T14SG - Kreiselempfindlichkeit einstellen bei eigeschaltetem Modell

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DernetteMann1982
    Henseleit
    Teampilot
    • 07.11.2007
    • 4210
    • Holger
    • MFSV Haiger-Allendorf

    #1

    T14SG - Kreiselempfindlichkeit einstellen bei eigeschaltetem Modell

    Hallo Leute!

    Mit ist jetzt aufgefallen, dass man anscheinend bei der T14SG nicht mehr die Kreiseleinstellungen für verschiedene Flugzustände ändern kann, während das Modell eingeschaltet ist.

    Bei der FF-9 hatte man die Möglichkeit, die Empfindlichkeit im Menü zu wählen und dann Werte zu ändern, auch wenn z.B. Autorotation geschaltet ist.
    Jetzt muss man immer im jeweiligen Flugzustand sein, um etwas ändern zu können.

    Will man also die Kreiselempfindlichkeit bei Idle 2 ändern, muss man landen, abschalten und dann ein paar % verändern.
    Das ist doch irgendwie ein Schritt zurück...

    Weiß jemand Rat?

    Gruß Holger
    Zuletzt geändert von DernetteMann1982; 26.05.2013, 01:32.
    T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF
  • Steve1
    Member
    • 21.11.2006
    • 104
    • Stefan
    • Bayern

    #2
    AW: T14SG - Kreiselempfindlichkeit einstellen bei eigeschaltetem Modell

    Zitat von DernetteMann1982 Beitrag anzeigen
    Will man also die Kreiselempfindlichkeit bei Idle 2 ändern, muss man landen, abschalten und dann ein paar % verändern.
    Das ist doch irgendwie ein Schritt zurück...
    Hi,

    das habe ich zunächst auch gedacht,es geht aber bei eingeschalteten Modell doch.

    Die verschiedenen Kreiselempfindlichkeiten der Flugzustände,lassen sich durch drücken der Taste S1 durchscrollen und ändern.

    Kommentar

    • Freeman
      RC-Heli Team
      • 08.06.2010
      • 7460
      • Christian
      • Steinbach a.d. Steyr

      #3
      AW: T14SG - Kreiselempfindlichkeit einstellen bei eigeschaltetem Modell

      Einfach zum Feld vom Flugzustand scrollen und mit Enter aktivieren, danach kannst du jeden beliebigen Flugzustand ändern ohne dass dieser aktiv wird.
      MfG Christian

      TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

      Kommentar

      • DernetteMann1982
        Henseleit
        Teampilot
        • 07.11.2007
        • 4210
        • Holger
        • MFSV Haiger-Allendorf

        #4
        AW: T14SG - Kreiselempfindlichkeit einstellen bei eigeschaltetem Modell

        Zitat von Steve1 Beitrag anzeigen
        Die verschiedenen Kreiselempfindlichkeiten der Flugzustände,lassen sich durch drücken der Taste S1 durchscrollen und ändern.
        Danke, genau das habe ich gesucht.

        Zitat von Freeman Beitrag anzeigen
        Einfach zum Feld vom Flugzustand scrollen und mit Enter aktivieren, danach kannst du jeden beliebigen Flugzustand ändern ohne dass dieser aktiv wird.
        Das geht leider so nur im Gaskurvenmenü, nicht aber im Kreiselmenü.
        So kannte ich es von der FF-9, bei der 14er ist es so wie Steve geschrieben hat.

        Danke euch beiden für die Antwort.

        Gruß Holger
        T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

        Kommentar

        • Freeman
          RC-Heli Team
          • 08.06.2010
          • 7460
          • Christian
          • Steinbach a.d. Steyr

          #5
          AW: T14SG - Kreiselempfindlichkeit einstellen bei eigeschaltetem Modell

          Da haben wir beide recht, ich hab's mir gerade nochmal angesehen:

          Bei einem SBus Empfänger hast im Kreiselmenü alle drei Kanäle, da kann man mit S1 umschalten, richtig.
          Bei einem normalem Empfänger sieht das Menü anders aus da man nur den Kanal fürs Heck einstellen kann, da wird der Flugzustand angescrollt und RTN (Enter) gedrückt dann kann man hier den gewünschten Flugzustand ändern.
          Wenn man beim SBus Empänger z.B. in den Heckkanal reingeht sieht das Menü so aus wie beim Normalen Empfänger.
          MfG Christian

          TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

          Kommentar

          • DernetteMann1982
            Henseleit
            Teampilot
            • 07.11.2007
            • 4210
            • Holger
            • MFSV Haiger-Allendorf

            #6
            AW: T14SG - Kreiselempfindlichkeit einstellen bei eigeschaltetem Modell

