Jeti DS-16/DC-16 + JLog: Alarm beim Anstecken eines nicht vollen Akkus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Julian E.
    Senior Member
    • 16.06.2011
    • 1760
    • Julian

    #1

    Jeti DS-16/DC-16 + JLog: Alarm beim Anstecken eines nicht vollen Akkus

    Hallo Jeti-Piloten,

    mir ist es schon mal passiert, dass ich mit meinem Diabolo losgeflogen bin und nur einer der beiden 6S-Akkus voll geladen war (waren beide am Lader, aber ich hatte nur bei einem Kanal das Ladeprogramm gestartet ).

    Da die DS-16 ja nun ein Sender ist, der eigentlich keine Wünsche offen lässt, habe ich mir mal überlegt, wie man einen Alarm für solche Fälle realisieren könnte und bin zu folgender Lösung gekommen:

    Zuerst habe ich einen Telemetriegeber definiert, welcher aktiv ist, wenn die verbrauchte Akkukapazität unter 10 mAh liegt. Dieser Telemetriegeber schaltet wiederum einen Alarm, der auslöst, wenn die Akkuspannung unter 49 V liegt, (bzw. um Fehlalarme beim Start des Helis zu verhindern, wird der Alarm nur aktiviert, wenn der Telemetriegeber aktiv ist und der Motor nicht läuft, es ist also noch ein logischer Schalter dazwischen).

    Einfach ausgedrückt löst der Alarm nun aus, wenn laut JLog noch keine Kapazität verbraucht wurde, der Akkuspannung zufolge aber der Akku nicht mehr voll sein kann.

    Vielleicht findet der ein oder andere diese Lösung ja hilfreich.

    Gruß,
    Julian
  • LarsBraun
    LeoLipo.de
    Onlineshop
    • 24.08.2008
    • 900
    • lars
    • Leonberg

    #2
    AW: Jeti DS-16/DC-16 + JLog: Alarm beim Anstecken eines nicht vollen Akkus

    Hi, hab vor kurzem die selbe Frage im Jeti Forum gestellt. Harald hat ne Musteranleitung gemacht. Aber leider muss man dazu irgendeinen Schalter oder Knüppel bewegen. Ganz ohne Zutun gehts wohl noch nicht. Stell die Frage da doch auch mal. Evtl. bauen Sie es dann schneller ein. Ich finds total wichtig!
    Jetiforum :: Thema: Schalter mit Zeitverzögerung, wie? (1/1)

    Gruß,
    Lars

    Kommentar

    • Julian E.
      Senior Member
      • 16.06.2011
      • 1760
      • Julian

      #3
      AW: Jeti DS-16/DC-16 + JLog: Alarm beim Anstecken eines nicht vollen Akkus

      Hi,

      also mit der von mir beschriebenen Lösung funktioniert es eigentlich einwandfrei.

      Gruß,
      Julian

      Kommentar

      • LarsBraun
        LeoLipo.de
        Onlineshop
        • 24.08.2008
        • 900
        • lars
        • Leonberg

        #4
        AW: Jeti DS-16/DC-16 + JLog: Alarm beim Anstecken eines nicht vollen Akkus

        Ja, das mit der verbrauchten Kapazität ist ne gute Idee.
        Kannst mal dein "Modell" hier hochladen zum Durchspielen?
        Und stell deine Lösung doch gleich im Jetiforum auch mit rein.

        Ich finde, diese ßberwachung ist eine der wichtigsten!

        Kommentar

        • Dark-Lord
          Senior Member
          • 28.12.2012
          • 1063
          • Ulrich

          #5
          AW: Jeti DS-16/DC-16 + JLog: Alarm beim Anstecken eines nicht vollen Akkus

          Hat mich vor kurzem auch einen Akku gekostet. Weil ich vergessen habe zu wechseln

          Kommentar

          • Torsten Parl
            Member
            • 29.07.2007
            • 229
            • Torsten
            • München Ost

            #6
            AW: Jeti DS-16/DC-16 + JLog: Alarm beim Anstecken eines nicht vollen Akkus

            Hallo zusammen,

            falls der JLog ein 2.5 oder 2.6 ist würde ich folgendes empfehlen:

            cell-voltage-sensor-cvs16

            Der JLog 2.5 lässt sich kostenlos in einen JLog 2.6 tauschen!

