Neue Spektrum Telemetrie-Empfänger AR6600T/6270T

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sealord
    Member
    • 23.12.2012
    • 869
    • Clemens

    #61
    AW: Neue Spektrum Telemetrie-Empfänger AR6600T/6270T

    Man kann ja auch nen kleinen Polulu oder was ähnliches für die 5V zwischen packen.
    TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9

    Kommentar

    • papads
      Senior Member
      • 07.01.2012
      • 5575
      • Werner
      • Koblenz

      #62
      AW: Neue Spektrum Telemetrie-Empfänger AR6600T/6270T

      Zitat von sascha1603 Beitrag anzeigen
      also zwischen meinem 8V BEC und Empfänger? hättest evtl. einen Link?
      sowas sollte locker ausreichen, und ist kompakt und auch günstig.
      klick
      Zuletzt geändert von papads; 30.01.2017, 20:26.

      Kommentar

      • sascha1603
        Member
        • 29.01.2015
        • 754
        • Sascha
        • Kempten Allgäu

        #63
        AW: Neue Spektrum Telemetrie-Empfänger AR6600T/6270T

        Zitat von Sealord Beitrag anzeigen
        Für mich würd halt noch die Anbindung an J-Log fehlen
        j-Log mit dem 9030T geht doch wie ich gehört hab
        weis nur nicht, ob es mit dem 4649T geht
        Hangar:
        Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S

        Kommentar

        • Sealord
          Member
          • 23.12.2012
          • 869
          • Clemens

          #64
          Neue Spektrum Telemetrie-Empfänger AR6600T/6270T

          Geht um den kleinen Empfänger....
          Für J-Log und Spektrum brauchts nen XBus Port. Oder eben ne andere Anbindung wie beim Race Empfänger. Die Anbindung müsste aber erst von Tom realisiert werden.

          Hier noch ne sehr kleine Option für nen Stepdown. 1A sollten ja wohl reichen...
          Pololu 5V Step-Up/Step-Down Spannungsregler S7V7F5 - Strom/Spannung - Module
          Zuletzt geändert von Sealord; 30.01.2017, 22:42.
          TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9

          Kommentar

          • warhog
            Member
            • 06.04.2014
            • 269
            • Tobi
            • Kornwestheim

            #65
            AW: Neue Spektrum Telemetrie-Empfänger AR6600T/6270T

            So, AR8010T da, hab ihn mal testweise rangehängt und gebunden, geht einwandfrei
            Er hängt mit SRXL am Spirit, dort kommt auch alles korrekt an.
            Telemetrie geht auch, hab aber nur Flightdata und RX Voltage probiert.

            Einziger Nachteil, ganz schöner Klops das Teil.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Sealord
              Member
              • 23.12.2012
              • 869
              • Clemens

              #66
              AW: Neue Spektrum Telemetrie-Empfänger AR6600T/6270T

              Tom scheint da mal was gebastelt zu haben für den 4649T!
              TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9

              Kommentar

              • mukenukem
                Senior Member
                • 14.11.2010
                • 11187
                • Johannes
                • Wien

                #67
                AW: Neue Spektrum Telemetrie-Empfänger AR6600T/6270T

                Frage zum Spektrum SPM4649T - Seite 7 - RC-Heli Community
                [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                Kommentar

                • Sealord
                  Member
                  • 23.12.2012
                  • 869
                  • Clemens

                  #68
                  AW: Neue Spektrum Telemetrie-Empfänger AR6600T/6270T

                  Hatte ich noch nicht gesehen...
                  Auf jeden Fall interessant.
                  TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9

                  Kommentar

                  • reglermax
                    Member
                    • 26.03.2014
                    • 346
                    • Rolf
                    • Memmingen

                    #69
                    AW: Neue Spektrum Telemetrie-Empfänger AR6600T/6270T

                    Mal wieder AR6600T
                    Habe auf euren Rat drei AR6600T in Helis verbaut. Da arbeiten die mit digitalen Servos und 11ms Datenrate bestens.
                    Zuvor hatte ich einen Rx in meinem ASW28 von Volantex mit analogen Servos eingebaut. Die Servos mussten häufig ein 2.Mal eingeschalten werden, daß sie ihre 0-Stellung fanden und haben grässlich genagelt. Im Sender DX7s waren 22ms Datenrate angewählt. Habe nun im Nachbarforum diesen Beitrag gelesen:
                    Spektrum AR6600T Probleme mit Analog Servos und Frame-Loss/Holds ...

