Graupner HOTT - Macken, Fehler, Unbrauchbares..

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fred-von-Jupiter
    Fred-von-Jupiter

    #46
    AW: Graupner HOTT - Macken, Fehler, Unbrauchbares..

    Zitat von backfx Beitrag anzeigen
    Ich schließe mich dem Unmut mal ganz un-emotional an

    Hatte selbst einige Ungereimtheiten und einiges Live miterleben dürfen (Modellspeicherwechsel im Flug bzw. Sender-Reset-Bug der MX-16). Die MZ-24 habe ich nach einigem Probieren wieder zurückgegeben.

    Fast alle der mir persönlich bekannten HoTT-Piloten sind nicht mehr sehr überzeugt und fliegen Ihre Sender teils mit ungutem Gefühl.

    Mein Eindruck ist, dass die Geräte vorschnell und wenig getestet auf den Markt geworfen werden. Wir Kunden machen dann den groß angelegten Beta-Test Bei den meisten geht alles gut, einige haben dann halt Pech.
    Also ich habe kein ungutes Gefühl mit meiner HOTT zu fliegen, seit dem wechseln von Spektrum hatte ich nie mehr einen technischen Ausfall. Dennoch ist es im Leben so oft das man sich nach was anderen sehnt. Das ist der normale Zyklus , das was heute gut ist, ist morgen schlecht und was Neu ist ist sowieso immer am besten. Das zieht sich durch das ganze Leben, man hat was, mit der Zeit findet man Fehler , dann kauft man was anderes, alles nicht schlimm. Ob man es dann so ausdrücken muss , erinnert mich an so manche Scheidung, die geht meist auch nicht emotionslos von statten
    Daher höre ich nicht auf so was und suche meine Liebe selbst, Und aktuell ist es eine MZ24.

    Kommentar

    • backfx
      Senior Member
      • 13.02.2013
      • 1190
      • Helge

      #47
      AW: Graupner HOTT - Macken, Fehler, Unbrauchbares..

      Zitat von Fred-von-Jupiter Beitrag anzeigen
      Also ich habe kein ungutes Gefühl mit meiner HOTT zu fliegen
      Du bist auch Tatsache der Grund, wegen dem ich "Fast alle" geschrieben habe Ist ja gut so, wenn Du zufrieden bist

      Seit beim Kollegen der aktive Modellspeicher im Flug umgestellt wurde und sein Heli wenige Meter hinter meinem Rücken in den Acker gekracht ist, ist das Vertrauen halt hin und ich achte vermehrt auf die vielen kleinen Macken. Im Zweifel hätte bei der ein oder anderen Sache etwas mehr Transparenz helfen können statt einfach nur ein Update raus zu geben (Mehr technische Hintergründe z.B.). Hätte da so einige offene Fragen zu denen es keine offizielle Aussage von Graupner gibt (auch auf Nachfrage gab es nur eine 0815-Antwort um bloß nichts verfängliches zu sagen). Und bevor ich die im Forum los werde kann ich mir auch einfach eine plausible Erklärung ausdenken

      Die MZ-24 hat am Gesamteindruck nix geändert. Leider! Eigentlich finde ich das gesamte Konzept von Graupner (Regler mit Telemetrie, FBL im Empfänger, etc.) sehr sehr geil. Es fiel mir auch reichlich schwer eine einigermaßen gleichwertige Alternative zu finden (die es in der Form einfach nicht gibt).

      Ich will meine persönliche Mängel-/Problem-/Frage-Liste hier auch überhaupt nicht weiter ausführen. Die kann sich jeder selbst erarbeiten und seine eigenen Erfahrungen machen. Hab eh schon wieder viel zu viel gesagt Und Du hast Recht, bei sämtlichen anderen Herstellern wird es genau so Probleme geben.
      [FONT="Garamond"]- Helge -[/FONT]

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #48
        AW: Graupner HOTT - Macken, Fehler, Unbrauchbares..

