Ich möchte den Piloten sehen, der nach einer Minute ins Feld abstürzt und dann seelenruhig 9 Minuten wartet in der Zeit sein Heli womöglich noch abfackeln könnte [emoji23]
Jeti DS 14, MSH Bain, Rex3, 9ten Kanal für Ortung ???
Einklappen
X
-
AW: Jeti DS 14, MSH Bain, Rex3, 9ten Kanal für Ortung ???
Ich möchte den Piloten sehen, der nach einer Minute ins Feld abstürzt und dann seelenruhig 9 Minuten wartet in der Zeit sein Heli womöglich noch abfackeln könnte [emoji23]Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
Jeti DS-16 Red Carbon, REX7
- Top
-
AW: Jeti DS 14, MSH Bain, Rex3, 9ten Kanal für Ortung ???
Zitat von the_brave_bk Beitrag anzeigenZuvor braucht er aber einen Kanal zwischen 50-90% wo er nicht piepst
Zitat von buell47 Beitrag anzeigender nach einer Minute ins Feld abstürzt und dann seelenruhig 9 Minuten wartet in der Zeit sein Heli womöglich noch abfackeln könnte
Nur ob bzw. wann man ihn ohne Pieper findet ist halt die Frage.
Falls er bereits brennen sollte, findet man ihn eigentlich sehr schnell (dann sogar völlig ohne Pieper)Zuletzt geändert von papads; 17.10.2016, 13:41.
- Top
Kommentar
-
AW: Jeti DS 14, MSH Bain, Rex3, 9ten Kanal für Ortung ???
Zitat von stern-fan Beitrag anzeigenHallo Klaus,
das Video ist auch für mich interessant. Danke dafür!
Wenn der Empfänger nur 3 Steckplätze hat, kommt ja das Summensignal üblicherweise auf dem Steckplatz Nr. 3 raus.
Im Gerätemanager können also die Steckplätze 1 + 2 unabhängig vom Summensignal belegt werden.
Sehr verwirrend ist, dass im Gerätemanager mehr als 3 Steckpätze auftauchen (der Empfänger hat ja nur 3) Dies hat bei unseren Versuchen zu großen Irritationen geführt.
Ist es so, dass Steckplätze 1 + 2 frei belegbar sind und das Summensignal auf Steckplatz 3 rauskommt? Dabei werden aber im Gerätemanager nach Steckplatz 3 noch weitere Steckplätze angezeigt, die dann mit den Summenkanal-Funktionen (Pitch, Roll, Nick, Heck usw.) einfach fortlaufend angezeigt werden?
Sprich: Steckplatz 4 bis x sind eigentlich physikalisch alle Steckplatz 3 ???
Die Darstellung wäre dann aber mehr als unglücklich.
Viele Grüße
Rolf
Ich kann es leider nicht 100% nachvollziehen bei mir da ich mit EX-BUS lauf, das geht immer im mode direct. Wenn ich das richtig im kopf habe gehen dabei summensignal und steckplätze getrennt.
Wenn du auf computed umstellst dann gehen die glaube ich syncron.
- Top
Kommentar
-
AW: Jeti DS 14, MSH Bain, Rex3, 9ten Kanal für Ortung ???
Es ist wohl irgend ein Unterschied, ob man "Direct" oder "Computed" einstellt. Das hängt auch damit zusammen, ob das Failsave-Signal danach geht oder nicht.
Bei den Einstellungen bei "Gerät" ist es irgendwie auch egal, welcher Kanal da steht. Die Kanäle werden in einem anderen Menü zugewiesen. Ach, was weiß denn ich.... irgendwie haben wir es hinbekommen. Es ging nur durch probieren.
Allerdings hat mein R3L die S-Bus Firmware drauf, da kann das alles nochmal anders sein und deshalb passt wahrscheinlch auch die Darstellung im Display und die Doku nicht so ganz.
Auf alle Fälle kam man parallel zum Summenkanal auch die die übrigen Steckplätze ganz normal für Sevos oder Schalter nutzen.
Viele Grüße
Rolf[FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Jeti DS 14, MSH Bain, Rex3, 9ten Kanal für Ortung ???
Zitat von the_brave_bk Beitrag anzeigen...Das mit dem GPS hatte ich auch schon im Kopf. Aber +-20m sind in einem Mais/Weizenfeld
ganz schön groß.
Fallls das z.B. einmal im Jahr vorkommt, sollte die Genauigkeit reichen,
und du must eben ein paar extra Minuten zum Suchen investieren.
Vorallem mit dem riesen Vorteil,
dass es auch mit abgefallenem Akku funktioniert.
Und eine solche Notlandung im Maisfeld,
bringt wohl meistens größere Beschädigungen mit sich.
(der Bauer wird so oder so nie begeistert sein...)
Das wird schon.Grüße Udo
RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis
- Top
Kommentar
-
AW: Jeti DS 14, MSH Bain, Rex3, 9ten Kanal für Ortung ???
[MENTION=50208]ScorpionTDL[/MENTION]
Vielen Dank, Dein Video war die Lösung. Ich konnte zwar keinen 9ten Kanal mit einem
Geber dem REX3 zuordnen, aber ich konnte Kanal 8, Geber SA, Rettungsfuntion im Brain,
am REX3 auf Ausgang E3 legen. Bei Mittelstellung 50% SA fliege ich, Schalter hoch = Rettungsfunktion des Brain, Schalter down 0% = Pieper an.
Mann muss hierzu in der Servozuordnung tatsächlich Kanal 3, auf dem eigentlich Nick liegt,
mit Kanal 8 belegen. Am Summensignal ändert sich nix, aber die 3 bewirkt, dass Schalter SA,
Kanal 8 auf Steckplatz E3 ausgegeben wird.
Ich wusste, dass bei Jeti wirklich alles möglich ist, aber die Dokumentation darüber lässt zu wünschen übrig.
- Top
Kommentar
-
AW: Jeti DS 14, MSH Bain, Rex3, 9ten Kanal für Ortung ???
Eine andere pragmatische Lösung hatte ich auch schon,
indem ich den Sender so lange ausgerichtet habe,
bis die rückgemeldete Empfangsstärke am besten war.
Dann in diese Richtung laufen.
Funktioniert allerdings nur wenn der Empfänger/Akku
noch i.O. ist (wie auch beim Piepser).Grüße Udo
RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis
- Top
Kommentar
-
AW: Jeti DS 14, MSH Bain, Rex3, 9ten Kanal für Ortung ???
Noch eine letzte Frage oT:
Beim Update der DS-14 auf Firmware 4.0 kriege ich zu den 8 Kanälen keine geschenkt,
wie es bei der DS-16 auf 24 Kanäle der Fall ist, richtig?
Bei der DS-14 muss ich also weiterhin 35.- zahlen für eine Erhöhung auf 14 Kanäle, richtig?
- Top
Kommentar
-
-
AW: Jeti DS 14, MSH Bain, Rex3, 9ten Kanal für Ortung ???
Ist natürlich schade. Die DS-16 bekommt 8 Kanäle geschenkt und die DS-14 geht leer aus.
- Top
Kommentar
-
AW: Jeti DS 14, MSH Bain, Rex3, 9ten Kanal für Ortung ???
Problem erledigt sorry.
rtfm
- Top
Kommentar
Kommentar