Nachweisliche! Abstürze wegen DX6i

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pectoralis
    Senior Member
    • 19.06.2011
    • 1014
    • Matze

    #16
    AW: Nachweisliche! Abstürze wegen DX6i

    Hallo,

    ich habe auch schon über 1 Jahr die DX6i, am Blade450, Blade Nano CPX und Blade MCPX BL und mir ist nie der Heli wegen der Funke runtergekommen.

    Das einzigste Problem, das ich mit der Funke immer wieder habe:

    Der Timer verstellt sich manchmal nach dem Einschalten automatisch (zählt dann
    hoch statt runter ).

    Da ich das aber weiß, ist es kein Problem für mich (Updaten kann man die eh nicht).


    Grüße
    Matthias

    Kommentar

    • Sepp
      Senior Member
      • 14.09.2011
      • 2294
      • Severin
      • Dahoam/ MCM München

      #17
      AW: Nachweisliche! Abstürze wegen DX6i

      Ich hatte ein einziges Mal ein Problem, das vielleicht nicht direkt, aber auf jeden Fall indirekt zum Absturz geführt hat.

      Nachzulesen hier

      Grüße
      "Glaube nicht alles was im Internet steht" - Albert Einstein

      Kommentar

      • JMalberg
        RC-Heli TEAM
        • 05.06.2002
        • 22587
        • J
        • D: um Saarbrücken drum rum

        #18
        AW: Nachweisliche! Abstürze wegen DX6i

        Fassen wir mal bisher zusammen:
        - 1 Absturz, aber eher indirekt wegen der DX6i
        - 1 Bug, aber keine Auswirkungen



        Warum regen sich jetzt hier die Fanboys auf? (Dazu bitte keine Antworten; es ist eine rhetorische Frage.)
        Zuletzt geändert von JMalberg; 21.07.2013, 16:19.
        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

        Kommentar

        • MartinS
          Member
          • 28.09.2011
          • 446
          • Martin
          • Wallis (CH)

          #19
          AW: Nachweisliche! Abstürze wegen DX6i

          Behalt die DX6! Hatte die für ca. 3 Jahre und nur verkauft, weil der Typ der meinen 500 er Rex abkaufte auch noch eine Funke brauchte. Ich flog mit der DX6 auch meinen Rex 600 und hatte nie das kleinste Problem damit.
          [FONT="Comic Sans MS"]Gruss Martin[/FONT]

          [FONT="System"]RC Helis! What else?[/FONT]

          Kommentar

          • Sofapilot
            Sofapilot

            #20
            AW: Nachweisliche! Abstürze wegen DX6i

            Uiuiuiuiui, da hab ich ja mal einen rausgelassen...

            Wo hier das Flameware-Potential ist, kapier ich allerdings nicht wirklich.

            Wobei man hier ja manchmal nur: "Der Himmel ist Blau" schreiben muss, und es gibt 100 Leuts, die meinen, er sei eher Grün, 50, er sei auch oft grau, 5 schulmeistern, sie hätten auch schon mal einen roten gesehen und 2 sind überzeugt, das er nachts schwarz ist...

            Aber b.t.T

            Ich finde, wenn man einen Heli durch die Luft bewegt, ist es nicht gerade uninteressant, ob man sich auf seine Funke verlassen kann und nicht jedem sind die Mittel gegeben, mit dem neuen Heli gleich noch ein €500 Radio anzuschaffen. Mir z.B. nicht, daher bin ich für weitere zielführende Beiträge dankbar..

            Danke und hubige Grüsse

            Mattes

            Kommentar

            • oskar_b
              Member
              • 10.02.2013
              • 57
              • Rainer
              • Frei, wo es niemanden stört

              #21
              AW: Nachweisliche! Abstürze wegen DX6i

              Ich verstehe das Palaver um Spektrum im Allgemeinen und DX6i im Besonderen überhaupt nicht. Wem die Produkte zu "billig" sind, und/oder zu anfällig erscheinen, hat in unserer freien Marktwirtschaft die Möglichkeit, anderes zu kaufen. Sollte man aber schon längere Zeit zur Zufriedenheit die DX6i einsetzen, erübrigt sich mMn der Zweifel.

              Ich kaufte die DX6i wegen ihrer Zugänglichkeit für Einsteiger (wer DAS Ding nicht kapiert, kann's auch nicht mit einem 1000€ Sender) und dem Preis. Ich vertraue dem Sender uneingeschränkt, fliege damit auch einen Segler bis zur (persönlichen) Sichtgrenze. Sie wird jetzt irgendwann durch eine DX8 ersetzt, weil die einfach mehr Möglichkeiten bietet.