            (Oder halt ein JLog 2.6 dazu kaufen)

            Damit hat man immer die Sicherheit keine "faule" Zelle zu haben.

            Grüße Torsten

            Kommentar

            • Julian E.
              Senior Member
              • 16.06.2011
              • 1760
              • Julian

              #7
              AW: Jeti DS-16/DC-16 + JLog: Alarm beim Anstecken eines nicht vollen Akkus

              Zitat von LarsBraun Beitrag anzeigen
              Ja, das mit der verbrauchten Kapazität ist ne gute Idee.
              Kannst mal dein "Modell" hier hochladen zum Durchspielen?
              Und stell deine Lösung doch gleich im Jetiforum auch mit rein.

              Ich finde, diese ßberwachung ist eine der wichtigsten!
              Ich werde das Modell heute Abend mal hochladen. Mal sehen, im Jetiforum müsste ich mich extra anmelden.

              Zitat von Torsten Parl Beitrag anzeigen
              Hallo zusammen,

              falls der JLog ein 2.5 oder 2.6 ist würde ich folgendes empfehlen:

              cell-voltage-sensor-cvs16

              Der JLog 2.5 lässt sich kostenlos in einen JLog 2.6 tauschen!

              (Oder halt ein JLog 2.6 dazu kaufen)

              Damit hat man immer die Sicherheit keine "faule" Zelle zu haben.
              Das hilft bei der geschilderten Problematik aber bestenfalls bedingt.

              Gruß,
              Julian

              Kommentar

              • piotre22
                Senior Member
                • 27.04.2009
                • 3984
                • Peter

                #8
                AW: Jeti DS-16/DC-16 + JLog: Alarm beim Anstecken eines nicht vollen Akkus

                Das ist sehr interessant was ihr hier berichtet. Echt cool, dafür einen Daumen hoch

                Ich verfolge das mal weiter hier...


                P.s.: alternativ 12s Stick Packs nutzen, da kann das Problem nicht auftreten. Ein Pulsar3 passt übrigens optisch auch sehr gut zum Jeti Design
                Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                Kommentar

                • dslraser
                  Member
                  • 25.01.2012
                  • 773
                  • Heiko
                  • Wolfsburg und Umgebung

                  #9
                  AW: Jeti DS-16/DC-16 + JLog: Alarm beim Anstecken eines nicht vollen Akkus

                  Ich finde es auch interessant. Beim Unisens gibt es diesen Menüpunkt von Haus aus. Verschwindet der Alarm denn eigentlich bei Deiner Lösung bzw. lässt der sich auch z.B. bei/nach einer Zwischenlandung mit trennen und wieder anschließen des Akkus auch ausschalten, oder ist dann Daueralarm ?

                  LG Heiko

                  PS: geht da vielleicht was über Vorflugkontrolle, wäre vielleicht noch einfacher ?

                  Kommentar

                  • piotre22
                    Senior Member
                    • 27.04.2009
                    • 3984
                    • Peter

                    #10
                    AW: Jeti DS-16/DC-16 + JLog: Alarm beim Anstecken eines nicht vollen Akkus

                    Das stimmt der Unisens und Unilog hat so einen Alarm schon lange...

                    Vielleicht könnte man auch mal beim Jlog Entwickler anklopfen, würde mich nicht wundern wenn der so einen Alarm integrieren würde.
                    Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                    Kommentar

                    • uknoke
                      turbinen-sound.com
                      Bauservice
                      • 30.08.2006
                      • 849
                      • uwe

                      #11
                      AW: Jeti DS-16/DC-16 + JLog: Alarm beim Anstecken eines nicht vollen Akkus

                      Das kann in unisens mit der Jetibox programmiert werden. Memü Unterspannung: z.B.beim 6S 24,9 Volt, Dann gibt es einen Alarm am Sender mit (Unterspannung) wenn der Akku nicht voll geladen ist.