        Zitat von backfx Beitrag anzeigen
        bei sämtlichen anderen Herstellern wird es genau so Probleme geben.
        Was mir bei Graupner gefällt, ist die Offenheit zwischen den Zeilen. So räumt Graupner selbst im Nachbarforum (im Hotttot-Thread auf RC Network) wörtlich ein:

        "Ausfälle von Kondensatoren führen am Wahrscheinlichsten zu einem Komplettausfall.
        So war es zumindest bei den Ausfällen letztes Jahr."


        Klingt logisch, aber wo bzw. warum hat denn ein Sender so wichtige Elkos, dass deren Ausfall den ganzen Sender gleich lahm legt? Bei Reglern sind Elkos bekanntlich wichtig, dennoch führt deren Ausfall nicht unbedingt gleich zum Abschalten.

        Kommentar

        • Michael62
          Michael62

          #49
          AW: Graupner HOTT - Macken, Fehler, Unbrauchbares..

          Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
          Bei Graupner kommt halt die Rückkanalwarnung, wenn RX und Modellspeicher nicht zusammenpassen!

          Also wenn's piepst, stimmt was nicht!

          Mir reicht das!
          Dann ist das doch genau das Selbe.
          Ist auch meiner Meinung nach ausreichend.

          Mein Kommentar bezog sich darauf, dass das nur Spektrum kann.

          Das wird zwar immer wieder geschrieben, ist aber zwischenzeitlichbnicht mehr so, jedenfalls von der Funktionalität her.

          Kommentar

          • ETS
            ETS

            #50
            AW: Graupner HOTT - Macken, Fehler, Unbrauchbares..


            [SIZE="1"](PS: Mag meine MX-16 HoTT & würde die jederzeit wieder kaufen)[/SIZE]

            Kommentar

            • T-Rex-EN
              T-Rex-EN

              #51
              AW: Graupner HOTT - Macken, Fehler, Unbrauchbares..

              Ich habe auch mit der MX-16 HoTT angefangen und kann bis heute nichts schlechtes daran finden. Da ich ein überkorrekter Vogel bin habe ich eh schon immer nach einem Modellwechsel den Sender neu gestartet, war für mich immer selbstverständlich.

              Jetzt habe ich die MZ-24 und bin auch fast ausnahmslos begeistert. Der interne Lautsprecher ist super und auf jeden Fall laut genug. Das leise Rauschen im Ruhezustand ist für mein Empfinden nicht wirklich problematisch.
              Das Einzige, was ich nicht verstehe ist, dass es bei der MZ wirklich erforderlich ist nach dem Einschalten auf Ja zu klicken um eine Funkverbindung zu bekommen. Das war bei der MX doch bestens gelöst.

              Ich kann aber von keinen Fehlern berichten, die wirklich entscheidenden, negativen Einfluss auf die Funktion nehmen. Dafür könnte ich aber viele Dinge aufzählen, die Graupner hervorheben, aber das wollt ihr ja nicht hören, bzw. wisst ihr ja selbst.

              Kommentar

              • ThomasC
                Senior Member
                • 10.02.2012
                • 3963
                • Thomas
                • Giessen

                #52
                AW: Graupner HOTT - Macken, Fehler, Unbrauchbares..

                Zitat von T-Rex-EN Beitrag anzeigen
                Das Einzige, was ich nicht verstehe ist, dass es bei der MZ wirklich erforderlich ist nach dem Einschalten auf Ja zu klicken um eine Funkverbindung zu bekommen. Das war bei der MX doch bestens gelöst.
                Man stelle sich Folgendes Szenario vor: man fliegt nicht nur Heli, sondern auch Fläche. IMHO können die HoTT-Sender ab MX-16 aufwärts eigentlich nur mit Flächenprogrammierung so richtig ausgefahren werden, die meisten Funktionen werden beim Heli gar nicht benötigt.

                Bei Fläche liegt der Motor auf einem anderen Kanal. Auch werden bei Fläche gerne Servolimits (ab MX-20 aufwärts) programmiert, da die Servos je nach Funktion wesentlich weniger Spielraum haben bevor sie auf Anschlag fahren.

