Alternativ Lipo für die Futaba T14SG

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schraubcopterflieger
    Senior Member
    • 15.01.2013
    • 2953
    • Dominique

    #31
    AW: Alternativ Lipo für die Futaba T14SG

    Zitat von Balsapilot Beitrag anzeigen
    Hi zusammen,

    schaut mal auf die Robbe Page.
    Die raten davon ab in Ihren Sendern LiPo´s zu benutzen!

    Just for info!

    Viele Grüße

    Markus
    Musst schon richtig lesen... Das betrifft Sender mit 8 Zellen, wie die gute alte T7C, die soll man nicht mit 3S Lipos benutzen.
    Von Sendern mit 6 Zellen, wie die ganzen neuen ist da gar nicht die Rede.

    Kommentar

    • Balsapilot
      Balsapilot

      #32
      AW: Alternativ Lipo für die Futaba T14SG

      Jaein,

      ist Interpretationssache!

      Kommentar

      • Schraubcopterflieger
        Senior Member
        • 15.01.2013
        • 2953
        • Dominique

        #33
        AW: Alternativ Lipo für die Futaba T14SG

        Ne da gibt es nichts zu interpretieren. Da steht klar und deutlich das Sender die für 8 zellige NiMH gebaut sind nur für eine Durchschnittsspannung von 9,6V ausgelegt sind. Nutzt man da nun 3S Lipos mit 11,1V bis 12,6V kann das HF-Modul beschädigt werden. Und genau das ist auch paar mal bei T7C (FF7) passiert, darum diese Warnung.


        Bei 6 Zellern ist die Sache völlig anders da hier 2S Lipos die selbe Spannungslage haben.

        Da gibt es also nichts zu interpretieren, rein gar nichts...

        Kommentar

        • tc1975
          Senior Member
          • 18.08.2008
          • 6750
          • Timo
          • MFG Tangstedt

          #34
          AW: Alternativ Lipo für die Futaba T14SG

          ...und welcher 2S passt nun in den Schacht*
          RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

          Kommentar

          • kuki
            Member
            • 30.07.2001
            • 370
            • Franz
            • AT/ Linz

            #35
            AW: Alternativ Lipo für die Futaba T14SG

            @overle

            wieso bestellst du nicht einfach den da:
            Turnigy nano-tech 2100mAh 2S1P 20C LiFePo4 Transmitter Pack (Futaba T14SG) (DE Warehouse)

            ich hab den Robbe Müll sofort entsorgt und den oben angeführten Akku eingebaut, lade nun extern mit Balanceranschluss....

            In der Regel hast du auch die Möglichkeit die Robbe Drecksplatine aus dem Akkupack zu entfernen und Balancerkabel anzulöten....

            Diese Robbe Platine hat schon ettlichen Piloten einen Absturz beschert.

            grüße
            Franz
            Logo 690 SX V2
            Vbar NEO
            Vbar Control

            Kommentar

            • Freeman
              RC-Heli Team
              • 08.06.2010
              • 7460
              • Christian
              • Steinbach a.d. Steyr

              #36
              AW: Alternativ Lipo für die Futaba T14SG

              Zitat von kuki Beitrag anzeigen
              @overle

              wieso bestellst du nicht einfach den da:
              Turnigy nano-tech 2100mAh 2S1P 20C LiFePo4 Transmitter Pack (Futaba T14SG) (DE Warehouse)

              ich hab den Robbe Müll sofort entsorgt und den oben angeführten Akku eingebaut, lade nun extern mit Balanceranschluss....

              In der Regel hast du auch die Möglichkeit die Robbe Drecksplatine aus dem Akkupack zu entfernen und Balancerkabel anzulöten....

              Diese Robbe Platine hat schon ettlichen Piloten einen Absturz beschert.

              grüße
              Franz
              Nur hat die T14SG eigentlich einen Lipo und keinen LiFe!
              Ich finde das ist Panikmache, nur weil einigen wenigen der Akku ausfällt gibt's noch lange kein Problem.
              Meist ist die Ursache ja eine Fehlbehandlung oder ein ignorieren der Unterspannungswarnung so wies dem Threadstarter hier passiert sein dürfte.
              MfG Christian

              TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

              Kommentar

              • kuki
                Member
                • 30.07.2001
                • 370
                • Franz
                • AT/ Linz

                #37
                AW: Alternativ Lipo für die Futaba T14SG

                Zitat von Freeman Beitrag anzeigen
                Nur hat die T14SG eigentlich einen Lipo und keinen LiFe!
                Ich finde das ist Panikmache, nur weil einigen wenigen der Akku ausfällt gibt's noch lange kein Problem.
                Meist ist die Ursache ja eine Fehlbehandlung oder ein ignorieren der Unterspannungswarnung so wies dem Threadstarter hier passiert sein dürfte.
                Sorry, ich würde mich mal an deiner Stelle in die Angelegenheit forenübergreifend hineinlesen und dann wirst du fesstellen, dass es doch ein größeres Problem gibt als nur hier.....
                Vor Allem würde ich mich an deiner Stelle mal ein wenig zur Ursache der Problematik belesen bevor du hier irgendwelche Behauptungen einstellst.

