Entscheidungsprobleme Futaba oder Graupner
Einklappen
X
-
Martin B.
AW: Entscheidungsprobleme Futaba oder Graupner
ohhh den Empfänger habe ich übersehen
aber ich habe auch ne Futaba T8J mit FHSS (da sind die empfänger billiger) und bin sehr zufrieden
- Top
Kommentar
-
kobayashi
AW: Entscheidungsprobleme Futaba oder Graupner
Ja, Hobbyfly zum Beispiel. Wurde in anderen Foren auch schon totgelabert.Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigenNein, es gibt wirklich Futaba-Händler, die verkaufen die Sender billiger, man hat und braucht dann aber keinen Robbe-Service!
Das Problem dabei ist, im Falle eines defektes ist dein Sender wenns dumm läuft (und das lief es anscheinend schon öfter) dein Sender die ganze Saison weg ist.
Beim Wiederverkauf in DE eines solches Senders macht man auch nicht unerheblich Verlust, da 90% der Käufer hier eben lieber Robbe gelabelte Ware kaufen - einfach stressfrei!
Mir wäre es das einfach nicht wert.
- Top
Kommentar
-
kobayashi
AW: Entscheidungsprobleme Futaba oder Graupner
Ergänzung (Edit Zeit vorbei)
Ich muss meinen Vorrednern auch Recht geben was das Anfingern der Sender angeht. Nimm mal ne MX20 und eine T14SG in die Hand.
Rein optisch wirkt die MX20 eher wie so ein Beilegesender von den alten Tronico/Nikko Spielzeugautos aus meiner Kindheit.
Irgendwie billig, schnell vertatscht mit Fettfingers, verwendeter Kunststoff wirkt nicht hochwertig und schon garnicht preislich angemessen, Knüppel laufen nicht so schön smooth (hatte selbst mehrere MX20 in der Hand), für meine Fingerchen nicht schön zu bedienen.
Die T14 wirkt dagagen wesentlich wertiger, liegt perfekt in der Hand - man hat einfach nicht das Gefühl viel Geld für ein Plastespielzeug ausgegeben zu haben.
Das Beste ist einfach - die funktioniert einfach nur Zuverlässig!
- Top
Kommentar
-
AW: Entscheidungsprobleme Futaba oder Graupner
Ich hatte eine t8 und nun die T14SG. Ich bin super zufrieden damit. Ich hab noch nichts gefunden was ich nicht realisieren konnte. Fremdtelemetriesensoren funktionieren mittlerweile auch einwandfrei.
Graupner und Spektrum hatte ich in der Hand die T14 hat sich für mich am besten angefühlt. Das ist aber reine Geschmacksache.
Gruß RalfMcpX V2 Brushless , 130X Rotary, Warp 360, T-Rex 600 EFL Prof.
- Top
Kommentar
-
AW: Entscheidungsprobleme Futaba oder Graupner
Dann muss ich mal hoffen das die MZ 24 bald in den Läden steht zum anfingern
Habe sie bei mir noch nicht gesehen
- Top
Kommentar
-
amasingh
AW: Entscheidungsprobleme Futaba oder Graupner
Also ich nutze aktuell eine T8FG und werde wohl auch auf eine MZ18 umsteigen. Ich denke die Qualität des Graupner Senders wird schlechter sein aber Preis/Leistung ist trotzdem besser.
Die T8FG habe ich mir vor etwa 1,5 Jahren gekauft und dachte die nutze ich nun ewig und deshalb muss es ne Futaba sein - aber wie ich sehe muss schon wieder was neues her
Günstige Empfänger, Regler mit integrierter Telemetrie, Touchdisplay (welches es bei Futaba erst ab 2k€ gibt) usw usw.. Alles nette Sachen die zu einem HOBBY dazu gehören
Müsste ich das mit Autos vergleichen wäre das wie... Entweder ein alter A8 mit gemütlichen Ledersitzen, super Qualität usw gegen einen neuen A3 mit Internet, google Navi, Internet über LTE usw im Auto
Ich würde mich für den neuen A3 entscheiden - auch wenn beide gleich viel kosten (auch im Unterhalt passt der Vergleich
Zuletzt geändert von Gast; 09.01.2014, 01:05.
- Top
Kommentar
-
BugBear
AW: Entscheidungsprobleme Futaba oder Graupner
Hallo,
ich frage mich nur wie man die beiden Drehgeber an der Stirnseite des Senders (R/ L) im Flug verstellen kann? http://www.hoelleinshop.com/hoellein...006.DE_b_3.JPG
Gruß Volker
- Top
Kommentar
-
AW: Entscheidungsprobleme Futaba oder Graupner
Hand vom Knüppel zum Drehgeber und vorsicht, dass man nicht gleich noch einen Schalter bedient. Mit etwas ßbung wird es mehr oder weniger gut klappenZitat von BugBear Beitrag anzeigenHallo,
ich frage mich nur wie man die beiden Drehgeber an der Stirnseite des Senders (R/ L) im Flug verstellen kann? http://www.hoelleinshop.com/hoellein...006.DE_b_3.JPG
Gruß Volker
- Top
Kommentar
-
AW: Entscheidungsprobleme Futaba oder Graupner
In Zeiten von 90% flybarless Helis hast ja alle Zeit dieser Welt, die beiden Potis zu treffen.Zitat von BugBear Beitrag anzeigenich frage mich nur wie man die beiden Drehgeber an der Stirnseite des Senders (R/ L) im Flug verstellen kann?
- Top
Kommentar
-
AW: Entscheidungsprobleme Futaba oder Graupner
Hallo,
Ich habe schon Spectrum funken von 6-12 walkera und devo bis 12 und selber fliege ich futaba ff6 ff7 ff10.
