störungen graupner hott stromleitungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian_k
    Member
    • 15.04.2010
    • 306
    • Christian

    #16
    AW: störungen graupner hott stromleitungen

    sooooo jetzt hab ich klarheit...

    Mein GT5 hat sich verabschiedet...

    Heute draußen geflogen. wieder wilde zucker. Fast ein Crash weil das Heck aufeinmal 4 runden drehte und auf einmal 2 in die andere Richtung. zum glück ist es doch noch stehen geblieben.


    Dann daheim Trockentest ohne Hauptrotorblätter.
    wenn ich das Heck bei niedriger drehzahl drehe so wie beim fliegen regelt das servo schön nach und auf einmal hat es wieder gezuckt.

    Servomonitor zeigte aber keine ßnderung..

    Als ich dann auf mein GT5 schaute.... aber seht selbst das bild....


    Ist gerade ein Monat alt.
    nicht auszudenken wenn sowas im flug passiert wäre...
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Daniel.N
      Daniel.N

      #17
      AW: störungen graupner hott stromleitungen

      Auch nicht schlecht!

      Jetzt weist du wenigstens was du zu tuhn hast

      MFG Daniel

      Kommentar

      • Christian_k
        Member
        • 15.04.2010
        • 306
        • Christian

        #18
        AW: störungen graupner hott stromleitungen

        Habe eben nochmal probiert.

        Konnte das Fehlverhalten nicht wieder reproduzieren. das GT 5 initialisiert auch ganz normal.


        Aber nach diesem Fehler hab ich kein Vertraun mehr in das STabi..
        Aber was tun wenn Thundertiger keinen Fehler findet*

        Zum Glück hab ich das Foto.

        Kommentar

        • stern-fan
          Senior Member
          • 27.06.2012
          • 3294
          • Rolf
          • Remseck (Kreis Ludwigsburg)

          #19
          AW: störungen graupner hott stromleitungen

          Die Fehlerursache ist ja jetzt wahrscheinlich geklärt.
          Bleibt noch die Frage, warum das GT 5 kaputt gegangen ist.
          Hast Du mal gemessen, ob Du eine leitfähige Verbindung vom der Heckrotorwelle zum Chassis hast?
          Beim meinem 500er war die Leitfähigkeit ganz gut, hab aber trotzdem ein dünnes Kabel von hinten nach vorne gezogen.
          Bei meinem 630er und auch beim 770er war die Leitung Pflicht, weil gar keine Verbindung zu messen war. Stichwort "Bandgenerator" und ßberspannung.

          Ich weiß nicht, wie gut die FBL-Systeme gegen ESD geschützt sind. Bei Industrieelektronik wird da ein großer Aufwand betrieben, aber bei Hobbykram?

          Grüße
          Rolf
          [FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]

          Kommentar

          • Christian_k
            Member
            • 15.04.2010
            • 306
            • Christian

            #20
            AW: störungen graupner hott stromleitungen

            Ja das komisch ist jetzt dass es wieder geht.

            Aber fliegen geh ich sicher nichtmehr damit...
            Der Trockentest war halt unauffällig..

            Wie kann ich das messen?


            Danke

            Kommentar

            • Robert Englmaier
              ( Roben155 )
              • 02.11.2010
              • 8955
              • Robert
              • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

              #21
              AW: störungen graupner hott stromleitungen

              Im Threadtitel wird suggeriert, das die Störungen vom HoTT-System hervorgerufen werden!

              Im Endeffekt hat sich heraus gestellt, dass das GT5 nicht so arbeitet wie es soll!

              Kann mal bitte ein Mod den Titel etwas anpassen?
              Grüsse Robert
              MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

              Kommentar

              • Christian_k
                Member
                • 15.04.2010
                • 306
                • Christian

                #22
                AW: störungen graupner hott stromleitungen

                JA eine Titelanpassung wäre super danke!

                [mod]Bitte einen Vorschlag[/mod]
                Zuletzt geändert von JMalberg; 10.04.2014, 17:29.

                Kommentar

                • stern-fan
                  Senior Member
                  • 27.06.2012
                  • 3294
                  • Rolf
                  • Remseck (Kreis Ludwigsburg)

                  #23
                  AW: störungen graupner hott stromleitungen

                  Hallo Christian,

                  ich nehme mein Multimeter im Durchgangsprüfer-Modus und halte die Strippen hinten an die Heckrotorwelle und vorne an eine Schraube am Chassis. Wenn es piepst, ist alles gut. Beim G500 ist das recht wahrscheinlich.

                  Falls es nicht piepst, geh mal mit der Strippe nicht auf die Heckrotorwelle, sondern auf eines der beiden Heckwellen-Lager. Das Fett in den Lagern isoliert die Heckrotorwelle gerne mal vom Lager-Außenring. Eventuell die Heckrotorwelle bei der Messung ein wenig drehen, dann geht es meistens.

                  Falls es nicht piepst, das Ohm-Meter nehmen und den Widerstand messen. Ein paar 100 Ohm sollten auch O.K. sein, um eventuelle Potenzialunterschiede vom Heck zum Chassis ausgleichen zu können. Es ist ja nur viel Spannug aber nur sehr wenig Strom.

                  Falls das alles nichts hilft, würde ich im Heckrohr eine dünne Litze verlegen und diese metallisch leitfähig am Heck und am Chassis verbinden. So habe ich das bei allen meinen Goblins gemacht, um sicher zu gehen.

                  Das Problem ist die Lackierung des Heckrohrs. Die leitfähige Carbonauflage ist auch nur sehr dünn, darunter ist nichtleitendes GFK. Auch die Chassis-Platten sind nur an der Oberfläche aus CFK. Das meiste ist GFK.

                  Mit einem Alu-Rohr am Heck, wie bei den meisten anderen Trainern, ist das viel einfacher. Da wird nur das Eloxal im Bereich der vorderen Aufnahme abgeschliffen und gut ist.

                  Grüße
                  Rolf
                  [FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X