Futaba 7008 - Slave Kabel vom Kosmik in Battery Port?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • miro911
    Senior Member
    • 15.02.2012
    • 1956
    • Jochen
    • Düsseldorf und Umgebung

    #16
    AW: Futaba 7008 - Slave Kabel vom Kosmik in Battery Port?

    Macht es denn nun mehr Sinn, Master und Slave in das Stabi zu stecken oder besser doch das Slave Kabel in den Empfänger ? Bin mir nicht sicher, ob das Sbus Kabel als alleinige Stromversorgung ausreicht ?
    Allerdings ist das Sbus Kabel ja recht dünn und zur Stromversorgung je nicht perfekt !
    Zuletzt geändert von miro911; 25.07.2014, 16:48.
    TDR II Speed mit Pyro 900 Custom
    DiaboloS mit Scorpion 4540 Custom

    Kommentar

    • hydro-heli
      Member
      • 22.11.2013
      • 51
      • Oliver
      • MFG Diessenhofen & Weinland

      #17
      AW: Futaba 7008 - Slave Kabel vom Kosmik in Battery Port?

      Wenn es von den Stabianschlüssen her geht, dann immer! Das SBUS Kabel ist aber nicht merklich dünner als das Slavekabel.

      Durch das Einstecken im Stabi nimmt der Strom keine "Umwege" was immer besser ist.

      Gruss

      Oli
      Goblin 770 Comp., Kosmik 160, Vortex VX1n
      Goblin 380, HBW PP 100, Vortex VX1n
      Jeti DS-14

      Kommentar

      • tc1975
        Senior Member
        • 18.08.2008
        • 6752
        • Timo
        • MFG Tangstedt

        #18
        AW: Futaba 7008 - Slave Kabel vom Kosmik in Battery Port?

        ...also ich habe jetzt Master in SRV5, Slave in Datapod und das Ultraguard im B-Port des 7008. Morgen ist Erstflug - mal sehen was die Kosmik Logs dann so sagen bzgl. Spannung.
        RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

        Kommentar

        • tc1975
          Senior Member
          • 18.08.2008
          • 6752
          • Timo
          • MFG Tangstedt

          #19
          AW: Futaba 7008 - Slave Kabel vom Kosmik in Battery Port?

          ...Spannung passt :-)
          7,8V am Kosmik eingestellt - laut Log Spannungsbereich von max. 8,1V bis min. 7,5V - also +/- 0,3V bei maximalen 11,5A Peaks der Servo´s. Das ist in Ordnung denke ich und der Ultraguard sollte theoretisch gar nicht eingesprungen sein.
          RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

          Kommentar

          • miro911
            Senior Member
            • 15.02.2012
            • 1956
            • Jochen
            • Düsseldorf und Umgebung

            #20
            AW: Futaba 7008 - Slave Kabel vom Kosmik in Battery Port?

            Danke für die Info. Ich würde aber doch das Slave Kabel in den Empfänger stecken und den Ultra Guard ins Stabi. Macht jetzt nicht den Wahnsinns Unterschied,aber für den zugegebenen unmöglich Fall das das BEC vom Kosmik ausfällt, wäre es besser die Notstromversorgung möglichst nah bei den Servos zu haben.
            TDR II Speed mit Pyro 900 Custom
            DiaboloS mit Scorpion 4540 Custom

            Kommentar

            Lädt...
            X