Als ich einmal ne graupnerfunke in die hand genommen hab und nen heli drauf programmiert hab dachte ich das wäre mein erstes mal , dass ich doof bin , und ohne manual hätte ich es nicht geschafft.
Sicherlich wenn mann sich eingespielt hat wirds genau so einfach sein wie alles andere.
Aus diesem Grund würde ich jetzt ganz klar sagen
Futaba
gruß paul
Und weil meine Futabafunken noch nie einen aussetzter oder Failsave oder sonstige probleme gemacht haben.
- Top
Kommentar
-
AW: Entscheidungsprobleme Futaba oder Graupner
Hallo Jan,
ich denke Du solltest zum einen Deine Hände entscheiden lassen.
Zum anderen mache eine Liste mit Dingen die Dir wichtig sind, z.B. Art und Anordnung der Taster /Schalter
Telemetrie, welche Werte, Log-Funktionen, Sprachansage
und wenn Du Fläche fliegst möchtest Mischer, Leitwerkstypen.
Welche Sensoren gibt es zu kaufen, die Du benötigst?
Wenn Du viele Modelle hast sind auch die Kosten der Empfänger und Sensoren ein Blick wert.
Und zur Funktionssicherheit: da nehmen sich die beiden Systeme sicher nichts
Wir haben am Feld überwiegend Hott und auch da keine Ausfälle im gesamten Jahr 2013.
Und wie immer, Vorfreude ist die schönste
Gruß
FränkyTDSF 6s / Voodoo 600, 6s
- Top
Kommentar
-
AW: Entscheidungsprobleme Futaba oder Graupner
Mich erstaunt das einige der Meinung sind Futaba sei besser und einfacher zu proggen als Graupner.
Futaba is ein Buch mit 7 Sigeln für mich,alles muss umständlich zugewiesen werden.
Hab mal probiert ne T8 ohne Manual zu proggen,als ich nen Heli für ein bekannten eingestellt habe.
Ich war so genervt hab dann gesagt er soll selber proggen.
Bei Graupner ist eigentlich alles selbsterklärend.
Was ich bei allen Herstellern vermisse sind vorprogrammierte Modellspeicher.
Gruss Mike
- Top
Kommentar
-
AW: Entscheidungsprobleme Futaba oder Graupner
... und ich hab seit 20 Jahren nen heiligen Christopherus in meiner Nachttisch Schublade und mir ist die Nachttisch Schublade noch NIE runtergefallen....Zitat von PMO Beitrag anzeigenUnd weil meine Futabafunken noch nie einen aussetzter oder Failsave oder sonstige probleme gemacht haben.
Mein Heli mit FASST schon,(300€ Crash) und die von nem Kumpel auch, gleiches Feld, gleiche Ecke. Alles Andere fliegt da ohne irgend welche Probs.
Will sagen, es gibt Crashes auch mit FASST!
...zu Preisen dass es nicht wirklich Spass macht das zu kaufen ! Teils 3x so teuer wie die HOTT Sensoren.Zitat von kobayashi Beitrag anzeigenDie Telemetrie ist mittlerweile auf einem sehr ausgereiftem Stand, Sensoren sind alle erdenklichen verfügbar.
Ich hatte auch die FX20. Auch die hat ein paar Softwareupdates hinter sich, die Graupner Serie ist ja recht neu. Die FASSTest aber auch, wer sagt dir dass da nicht auch noch softwaretechnisch was nach kommt ?
Das könnte ein echtes Gegenargument gegen Farbdisplay sein, SW ist in der Sonne praktisch immer besser zu lesen als Farbe.Zitat von Leiseflieger Beitrag anzeigenWas soll ich sagen, sieht schick aus, keine Frage, aber denke dran, Du fliegst DRAUSSEN und eigentlich bei SONNENSCHEIN, nicht in irgendeinem Modellbauladen, also schau die Dir auch dort an, nicht an der Ladentheke, dafür ist der Preis zu hoch.
..und die Software mit der du die nächsten Jahre deine Flieger proggst. Da muß ich zugeben gibt es einfacheres als die HOTT, aber es geht. Und ßbung macht den Kleister...(sagte der Tapezierer...)Zitat von Fränky3 Beitrag anzeigenich denke Du solltest zum einen Deine Hände entscheiden lassen.Zuletzt geändert von garth; 10.01.2014, 12:16.Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren
- Top
Kommentar
-
AW: Entscheidungsprobleme Futaba oder Graupner
Hab die MZ-24. Sehr einfach zu Proggen. Updates gehen einfach, die Graupner Sender unterliegen einer Permanenten Pflege des Herstellers bezgl. Updates und Neuerungen.
Die Knüppelaggregate gehen noch einen Ticken sauberer als bei meiner MX-20, und die fand ich schon besser als die der T8FG (ohh wehh) .
Das Display ist bei Direkter Sonneneinstrahlung ablesbar, dazu muss aber die Option Sonne gewählt werden und die Beleuchtung an sein (höherer Stromverbrauch).
Ich schaue aber eigentlich auf meine Modelle und die Hotte Frau sagt einem ja alles was man Wissen muss. Von daher beim fliegen unrelevant.
Laufzeit mit dem 4000er Lipo und Display dauerfeuer 2,5 - 3 Std Betriebszeit. Wenn man den Sender nach dem Flug ausschaltet. Sollte das den ganzen Tag reichen.
Wer wirklich mehr brauch kommt um einen 2ten Akku nicht rum. Aber das ist bei Futaba sobald es Bunt wird genauso ;-)Zuletzt geändert von vw-bussmann; 10.01.2014, 12:29.----
My Tube
- Top
Kommentar

Kommentar