                    Somit war mir klar, dass die neuen AR6600T nur mit digitalen Servos auf der fixen Datenrate von 11ms richtig arbeiten,
                    Gruß Rolf.
                    Spektrum DX8G2, Blade MCPx, 4x Hk450 Pro, Dynam E-Razor 450, 4x E-Segler

                    Kommentar

                    • mukenukem
                      Senior Member
                      • 14.11.2010
                      • 11187
                      • Johannes
                      • Wien

                      #70
                      AW: Neue Spektrum Telemetrie-Empfänger AR6600T/6270T

                      Das ist aber auch nur bei Paddlern relevant. Sobald ein FBL dazwischen hängt kümmert sich das um die Aufbereitung der Servoimpulse und dem ist egal was daherkommt.
                      Allerdings gibts bei 11ms Probleme mit Castle Reglern.
                      Die 11ms kommen nämlich bei allen Servoausgängen raus. Nicht nur bei den 4 Hauptsteuerfunktionen wie üblich.
                      [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                      Kommentar

                      • reglermax
                        Member
                        • 26.03.2014
                        • 346
                        • Rolf
                        • Memmingen

                        #71
                        AW: Neue Spektrum Telemetrie-Empfänger AR6600T/6270T

                        Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                        Das ist aber auch nur bei Paddlern relevant. Hauptsteuerfunktionen wie üblich.
                        Oder Flächenfliegern!

                        Sind die vermeintlich vielen Flightlogeinträge eventuell in ßnderungen der neuen Sender begründet, oder sinds einfach Records die hauptsächlich nach der Landung im Gras hochzählen?
                        Diese hohe Anzahl von Fadingrecords habe ich mit meiner DX7s in Verbindung von AR6600T mit Sat, AR6210/AR7210BX mit Sat und TM1000/1100, oder gar mit AR6115e nie bemerkt.
                        Die besten Ergebnisse habe ich mit dem AR6210 mit Sat,
                        Gruß Rolf.
                        Zuletzt geändert von reglermax; 10.07.2017, 10:39.
                        Spektrum DX8G2, Blade MCPx, 4x Hk450 Pro, Dynam E-Razor 450, 4x E-Segler

                        Kommentar

                        • mukenukem
                          Senior Member
                          • 14.11.2010
                          • 11187
                          • Johannes
                          • Wien

                          #72
                          AW: Neue Spektrum Telemetrie-Empfänger AR6600T/6270T

                          Landung im Gras kann schon Frame losses verursachen. Ich würde vor der Landung kurz nachsehen.
                          Außerdem ist bei den T Empfängern die Platzierung der Hauptantennen wichtig. Die Telemetrie wird nur über diese gesendet.
                          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                          Kommentar

                          • luha
                            Senior Member
                            • 07.10.2013
                            • 4845
                            • Lutz
                            • Lehrte bei Hannover

                            #73
                            AW: Neue Spektrum Telemetrie-Empfänger AR6600T/6270T

                            Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                            Außerdem ist bei den T Empfängern die Platzierung der Hauptantennen wichtig. Die Telemetrie wird nur über diese gesendet.
                            Wie dämlich ist das denn????

                            Warum macht man das nicht auch einfach im Wechsel?

                            Ich verstehe ja, dass man die Telemetrie nicht so ohne weiteres über einen Sat versenden kann. Aber wenn ich schon einen Fullrange Diversity Empfänger habe, kann ich ja wohl erwarten, dass er auch über beide Antennen die Telemetrie sendet.

                            Nur gut, dass mich Telemetrie kaum interessiert.
                            Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                            Kommentar

                            • mukenukem
                              Senior Member
                              • 14.11.2010
                              • 11187
                              • Johannes
                              • Wien

                              #74
                              AW: Neue Spektrum Telemetrie-Empfänger AR6600T/6270T

                              Lesen. HauptantenneN. Satelliten sind reine Empfänger. Außerdem kann immer nur einer senden.
                              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                              Kommentar

                              • luha
                                Senior Member
                                • 07.10.2013
                                • 4845
                                • Lutz
                                • Lehrte bei Hannover

                                #75
                                AW: Neue Spektrum Telemetrie-Empfänger AR6600T/6270T

                                Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
                                HauptantenneN.
                                Dann ist ja gut! Ich hatte den Plural tatsächlich überlesen, Danke!

                                Dann brauche ich jetzt nur noch einen min. 7 Kanal Single Line Empfänger mit Telme, 2 langen Diversity Antennen, der ohne Sat auskommt.
                                Zuletzt geändert von luha; 10.07.2017, 11:43.
                                Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X