Anfänger sucht Funke (die 1000ste), habe schon viel hier gelesen, trotzdem noch Frage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schraubcopterflieger
    Senior Member
    • 15.01.2013
    • 2953
    • Dominique

    #16
    AW: Anfänger sucht Funke (die 1000ste), habe schon viel hier gelesen, trotzdem noch F

    Zitat von Mercutius Beitrag anzeigen
    - absolut störungsfrei und immer funktionierende Signalübertragung
    - zukunftsfähig
    - breites Spektrum an gutem Zubehör (Telemetrie, FlyBarless, Sevos, etc)
    - am liebsten um die 500 Euro, wenn es mehr sein muss für meine obigen Stichpunke, dann ist das halt so, muss mir nur schlüssig erklärt werden .
    Störungsfrei ist Futaba noch immer, da hat sich nichts geändert. Aber hier gibt es mitlerweile neben dem guten alten Fasst auch eine billigere Variante. Also Obacht!

    Zukunftsfähig... 5€ in das Frasenschwein bitte!

    Breites Spektrum an Zubehör? Das ist mit 2.4GHz gestorben. Alles nur noch Insellösungen. Also Telemetrie Zubehör und Empfänger sind meist nur auch vom jeweiligen Hersteller nutzbar. Servos und FBL ist aber wie gehabt komplett über praktisch alle Systeme nutzbar.

    Das zu deinen Punkten. Was bei dir fehlt ist aber deine Zukunft. Für einen dicken Scaler braucht man schon ein paar Kanäle mehr, für einen Trainer aber nicht. Allein der Punkt kann schon deinen Preisrahmen locker sprengen.

    Potis altern so schnell nun auch nicht. Man kann es da auch leicht übertreiben. Und selbst wenn doch mal eines anfängt und nicht mehr saubere Werte liefert, dann geht der Sender zum Service und bekommt eben neue.

    Eine Futaba T14SG liegt z.B. in deinem 500€ Rahmen, hat Telemetrie und die Kanäle reichen auch für das eine oder andere etwas umfangreichere Modell aus. Nur mal ein Beispiel. Gibt auch genug andere Sender.

    Wenn ich mir noch mal einen Sender kaufe dann den vbar Control, aber der ist schon locker 150€ über deinem Rahmen.
    Geringster input lag aller Systeme. Aber wenn man nicht auch bereit ist für ein FBL paar Euro mehr auszugeben fällt das Ding ja gleich doppelt flach.
    Für Sim Betrieb reicht ein USB Kabel, und als Sim passt z.B Heli-X. Der kostet zum Testen nichts und die Vollversion mit Lebenslangen Updates auch nur 50€.

    Kommentar

    • Mercutius
      Junior Member
      • 20.04.2017
      • 11
      • Peter

      #17
      AW: Anfänger sucht Funke (die 1000ste), habe schon viel hier gelesen, trotzdem noch F

      500 Euro ist auf jeden Fall ohne FlyBar System, acht/neun Kanäle möchte ich mindestens haben. Wie gesagt, würde ich auch mehr Geld ausgeben, wenn es sinnvoll ist, sonst würde ich mich garnicht für Jeti interessieren. Die T14 ist die Futaba, die ich mir als Futaba bisher ausgesucht hatte. Dazu die Graupner MZ24 und die Jeti DS14. Ich glaube Spektrum würde ich eher jetzt bereits ausschließen wollen.

      Vbar Control. Ich versuche mal eine in Natura sehen und anfassen zu können, leider gefällt mir die optisch gar nicht, aber ich weiß auch, dass Bilder im Netz stark täuschen können.

      Ist es richtig, dass ich mit allen drei Einzelzellenüberwachung mit 6s/12s per Telemetrie machen kann?

      Ok, Zukunftsfähig war etwas unglücklich formuliert, da bin ich auch nur wegen Futaba und deren vielen Systeme draufgekommen. S-Bus scheint ja deren neueste Sau zu sein, um mal beim Phrasenschwein zu bleiben, und mir ist überhaupt nicht klar, ob man dann gleich darauf gehen sollte/müsste, oder ob das wieder verschwinden wird.

      Und Software ist eine Thema, welches scheinbar auch bei den Computersendern immer wichtiger wird, desswegen hatte ich ja auch Interesse an FrSky. Das es dazu überhaupt kein Feedback (vielleicht bin ich auch einfach nur zu ungeduldig) gibt, scheint es im Helibereich nicht sooo stark vertreten zu sein, spräche für ich auch etwas dagegen.