                Bei der MX (und vermutlich auch den MC-Sendern) ist es derzeit so, daß beim Einschalten und beim Modellwechsel das Sendemodul AKTIVIERT wird, bevor man auf "Ja" oder "Nein" klickt. Wenn man also definitiv möchte, daß beim Modellspeicherwechsel das Sendemodul sicherheitshalber abgeschaltet bleiben soll, hat man unter Umständen ein Problem.

                Das dürfte der Grund sein.

                Nicht, daß das wirklich ein Problem ist. Früher zu 35MHz-Zeiten war grundsätzlich der Pilot in der Pflicht, einen ßberschneidungsfreien Betrieb sicherzustellen. Heute soll das alles die Elektronik machen - ein zweischneidiges Schwert, denn es führt zur Gewöhnung, Stichwort Risikokompensation.

                Gruß

                ThomasC
                Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                Kommentar

                • andre77
                  Senior Member
                  • 30.01.2012
                  • 3435
                  • Andre
                  • Taunus +

                  #53
                  AW: Graupner HOTT - Macken, Fehler, Unbrauchbares..

                  Hi,

                  kann ich so nicht nachvollziehen, es sollte eben nichts eingeschaltet sein was keinen zugehörigen Sender hat. Ja klar es gibt 'Fail-Save' aber auf so eine Rettungsfunktion aus Bequemlichkeit zurückzugreifen sehe ich kritisch, bei mir gilt ganz klar, Sender zuerst an und zuletzt aus...

                  Viele Grüsse
                  Andre
                  If you can't explain it simply, you don't understand it well enough

                  Kommentar

                  • JMalberg
                    RC-Heli TEAM
                    • 05.06.2002
                    • 22578
                    • J
                    • D: um Saarbrücken drum rum

                    #54
                    AW: Graupner HOTT - Macken, Fehler, Unbrauchbares..

                    Mir fehlen noch einige Komfort-Funktionen (die ich an der Futaba T8FG benutzte):

                    - einfache Modellauswahl von bis zu 4 Modellen
                    - einstellbar ob "Senden an" autom erfolgt
                    - ein Drehzahlregler-Menü
                    - Einstellbarkeit welches TM-Display autom erscheint
                    - Schalter der bestimmte TM-Daten speichert oder löscht
                    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                    Kommentar

                    • Alleswasfliegt
                      Alleswasfliegt

                      #55
                      AW: Graupner HOTT - Macken, Fehler, Unbrauchbares..

                      So, nachdem sich die Emotionen nun etwas gelegt haben - Es war wohl ein Fehler Beispiele zu nennen, weil dann sofort auf die einzelnen Punkte eingehakt wurde.
                      Ich will auch die HOTT nicht schlecht reden, es geht mir nicht darum daß die HOTT schlecht ist.

                      Im Prinzip geht-s mir aber auch nicht darum ob ich nun den Timer wie im Handbuch beschrieben resetten muß, oder nen -WorkAround- brauche damits funktioniert.

                      Es geht darum wie GRAUPNER mit Kritik/Anregungen umgeht uns die Punkte abstellt. Sheep, und einige Andere haben das auch so verstanden.
                      Die einzelnen Kritikpunkte sind ja in der Lounge schon seit Jahren gesammelt. Es fehlt auch nicht an Vorschlägen zur Umsetzung, nur in vielen Punkten passiert nichts.

                      Eins der schlimmsten Argumente FßR einen Hersteller ist das was einige -Befürworter- geschrieben haben mit sinngemäß - Mangels Alternative / zeig mir was Besseres-
                      Das bedeutet nichts Anderes als daß sie nicht wirklich überzeugt von dem Produkt Hersteller sind, sondern es nur gekauft haben weil sie nichts Besseres gefunden haben - Und damit dass es einen Anteil an HOTT Besitzern gibt die auch einen anderen Hersteller in Erwägung ziehen würden sobald was -Besseres- nachkommt. Was irgendwann der Fall sein wird wenn sich die HOTT nicht weiter entwickelt. Denn Spectrum und Co. Werden sich auf dem globalen Markt nicht ohne Gegenwehr vom -Emporkömmling- HOTT die Butter vom Brot nehmen lassen.

