Welche fernsteuerung geht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raimcomputi
    Senior Member
    • 14.10.2012
    • 9208
    • Raimund
    • Tönisvorst

    #31
    AW: Welche fernsteuerung geht

    Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
    Wenn er das BMA nicht kauft, kann er sich die Taranis kaufen.
    Du solltest schon immer den ganzen Thread lesen, ehe du deine Kommentare abgibst. Er hat das BMA bereits und will es los werden. Deshalb sucht er ja gerade eine Computerfunke.

    Raimund
    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
    Walkera Devo10
    Sim:Clearview, Heli-X

    Kommentar

    • crasy666
      Member
      • 25.07.2011
      • 739
      • Wolfgang
      • Freystadt (Opf) (wild)

      #32
      AW: Welche fernsteuerung geht

      Hi Chriiko,

      möchte Dir auch meine Empfehlung geben, nicht nur als Helipilot, sondern auch als "Funktionsmodellbauer":

      Ich habe einen Tamyia CC-01 Unimog mit Dicke U300 Chassis, der einen Kipper (mit eigenem Empfänger) und seit kurzem auch den Helipusher zieht (auch mit eigenem Empfänger) so haben sich einige Funktionen angesammelt. die 10 Kanäle sind jetzt alle belegt.

      Ich kann Dir zur Walkera Devo 10 raten, die sticht auf jeden Fall die Devo 7 und 7e aus. zur Frsky kann ich nichts sagen. die Devo10 habe ich für 99 Euro neu aus DE bekommen (ebay Händler aus China, der aber aus Frankfurt versendet hat).

      Hier meine Gründe die gegen bzw für eine... sprechen:

      Devo 7:
      - Display das nicht wirklich selbsterklärend ist, viel Abkürzungen, keine Grafik
      - keine Deviation Firmware, d.h. man muss mit den Mixern von Walkera auskommen, die DeviationTX hat viel mehr, z.B. Servodelay (super um die Stütze eines Kippers langsam abzusenken, jeden Schalter komplett frei zu belegen
      - nur 1 zusätzliches Poti, neben den beiden Knüppeln und weniger Schalter als die Devo10.
      - mit WK Software schlechter für Funktionsmodell zu nutzen, da man nicht mit dem Gasknüppel auf "Mitte" einschalten kann. Mit der DeviationTX kann man das in der ini editieren, und mit "gespannter" Knüppelfeder super ein Fahrzeug steuern.
      + super Knüppel, gutes Gehäuse
      + sehr preiswert und günstig, aber nicht billig

      Devo7e:
      - sehr kleines Gehäuse eher was für Kinder (dafür aber super, der Unimog meines Sohnes wird mit der gesteuert
      - Plastikknüppel, nicht toll vom Gefühl, evtl. unpräzise, für einen Funktionsmodell aber wohl unwichtig.
      - keine zusätzlichen Potis für Aux Kanäle, wenig Schalter (mit Deviation TX kann man einen zusätlichen 3 Stufenschalter einbauen, hat die Devo7e meines Sohnes)
      - kurze Reichweite, für Funktionsmodelle unwichtig.
      + Deviation TX, da kann man viel frei mixen, und auch 10 Kanäle steuern, z.B. mit den Trimmern als Schalter.
      + Grafikdisplay, nicht sehr gross, aber vollkommen ausreichend
      + immer noch günstig und preiswert

      wenn man den Aufpreis von ca. 40€ von einer Devo7 / 7e zur Devo10 ist die das Geld echt wert, und im "schlimmsten Fall" ist sie ja noch ein guter Helisender...
      Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
      TX: Radiomaster TX16S

      Kommentar

      • Chriiko
        Chriiko

        #33
        AW: Welche fernsteuerung geht

        Hallo Crasy666, hast du vielleicht noch den link oder Namen des Verkäufers.
        Klingt ja echt super wie du es beschreibst. Vielen Dank auch für die ausführliche pro und kontra Liste.

        Kommentar

        Lädt...
        X