Graupner GR 24 an Beast mittels Summensignal

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jetranger
    Gelöscht
    • 30.06.2007
    • 1192
    • Stephan

    #1

    Graupner GR 24 an Beast mittels Summensignal

    Hallo,

    Nachdem ich nun doch meinen Futaba Sender gegen die Graupner MZ 24 getauscht habe, komm ich jetzt nicht ganz mit der Programmierung vom Empfänger klar.

    Möchte ihn mittels Summensignal an meinem Beast betreiben, so mit bei Futaba mit S-Bus.


    Es gibt ja einige verschieden Signale Sumo, Sumi, Sumd, SumdHD.
    Was muss ich da beim Beast einstellen?
    Gibts da irgendwo eine genaue Erklärung dazu?

    lg.
    Zuletzt geändert von jetranger; 03.06.2015, 18:32.
  • Kami Katze
    Senior Member
    • 05.10.2012
    • 2577
    • Frank
    • Saarland

    #2
    AW: Graupner GR 24 an Beast mittels Summensignal

    Ich fliege selbst keine Graupner hatte allerdings einmal die Qual eine solche zu programmieren. Kann mich nur noch daran erinnern, dass man im Telemetriemenü Sum0 einstellen musste und sich dann an die Anleitung im Beast Buch halten musste.

    Kommentar

    • mha
      mha
      Senior Member
      • 10.10.2009
      • 1038
      • Michael

      #3
      AW: Graupner GR 24 an Beast mittels Summensignal

      Zitat von jetranger Beitrag anzeigen
      Hallo,

      Nachdem ich nun doch meinen Futaba Sender gegen die Graupner MZ 24 getauscht habe, komm ich jetzt nicht ganz mit der Programmierung vom Empfänger klar.

      Möchte ihn mittels Summensignal an meinem Beast betreiben, so mit bei Futaba mit S-Bus.

      Unterstützt das Beast X jetzt auch Sumi oder nur Sumo?
      Finde irgendwie nirgends etwas dazu.

      lg.
      Sumo ist analoges PPM Summensignal. Sumi zum Koppeln zweier Empfaenger. Die HoTT Analogie zum S-BUS ist SUMD. Beides sind digitale Protokolle. HoTT Empfaenger auf SUMDOF08 stellen (per Sender im Telemetriemenue des Empfaengers) und im Microbeast das digitale Protokolle auswaehlen. Heisst dort glaube ich SRXL.

      Hier mehr: RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Graupner Hott SUMO und Futaba S Bus Untersschied?
      Zuletzt geändert von mha; 03.06.2015, 18:39.
      Je älter ich werde, desto besser war ich.

      Kommentar

      • Helitrex
        Member
        • 20.06.2014
        • 294
        • Christian
        • Schwabach/Mfr.

        #4
        AW: Graupner GR 24 an Beast mittels Summensignal

        Zitat von mha Beitrag anzeigen
        HoTT Empfaenger auf SUMDOF08 stellen (per Sender im Telemetriemenue des Empfaengers) und im Microbeast das digitale Protokolle auswaehlen. Heisst dort glaube ich SRXL.
        Korrekt, so ist es bei mir hab lediglich auf die vollen 12 Kanäle gestellt, aber die werden ja eh nicht benötigt!
        Goblin 700 Competition - Oxy 2 FE Strech - Vbar Control Custom Line

        Kommentar

        • jetranger
          Gelöscht
          • 30.06.2007
          • 1192
          • Stephan

          #5
          AW: Graupner GR 24 an Beast mittels Summensignal

          Hallo,

          hatte allerdings einmal die Qual eine solche zu programmieren.
          Also ein Anfänger steht da sicher total daneben

          Hab es jetzt verstanden, werde auch die vollen 12. Kanäle verwenden.
          Wenn ich auf SUMDFS stelle, dann nimmt er mir den Failsave den ich im Sender programmiert habe?

          lg.

          Kommentar

          • Kami Katze
            Senior Member
            • 05.10.2012
            • 2577
            • Frank
            • Saarland

            #6
            AW: Graupner GR 24 an Beast mittels Summensignal

            Zitat von jetranger Beitrag anzeigen
            Also ein Anfänger steht da sicher total daneben
            Lol, bin kein Anfänger, nur eine strukturierte Bedienoberfläche gewöhnt . Weiss allerdings nicht, ob Deine schon die neue mit Farb Touch Screen ist, die macht einen ganz guten Eindruck.

            Kommentar

            • mha
              mha
              Senior Member
              • 10.10.2009
              • 1038
              • Michael

              #7
              Graupner GR 24 an Beast mittels Summensignal

              Zitat von jetranger Beitrag anzeigen
              Hallo,







              Also ein Anfänger steht da sicher total daneben



              Hab es jetzt verstanden, werde auch die vollen 12. Kanäle verwenden.

              Wenn ich auf SUMDFS stelle, dann nimmt er mir den Failsave den ich im Sender programmiert habe?



              lg.

              8 oder 12 ist Jacke wie Hose. Das MB wertet nur 8 aus. Wenn Du den Regler am Empfaenger hast ist OF und FS gleichwertig. Wenn Du den Regler am MB hast musst Du OF einstellen und Gas f/s im MB setzen. Das MB weiss nichts von Deinen Sender f/s Einstellungen. OF ist deshalb immer richtig. Ich habe das mal irgendwo genauer erklaert, finde ich aber gerade nicht.
              Je älter ich werde, desto besser war ich.

              Kommentar

              • jetranger
                Gelöscht
                • 30.06.2007
                • 1192
                • Stephan

                #8
                AW: Graupner GR 24 an Beast mittels Summensignal

                Hallo,

                Möchte den Regler über den Empfänger betreiben, dann passt das FS

                Danke für die super und sehr schnelle Hilfe!!!

                lg.

                Kommentar

                Lädt...
                X