Mikado VBAR Funke mit V-Stabi für normales fliegen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • noxe
    noxe

    #1

    Mikado VBAR Funke mit V-Stabi für normales fliegen?

    Hey

    Ich wollte mir nächstes Frühjahr eine neue Funke zulegen und mir würde die VBAR Funke von Mikado gefallen. Ist das V-Stabi gut für Rundflug mit ein paar 3D einlagen? Und lohnt sich das für einen 500er Heli (MSH Protos)? Ich würde dann auch mit der neuen Funke meinen Elektrosegler (Radian) fliegen, geht das auch gut? - Ich weiß ist ein Heliforum aber vielleicht kennt sich ja jemand auch bei Fläche aus

    Und hat die VBAR überhaupt genug Leistung für den Preis?

    LG
    noxe
  • MrMaJo
    Senior Member
    • 14.02.2007
    • 1883
    • Marco
    • Bottrop

    #2
    AW: Mikado VBAR Funke mit V-Stabi für normales fliegen?

    Vstabi ansich ist schon ganz gut. Fliege ich auch.

    Aber ich glaube aktuell funktioniert die VBAR Funke nur mit Helis. Da warte aber lieber noch auf fachmännische Auskunft. Ich selbst habe nämlich keine Vbar Funke
    Gruß,
    Marco

    Kommentar

    • mjh
      mjh
      Senior Member
      • 21.03.2014
      • 1021
      • Maximilian
      • LK GAP

      #3
      AW: Mikado VBAR Funke mit V-Stabi für normales fliegen?

      Software für Fläche ist in der Mache...
      Logo 700, GLOGO 690 SX, Logo 600 SE @ VBar Control Touch

      Kommentar

      • mukenukem
        Senior Member
        • 14.11.2010
        • 11187
        • Johannes
        • Wien

        #4
        AW: Mikado VBAR Funke mit V-Stabi für normales fliegen?

        Wenn du nicht nur Helis fliegen willst ist der VBar Sender nicht das richtige. Es gibt keine "Empfänger"....
        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

        Kommentar

        • Fingolf
          VStabi Supporter
          • 25.11.2010
          • 2423
          • Stephan
          • Möhringen

          #5
          AW: Mikado VBAR Funke mit V-Stabi für normales fliegen?

          Nur bedingt richtig, man nehme eine miniVStabi und den Sat und hat alles was man für die
          Fläche braucht.
          TDR2, Diabolo, Blue Thunder @VBC - Willkommen

          Kommentar

          • tobi2410
            Member
            • 10.02.2014
            • 287
            • Tobias
            • Krefeld

            #6
            AW: Mikado VBAR Funke mit V-Stabi für normales fliegen?

            Zitat von Fingolf Beitrag anzeigen
            Nur bedingt richtig, man nehme eine miniVStabi und den Sat und hat alles was man für die
            Fläche braucht.
            Und ist um 200€ ärmer.


            Ich denke, noch ist es nicht sinnvoll. Aber wenn die V-Bar Control alle bestehenden Möglichkeiten ausnutzt und es ein Paar updates gibt ist sie ihr Geld auf jedenfall wert! Für V-Stabi Piloten ist sie jetzt schon der Himmel auf Erden
            Runter kommen sie alle...

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #7
              AW: Mikado VBAR Funke mit V-Stabi für normales fliegen?

              Zitat von noxe Beitrag anzeigen
              Ist das V-Stabi gut für Rundflug mit ein paar 3D einlagen? Und lohnt sich das für einen 500er Heli (MSH Protos)?
              Natürlich kann das V-Stabi Rundflug und ein bisschen 3D. Die Frage ist strange.

              Und lohnen ist ein bisschen sehr relativ. Ohne Stabi wird es deutlich schwieriger, aber preiswertere Stabis für geringe Ansprüche gibt es freilich auch einige. Insofern würde ich die Frage fast mit 'Nein' beantworten. Kommt halt drauf an, was du unter Lohnen verstehst.

              Für Flächenflieger gibt es wohl sinn- und stilvollere Sender.

              Kommentar

              • spacebaron
                helispecials.de
                Hersteller Tuningteile
                • 21.09.2005
                • 2423
                • Erich
                • Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen

                #8
                AW: Mikado VBAR Funke mit V-Stabi für normales fliegen?

                Hallole,
                Ich fliege sie seit der ersten Auslieferung. Ich möchte sie nicht mehr missen. Das ganze handling um das normale vstabi..... BT anstecken, Handy schlepptop oder tablet binden, Daten auslesen, alles wieder abstöpseln etc. Entfällt komplett.
                Externe stabis funktionieren nicht. Fläche ist anscheinend noch in Arbeit.
                Gruss
                TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..

                Kommentar

                • Manni1983
                  Senior Member
                  • 18.07.2013
                  • 2611
                  • Manfred
                  • MSGU Schwaz in Tirol

                  #9
                  AW: Mikado VBAR Funke mit V-Stabi für normales fliegen?

                  Bin mit meinem VBC rundum zufrieden. Fliege damit auch einen Protos 500. Geht wunderbar, würde aber auch wunderbar mit nem anderen Sender oder Stabi klappen. Für mich als reiner Helipilot ist die Funke perfekt.

                  PS: Und wer Stil anhand von einer Modell - Fernsteuerung (?!) definiert, nuja... Das Teil muss funktionieren und das macht der VBC perfekt.

                  Kommentar

                  • mukenukem
                    Senior Member
                    • 14.11.2010
                    • 11187
                    • Johannes
                    • Wien

                    #10
                    AW: Mikado VBAR Funke mit V-Stabi für normales fliegen?

                    Zitat von tobi2410 Beitrag anzeigen
                    Und ist um 200€ ärmer.


                    Ich denke, noch ist es nicht sinnvoll. Aber wenn die V-Bar Control alle bestehenden Möglichkeiten ausnutzt und es ein Paar updates gibt ist sie ihr Geld auf jedenfall wert! Für V-Stabi Piloten ist sie jetzt schon der Himmel auf Erden
                    Genau das ist der Punkt. Sicher wird man dann das VStabi als Flächenstabi einsetzen können. Aber für nen Shocky um 50 Eier verwende ich keinen 200 Eier Empfänger, eher einen für 20.
                    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                    Kommentar

                    • Helisteff275
                      Member
                      • 25.08.2009
                      • 535
                      • Stephan
                      • Raum Fürth-Nürnberg

                      #11
                      AW: Mikado VBAR Funke mit V-Stabi für normales fliegen?

                      und die Frage ist doch auch:
                      Wie soll ich ein Flugzeug trimmen ohne Trimmpodis?
                      TDR/Rex-600-700E/Rex 700 Nitro
                      Goblin 770 3-Blatt/Goblin Speed/Goblin 380/VBC

                      Kommentar

                      • Jörg
                        Jörg

                        #12
                        AW: Mikado VBAR Funke mit V-Stabi für normales fliegen?

                        Hi,

                        Wie soll ich ein Flugzeug trimmen ohne Trimmpodis?
                        hüstel-räusper-AUTO-Trim-hust-hust-räusper....
                        Wer Potis zum Trimmen braucht hat auch noch ein Mobil-Telefon mit Tasten..... ;-)

                        Gruß
                        Jörg
                        Zuletzt geändert von Gast; 29.09.2014, 07:19.

                        Kommentar

                        • mrhide
                          Member
                          • 13.05.2011
                          • 478
                          • Bernd
                          • Bönnigheim / MFC Mühlacker

                          #13
                          AW: Mikado VBAR Funke mit V-Stabi für normales fliegen?

                          Dann muss man also wenns ein kleiner Leichter Flieger werden soll den Empfänger und mindestens ein Mini Stabi einbauen.
                          Wär mir zu doof.
                          Die Funke ist zwar super aber eben nur für Heli entwickelt worden.
                          Ich glaube dass es für Fläche nicht sehr zufriedenstellend sein wird.

                          Jörg sei mir nicht böse aber Autotrimm ist bestimmt toll aber warum fliegst du noch selbst? Heut zu Tage gehts doch schon dass Helis komplett ohne Pilot fliegen!
                          Ist das nicht ein bisschen Steinzeitlich wie du fliegst?
                          was mir grad in die Finger kommt wird geflogen, a wenns nur bis in ne Tonne langt

                          Kommentar

                          • Jörg
                            Jörg

                            #14
                            AW: Mikado VBAR Funke mit V-Stabi für normales fliegen?

                            Hi,

                            Jörg sei mir nicht böse aber Autotrimm ist bestimmt toll aber warum fliegst du noch selbst? Heut zu Tage gehts doch schon dass Helis komplett ohne Pilot fliegen!
                            Ist das nicht ein bisschen Steinzeitlich wie du fliegst?
                            Warum fliegst Du fbl und nicht noch mit Paddeln? Warum einen HeadingLockk Kreisel? Ohne geht doch auch.

                            Mh, sorry. Aber das, falls es ein (steinzeitliches ) Argument sein sollte, verstehe ich nicht? Was hat das mit der Art der Trimmung zu tun?
                            Es kam die Frage auf wie denn ohne Trimmung getrimmt wird, und eine automatische Trimmung ist eine Art.
                            Eine andere ist es z.B. manuell auszusteuern, einen Taster zu ziehen und damit die Trimmung / Neutralstellung neu zu setzen. Ein dritte wäre ein anderes Poti dafür zu verwenden, eine vierte einen 2ten Sender zu verwenden und einen anderen Piloten trimmen zu lassen, eine 5te......., es gibt noch zig andere Varianten die möglich sein werden.


                            Ich für meinen Teile fliege noch selber. Wer wann welche Unterstützung zu schalten will sollte jeder für sich selber entscheiden. Im Auto freue ich mich auch über ABS und Spur-halte-Assistent wenn's drauf ankommt.

                            Einfach mal abwarten was da noch kommt .


                            Gruß
                            Jörg

                            Kommentar

                            • Taumel S.
                              Senior Member
                              • 31.12.2008
                              • 26320
                              • Helfried
                              • Ã?sterreich

                              #15
                              AW: Mikado VBAR Funke mit V-Stabi für normales fliegen?

                              Autotrimm ist nicht immer die Lösung beim Flächenfliegen. Wenn man beispielsweise für eine eigene Flugphase zum Handstart ein paar Klicks Höhentrimm geben möchte, brauch ich kein Autotrimm.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X