Spektrum oder Futaba oder Graupner?
Einklappen
X
-
lockenfrosch
AW: Spektrum oder Futaba oder Graupner?
Zitat von GerriJay Beitrag anzeigen
- Top
-
AW: Spektrum oder Futaba oder Graupner?
Tatsächlich hab ich von Taranis auch noch nichts gelesen. Zwar schon öfter gehört aber iwie hatte ich im Hinterkopf FrSky=Hobbyking,
keine Ahnung warum
Da hab ich mich aber auch für Graupner entschieden, weil man für 100€ Empfänger-fbl-Telemetrie +vario (wers braucht...) in einem bekommt und das fbl einstellen über die Funke is schon nobel.
Mfg StefanDann muss ich wohl ins saure Gras beissen und die Grube selbst auslöffeln!
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum oder Futaba oder Graupner?
Zitat von stefloss Beitrag anzeigenWas macht das für nen Unterschied ob Empfänger/fbl oder Satelliten/fbl? Das versteh ich nicht, weil ganz egal wie oder wo die Spannung zusammen bricht und was aussteigt, wirds n Absturz.
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum oder Futaba oder Graupner?
Zitat von Kami Katze Beitrag anzeigenDas stimmt nur bedingt. Die Satelitten steigen viel früher aus als ein richtiger Empfänger, deswegen gibt Spektrum diese Lösung ja auch nicht frei.
Denn, sonst hätte ja (beispielsweise) folgender Empfänger einen schlechten Empfang, da er nur mit Satelliten arbeitet: Spektrum AR9110 9 Kanal DSMX Empf�nger mit Akkuweiche SPMAR9110
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum oder Futaba oder Graupner?
Zitat von GuidoM Beitrag anzeigenDas behauptet Spektrum bzw. HH, aber ist wahrscheinlich nur vorgeschoben, damit sie ihr eigenes FBL-System besser verkaufen können.
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum oder Futaba oder Graupner?
Zitat von Kami Katze Beitrag anzeigenOhje, bevor Du hier unqualifizierte Aussagen und Unterstellungen loslässt, solltest Du das entweder mal ausprobieren oder Dich mal schlau machen. Ein Empfänger hat ganz andere Kapazitäten verbaut als die Sats, deswegen steigt er später aus. Der Grund ist u.a. dass ein Empfänger einfach größer ist als ein Sat. Mein Freund Jürgen Malberg hat eine tolle Signatur, kannst Du Dir mal durchlesen.
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum oder Futaba oder Graupner?
Zitat von rc2013 Beitrag anzeigenund was größer ist, ist auch besser?
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum oder Futaba oder Graupner?
Futaba T8FG für mich immer noch der geilste Sender wennst keine Telemtrie braucht.
Programmiermöglichkeiten ohne Ende, gute Knüppelaggregate(genauere Potis im Vergleich zu Spektrum, sieht man sehr schön wenn man im VStabi Menü die Servomitte einstellt und dann mal kurz rumrührt und auf einmal wieder ein paar Werte um 1-2% daneben sind) und für mich eine geile Haptik.
Wennst Telemetrie brauchst ist die T14SG sicher auch interessant in Verbindung mit einem JLog.
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum oder Futaba oder Graupner?
Zitat von Stefan16 Beitrag anzeigenFutaba T8FG für mich immer noch der geilste Sender wennst keine Telemtrie braucht.
Programmiermöglichkeiten ohne Ende, gute Knüppelaggregate(genauere Potis im Vergleich zu Spektrum, sieht man sehr schön wenn man im VStabi Menü die Servomitte einstellt und dann mal kurz rumrührt und auf einmal wieder ein paar Werte um 1-2% daneben sind) und für mich eine geile Haptik.
Wennst Telemetrie brauchst ist die T14SG sicher auch interessant in Verbindung mit einem JLog.
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum oder Futaba oder Graupner?
Zitat von Lunar Beitrag anzeigengrad die Haptik find ich bei der Futaba ganz grausig, hat mich davon abgehalten die zu kaufen, sehr billige Plastik Anmutung und Optisch auch kein Knüller wenn man sie genauer anschaut.
Meiner Meinung nach wirkt jede Spektrum billiger, über das Design der Graupner Funken brauchen wir erst gar nicht sprechen...
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum oder Futaba oder Graupner?
Ich hatte die T8FG in der hand, Knüppelagregate kann ich nicht beurteilen aber für mein Empfinden war die DX9 wenn wir schon bei spekki sind, der T8FG lichtjahre vorraus was Qualität und Haptik angeht. Ganz so fein wie die dx9 ist die mx reihe nicht meiner meinung nach aber immernoch weit besser wie die T8FG.
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum oder Futaba oder Graupner?
Zitat von Kami Katze Beitrag anzeigenOhje, bevor Du hier unqualifizierte Aussagen und Unterstellungen loslässt, solltest Du das entweder mal ausprobieren oder Dich mal schlau machen. Ein Empfänger hat ganz andere Kapazitäten verbaut als die Sats, deswegen steigt er später aus. Der Grund ist u.a. dass ein Empfänger einfach größer ist als ein Sat. Mein Freund Jürgen Malberg hat eine tolle Signatur, kannst Du Dir mal durchlesen.
Gerade die "großen" Spektrum Empfänger und einige externe Module wie die Powerbox funktionieren nur mit Satelliten. Nach Deiner Behauptung sind die also schlechter als die Empfänger mit Servoanschluss? Und wie ist das bei den kleineren Empfängern mit einem Sateliten? Haben die einmal besseren Empfang auf dem Hauptempfänger und schlechteren Empfang auf dem Satelliten?
Wenn es stimmt, was Du sagst - und das möchte ich nicht grundweg abstreiten, auch wenn aus meiner Sicht nicht dafür spricht - dann könntest Du das Ganze mit einem Verweis auf eine entsprechende Quelle aufklären. Ich habe kein Problem damit, einen Irrtum zuzugeben, aber Deine beleidigende Antwort gibt mir keinen Anlass dazu, von meiner Behauptung abzurücken.Zuletzt geändert von GuidoM; 23.09.2014, 19:26.
- Top
Kommentar
-
AW: Spektrum oder Futaba oder Graupner?
Da hilft wirklich nur selber ausprobieren. Ich hatte die T12FG und bin wieder auf die DX6i gewechselt, weil sie mir einfach nicht so gut in der Hand lag. Aber jedem das Seine...Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen
- Top
Kommentar
Kommentar