                ....und es ist völlig egal ob Lipo oder Life, die Robbe Drecksplatine macht beide Akkutypen platt....
                das hat man schon in der Vergangenheit festgestellt als Life Akkus für die T8FG angeboten wurden.
                Logo 690 SX V2
                Vbar NEO
                Vbar Control

                Kommentar

                • JMalberg
                  RC-Heli TEAM
                  • 05.06.2002
                  • 22572
                  • J
                  • D: um Saarbrücken drum rum

                  #38
                  AW: Alternativ Lipo für die Futaba T14SG

                  @kuki: Welche Platine wo meinst du konkret?
                  Ich betreibe seit 2008(?) eigene LiIon-Akkus in T12FG, dann T8FG und jetzt in MX20. Sie werden mit externen Ladern geladen. Bisher gab es keine Probleme.
                  Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                  Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                  Kommentar

                  • Heliot1977
                    Member
                    • 17.08.2012
                    • 671
                    • Thorsten
                    • Eichenzell

                    #39
                    AW: Alternativ Lipo für die Futaba T14SG

                    Ich bin zwar nicht Kuki...aber die T-14SG Akkus haben wohl eine eingebaute Sicherheitselektronik...Platine...was weis ich.
                    Das sind scheinbar nicht nur "einfache" Lipos.

                    Die Robbe-Seite sagt: Interne Schutzschaltung.

                    robbe Modellsport
                    Zuletzt geändert von Heliot1977; 11.06.2013, 08:59. Grund: Link vergessen

                    Kommentar

                    • overle
                      Member
                      • 18.07.2012
                      • 293
                      • Matthias
                      • MSC Schöneck & wild

                      #40
                      AW: Alternativ Lipo für die Futaba T14SG

                      Zitat von Freeman Beitrag anzeigen
                      Nur hat die T14SG eigentlich einen Lipo und keinen LiFe!
                      Ich finde das ist Panikmache, nur weil einigen wenigen der Akku ausfällt gibt's noch lange kein Problem.
                      Meist ist die Ursache ja eine Fehlbehandlung oder ein ignorieren der Unterspannungswarnung so wies dem Threadstarter hier passiert sein dürfte.
                      So langsam aber sicher bekomme ich einen dicken Hals !

                      1. ßberall außer in den in von Robbe in Deutschland vertriebenen T14SG arbeiten entweder LiFe oder NiMH Akkus! Nachzulesen im Manual: klickmich

                      2. Sind Ausfälle von Futabafunken mit den Abschaltelektroniken (egal ob NiMH, LiIon oder LiPo) der Grund warum viele andere Akkus einsetzen
                      Anbei ein Beispiel aus´m RC-Network: klickmich

                      3. Ich habe meinen Akku nicht falsch behandelt. Nochmal zum mitlesen ein Zitat aus´m Thread ein paar seiten vorher:
                      Zitat von overle Beitrag anzeigen
                      Um das Thema um den Akku mal aufzulösen war ich heute direkt bei Robbe und habe sowohl Funke als auch Akku prüfen lassen. Das Ergebniss war, dass die Schutzfunktion am Akku defekt war (der Fehler war im Servicecenter reproduzierbar aufgetreten bei 7,1V). Diese löst normalweise lt. dem zuständigen Servicetechniker erst bei 3.0V je Zelle aus. Der Servicetechniker selbst fliegt auch mit einer T14SG welche problemlos Werte unter 7V mit macht.
                      Zuletzt geändert von overle; 11.06.2013, 13:17.

                      Kommentar

                      • Freeman
                        RC-Heli Team
                        • 08.06.2010
                        • 7460
                        • Christian
                        • Steinbach a.d. Steyr

                        #41
                        AW: Alternativ Lipo für die Futaba T14SG

                        Zitat von overle Beitrag anzeigen
                        So langsam aber sicher bekomme ich einen dicken Hals !

                        1. ßberall außer in den in von Robbe in Deutschland vertriebenen T14SG arbeiten entweder LiFe oder NiMH Akkus! Nachzulesen im Manual: klickmich

                        2. Sind Ausfälle von Futabafunken mit den Abschaltelektroniken (egal ob NiMH, LiIon oder LiPo) der Grund warum viele andere Akkus einsetzen
                        Anbei ein Beispiel aus´m RC-Network: klickmich

                        3. Ich habe meinen Akku nicht falsch behandelt. Nochmal zum mitlesen ein Zitat aus´m Thread ein paar seiten vorher:
                        @ Overle

                        zu Punkt 3
                        Das hab ich überlesen sorry!
                        Ich wollte dich nicht persönlich angreifen. Wenn das so rübergekommen ist entschuldige bitte.