            Zitat von Freeman Beitrag anzeigen
            Wenn man beim SBus Empänger z.B. in den Heckkanal reingeht sieht das Menü so aus wie beim Normalen Empfänger.
            Stimmt, hab's mir gerade nochmal angesehen.
            Muss man auch erstmal durchblicken.
            T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

            Kommentar

            • JMalberg
              RC-Heli TEAM
              • 05.06.2002
              • 22567
              • J
              • D: um Saarbrücken drum rum

              #7
              AW: T14SG - Kreiselempfindlichkeit einstellen bei eigeschaltetem Modell

              Wenn du nur einen Kreisel hast schalte die anderen in FUNKTION ab.
              Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
              Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

              Kommentar

              • Freeman
                RC-Heli Team
                • 08.06.2010
                • 7460
                • Christian
                • Steinbach a.d. Steyr

                #8
                AW: T14SG - Kreiselempfindlichkeit einstellen bei eigeschaltetem Modell

                Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
                Wenn du nur einen Kreisel hast schalte die anderen in FUNKTION ab.
                Muss man nicht machen!
                Die Nick und Roll müssen vor der Verwendung im Funktionsmenü zugeordnet werden.
                D.h. uns normal FBL Flieger kann nichts passieren

                Auszug aus der Anleitung S.73:
                Im Kreisel Menü wurde die Funktion -Kr2rol- und -Kr3NIK- hinzugefügt. Dadurch ist es jetzt möglich pro Flugzustand drei verschiedene Kreisel oder eine 3-Achs Kreiseleinstellung abzurufen. Die -Kr2rol- und -Kr3NIK- sind keinem Kanalausgang zugeordnet und müssen unter -Funktion- zugeordnet werden.
                MfG Christian

                TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

                Kommentar

                • DernetteMann1982
                  Henseleit
                  Teampilot
                  • 07.11.2007
                  • 4210
                  • Holger
                  • MFSV Haiger-Allendorf

                  #9
                  AW: T14SG - Kreiselempfindlichkeit einstellen bei eigeschaltetem Modell

                  Zitat von Freeman Beitrag anzeigen
                  Muss man nicht machen!
                  Die Nick und Roll müssen vor der Verwendung im Funktionsmenü zugeordnet werden.
                  D.h. uns normal FBL Flieger kann nichts passieren
                  Hey, wenn du sie beide deaktivierst, erhält man das normale Kreiselmenü.
                  Ich denke darauf wollte Jürgen hinaus.

                  Gruß Holger
                  T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

                  Kommentar

                  • JMalberg
                    RC-Heli TEAM
                    • 05.06.2002
                    • 22567
                    • J
                    • D: um Saarbrücken drum rum

                    #10
                    AW: T14SG - Kreiselempfindlichkeit einstellen bei eigeschaltetem Modell

                    Zitat von DernetteMann1982 Beitrag anzeigen
                    wenn du sie beide deaktivierst, erhält man das normale Kreiselmenü.
                    Geeeenau!
                    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                    Kommentar

                    • Freeman
                      RC-Heli Team
                      • 08.06.2010
                      • 7460
                      • Christian
                      • Steinbach a.d. Steyr

                      #11
                      AW: T14SG - Kreiselempfindlichkeit einstellen bei eigeschaltetem Modell

                      Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
                      Wenn du nur einen Kreisel hast schalte die anderen in FUNKTION ab.
                      Hi,

                      Wie meinst du abschalten?
                      In Funktion ist ja kein Geber zugeordnet.
                      MfG Christian

                      TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

                      Kommentar

                      • JMalberg
                        RC-Heli TEAM
                        • 05.06.2002
                        • 22567
                        • J
                        • D: um Saarbrücken drum rum

                        #12
                        AW: T14SG - Kreiselempfindlichkeit einstellen bei eigeschaltetem Modell

                        Ich kann es dir nicht mehr genau sagen, aber mit meiner ehemaligen T8FG war nur dieses "Löschen" in FUNKTION nötig. Da sollte dann kein Nick- undRoll-Kreisel eingetragen sein. Damit war auch das KREISEL-Menu auf nur einen Kreisel geändert.
                        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                        Kommentar

                        • DernetteMann1982
                          Henseleit
                          Teampilot
                          • 07.11.2007
                          • 4210
                          • Holger
                          • MFSV Haiger-Allendorf

                          #13
                          AW: T14SG - Kreiselempfindlichkeit einstellen bei eigeschaltetem Modell

                          Anstatt Kreisel1 / Kreisel 2 unter Funktion Zusatz 2-6 hingeben.

                          Gruß Holger
                          T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X