habe seit 5 Wochen eine DX18t in Betrieb, hatte einen Spektrum DX6i als Schülersender ( Kabellos ) im gebrauch.......alles bestens. Jetzt habe ich online das neue 1.04 Air Uptade draufgespielt. jetzt habe ich aber keine chance mehr die DX6i als Schüler zu binden.....was mache ich falsch ?? laut beschreibung kann man jede Spektrum Kabellos binden.....
Andy Kunz schaut sich das Problem morgen in der Arbeit an.
Klappt nur der Bindevorgang nicht ? Denn der letzte Sender den du als Schüler gebundem hast bleibt gebunden. Hast du das ausprobiert ?
Soundfile ebenfalls aktuell ? Ist das der Sender wegen dem mir dein Kumpel (Godf@th3r) schon ein paar PN geschickt hat ?
Hat das Update 1.04a geheißen ?
Zuletzt geändert von mukenukem; 24.10.2016, 00:29.
ja genau der ist es, wollte es nur noch mal selbst beschreiben....mußte komischerweise jedes Modell neu Binden. Alles ging nur der Schülersender nicht....
Vesion war 1.04 mit der neuesten sprachsoftware.....
Andy Kunz schaut sich das Problem morgen in der Arbeit an.
Klappt nur der Bindevorgang nicht ? Denn der letzte Sender den du als Schüler gebundem hast bleibt gebunden. Hast du das ausprobiert ?
Soundfile ebenfalls aktuell ? Ist das der Sender wegen dem mir dein Kumpel (Godf@th3r) schon ein paar PN geschickt hat ?
Hat das Update 1.04a geheißen ?
Hey Johannes,
wie schon geschrieben der Schüler Sender war leider nicht mehr gebunden.
Ist uns gestern mitten über dem Fliegen aufgefallen.
Wollten ja dann neu binden, aber ging nicht.
Weder mit der DX6i noch mit meiner DX9
Airware und Soundfiles sind die neusten von der Spektrumseite
Hab gerade die Bestätigung gekriegt daß das ein Firmwarebug ist. In der nächsten Version ist er behoben. Also entweder noch ein wenig gedulden oder zu HH schicken, wobei ich nicht sicher bin was die machen sollen.
Sollte sehr bald rauskommen. Also warte noch etwas zu.
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem. Die neue DX18T kein LS mit DX6. Eingeschickt am Dienstag, Mittwoch da, repariert und am Freitag zurück. Klasse Service von Horizon Hobby Deutschland. Bei mir war das LS-Modul defekt.
Nun noch eine Frage :
Wer kennt sich mit der Programmierung aus ?
Ich komme von der MC-24 fraktion, und möchte bei meinen Helis, das ich mit dem Schieberegler, bzw. einen Schalter zwischen Motor aus und Gasvorwahl schalten/schieben kann.
Helis : Vario Benziner 3x und eHeli : Blade 600x mit FBL.
stehe auf dem Schlauch etwas.
Du kannst die Fragen auch im Forum stellen, da haben alle was davon
Außerdem gibts ja auch noch andere Leute, die sich mit den Spektrum Sendern auskennen....
Ok, hast ja recht : Spektrum 18T Pultsender
Modell : Blade 600x, FBL und fliege Mode 3, Gas ziehen
Nun meine Fragen :
1. Autorotationsschalter
Habe ich auf Schalter L (2fach) gelegt, Schalter unten, Autorotation aus, Schalter ob Autorotation an.
Dann habe ich Schalter A die Flugzustände gelegt. 0= Motor aus, 1=3D-Soft, 2=3D Mode.
Schalter A funktioniert gut.
Wenn ich aber den Schalter L auf Autorotation schalte, geht der Motor nicht auf Aus. Wieso ?
2.
Modell : Vario Benzin Trainer Benzin, jetzt umbau auf FBL und fliege Mode 3, Gas ziehen
Taumelscheibe : Normal recht ? ist eine 4 Punkt Anlenkung 90Grad
2. Wenn ich Flugzustand 1 die Gaskurve 1 machen möchte, auf Schalter A, wie bekomme ich es hin, das die Gasvorwahl langsam hochgefahren wird, und dann mit Pitch wieder normal mitgenommen wird. ßbrigens das selbe mit Flugzustand 2 und 3.
Soll heißen bei Schalter A 0= 900 rpm am Kopf beim schweben, 1 = 1000 rpm, 2=1200 rpm am Kopf.
3. Frage, kann ich einen Schalter als Taster umbauen ?
Also. Zuerst mal her mit den Modellspeichern, dann kann ich schaun was falsch läuft
Bei Modell 2 brauchst du wenn sich das FBL um die Mischung kümmert "Normal". Die 4 Servo Anlenkung ist für den Sender nur interessant wenn ungemischt. Wie langsam soll die Gasvorwahl sein ? Nur vom Stand weg, oder ? zwischen 900 und 1200 kann man sicher eh nahtlos umschalten ? Vielleicht kann man da was mit einem Sequencer zaubern, muß ich mir mal ansehen. Hast du Gasgeraden oder V-Kurven ?
Ob du Schalter umbauen kannst weiß ich nicht, sind bei den Einsätzen nicht eh auch Taster dabei ? Ansonsten mal so ein Schalterdingens öffnen und reinschaun welche Schalter drin sind, die gibts sicher auch mit Tastfunktion. Ich kenn die 18T nur aus der Ferne
Wenn ich aber den Schalter L auf Autorotation schalte, geht der Motor nicht auf Aus. Wieso ?
Weil das eine eigene Flugphase ist. Du musst dort die Gaskurve wie in jeder anderen Phase auch einstellen, also wahrscheinlich konstant auf Null bringen, damit der Vergaser-Motor aus geht. Aber z.B. bei ESC mit Bailout stellt man da keine 0 ein, sondern den Bailout-Wert.
Die drei drehzahlen sollen unabhängig sein.
Also so das ich im Flug von niedriger auf hohe drehzahl umschalten kann. und zurück. Dabei soll nur die drehzahl sich ändern, nicht pitch oder so.
Beim Heli machst du ja erst mal eine grunddrehzahl vom rotorkopf, dann wird Pitch zugemischt und ab da an, musst du pitch und drehzahl über die gaskurve programmieren. bzw. erfliegen.
Deshalb vielleicht ein telefonat, was es einfacher macht. die datei kann man dann ja gerne zur verfügung stellen.
grüße
kai
die dx18 V2 und dx18T sollten bis auf aussehen gleich sein.
die Taster an den Sticks sind gewöhnungsbedürftig, gerade bei L/S fliegen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar