Welchen spektrum Empfänger für dx9 bzw. Dx18 und gro�en heli?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helibilly
    OMP/KDS Support
    • 31.01.2013
    • 3550
    • Guido
    • Hannover

    #1

    Welchen spektrum Empfänger für dx9 bzw. Dx18 und gro�en heli?

    Hallo,
    Bisher fliege ich Spektrum nur bei den 300 und 450ern und habe die günstigen Empfänger genommen. Bei den Schaumis und Fläche die aus der Bucht und alles ok.
    Bei den Größeren hubis habe ich meine Bedenken und überlege ob ich einen 8000er oder den 9020 nehmen soll?
    Vor ein paar Tagen waren auch noch 8000er für 49 Euro zu finden und jetzt nicht mehr,
    Bei 10 Euro differenz zu dem 9020 ist es einfach die frage ob es Sinn macht?
    Vg
    Guido
  • 75ms
    Member
    • 18.03.2011
    • 256
    • Markus
    • Zwischen Ulm und Stuttgart

    #2
    AW: Welchen spektrum Empfänger für dx9 bzw. Dx18 und großen heli?

    Welches Fbl soll es denn sein? Wenn möglich Zwei Satelliten anschließen und gut ist. Hatte so im 700er noch nie Probleme.

    Gruß Markus
    Gaui X4 V2, Gaui X5, 700 Dfc, G700C

    Kommentar

    • corruba
      Gelöscht
      • 14.05.2011
      • 1023
      • Benjamin
      • Burgenland

      #3
      AW: Welchen spektrum Empfänger für dx9 bzw. Dx18 und großen heli?

      Ich fliege den Ar8000 und das AR7200bx in meinen Helis.

      Der AR8000 hat die bessere Reichweite.

      Kommentar

      • parkplatzflieger
        Senior Member
        • 18.03.2012
        • 8994
        • Torsten
        • FMBG Schifferstadt-Assenheim

        #4
        AW: Welchen spektrum Empfänger für dx9 bzw. Dx18 und großen heli?

        Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
        Bei den Größeren hubis habe ich meine Bedenken und überlege ob ich einen 8000er oder den 9020 nehmen soll?
        Beim ar9020 kannst Du halt bis zu 3 Sats anschliessen, d.h. Du hast letztlich
        4 Empfänger an Bord. Beim ar8000 sind es "nur" zwei. Ob es das braucht?
        Wenn Du wirklich Bedenken hast, dann nimm den 9020. Der 8000er wird aber
        auch funktionieren. Grundsätzlich sollten alle Antennen natürlich sinnvoll ausgerichtet
        sein.

        Ich hab im Voodoo 600 einen ar9020 mit zwei Sats und im T-Rex 550 einen ar8000
        mit einem Sat. Beide mit TM und beide unauffällig.
        Zuletzt geändert von parkplatzflieger; 25.12.2015, 06:32.
        Torsten
        Voodoo 600, Logo 600SX
        Spektrum, Spirit, Heli X

        Kommentar

        • mukenukem
          Senior Member
          • 14.11.2010
          • 11187
          • Johannes
          • Wien

          #5
          AW: Welchen spektrum Empfänger für dx9 bzw. Dx18 und großen heli?

          Ich verwende für alle Helis den AR8000.
          Wenn du Empfänger/Sat nicht allzublöd platzierst, fliegst du damit bis der Heli ein kleines Punkterl ist.

          Wenn du ein FBL verwendest, bietet sich der AR7700 an.
          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

          Kommentar

          • helibilly
            OMP/KDS Support
            • 31.01.2013
            • 3550
            • Guido
            • Hannover

            #6
            AW: Welchen spektrum Empfänger für dx9 bzw. Dx18 und großen heli?

            der ar8000 ist gerade mal 10 euro billiger mit einem sat als der 9020 mit 2 sats,
            was sprciht gegen einen 6210 mit einem sat?
            muk, du hattest doch mal geschrieben das der 8000er auch eigentlich nur ein toll verpackter sat ist, oder habe ich das falsch in erinnerung.
            meine alten 6210er oder wie die alten heißen, die die damals bei der dx6 mit im set dabei waren laufen einwandfrei, oder sind es die ar610,also ihr wißt schon die kleinen und die dann mit einem sat drann?

            fbl ist entweder spartan oder mini vstabi...

