktioniert grundsätzlich aber die Taumelscheibe steht schief.
            -> Jede Flugphase hat eine andere Servostellung, sprich, schaltet man die Flughase um, bewegen sich die Servos in eine andere Position.
            In der Flugphase "3D" sieht die Servostellung noch am besten aus.
            -> bei Querknüppel wird augenscheinlich die Nickfunktion gesteuert.
            -> bei Nickknüppel bewegt sich kein Servo

            Sende auch mal die Datei mit, vielleicht hat jemand mal die Muse, drüber zu schauen
            So wie ich das sehe, nutzt Du meine OTX.

            Ich habe das MultiprotocolModul auf Kanalreihenfolge Spektrum TAER geflasht
            Hast Du das auch?

            Siehe in der Firmware die Datei "_Config.h":
            [FONT="Courier New"]/*******************/
            /*** TX SETTINGS ***/
            /*******************/
            //Modify the channel order based on your TX: AETR, TAER, RETA...
            //Examples: Flysky & DEVO is AETR, JR/Spektrum radio is TAER, Multiplex is AERT...
            //Default is AETR.
            #define TAER[/FONT]

            Die Firmware für das MultiprotocolModul gibt es hier:
            Releases · pascallanger/DIY-Multiprotocol-TX-Module · GitHub

            @Bocanegra
            Anbei noch die Datei "XK_K110_liesmich.txt".
            Da steht drin, was ich so alles konfiguriert habe.
            Und wie die Knüppel stehen müssen, damit der Motor anläuft.


            Gruß
            meute
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von meute; 05.01.2020, 15:54.
            Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
            FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

            Kommentar

            • Schrauber
              Senior Member
              • 25.04.2017
              • 1078
              • dennis
              • vorhanden

              #1086
              AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

              Zitat "Die Firmware 2.3.4 funktioniert leider nicht korrekt, da fehlen die Kurven, bei den Globalen Variablen stehen ganz viele Werte drin, bei den Funktionen irgendwelche Buchstaben die keinen Sinn ergeben."
              Hoffentlich läuft 2.3.5 !

              Mehrere Auswahlmöglichkeiten fehlen. Die Anleitung für 2.2 und 2.1 zeig für zB. die x7 noch 15 wählbare Optionen. Dafür ist bei 2.3.5. , vermutlich schon ab 2.3.4, flexr9m hinzugekommen.

              Multiprotokoll gibts hier ebenfalls nicht. Könnte ja einfach nur bedeuten, Multiprotokoll ist nun generell integriert !
              K110 und Rex150 - hatten viel Spaß gemacht,
              Oxy3, Taranis, neXt

              Kommentar

              • Schrauber
                Senior Member
                • 25.04.2017
                • 1078
                • dennis
                • vorhanden

                #1087
                AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                Probiere gerade erstmalig Companion aus. Habe die Modelldaten meiner Funke in Companion geladen und dann auf Simulation geklickt.
                Mir gelingt es nicht, in der Simulation das Menürad zu dehen um ein anderes der vier gespeicherten Modelle zu wählen?
                Geht das?
                K110 und Rex150 - hatten viel Spaß gemacht,
                Oxy3, Taranis, neXt

                Kommentar

                • Schrauber
                  Senior Member
                  • 25.04.2017
                  • 1078
                  • dennis
                  • vorhanden

                  #1088
                  AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                  Ich seh gerade, im Fenster `Senderbackup.bin` einfach die Zeile für das gewünschte Modell klicken.
                  Es wird ja nur das Modell simuliert was zum Bearbeiten geöffnet wurde!
                  K110 und Rex150 - hatten viel Spaß gemacht,
                  Oxy3, Taranis, neXt

                  Kommentar

                  • Juky
                    RC-Heli TEAM
                    • 15.03.2007
                    • 20987
                    • Ingolf
                    • Dortmund

                    #1089
                    AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                    Moin zusammen,

                    habe ein Problem mit dem iRangeX- möchte daran einen XK K110 binden, es fehlt jedoch im Sender die Möglichkeit
                    des Frequenzfeinabgleiches; im passenden Companion ist das Feld allerdings enthalten (V 2.3.7)

                    Zudem heißt das Protokoll im Sender "Multi", im Companion aber "DIY Multiprotocol Modul".

                    Ich nehme an, daß ich das iRangeX updaten muß, dies müßte auch via Taranis QX7 gehen?!? Kann vllt. jemand
                    Licht ins Dunkel bringen und erklären, wie das genau funktioniert, welche Datei ich wo ablegen muß und ob ich
                    den Bootloader er Taranis auch updaten muß oder macht OTX dies automatisch? (Boatloader OTX 2.3.5).

                    Vielen Dank schon mal ...