      Kommentar

      • Ulli600
        Senior Member
        • 02.07.2012
        • 4223
        • Ulrich
        • Hamburg

        #18
        AW: Anfänger sucht Funke (die 1000ste), habe schon viel hier gelesen, trotzdem noch F

        Zitat von Mercutius Beitrag anzeigen
        und man sich eh ganz neu an- und einlernen muss, kann ich handlingtechnisch jede dieser Funken erlernen
        Genua. Hat man sich eine Funke nach Bauchgefühl in seiner Preisklasse ausgeguckt und sich darauf eingeschossen, kommt man leicht in Versuchung, diese als die einzig Wahre anzupreisen. Funktionieren tun sie aber alle und man muss sich nicht Details verlieren. (Auch wenn das einen gewissen Spaß bringen kann)
        Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

        Kommentar

        • running
          Senior Member
          • 13.06.2014
          • 1478
          • Maik
          • Wild in 31600

          #19
          AW: Anfänger sucht Funke (die 1000ste), habe schon viel hier gelesen, trotzdem noch F

          FrSky ist sicherlich die eierlegende Wollmilchsau, aber man muß bereit sein, sich da einzuarbeiten. Das ist evtl. nicht jedermanns Sache, da man auch etwas logisches Verständniß mitbringen muss.
          Lad dir mal die Anleitung für OpenTX runter. Kleiner Tipp, es sind über 500 Seiten, in einer Sprache wohlgemerkt!

          Aktuell gibts die Graupner MZ 24 pro bei eingen Händlern in Kombi mit dem FBL-Empfänger GR18 relativ günstig, dazu in einer Frühlingsaktion noch einen GR24 kostenlos. Finde das für den Sender nen Top-Angebot.

          PS: Ich habe selbst die DX6 und damit meine Helis und Copter immer sicher im Griff, nicht einen systembedingten Ausfall bei vielen Hunderten Flügen, [SIZE="1"]auch außerhalb der Sichtgrenze[/SIZE]
          Das das damit überhaupt möglich ist...
          Zuletzt geändert von running; 21.04.2017, 10:29.

          Kommentar

          • mukenukem
            Senior Member
            • 14.11.2010
            • 11187
            • Johannes
            • Wien

            #20
            AW: Anfänger sucht Funke (die 1000ste), habe schon viel hier gelesen, trotzdem noch F

            Faast/Faastest ist nicht mehr Stand der Technik. Durch die vom Gesetzgeber vorgeschriebenen ßnderungen bezüglich LBT (listen before talk) kann es bei gut belegtem Band zu Ausfällen kommen. Wollen manche nicht wahrhaben, ist aber leider so.
            ßbrigens gibts auch ein sehr gutes und günstiges FBL welches Graupner "spricht": 3digiR.
            Meiner Meinung nach das beste FBL (ohne Rettung).
            Ansonsten solltest du die Sender angreifen und versuchen zu programmieren. Bei manchen Herstellern kriegst einen Schreikrampf und brsuchst 500 Seiten Anleitung.....
            [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

            Kommentar

            • Homer
              Senior Member
              • 04.10.2012
              • 4870
              • Rico
              • Kreis Karlsruhe

              #21
              AW: Anfänger sucht Funke (die 1000ste), habe schon viel hier gelesen, trotzdem noch F

              Nimm die VBC.
              Ein Neo dazu und gut is.
              zu viele Helis...

              Kommentar

              • Robert Englmaier
                ( Roben155 )
                • 02.11.2010
                • 8955
                • Robert
                • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                #22
                AW: Anfänger sucht Funke (die 1000ste), habe schon viel hier gelesen, trotzdem noch F

                Nimm die MZ24 (Pro) und den GR18 und gut is!!
                Grüsse Robert
                MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                Kommentar

                • mukenukem
                  Senior Member
                  • 14.11.2010
                  • 11187
                  • Johannes
                  • Wien

                  #23
                  AW: Anfänger sucht Funke (die 1000ste), habe schon viel hier gelesen, trotzdem noch F

                  Nimm die DX9 und ein 3digi.

                  3 Deppen, 4 Meinungen
                  [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                  Kommentar

                  • papads
                    Senior Member
                    • 07.01.2012
                    • 5575
                    • Werner
                    • Koblenz

                    #24
                    AW: Anfänger sucht Funke (die 1000ste), habe schon viel hier gelesen, trotzdem noch F

                    Am besten du nimmst nichts und suchst ein einfaches Hobby.