            Kommentar

            • parkplatzflieger
              Senior Member
              • 18.03.2012
              • 8994
              • Torsten
              • FMBG Schifferstadt-Assenheim

              #7
              AW: Welchen spektrum Empfänger für dx9 bzw. Dx18 und großen heli?

              Zitat von helibilly Beitrag anzeigen
              was sprciht gegen einen 6210 mit einem sat?
              ....
              fbl ist entweder spartan oder mini vstabi...
              Ein fehlender 7. Kanal?
              Torsten
              Voodoo 600, Logo 600SX
              Spektrum, Spirit, Heli X

              Kommentar

              • bapfi
                Member
                • 19.04.2014
                • 378
                • Beni
                • Alpenrepublik

                #8
                AW: Welchen spektrum Empfänger für dx9 bzw. Dx18 und großen heli?

                Was spricht gegen 2 Sat und FBL?

                Kommentar

                • mukenukem
                  Senior Member
                  • 14.11.2010
                  • 11187
                  • Johannes
                  • Wien

                  #9
                  AW: Welchen spektrum Empfänger für dx9 bzw. Dx18 und großen heli?

                  Keine ordentliche Telemetrie. Ich will IMMER wissen, ob mein Empfang schlecht ist. Nicht erst nach dem Flug im Log sehen. Deswegen gibts den AR7700. Singleline und vollwertige Telemetrie. Uns Spektrum weiss im Gegensatz zu z.B. Captron wie man einen Satelliten mit Strom versorgt, daß er auch noch bei 3.5V funktioniert

                  Gegen den 6210 spricht der fehlende 7. und evtl. 8. Kanal. Und die Pins nach oben sind meist nicht so praktisch wie Endpins. Und der Preis. Ich hab letztes jahr einige AR8000 um je 50€ gekauft. Das ist billiger als 6210. Der AR7700 kostet auch nur knapp 60€. Und kann 18 Kanäle

                  Ich kaufe Empfänger auf Vorrat wenn sie günstig sind.

                  ßbrigens ist in jedem Empfänger mit Satellit üblicherweise im Hauptempfänger auch ein Satellit drin. Mit Microcontroller zur Aufbereitung der Kanäle.
                  [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                  Kommentar

                  • michaelczaja
                    Senior Member
                    • 27.09.2014
                    • 1489
                    • Michael
                    • Duisburg

                    #10
                    AW: Welchen spektrum Empfänger für dx9 bzw. Dx18 und großen heli?

                    was mich bei dem sat Wahn interessiert ist, nutzt ihr denn BEC Puffer Kondensatoren? Was nutzt der beste empfang wenn die BEC Spannung ausfällt?
                    Michael

                    Kommentar

                    • helibilly
                      OMP/KDS Support
                      • 31.01.2013
                      • 3550
                      • Guido
                      • Hannover

                      #11
                      AW: Welchen spektrum Empfänger für dx9 bzw. Dx18 und großen heli?

                      Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                      Keine ordentliche Telemetrie. Ich will IMMER wissen, ob mein Empfang schlecht ist. Nicht erst nach dem Flug im Log sehen. Deswegen gibts den AR7700. Singleline und vollwertige Telemetrie. Uns Spektrum weiss im Gegensatz zu z.B. Captron wie man einen Satelliten mit Strom versorgt, daß er auch noch bei 3.5V funktioniert

                      Gegen den 6210 spricht der fehlende 7. und evtl. 8. Kanal. Und die Pins nach oben sind meist nicht so praktisch wie Endpins. Und der Preis. Ich hab letztes jahr einige AR8000 um je 50€ gekauft. Das ist billiger als 6210. Der AR7700 kostet auch nur knapp 60€. Und kann 18 Kanäle

                      Ich kaufe Empfänger auf Vorrat wenn sie günstig sind.