                        zu Punkt 1 und 2
                        Das sind mMn Einzellfälle, es kann immer was passieren. Es kann bei jedem Flug ein Servo sterben dann wars das auch.
                        Ich werde also mit meinem Akku beruhigt weiterfliegen solange hier nicht mehr Meldungen bzgl. defekter Schutzschaltungen auftreten.
                        Bei uns im Klub haben einige die T12 und T8 und fliegen seit Jahren ohne Probleme mit den Akkus.
                        MfG Christian

                        TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

                        Kommentar

                        • overle
                          Member
                          • 18.07.2012
                          • 293
                          • Matthias
                          • MSC Schöneck & wild

                          #42
                          AW: Alternativ Lipo für die Futaba T14SG

                          Zitat von Freeman Beitrag anzeigen
                          @ Overle

                          zu Punkt 3
                          Das hab ich überlesen sorry!
                          Ich wollte dich nicht persönlich angreifen. Wenn das so rübergekommen ist entschuldige bitte.
                          Damit simmer wieder fein ! Ich hab schon an mir gezweifelt...

                          Kommentar

                          • kuki
                            Member
                            • 30.07.2001
                            • 370
                            • Franz
                            • AT/ Linz

                            #43
                            AW: Alternativ Lipo für die Futaba T14SG

                            Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
                            @kuki: Welche Platine wo meinst du konkret?
                            Ich betreibe seit 2008(?) eigene LiIon-Akkus in T12FG, dann T8FG und jetzt in MX20. Sie werden mit externen Ladern geladen. Bisher gab es keine Probleme.
                            in jedem Robbe Akku, auch in den letzten rot eingeschrumpften Lipo Akkus von der T14SG ist an der Stirnseite des Akkus eine Platine eingeschrumpf, diese macht eben Probleme und schaltet manchmal überreaschend den Akku vom Sender ab, damit dieser nicht tiefentladen wird.

                            Eines wird bei dieser Sache jedoch vergessen, sollte wirklich eine Zelle defekt sein und diese somit abprupt ihre Spannung verlieren kommt es zwar zum eingestellten SW Spannungsalarm, der Hardwareschutz (Platine) greifte jedoch sogleich auch ein und legt dir während des Fluges den Kompletten Sender lahm.

                            Im Normalfall würde eine Zelle gegen 3,9 - 4,2V haben und die Zweite ggf. defekte (2 - 3V) dann würde zwar der SW Alarm kommen und man würde ggf. noch landen können, diese Möglichkeit wird dir duch die zusätzliche Robbe Platine genommen.

                            Einen Akkudefekt kann man nie ausschließen, auch wenn man die Akkus pfleglich behandelt, für mich ist diese Auschaltfunktion, die als Schutzmaßnahme verkauft wird, ein absolutes No GO was Sicherheit angeht!
                            Zuletzt geändert von kuki; 11.06.2013, 13:49.
                            Logo 690 SX V2
                            Vbar NEO
                            Vbar Control

                            Kommentar

                            • Taumel S.
                              Senior Member
                              • 31.12.2008
                              • 26320
                              • Helfried
                              • Ã?sterreich

                              #44
                              AW: Alternativ Lipo für die Futaba T14SG

                              Zitat von overle Beitrag anzeigen
                              ßberall außer in den in von Robbe in Deutschland vertriebenen T14SG arbeiten entweder LiFe oder NiMH Akkus!
                              Die NiMh-Akkus sind in den alten Varianten der T8FG serienmäßig drin gewesen, allerdings eher aus Geiz seitens Robbe als wegen technischer Vorteile.

                              Diese Serien-NiMh gingen nur 5.5 bis 7 Stunden.

                              In die T14SG passen angeblich NiMh-Eneloop-Akkus rein, die wären, wenn es stimmt, sehr empfehlenswert. Andere NiMh-Akkus kann ich nicht empfehlen.

                              Lithium-Akkus mit "Schutz"-Elektronik bei ßber- und bei Unterspannung sind in Sendern ein NoGo und zeugen nur von der Unfähigkeit meiner Lieblingsfirma, ein gescheites Ladegerät mitzuliefern.

                              Kommentar

                              • overle
                                Member
                                • 18.07.2012
                                • 293
                                • Matthias
                                • MSC Schöneck & wild

                                #45
                                AW: Alternativ Lipo für die Futaba T14SG

                                Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                                In die T14SG passen angeblich NiMh-Eneloop-Akkus rein, die wären, wenn es stimmt, sehr empfehlenswert. Andere NiMh-Akkus kann ich nicht empfehlen.
                                Das werden wir heute Abend genauer wissen!
                                Bei mir zuhause wartet ein 5x2500er NiMH XX Eneloop Pack...

                                Ich werde also gegen später berichten...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X