              Wenn es wirklich Auffälligkeiten bei Spektrum geben sollte, liegt das an der hohen Stückzahl (größere Mengen=größere Mängelanzahl)und an der Zielgruppe (Einsteiger machen Fehler, aber die werden gerne auf das Produkt geschoben).

              Daß ich kein "Fanboy" bin, sieht man daran, daß ich wohl keinen 450er von Blade kaufen werde, da ich dann doch mehr auf "Hightech" und "BlingBling" stehe.

              Gruß, Rainer
              [FONT="Comic Sans MS"]Helis mit ReFu(bäh)+Multicopter(igitt)+Flugzeuge
              [/FONT]

              Kommentar

              • Kannix
                Kannix

                #22
                AW: Nachweisliche! Abstürze wegen DX6i

                Küchenuhrbatterien und so...

                Die Batteriekontakte sollte man im Auge behalten, ggf. reinigen und bei Bedarf zurecht biegen. Ist zumindest meine Erfahrung - aber nie einen Absturz wegen der Funke gehabt.

                Gruß,
                Rolf

                Kommentar

                • raimcomputi
                  Senior Member
                  • 14.10.2012
                  • 9209
                  • Raimund
                  • Tönisvorst

                  #23
                  AW: Nachweisliche! Abstürze wegen DX6i

                  Zitat von Pectoralis Beitrag anzeigen
                  Der Timer verstellt sich manchmal nach dem Einschalten automatisch (zählt dann
                  hoch statt runter
                  Das kann ich dir erklären. Das kommt, wenn der Countdownzähler über die 0 hinausgelaufen ist, praktisch dann wieder anfängt hochzuzählen. Wenn du dann die Funke auschaltest, ohne den Timer vorher zu resetten, dann zählt er beim nächsten mal hoch. Anscheind speichert er das mit ab, in welche Richtung der Timer gerade am laufen war.

                  Raimund
                  XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                  Walkera Devo10
                  Sim:Clearview, Heli-X

                  Kommentar

                  • sailor377
                    sailor377

                    #24
                    AW: Nachweisliche! Abstürze wegen DX6i

                    Jetzt könnt ihr mir erzählen was ihr wollt, hier kommt meine ganz persönliche Erfahrung: Ich hatte einen 450er, den bin ich 1,5 Jahre lang ca. 30 Flugstunden mit einer Graupner geflogen. In der Zeit hat der Heli kein einziges Mal auch nur ansatzweise ein Problem mit der Funke gehabt. Für die BEC Spannung hatte ich in der Graupner ein Alarm auf 5,4V. Ich hatte in der Zeit kein einziges Mal diesen Alarm gehabt (4 Ampere BEC). Ich habe mir in der Bucht einen gerbrauchten 500er gekauft, inklusive einer DX6i. Der 450er sollte nun zusammen mit der DX6i verkauft werden. Ich habe den Empfänger und einen Satelliten in den 450er eingebaut. Bei Akku Nummer 3 oder 4 zuckte das Heck des Helis heftig, auf der TS gab es die Zuckung auch. Bin dann gelandet: Empfänger + Satellit blinkten. Als der Heli zuckte war er höchstens 10 Meter von mir entfernt

                    Also viel Spaß euch mit einer DX6i, ich würde damit nicht mal ein RC-Car steuern. Kann sein, dass es an dem Empfänger oder den Satelliten lag, die Funke war jedenfalls eine DX6i.

                    Kommentar

                    • raimcomputi
                      Senior Member
                      • 14.10.2012
                      • 9209
                      • Raimund
                      • Tönisvorst

                      #25
                      AW: Nachweisliche! Abstürze wegen DX6i

                      Zitat von sailor377 Beitrag anzeigen
                      Also viel Spaß euch mit einer DX6i, ich würde damit nicht mal ein RC-Car steuern. Kann sein, dass es an dem Empfänger oder den Satelliten lag, die Funke war jedenfalls eine DX6i.
                      Und was willst du uns jetzt damit sagen? Wenn du dir nicht sicher bist, das es an der Funke lag, dann ist es unfair, die Funke deswegen schlecht zu machen.

                      Raimund
                      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                      Walkera Devo10
                      Sim:Clearview, Heli-X

                      Kommentar

                      • sailor377
                        sailor377

                        #26
                        AW: Nachweisliche! Abstürze wegen DX6i

                        Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                        Und was willst du uns jetzt damit sagen? Wenn du dir nicht sicher bist, das es an der Funke lag, dann ist es unfair, die Funke deswegen schlecht zu machen.

