DX8 Stopuhr nullen, zurücksetzen ..... ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • debian
    Member
    • 19.10.2007
    • 1473
    • Uwe
    • Wilhelmshaven

    #1

    DX8 Stopuhr nullen, zurücksetzen ..... ?

    Moin,

    ich habe da so ein kleines Problem mit der DX8 und der Stopuhrfunktion.

    Die Einstellung ist ja recht einfach, Schalterauswohl ist auch kein Problem.

    So was möchte ich !

    Ich bin es gewöhnt das die Stopuhr bei der Betätigung der Schalters für die Autorotation stoppt, mit einem anderen Taster möchte ich die Stopuhr wieder nullen, und mit dem Pitch-/Gasknüppel soll die Stopuhr eingeschaltet werden.

    Ist dies bei der DX8 möglich, oder ist die Software wirklich so eingeschränkt wie es mir vorkommt.

    Gruß
    Uwe
    Geschmack macht einsam
    Qualität geht vor Quantität
    " i like Hirobo "
  • mukenukem
    Senior Member
    • 14.11.2010
    • 11187
    • Johannes
    • Wien

    #2
    AW: DX8 Stopuhr nullen, zurücksetzen ..... ?

    Drückst einfach auf "Clr" ?

    Und du magst deine Stoppur sicher nicht mit dem Pitch/Gasknüppel starten (das wollen nur Flächenpiloten), sondern mit der Funktion "Motorlaufzeit", das verwendet den Wert des Gaskanals. Die Schwelle stellst du irgendwo auf 25% ein).

    Warum einfach
    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

    Kommentar

    • debian
      Member
      • 19.10.2007
      • 1473
      • Uwe
      • Wilhelmshaven

      #3
      AW: DX8 Stopuhr nullen, zurücksetzen ..... ?

      Moin,

      die Schwelle habe ich auf 10% stehen, da ich nur Gasgerade fliege ( Kontronik Regler / Steller ).

      Wenn man es also genau nimmt starte ich die Stopuhr mit den Flugzuständen, aber wie stoppe ich die Stopuhr denn, oder kann ich einfach nur nullen ).

      Ich gebe also die Stopuhr mit dem Autorotationsschalter überhaubt frei, und so möchte ich das auch wieder haben.

      Jetzt noch mal in der gewünschten Reienfolgen.

      1. solange der Auro-Schalter in Funktion, keine Freigabe der Stopuhr
      2. Auro ausgeschaltet
      3. durch die Flugphasen wird die Stopuhr eingeschaltet
      4. stoppen der Stopuhr durch den Auro-Schalter
      5. nullen der Spopuhr über einen Taster oder Schalter


      Gruß
      Uwe
      Zuletzt geändert von debian; 24.07.2013, 13:23.
      Geschmack macht einsam
      Qualität geht vor Quantität
      " i like Hirobo "

      Kommentar

      • LawnMover/RC
        LawnMover/RC

        #4
        AW: DX8 Stopuhr nullen, zurücksetzen ..... ?

        Wenn Du den Timer nicht auf Motorstart sondern auf Motorlaufzeit stellst, hält der Timer bei einer Auro oder dem abschalten des Motors auch an.

        Gruß,
        Jörg

        Kommentar

        • debian
          Member
          • 19.10.2007
          • 1473
          • Uwe
          • Wilhelmshaven

          #5
          AW: DX8 Stopuhr nullen, zurücksetzen ..... ?

          Moin,

          wo liegt denn der Unterschied zwischen Motorstart und Motorlaufzeit..... ?

          Gruß
          Uwe
          Geschmack macht einsam
          Qualität geht vor Quantität
          " i like Hirobo "

          Kommentar

          • dslraser
            Member
            • 25.01.2012
            • 773
            • Heiko
            • Wolfsburg und Umgebung

            #6
            AW: DX8 Stopuhr nullen, zurücksetzen ..... ?

            Motorstart ist quasi ab dem Motorstart bis endlos und Motorlaufzeit zählt halt die Zeit nur so lange der Motor auch läuft.

            LG
            Heiko

            Kommentar

            • mukenukem
              Senior Member
              • 14.11.2010
              • 11187
              • Johannes
              • Wien

              #7
              AW: DX8 Stopuhr nullen, zurücksetzen ..... ?

              Motorlaufzeit stoppt auch den Timer wieder. Motorstart startet und läuft ewig weiter. Stell den Sender auf Englisch um, dann wird dir einiges klarer werden. Da gehts schön kurz und prägnant.

              Du könntest auch ein wenig rumprobieren, du hörst ja den Pieps, wenn der Timer losläuft und stoppt
              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

              Kommentar

              • debian
                Member
                • 19.10.2007
                • 1473
                • Uwe
                • Wilhelmshaven

                #8
                AW: DX8 Stopuhr nullen, zurücksetzen ..... ?

                Hallo Heiko,

                genau das möchte ich ja auch, wenn der Motor läuft, soll auch sofort die Stopuhr angehen, so ist es von mir auch gedacht. Ich möchte die Stopuhr mit jedem Motor aus auch stoppen, ist ja auch irgend wie sinnvoll.

