AR8000 oder AR9020 für DX9 + REX 550L Dominator + Spirit Flybarless
Einklappen
X
-
AW: AR8000 oder AR9020 für DX9 + REX 550L Dominator + Spirit Flybarless
Warum Spektrum ? Warum nicht ? Ich hab mit der DX6i angefangen, und damals vor ein paar Jahren war das der einzige Einsteigersender, der brauchbar war. Die FF6 war ein Witz (genauso wie die T6J), Hott gabs noch nicht, und alles andere waren Exoten. Und Modelmatch war für mich ein Sicherheitsfeature, welches ich nicht missen möchte.
Mittlerweile gibts viele gute Sender, aber ich mag die Programmierung/Menüfuhrung der Spektrum Sender, und warum sollte ich umsteigen, wenn meine Sender das machen, was sie sollen ? Spektrum funktioniert genausogut oder schlecht wie alle anderen Hersteller.
Und wohl der Hauptgrund ist Andy Kunz, einer der Programmierer der Software (wohl eher der Oberprogrammierer), der sich reichlich auf RC-Groups rumtummelt und zu allem Fragen eine Antwort hat (und zu dem ich mittlerweile nach einigen Jahren ein sehr freundschaftliches Verhältnis habe). Wenn ich einen Bug finde, schicke ich ihm eine Mail und Andy überprüft das und fixt das (teilweise gleich, damit es in dem nächsten Software-Update mitkommt). Wo sonst kann man sich direkt mit dem Programmerer des Senders unterhalten, der seine Sender in- und auswendig kennt ?
Ich krieg zwar auch nicht mehr Infos als ihr, aber ich hab ne gute Glaskugel[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: AR8000 oder AR9020 für DX9 + REX 550L Dominator + Spirit Flybarless
Das hört sich gut an, dachte ich bin der einzige hier der sich ne Spektrum geholt hat und auch dabei bleiben will. Okay, hab kein Vergleich und keine Erfahrung, aber es beruhigt, das man hier auch mal was positives hört.
Gruß FrankGoblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
- Top
Kommentar
-
AW: AR8000 oder AR9020 für DX9 + REX 550L Dominator + Spirit Flybarless
Zitat von buell47 Beitrag anzeigenDas hört sich gut an, dachte ich bin der einzige hier der sich ne Spektrum geholt hat und auch dabei bleiben will. Okay, hab kein Vergleich und keine Erfahrung, aber es beruhigt, das man hier auch mal was positives hört.
Es gibt aber auch die Gruppe der Spektrum-Basher. Welche Erfahrungen man machen
musste, um dieser Gruppe beizutreten, entzieht sich meiner Kenntnis. Häufig basiert
dieses Gehabe aus Informationen, die sich auf die ersten beiden Spektrum-Protokolle
(DSM und DSM2) beziehen.
Meiner Meinung nach sollte man Spektrum aber auch nicht über Gebühr loben. Es
gibt genügend Ansätze für Kritik oder sagen wir Luft nach obenTorsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: AR8000 oder AR9020 für DX9 + REX 550L Dominator + Spirit Flybarless
Also ich habe mit der DX6i angefangen,wegen telemetrie dann die DX7S,dann
konnte ich der DX6 nicht wiederstehen und bin mit allen sehr Zufrieden.
Auf anraten für ein Neues Projekt( Goblin 630) kam die Futaba T10J dazu
und wenn man mich fragt welche ist Besser kann ich nur sagen egal ,beide
Firmen haben ihre Schwächen und Stärken,Egal was man Kauft ,man sollte
sie einfach einmal in die Hand nehmen um zu sehen mit welchen Schalteranordnungen man Zurecht kommt.
Ich komme mit der Bedienung der Spektrum besser zurecht wie mit Futaba.
Gruß KlausZuletzt geändert von klaus52; 30.12.2014, 21:30.Blade 300x, Blade 130x,200SRX,180cfx
DX7S, DX6,Devo 6s, Master CP, V120DO2.
- Top
Kommentar
-
AW: AR8000 oder AR9020 für DX9 + REX 550L Dominator + Spirit Flybarless
Damit du dich nicht so alleine fühlst: Ich bin auch Spektrum Pilot mit 2 Sendern :-)
- Top
Kommentar
-
AW: AR8000 oder AR9020 für DX9 + REX 550L Dominator + Spirit Flybarless
Und erstaunlicherweise fliegen meine Helis immer nur dann runter, wenn ich einen Knopf im Kopf hab. Schon lange nicht passert
Laß dich nicht verunsichern. Wenn du mit deinem Sender/Marke zufrieden bist, dann paßt das
Meine Kumpels fliegen auch Futaba und Graupner. Und trotzdem fliegen wir gemeinsam.[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
Hubschrau(bär)
AW: AR8000 oder AR9020 für DX9 + REX 550L Dominator + Spirit Flybarless
Zitat von mukenukem Beitrag anzeigenUnd erstaunlicherweise fliegen meine Helis immer nur dann runter, wenn ich einen Knopf im Kopf hab. Schon lange nicht passert
Laß dich nicht verunsichern. Wenn du mit deinem Sender/Marke zufrieden bist, dann paßt das
Meine Kumpels fliegen auch Futaba und Graupner. Und trotzdem fliegen wir gemeinsam.
Futaba alleine auf der Wiese, wenn jetzt einer mit was anderem
dazu kommt, jo mai, dann wird die Wiese geteilt, ist groß genug.
