Sender Empfehlung ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • buell47
    Senior Member
    • 11.12.2014
    • 4161
    • Frank
    • Wedemark (Wildflieger)

    #46
    AW: Sender Empfehlung ?

    RTL und Pro7, auf dem Rest läuft noch mehr Müll [emoji23]
    Ansonsten payTV
    Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
    Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

    Kommentar

    • steinflo
      Member
      • 22.01.2010
      • 329
      • Florian
      • Ahrntal / Südtirol

      #47
      AW: Sender Empfehlung ?

      Zitat von AudiConny Beitrag anzeigen
      Hallo Manuel

      Die MZ-18 ist ein super sender zum einstellen nur solltest du das nicht in der sonne tun, die menüführung ist kinderleicht ich bin mit dem teil vollzufrieden !
      Es gibt den GR-18 mit fbl das spart kabel und geld !

      Jeti ist derzeit wohl das beste am markt aber der preis ist nicht gerechtfertigt .

      Spektrum hmmm habe ich selber nie gehabt aber die die ich kenne sind nicht so begeistert !

      Mfg Conny
      Chronos 700, Specter 700+760, Protos 380

      Kommentar

      • mukenukem
        Senior Member
        • 14.11.2010
        • 11187
        • Johannes
        • Wien

        #48
        AW: Sender Empfehlung ?

        Und dem OP ist der Thread ziemlich egal.....
        Wie üblich.
        [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

        Kommentar

        • michaelczaja
          Senior Member
          • 27.09.2014
          • 1489
          • Michael
          • Duisburg

          #49
          AW: Sender Empfehlung ?

          Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
          Und dem OP ist der Thread ziemlich egal.....
          Wie üblich.
          jetzt wude ja auch alles empfohen was es gibt und er steht wieder bei NULL
          Michael

          Kommentar

          • mukenukem
            Senior Member
            • 14.11.2010
            • 11187
            • Johannes
            • Wien

            #50
            AW: Sender Empfehlung ?

            Ohne irgendwelcher Angaben (Budget, welche Modelle sollen gesteuert werden) ist das im Prinzip wie Autoquartett. Jeder legt seinen auf den Tisch und wer den größten hat gewinnt. Oder so....
            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

            Kommentar

            • ThomasC
              Senior Member
              • 10.02.2012
              • 3963
              • Thomas
              • Giessen

              #51
              AW: Sender Empfehlung ?

              Weiß auch nicht was mit ihm ist, auf Skype antwortet er auch nicht. Nicht daß er sich mit seinem Rex verletzt hat...
              Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

              Kommentar

              • Manfred
                Senior Member
                • 16.08.2005
                • 7263
                • Manfred
                • Hagen NRW

                #52
                AW: Sender Empfehlung ?

                Zitat von Highlander Beitrag anzeigen
                ... also für mich ist das genau das Design, was in den 60er Jahren die Radios hatten! Zumindest was die Potis und Schalter betrifft. Ob sowas in ein zeitgemäßes technisches Produkt gehört ist fraglich und sicherlich auch Geschmackssache.
                Meine Schalter möchte ich schon behalten , aber ein Poti oder Schieber ?
                Für mich auch ein No Go , es sei den es gäbe eine Optische Kontrolle damit die Stellung endlich mal halbwegs Reproduzierbar wird und man weiß wo sein Poti / Schieber mit welchen Wert steht.

                Kommentar

                • ThomasC
                  Senior Member
                  • 10.02.2012
                  • 3963
                  • Thomas
                  • Giessen

                  #53
                  AW: Sender Empfehlung ?

                  @Manfred: Poti und optische Kontrolle? Nehmen wir eine neue Empfehlung mit auf: Sender mit DeviationTX. Dort kann man sich die Potis auf einen virtuellen Kanal legen und den als Balken in den Startbildschirm einfügen...
                  Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                  Kommentar

                  • Robert Englmaier
                    ( Roben155 )
                    • 02.11.2010
                    • 8955
                    • Robert
                    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                    #54
                    AW: Sender Empfehlung ?

                    Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
                    @Manfred: Poti und optische Kontrolle? Nehmen wir eine neue Empfehlung mit auf: Sender mit DeviationTX. Dort kann man sich die Potis auf einen virtuellen Kanal legen und den als Balken in den Startbildschirm einfügen...
                    Auch bei der MZ18/24 gibts eine grafische Darstellung der Potipositionen und der INC/DEC-Taster (nur MZ24) im Startbildschirm!
                    Grüsse Robert
                    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                    Kommentar

                    • Manfred
                      Senior Member
                      • 16.08.2005
                      • 7263
                      • Manfred
                      • Hagen NRW

                      #55
                      AW: Sender Empfehlung ?

                      Das sollte heute zu Tage jeder Sender haben ...
                      Aber es ist so wie vorher schon jemand richtig geschrieben hat , man kann bei jedem Sender Vor und Nachteile entdecken. Das ist aber nur bedingt Preis abhängig.
                      Zur Zeit finde ich macht Graupner Preis / Nutzen einen guten Job bis auf das dauernde laden .
                      Ich persönlich wäre sicher dieses Jahr auf den Jeti Sender gewechselt , doch mir gefällt der Sender einfach Optisch nicht und ich müsste zwei Hände voll neue Empfänger dazu kaufen . Leider bis auf den verkürzten Stick Weg hat mich die T 18 SZ auch etwas enttäuscht weil ich alle Modelle von der T 14 SG auf der T 18 SZ neu programmieren musste. Das sollte Futaba ändern und es fehlen mir persönlich einige Sachen die ich bei T 14 SG als sehr gut empfunden habe . So hoffe ich immer noch auf ein Update wo Dauer und Zeit der Telemetrie einstellbar ist (Siehe T 14 SG) . Sonst ist der T 18 SZ schon ein schöner Sender. Ich hatte schon einiges dazu an den Hersteller und in den Foren geschrieben. So solle ein Update wohl noch kommen aber bisher sehe ich nur die Vermutung und Ankündigung aus dem Futaba Forum . Vom Hersteller und Service leider nichts. Und ganz vergessen das der T 18 WC Sender in den Start Löchern steht . Warum der so kurz nach der T 18 SZ folgt ist mir auch ein Rätzel ?
                      Zuletzt geändert von Manfred; 15.06.2016, 15:15.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X