                    Gruß
                    Juky

                    Edit: Im Sender steht beim externen Modul "Status V 1.1.6.21"
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • STC...
                      Member
                      • 25.04.2012
                      • 393
                      • Stefan
                      • Losheim am See

                      #1090
                      AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                      Hi,
                      hier kannst du dir die passende Firmware zusammenstellen.
                      MULTI-Module firmware downloads. Download firmware for your multiprotocol TX module here.
                      Gruß Stefan

                      Kommentar

                      • Raptor50SEV2
                        Member
                        • 10.04.2018
                        • 130
                        • Ursula

                        #1091
                        AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                        Hallo, den Flash Multi braucht man auch.

                        Releases · benlye/flash-multi · GitHub

                        Danach die Aktuelle Firmware runterladen und speichern.

                        MULTI-Module Firmware Downloads

                        Den Flash Multi starten, das 4in1 per USB anschliessen, die Firmwaredatei auswählen, das Update starten, man wird aufgefordert das USB zu trennen und wieder zu verbinden, danach läuft das Update durch.

                        Kommentar

                        • Juky
                          RC-Heli TEAM
                          • 15.03.2007
                          • 20987
                          • Ingolf
                          • Dortmund

                          #1092
                          AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                          Danke für das Feedback! Problem ist, daß mein iRange noch nicht mit einem USB Port ausgestattet ist und
                          ich es eigentlich vermeiden möchte es zu öffnen und mit so einem FTDI Adapter rumwerkeln zu müssen.

                          Vielleicht weiß jemand wie das Flashen via Sender funktioniert und welche Voraussetzung die QX7S dazu haben muß?

                          Kommentar

                          • Raptor50SEV2
                            Member
                            • 10.04.2018
                            • 130
                            • Ursula

                            #1093
                            AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                            Hallo, ich habe eine QX7. Das 4in1 benötigt einen Bootloader.
                            Sollte dieser Vorhanden sein muss man die Firmware auf die SD Karte in den Ordner Firmware kopieren. Danach den Sender einschalten und im System Menü Seite 2 im Firmwareordner die Datei auswählen danach das externe Modul auswählen und Updaten.
                            Einfach probieren!

                            Kommentar

                            • meute
                              Senior Member
                              • 06.10.2009
                              • 1146
                              • Matthias

                              #1094
                              AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                              Hallo,

                              Zitat von Juky Beitrag anzeigen
                              Danke für das Feedback! Problem ist, daß mein iRange noch nicht mit einem USB Port ausgestattet ist und
                              ich es eigentlich vermeiden möchte es zu öffnen und mit so einem FTDI Adapter rumwerkeln zu müssen.

                              Vielleicht weiß jemand wie das Flashen via Sender funktioniert und welche Voraussetzung die QX7S dazu haben muß?
                              Du hattest mich ja per PN angeschrieben.
                              Mein Flash-Vorgang ist schon ein paar Jahre her.
                              Mein iRangeX ist OHNE USB.
                              Ich habe damals mit FTDI-Adapter geflasht.
                              Diese Links hatte ich damals verwendet:
                              Multiprotokoll-Modul für Taranis und openTxV2.2 mit 4 HF-Chips und ArduinoSeite 6 | FPV-Community.de
                              Multiprotokoll-Modul für Taranis und openTxV2.2 mit 4 HF-Chips und ArduinoSeite 35 | FPV-Community.de
                              DIY-Multiprotocol-TX-Module/Compiling_STM32.md at master · pascallanger/DIY-Multiprotocol-TX-Module · GitHub

                              Frequenz-Tuning, z.B. für S-FHSS.
                              Multi Protocol Module How to adjust the frequency in Ersky9x - YouTube
                              Jumper T16 OpenTX Multimodul Frequenzfeintuning

                              Mein Modul hat noch nicht den Bootloader zum Flashen mit Sender.
                              Wie das geht müsste hier stehen:
                              DIY-Multiprotocol-TX-Module/Compiling_STM32.md at master · pascallanger/DIY-Multiprotocol-TX-Module · GitHub


                              Gruß
                              meute
                              Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
                              FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

                              Kommentar

                              • Juky
                                RC-Heli TEAM
                                • 15.03.2007
                                • 20987
                                • Ingolf
                                • Dortmund

                                #1095
                                AW: FrSky Taranis - Erfahrungen und Tipps

                                Hi Artur,

                                das klappt leider nicht: Wenn ich die Datei klicke, bekomme ich nur Kopieren,Umbennen und Löschen als Auswahl.
                                Scheint so, daß mein iRangeX keinen Bootloader hat? Muß ich wohl erst mit einem FTDI ran ...


                                Edit: Danke Matthias, kommt ja "just in time"

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X