Gute Nacht, Järg
- Top
Kommentar
-
AW: AR8000 oder AR9020 für DX9 + REX 550L Dominator + Spirit Flybarless
Zitat von buell47 Beitrag anzeigenDas hört sich gut an, dachte ich bin der einzige hier der sich ne Spektrum geholt hat und auch dabei bleiben will. Okay, hab kein Vergleich und keine Erfahrung, aber es beruhigt, das man hier auch mal was positives hört.
Den AR8000 + Sat nutze ich übrigens an meinen Quadro, mein 550L hat 2 Sats ans GPro bekommen. Es funktioniert beides ohne Probleme. Den Quadro mit AR8000 habe ich auch schon mal an/jenseits der Sichtgrenze gehabt, musste ihn dann mit RTH zurückholen. Anschließend keine Drops im Log.Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam
- Top
Kommentar
-
AW: AR8000 oder AR9020 für DX9 + REX 550L Dominator + Spirit Flybarless
Zitat von buell47 Beitrag anzeigenWas die Gpro mit 2 Satelliten betrifft, ich dachte das sollte man definitiv nicht tun.
Hatte das so verstanden, das die Sats immer an einen Empfänger sollten.
einem Satellit nur in Verbindung mit einem "richtigen" Empfänger freigegeben.
Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es ein Problem mit dem Kommunikations-
protokoll dieser Singleline-Empfänger. Es muss wohl immer eine Art Master-Instanz
mit aktiver Empfangsmöglichkeit (also ein Empfänger) im System vorhanden
sein. Genaues weiss ich auch nicht, aber das hab ich mir aus den mir zur Verfügung
stehenden Infos so abgeleitet. Trotzdem bieten einige FBL-Anbieter ihre Systeme mit
der Möglichkeit an, mehrere Sats anzuschliessen. Da viele Piloten sowas offenbar
wünschen, wird das dann natürlich auch genutzt und es kommt zu den Aussagen,
dass dies problemlos möglich wäre. Andererseits kommen Spektrum-Systeme auch
immer mal wieder wegen angeblich erhöhter Ausfallauffälligkeiten in Verruf. Ein
Schelm, wer dann Schlüsse wegen nicht vorgesehener Konfiguration herstellt ...
Wie dem auch sei: Wenn man sowas macht, also z.B. zwei Sats an ein BD3SX
anschliessen, dann macht man das aus Sicht von Spektrum auf eigenes Risiko.
Ich würde es nicht machen, denn wer bin ich denn, wenn schon der Hersteller
Bedenken hat, mich darüber hinwegzusetzen.
Es könnte natürlich auch sein, dass dieses Problem gar nicht besteht und Spektrum
aus Wettbewerbsgründen diesen Verwendungszweck verhindern will. Ich weiss
auch nicht, wie das lizenzrechtlich aussieht. Also ob die Anbieter der fbl-Systeme
selbst den Einsatz eines Satelliten mit oder ohne Segen von Spektrum machen.
Vllt. kann Nuki mal bei Andi nachfragen, wie das eigentlich ist. Oder macht der nur
die SW für die Sender?Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: AR8000 oder AR9020 für DX9 + REX 550L Dominator + Spirit Flybarless
In der Konfig würde auch ein AR7010 völlig ausreichen. Wichtig bei den größeren Helis ist dass es ein "Full Range" Empfänger ist und er ausreichend Kanäle zur Verfügung stellt. Wenn man bei der Montage am Heli noch die Antennenpolarisation beachtet und für eine ausreichende Stromversorgung sorgt, kann nichts mehr schief gehen!
Grüße
Markus
- Top
Kommentar
-
AW: AR8000 oder AR9020 für DX9 + REX 550L Dominator + Spirit Flybarless
Bei 2 Satelliten muß einer Master und einer Slave sein. Ist nur eine Sache der Initialisierung/Bindung.
Spektrum empfiehlt deswegen keine Sat-Only Systeme, weil offensichtlich das niemand lizensiert hat. Von Powerbox gibts auch Empfänger wo nur Sats rankommen.
Und ich empfehle sie deswegen nicht, weil kein FBL System aus den Daten, die von den Satelliten kommen, brauchbare Flight Log Daten für die Telemetrie generiert. Das ist für mich ein No-Go, nicht zu wissen, wie gut oder schlecht der Empfang gerade ist.
Der 7010 ist für die meisten Helis nicht so toll, weil die Antennen seitlich rausgehen und dadurch die Chassishälften diese besser abdecken. Der AR8000 (mal abgesehen davon, daß er meist günstiger ist, da aus Bundles rausgenommen), hat die Antenne hinten raus, das ist optimal wenn man den Empfänger hinten oder vorne aus dem Heli rausschauen läßt.
Außerdem hat der 7010 einen Bug, daß er die Fades auf einem Eingang falsch (viel zu viel) anzeigt. Hat jemand toll getestet, bevor er veröffentlicht wurde....[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: AR8000 oder AR9020 für DX9 + REX 550L Dominator + Spirit Flybarless
Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
Der 7010 ist für die meisten Helis nicht so toll, weil die Antennen seitlich rausgehen und dadurch die Chassishälften diese besser abdecken.
Zitat von mukenukem Beitrag anzeigenAußerdem hat der 7010 einen Bug, daß er die Fades auf einem Eingang falsch (viel zu viel) anzeigt. Hat jemand toll getestet, bevor er veröffentlicht wurde....
- Top
Kommentar
Kommentar