                      Auch der obige Vergleich mit Futaba passt. Die haben so lange die Kunden ignoriert bis die Kunden Futaba ignorierten. Ich hab die letzten 3 Jahre keinen mehr getroffen der sich ne Futaba gekauft hat. ( soll es aber geben)

                      Ich will die HOTT nicht schlecht reden, es geht mir nicht darum daß die HOTT schlecht ist, ( Im Gegenteil, das Konzept ist sehr gut)

                      Mit ging und geht es darum daß ich mit Graupner und deren Willen zur Verbesserung/Beseitigung von Fehlern bei der HOTT unzufrieden bin. Und ich bin nicht allein, das weis ich jetzt auch.


                      Aber wir können gerne einen "unemotionalen" Thread dafür aufmachen wenn das weiterhilft.

                      Kommentar

                      • Michael62
                        Michael62

                        #56
                        AW: Graupner HOTT - Macken, Fehler, Unbrauchbares..

                        Zitat von Alleswasfliegt Beitrag anzeigen
                        Es geht darum wie GRAUPNER mit Kritik/Anregungen umgeht uns die Punkte abstellt. Sheep, und einige Andere haben das auch so verstanden.
                        Die einzelnen Kritikpunkte sind ja in der Lounge schon seit Jahren gesammelt. Es fehlt auch nicht an Vorschlägen zur Umsetzung, nur in vielen Punkten passiert nichts.
                        Das ist der Punkt.

                        Fehler passieren. Fehler an Produkten konstruktiv und baumässig passieren.

                        Nicht nur bei Graupner.

                        Wie man damit umgeht ist etwas unterschiedlich zwischen den einzelnen Firmen.
                        Da gibt es halt Wettbewerber die etwas anders versuchen zu agieren.

                        Auch der obige Vergleich mit Futaba passt. Die haben so lange die Kunden ignoriert bis die Kunden Futaba ignorierten. Ich hab die letzten 3 Jahre keinen mehr getroffen der sich ne Futaba gekauft hat. ( soll es aber geben)
                        Aha.
                        Sieht bei uns am Platz ganz anders aus.
                        Ich habe da zwar zwischenzeitlich neben den Futaba auch Spektrum Neuanschaffungen gesehen, auch eine Jeti, aber keine Graupner.
                        Das mag regional und von Verein zu Verein unterschiedlicher sein als Du denkst.

                        Am F3C F3N Trainingstag ist mir auch nicht aufgefallen, dass Futaba auf dem "Rückzug" wäre. Eher im Gegenteil.
                        Graupner ist mir dort nicht aufgefallen.

                        Aber wir können gerne einen "unemotionalen" Thread dafür aufmachen wenn das weiterhilft.
                        Das wird aber spannend. Gibt es einen Button "unemotional" beim Eröffnen?

                        Kommentar

                        • Fred-von-Jupiter
                          Fred-von-Jupiter

                          #57
                          AW: Graupner HOTT - Macken, Fehler, Unbrauchbares..

                          Zitat von Alleswasfliegt Beitrag anzeigen
                          So, nachdem sich die Emotionen nun etwas gelegt haben - Es war wohl ein Fehler Beispiele zu nennen, weil dann sofort auf die einzelnen Punkte eingehakt wurde.
                          Ich will auch die HOTT nicht schlecht reden, es geht mir nicht darum daß die HOTT schlecht ist.

                          Im Prinzip geht-s mir aber auch nicht darum ob ich nun den Timer wie im Handbuch beschrieben resetten muß, oder nen -WorkAround- brauche damits funktioniert.

                          Es geht darum wie GRAUPNER mit Kritik/Anregungen umgeht uns die Punkte abstellt. Sheep, und einige Andere haben das auch so verstanden.
                          Die einzelnen Kritikpunkte sind ja in der Lounge schon seit Jahren gesammelt. Es fehlt auch nicht an Vorschlägen zur Umsetzung, nur in vielen Punkten passiert nichts.