                Gruß
                Uwe
                Geschmack macht einsam
                Qualität geht vor Quantität
                " i like Hirobo "

                Kommentar

                • dslraser
                  Member
                  • 25.01.2012
                  • 773
                  • Heiko
                  • Wolfsburg und Umgebung

                  #9
                  AW: DX8 Stopuhr nullen, zurücksetzen ..... ?

                  Jo, so habe ich es auch. Dann stell es doch so um. Wenn ich zwischenlande und den Motor ausstelle wird auch der Timer angehalten und beim erneutem Start zählt der Timer dann weiter.

                  LG
                  Heiko

                  Kommentar

                  • debian
                    Member
                    • 19.10.2007
                    • 1473
                    • Uwe
                    • Wilhelmshaven

                    #10
                    AW: DX8 Stopuhr nullen, zurücksetzen ..... ?

                    Moin,

                    ich habe dann mal eine Lösung gefunden, ist zwar nicht so ganz wie ich sie haben möchte, aber ich kann damit leben.

                    Auf ""halten" ( Schalter für Auro ) stoppt jetzt die Stopuhr, Einschalten ist nur noch möglich wenn der Auro-Schalter deaktiviert ist. Das Einschalten erfolgt über den Pitch- Gasknüppel, habe von 15% auf 20% erhöht, somit läuft die Stopuhr erst an wenn ich den Knuppel bewege, was mich aber noch stört, das die Stopuhr stehen bleibt wenn der Pitchknüppel ganz unten ist.

                    Denn er soll die Stopuhr ja nur starten, und nicht ausschalten, da ich ja nur mit Gasgeraden fliege.

                    Aber erstmal danke, bin jetzt wieder etwas weiter.

                    Gruß
                    Uwe
                    Zuletzt geändert von debian; 24.07.2013, 13:56.
                    Geschmack macht einsam
                    Qualität geht vor Quantität
                    " i like Hirobo "

                    Kommentar

                    • mukenukem
                      Senior Member
                      • 14.11.2010
                      • 11187
                      • Johannes
                      • Wien

                      #11
                      AW: DX8 Stopuhr nullen, zurücksetzen ..... ?

                      Deswegen sollst du ja nicht den Knüppel, sondern Motorlaufzeit verwenden ! Der Knüppel für den Timer ist was für Flächenpiloten ! Ich starte mit Pitchnküppel in der Mitte, und was ist, wenn du Rücken fliegst ? Da bleibt der Timer stehen. Witzlos.

                      Nochmal. Du stellst den Timer auf "Motorlaufzeit", die Schwelle auf 25%, und sobald dein Motor läuft, läuft auch dein Timer. Egal, wie du den Motor stoppst. So macht man das bei Helis
                      Machs richtig.
                      [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                      Kommentar

                      • debian
                        Member
                        • 19.10.2007
                        • 1473
                        • Uwe
                        • Wilhelmshaven

                        #12
                        AW: DX8 Stopuhr nullen, zurücksetzen ..... ?

                        und wo finde ich jetzt die Motorlaufzeit ....... ?

                        unter welchen Menüpunkt ist sie ?

                        Gruß
                        Uwe
                        Geschmack macht einsam
                        Qualität geht vor Quantität
                        " i like Hirobo "

                        Kommentar

                        • debian
                          Member
                          • 19.10.2007
                          • 1473
                          • Uwe
                          • Wilhelmshaven

                          #13
                          AW: DX8 Stopuhr nullen, zurücksetzen ..... ?

                          Moin,

                          so ich hatte es auf Motorlaufzeit, das geht garnicht, denn Knüppel ganz unten schaltet er die Uhrzeit aus, auf Motorstart kann ich den Motor mit dem Auro-Schalter nicht mehr stoppen....

                          Na das ist dann nicht zufriedenstellend

                          Gruß
                          Uwe
                          Geschmack macht einsam
                          Qualität geht vor Quantität
                          " i like Hirobo "

                          Kommentar

                          • Peter_S
                            Peter_S

                            #14
                            AW: DX8 Stopuhr nullen, zurücksetzen ..... ?

                            Zitat von debian Beitrag anzeigen
                            Na das ist dann nicht zufriedenstellend
                            Du machst es nur nicht richtig!

                            Gruß

                            Kommentar

                            • dslraser
                              Member
                              • 25.01.2012
                              • 773
                              • Heiko
                              • Wolfsburg und Umgebung

                              #15
                              AW: DX8 Stopuhr nullen, zurücksetzen ..... ?

                              Ich glaube du verstehst da was falsch. Den Timer mit Motorlaufzeit auf den Schalter legen, nicht auf den Pitchknüppel. In der Regel hast Du ja auf den Flugphasen eine Gasgerade. Wenn Du also den Motor mit dem Hold Schalter frei gibst geht der Timer los. Hold ziehen und der Timer bleibt stehen. Die 25% waren ein Beispiel, kannst auch weniger nehmen, so das Deine Gasgeraden drüber liegen. Du mußt nur im Uhr/Timer Menü den Hold Schalter zuordnen.
                              Ich bin gerade unterwegs, deswegen habe ich die genauen Bezeichnungen nicht vor mir.

                              LG
                              Heiko

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X