                        Raimund
                        Ich will damit sagen, dass ich mir nie im Leben wieder eine DX6i kaufen werde. Ich würde auch keinem empfehlen sich die Funke zu kaufen. Völlig schnuppe ob es an der Funke oder Empfänger lag, das System ist einfach unzuverlässig. Wenn ich auf einer minimal Entfernung einen Funkaussetzer habe mit einem Full Range Empfänger + Satellit taugt das System nichts. Und es ist mir auch egal wie viele Tausende von Menschen damit zufrieden sind

                        Kommentar

                        • Juky
                          RC-Heli TEAM
                          • 15.03.2007
                          • 20987
                          • Ingolf
                          • Dortmund

                          #27
                          AW: Nachweisliche! Abstürze wegen DX6i

                          Aber Du hast das Zeug gebraucht in der Bucht geschossen- Du kennst die
                          Vorgeschichte des Senders überhaupt nicht!

                          Zum Titel: Welchen Schluß könnte man überhaupt aus entsprechenden Antworten
                          ziehen, der statistische Bezug und die Vergleichbarkeit zu anderen Systemen fehlt
                          völlig. Imaginäres Beispiel:

                          - 30 Abstürze mit DX6
                          - 5 Abstürze mit XY-System

                          Puh, bloß keine DX6 kaufen.

                          Flögen aber 20.000 Piloten mit der DX6 und 500 mit System XY, wäre die DX6
                          der deutlich sicherere Sender!

                          Gruß
                          Juky

                          Kommentar

                          • castors heli
                            castors heli

                            #28
                            AW: Nachweisliche! Abstürze wegen DX6i

                            Ich kenne Abstürze mit Graupner Fernsteuerungen und einen Totalausfall einer Futaba T10CG mitten im Flug (Fläche). Bei der Futaba bin ich daneben gestanden, und habe gesehen, dass der Sender plötzlich völlig tot war. Und nein, der Akku des Senders war es nicht. Kein Display, keine Reaktionen am Modell mehr usw. Der Besitzer dieser Fernsteuerung (ein sehr guter Freund von mir) ist in keinem Forum registriert, und somit werden solche Vorfälle wohl auch nicht publik. Einfach weil es den meisten egal ist. Futaba ist deswegen ja auch nicht zu verurteilen. Dinge passieren eben, und Technik wird nie unfehlbar sein. Speziell nicht in unseren mikrigen Preissegmenten...

                            Dieses dauernde Spektrum bashen finde ich von der Sichtweise her etwas beschränkt muss ich gestehen. Sobald es hier einen einzigen gibt der wissenschaftlich belegen kann, dass dieses System "gefährlich" ist, darf mir gerne eine PN senden. Ich warte gespannt...

                            Kommentar

                            • Django
                              Member
                              • 09.06.2013
                              • 677
                              • Daniel

                              #29
                              AW: Nachweisliche! Abstürze wegen DX6i

                              Genau das gleiche was" Sailor377" schreibt habe ich auch erlebt!
                              Hatte 4.Abstürze in einem Monat mit T-Rex 500, und 800Euro Schaden trotz Full Range+ Zusatz Sat!
                              Jedes mal Fail Safe (Unterspannung) und das kurzer Entfernung!

                              Hier noch was zum nach lesen:


                              [Goblin 500] Goblin 500 im Acker eingebombt-Ursache ? - Seite 5 - RC-Heli Community

                              Kommentar

                              • sailor377
                                sailor377

                                #30
                                AW: Nachweisliche! Abstürze wegen DX6i

                                @Juky: Hast natürlich recht. Aber man muss es aber zugeben, die Gerüchte entstehen ja nicht aus dem Nichts Ich habe meine Erfahrung gemacht und gut ist. Marken Bashing betreibe ich auch nicht, werde dafür von niemanden bezahlt. Hab auch oft genug über die üble Schrauben Qualität bei Align mich geäußert und wurde dafür auch fast zerrissen. Juckt mich aber nicht Der TE wollte Erfahrung hören, ich habe meine gepostet + meine persönliche Meinung. Darf ich doch haben oder nicht?

                                ßbrigens war der 500er und die Funke absolut neuwertig. Ich würde nie im Leben einen 450er mit einer Funke starten, die so aussieht als hätte sich die jemand aus der Nase gezogen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X