                          Eins der schlimmsten Argumente FßR einen Hersteller ist das was einige -Befürworter- geschrieben haben mit sinngemäß - Mangels Alternative / zeig mir was Besseres-
                          Das bedeutet nichts Anderes als daß sie nicht wirklich überzeugt von dem Produkt Hersteller sind, sondern es nur gekauft haben weil sie nichts Besseres gefunden haben - Und damit dass es einen Anteil an HOTT Besitzern gibt die auch einen anderen Hersteller in Erwägung ziehen würden sobald was -Besseres- nachkommt. Was irgendwann der Fall sein wird wenn sich die HOTT nicht weiter entwickelt. Denn Spectrum und Co. Werden sich auf dem globalen Markt nicht ohne Gegenwehr vom -Emporkömmling- HOTT die Butter vom Brot nehmen lassen.

                          Auch der obige Vergleich mit Futaba passt. Die haben so lange die Kunden ignoriert bis die Kunden Futaba ignorierten. Ich hab die letzten 3 Jahre keinen mehr getroffen der sich ne Futaba gekauft hat. ( soll es aber geben)

                          Ich will die HOTT nicht schlecht reden, es geht mir nicht darum daß die HOTT schlecht ist, ( Im Gegenteil, das Konzept ist sehr gut)

                          Mit ging und geht es darum daß ich mit Graupner und deren Willen zur Verbesserung/Beseitigung von Fehlern bei der HOTT unzufrieden bin. Und ich bin nicht allein, das weis ich jetzt auch.


                          Aber wir können gerne einen "unemotionalen" Thread dafür aufmachen wenn das weiterhilft.
                          Das sehe ich auch genau so, wobei ich im einzelnen schon Verbesserungen finde. z.B. die Revisionsseite auf der Graupner HP, in der die neusten Updates für alle Produkte zu finden sind und eine kurze Beschreibung was geändert wurde.
                          Was ich gar nicht gut finde ist der Forumsupport bei einzelnen Probleme in diversen Foren. Als Hersteller sollte man entweder ein eigenes Forum betreiben, oder noch besser den persönlichen email und telefon Support verbessern und auf Anwender Probleme gezieht einzugehen und zu lösen.

                          Kommentar

                          • Meinrad
                            Senior Member
                            • 07.06.2001
                            • 1973
                            • Meinrad

                            #58
                            AW: Graupner HOTT - Macken, Fehler, Unbrauchbares..

                            Zitat von Fred-von-Jupiter Beitrag anzeigen
                            Was ich gar nicht gut finde ist der Forumsupport bei einzelnen Probleme in diversen Foren. Als Hersteller sollte man entweder ein eigenes Forum betreiben, oder noch besser den persönlichen email und telefon Support verbessern und auf Anwender Probleme gezieht einzugehen und zu lösen.
                            Das ist jetzt aber nicht ernst gemeint?

                            Meinrad

                            Kommentar

                            • TORQU
                              Senior Member
                              • 15.08.2001
                              • 1163
                              • Torsten
                              • koblenz

                              #59
                              AW: Graupner HOTT - Macken, Fehler, Unbrauchbares..

                              Zitat von Meinrad Beitrag anzeigen
                              Das ist jetzt aber nicht ernst gemeint?

                              Meinrad
                              Vielleicht doch, da er ja den extra Premium Support gerne bezahlt
                              TDR2 12.2015 ,Neo,Kosmik cool200 Henseleit Edition VbarControl

                              Kommentar

                              • backfx
                                Senior Member
                                • 13.02.2013
                                • 1190
                                • Helge

                                #60
                                AW: Graupner HOTT - Macken, Fehler, Unbrauchbares..

                                Doch, sehe ich ähnlich. Lieber die Informationen gebündelt an einer Stelle als immer wieder mal ein paar Häppchen hier und dort. Das hilft vielleicht kurzfristig allen mit konkreten Problemen, aber niemanden der auf der Suche nach Informationen ist.

                                Das VStabi Forum in Verbindung mit dem Wiki als Knowledge-Base ist dort - finde ich - ein sehr gutes Beispiel.
                                [FONT="Garamond"]- Helge -[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X