                    Kommentar

                    • Polten Sepp
                      Senior Member
                      • 15.06.2016
                      • 2531
                      • Rene
                      • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

                      #25
                      AW: Anfänger sucht Funke (die 1000ste), habe schon viel hier gelesen, trotzdem noch F

                      Wa ist eigentlich mit Multiplex? Da sieht man im Helisektor wenig, sind aber super Sender!
                      Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

                      Kommentar

                      • royal.t.s
                        Member
                        • 30.01.2014
                        • 380
                        • Michael
                        • Münsterland

                        #26
                        AW: Anfänger sucht Funke (die 1000ste), habe schon viel hier gelesen, trotzdem noch F

                        Nimm die Taranis Qx7[emoji6]Wenn du dich in Open Tx eingearbeitet hast, willst du nie wieder was anderes. Und der Preis ist heiß...

                        Kommentar

                        • Mercutius
                          Junior Member
                          • 20.04.2017
                          • 11
                          • Peter

                          #27
                          AW: Anfänger sucht Funke (die 1000ste), habe schon viel hier gelesen, trotzdem noch F

                          Danke für die letzten Posts! Das Fasst schon nicht optimal ist, war mir nicht klar, damit wäre neben Spektrum für mich auch Futaba aus dem Rennen, denn die S-Bus Futabas sind mir zu teuer.

                          Bleibt aktuell noch Graupner MZ24, Jeti DS 14, und FrSky und Vbar Control muss ich mich noch mehr informieren :-). FrSky pro ist definitiv die Hallsensoren und Minus 500 Seiten Programmieranleitung, und um Jeti ist es auch recht ruhig, scheint einfach seinen Dienst zu tun...

                          Kommentar

                          • Ulli600
                            Senior Member
                            • 02.07.2012
                            • 4223
                            • Ulrich
                            • Hamburg

                            #28
                            AW: Anfänger sucht Funke (die 1000ste), habe schon viel hier gelesen, trotzdem noch F

                            Zitat von Mercutius Beitrag anzeigen

                            Bleibt aktuell noch Graupner MZ24, Jeti DS 14, und FrSky und Vbar Control muss ich mich noch mehr informieren :-).
                            Sehe ich das richtig, dass du erst fliegen lernen willst?
                            Dann kauf dir doch lieber etwas Preiswertes. Das reicht für den Sim und auch für den Rex. Es wäre doch schade, wenn du nach einem halben Jahr die Motivation verlierst und es nur rausgeschmissenes Geld war. Wenn du aber dran bleibst, musst du erst mal sehen, ob du der 3D-Bolzer oder doch eher der Scaler wirst. Bis du deine Richtung gefunden hast, ist evtl auch das erste Poti im Billigsender durch und weist dann genau, welcher Sender der richtige für dich ist.
                            Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                            Kommentar

                            • raimcomputi
                              Senior Member
                              • 14.10.2012
                              • 9208
                              • Raimund
                              • Tönisvorst

                              #29
                              AW: Anfänger sucht Funke (die 1000ste), habe schon viel hier gelesen, trotzdem noch F

                              Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
                              Dann kauf dir doch lieber etwas Preiswertes.
                              Das sehe ich eigentlich auch so. Man muss ja nicht gerade eine absolute Billigfunke wie die DX6i kaufen. Aber ob es gleich ein Sender für 500 Euro aufwärts sein muss, das ist die Frage.

                              Ich fliege meinen Sender, der damals 100 Euro gekostet hat, seit mittlerweile 4 Jahren und weit über 2000 Flügen, ohne jemals das kleinste Problem gehabt zu haben. Und ich habe noch den Vorteil, das ich nicht auf ein bestimmtes Sendeprotokoll festgelegt bin. So bin ich in der komfortablen Situation, das ich mir keine Gedanken mehr machen muss, ob mein Wunschheli oder Flieger auch kompbatibel zu meiner Funke ist.
                              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                              Walkera Devo10
                              Sim:Clearview, Heli-X

                              Kommentar

                              • Knaxsi
                                Member
                                • 13.02.2017
                                • 152
                                • Rene

                                #30
                                AW: Anfänger sucht Funke (die 1000ste), habe schon viel hier gelesen, trotzdem noch F

                                Also preis Leistungstechnisch kann ich mir vorstellen dass du mit der MZ24 Pro am fröhlichsten bist. Für etwa 480 bekommst du den Sender das Gr18 was zugleich flybarless system ist und sehr gut funktioniert, einen passenden sehr modernen Alukoffer sowie Sd karte und updatekabel für empfänger und Sender und ein ladekabel für den Sender!
                                Vorteil Graupner + gr18 ist wie schon öfter geschrieben hier, das das fbl bequem über den sender eingestellt wird und somit auch auf dem Flugfeld bequem anzupassen ist. Und durch wmpfänger und fbl in sehr kleinen Gehäuse passt das gr18 selbst in die kleinsten helis und du hast minimale verkabelung und Gewicht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X