Mikado VBAR Funke mit V-Stabi für normales fliegen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helisteff275
    Member
    • 25.08.2009
    • 535
    • Stephan
    • Raum Fürth-Nürnberg

    #31
    AW: Mikado VBAR Funke mit V-Stabi für normales fliegen?

    Zitat von noxe Beitrag anzeigen
    Cool, darf ich aber fragen was Haptik bedeutet?

    Siehe da!

    Haptische Wahrnehmung - Wikipedia
    TDR/Rex-600-700E/Rex 700 Nitro
    Goblin 770 3-Blatt/Goblin Speed/Goblin 380/VBC

    Kommentar

    • mukenukem
      Senior Member
      • 14.11.2010
      • 11187
      • Johannes
      • Wien

      #32
      AW: Mikado VBAR Funke mit V-Stabi für normales fliegen?

      Die DX18 liegt mir einfach besser in den Händen. Von der Funktionalität hätte mir die DX9 allemal gereicht, ich brauch keine 18 Kanäle. Aber wenn du sie mal in den Händen gehalten hast, weißt du, was ich meine

      Die "alte" DX18 ohne Sprachausgabe wäre auch ein Schnäppchen. Die kann von der Software alles, was die neue auch kann, abgesehen von drahtlosem Lehrer/Schüler und Sprache.

      Ich hab in den Helis Greencaps drin. Eigentlich hauptsächlich, um das BEC zu entlasten und im Notfall ein Backup zu haben. In den Flächenmodellen hab ich keine besonderen Vorkehrungen getroffen, und da hab ich auch keine Probleme.
      [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

      Kommentar

      • noxe
        noxe

        #33
        AW: Mikado VBAR Funke mit V-Stabi für normales fliegen?

        Ok danke! Ich werde am besten mal irgendwo in ein größeren Laden fahren und mir mal ein paar Funken ertasten

        Zu was brauch man 18 Kanäle? Telemetrie?

        LG
        noxe

        Kommentar

        • Landorer
          Senior Member
          • 03.12.2013
          • 1165
          • Alex

          #34
          Zitat von noxe Beitrag anzeigen
          Zu was brauch man 18 Kanäle? Telemetrie?
          Scale, große Flächen (ok, jetzt keine 18 ), gibts halt zu anderen guten Funktionen dazu, und halt auch haben wollen
          Telemetrie kann selbst die dx6
          MfG Alex
          Der, der mit dem Ritzel dreht ;-)

          Kommentar

          • GuidoM
            Senior Member
            • 07.05.2010
            • 1516
            • Guido
            • Solingen

            #35
            AW: Mikado VBAR Funke mit V-Stabi für normales fliegen?

            Zitat von Landorer Beitrag anzeigen
            Telemetrie kann selbst die dx6
            Die Spektrum-Funken sind tatsächlich nicht schlecht, aber bezüglich Telemetrie sind sie nicht die erste Wahl: Man muss zusätzlich zum Empfänger noch ein Telemtrie-Modul verbauen und auch dann hat man relativ eingeschränkte Möglichkeiten, verglichen mit anderen Systemen.
            Es kommt natürlich darauf an, wieviel Wert man auf Telemetrie legt, aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Wenn man sie einmal zu schätzen gelernt hat, möchte man nicht mehr darauf verzichten.
            Ein großer Vorteil der Spektrum-Anlagen ist allerdings die weite Verbreitung und die große Zahl an BNF-Modellen, die es dafür gibt.

            Gruß,
            -Guido

            Kommentar

            • parkplatzflieger
              Senior Member
              • 18.03.2012
              • 8994
              • Torsten
              • FMBG Schifferstadt-Assenheim

              #36
              AW: Mikado VBAR Funke mit V-Stabi für normales fliegen?

              Zitat von noxe Beitrag anzeigen
              Wie sieht es eigentlich mit den Spektrum DX7/8/9 aus, sind die wirklich so schlecht wie alle sagen?
              Ja, sind sch.... Erst heute habe ich wieder auf'm Platz gehört, dass
              man mit Spektrum nur alleine fliegen kann, weil es sonst zu Störungen
              mit Modellverlust kommt. Ok, der Mann war schon an die 80 .....
              Manche Ansichten halten sich komischerweise ewig in den Hirnen.

              Im Ernst: Die aktuellen Spektrum-Sender sind nicht schlecht. Es gibt ein
              paar Einschränkungen bei der Telemetrie, dafür gibt es aber Drittanbieter.

              Lass Dir nichts einreden und entscheide selbst. Der Ansatz über die Haptik
              ist schon mal nicht schlecht.
              Torsten
              Voodoo 600, Logo 600SX
              Spektrum, Spirit, Heli X

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #37
                Wie gut daß meine Sender das nicht wissen, daß man nur alleine fliegen kann. Heli fliegen wir zwar einer nach dem anderen, aber Fläche oder in der Halle....

                In der Halle fliegen wir teilweise zu fünft, 3 Spektrum Sender 1 Futaba, 1 Graupner mit Modul und eine Futaba mit Modul.
                Im Ernst, heutzutage gibts keine "schlechten" Sender mehr....
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • JMalberg
                  RC-Heli TEAM
                  • 05.06.2002
                  • 22566
                  • J
                  • D: um Saarbrücken drum rum

                  #38
                  AW: Mikado VBAR Funke mit V-Stabi für normales fliegen?

                  [mod]Bitte die VBarControl-Trimmerei tiefgründig in einem eigenen Thema diskutieren.[/mod]
                  Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                  Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X