                      Kommentar

                      • dslraser
                        Member
                        • 25.01.2012
                        • 773
                        • Heiko
                        • Wolfsburg und Umgebung

                        #12
                        AW: Jeti DS-16/DC-16 + JLog: Alarm beim Anstecken eines nicht vollen Akkus

                        Zitat von uknoke Beitrag anzeigen
                        Das kann in unisens mit der Jetibox programmiert werden. Memü Unterspannung: z.B.beim 6S 24,9 Volt, Dann gibt es einen Alarm am Sender mit (Unterspannung) wenn der Akku nicht voll geladen ist.
                        Ja, schon klar, aber das war nicht die Frage, nur eine Feststellung das es beim Unisens geht, es geht aber um JLog.

                        Kommentar

                        • tobi -obu
                          Senior Member
                          • 02.04.2012
                          • 2277
                          • Tobi

                          #13
                          AW: Jeti DS-16/DC-16 + JLog: Alarm beim Anstecken eines nicht vollen Akkus

                          Hi, warum nicht einfach einen spannungsabhängigen Alarm nehmen? z.B. Gesamtspannung < 40V (bei 12S). Dann jammert die Telemetrie definitiv, wenn beim Start ein 6S leer ist.
                          Zudem jammert sie auch, wenn sich der Akku der Entladung nähert.
                          Ich kenne die Kombi aus Jeti DS-16/DC-16 + JLog nicht, mache es aber bei meinen Helis (Spektrum-Telemetrie) genau so.
                          T-REX 600 ESP 'FBL',
                          E-Flite Blade 180 CFX, DX8

                          Kommentar

                          • uknoke
                            turbinen-sound.com
                            Bauservice
                            • 30.08.2006
                            • 849
                            • uwe

                            #14
                            AW: Jeti DS-16/DC-16 + JLog: Alarm beim Anstecken eines nicht vollen Akkus

                            Dann mach es halt anders:
                            Menü:
                            Stoppuhren-Sensoren
                            dann
                            Alarme
                            dann
                            +
                            dann
                            Spannung J.log
                            dann die Alarmspannung einstellen und den Schalter zur Funktion programmieren.(Z.B. Motor an/aus)

                            Wenn du nun den Motor anschaltest erlischt die Warnung

                            Kommentar

                            • Torsten Parl
                              Member
                              • 29.07.2007
                              • 229
                              • Torsten
                              • München Ost

                              #15
                              AW: Jeti DS-16/DC-16 + JLog: Alarm beim Anstecken eines nicht vollen Akkus

                              Zitat von Julian E. Beitrag anzeigen
                              Ich werde das Modell heute Abend mal hochladen. Mal sehen, im Jetiforum müsste ich mich extra anmelden.



                              Das hilft bei der geschilderten Problematik aber bestenfalls bedingt.

                              Gruß,
                              Julian

                              Zitat von piotre22 Beitrag anzeigen
                              Das stimmt der Unisens und Unilog hat so einen Alarm schon lange...

                              Vielleicht könnte man auch mal beim Jlog Entwickler anklopfen, würde mich nicht wundern wenn der so einen Alarm integrieren würde.
                              @ all

                              Selbstverständlich kann der CVS das.
                              Wenn auch nur eine Zelle unter der eingestellten "Startspannung" ist kommt sofort der Alarm - solange bis der JLog über den Jive einen Stromfluß registriert.

                              Evtl. mal die unter #6 verlinkte Beschreibung durchlesen?

                              Wenn dann im Flug eine Zelle einbricht, oder leer wird, kommt der nächste Alarm. Natürlich mit unterschiedlichen Werten programmierbar.

                              Grüße Torsten
                              Zuletzt geändert von Torsten Parl; 19.08.2014, 17:17. Grund: Erweiterung

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X