                      ßbrigens ist in jedem Empfänger mit Satellit üblicherweise im Hauptempfänger auch ein Satellit drin. Mit Microcontroller zur Aufbereitung der Kanäle.
                      toll, jetzt verstehe ich nur noch bahnhof.
                      ist der ar7700 ein vollwertiger empfänger mit telemetrie ausgang oder wie?

                      der 9020 von staufenbiel mit 2 sats, wäre das zur zeit das beste angebot?

                      vg
                      guido

                      Kommentar

                      • bapfi
                        Member
                        • 19.04.2014
                        • 378
                        • Beni
                        • Alpenrepublik

                        #12
                        AW: Welchen spektrum Empfänger für dx9 bzw. Dx18 und großen heli?

                        Ok, wenn man IISI hat kann man auf das Gebastel mit JLog und TM1000 verzichten.
                        Klar gehört in jeden grösseren Heli ein Backup rein i.S. Strom.

                        Somit gibt es gegen 2 Sat und FBL sonst keine Bedenken?

                        Kommentar

                        • Rabid121
                          Rabid121

                          #13
                          AW: Welchen spektrum Empfänger für dx9 bzw. Dx18 und großen heli?

                          Zitat von bapfi Beitrag anzeigen
                          Somit gibt es gegen 2 Sat und FBL sonst keine Bedenken?
                          Also stabiles BEC ist ohnehin undiskutierbare Basis - egal ob mit Empfänger oder Sats only... Ich fliege seit 4-5 Jahren mehrere Heils mit VStabi und 2 Sats (und Elkos) ohne jedwedes Problem... keine Log-Einträge die Sorgen machen... keine Zwischenfälle... nix.

                          Aber ordentliche Tests auf der Werkbank würde ich zur Bec-Belastung immer machen... wie zB auf vstabi.info beschrieben.

                          Kommentar

                          • mukenukem
                            Senior Member
                            • 14.11.2010
                            • 11187
                            • Johannes
                            • Wien

                            #14
                            AW: Welchen spektrum Empfänger für dx9 bzw. Dx18 und großen heli?

                            Der AR7700 ist ein digitaler Summensignal-Empfänger. Vollwertig mit Telemetrieausgang. Primär mal für Copter entwickelt, für FBL natürlich genausogut geeignez. Kann CPPM, XPLUS und Satellitensignal. Den kannst du über das Satellitensignal an ein FBL anschliessen und bekommst die Telemetrieinformationen über ein TM1000. Satelliten direkt ans FBL liefern dir keinerlei Infos wie schlecht die Funkverbindung ist. Ausserdem werden sie von Spektrum nicht unterstützt. Und manche Hersteller sind nicht in der Lage eine ordentliche Stromversorgung für die Satelliten hinzubekommen (sonst würde beim HC3X nicht eine mindeste Betriebsspannung von 5.5V bei Satellitenbetrieb vorgeschrieben, was für mich heisst die Jungs schaffen es nicht mal einen LDO Regler mit Kondensatoren richtig zu dimensionieren).....
                            Wenn du einen von JLOG unterstützten Regler hast dann pfeif ich aufs Iisi. Da bekommst du wesentlich mehr Infos über die Telemetrie.
                            Zuletzt geändert von mukenukem; 25.12.2015, 20:20.
                            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                            Kommentar

                            • helibilly
                              OMP/KDS Support
                              • 31.01.2013
                              • 3550
                              • Guido
                              • Hannover

                              #15
                              AW: Welchen spektrum Empfänger für dx9 bzw. Dx18 und großen heli?

                              hi,
                              ok,
                              danke,
                              noch brauche ich keine telemetirie...
                              entweder keto bei den 700ern und bei den 550ern hw intern,
                              wie 2 sats reichen?
                              welchen empfänger mit wieviel sats kaufe ich nun am besten für einen großen hubi wenn ich spektrum fliegen möchte?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X