Futaba - Grundsätzliche Gedanken

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robert Englmaier
    ( Roben155 )
    • 02.11.2010
    • 8955
    • Robert
    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

    #76
    AW: Futaba - Grundsätzliche Gedanken

    Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
    ST-51, was auch immer das heissen mag?
    Sorry, sollte wohl ST-57 heissen -->> FUTABA FX36+R7008SB 2.4GHz FASSTest
    Grüsse Robert
    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

    Kommentar

    • Schwebephase
      Member
      • 25.07.2016
      • 231
      • Thomas

      #77
      AW: Futaba - Grundsätzliche Gedanken

      T18MZ Stick ST-57 (TH) TF
      Das sind dann die Knüppel aus der T18MZ.
      LG, Thomas

      Kommentar

      • thomas1130
        RC-Heli TEAM
        Admin
        • 26.11.2007
        • 25671
        • Thomas
        • Österreich

        #78
        AW: Futaba - Grundsätzliche Gedanken

        Ja - das sind die Knüppel der T18MZ - die auch die T18SZ hat.. - absolut perfekte Aggregate..

        Die sind auf gleichem Niveau wie die der FX-40...

        Wann allerdings die FX-36 dann wirklich zu kaufen ist, bleibt natürlich abzuwarten

        Und da ich nicht solange warten wollte, habe ich zwischenzeitlich die T18SZ im Pult - funktioniert absolut problemlos
        Stay hungry. Stay foolish.

        Kommentar

        • Uli_ESA
          Senior Member
          • 20.12.2005
          • 4827
          • Ulrich
          • 99817 Eisenach

          #79
          AW: Futaba - Grundsätzliche Gedanken

          Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
          habe ich zwischenzeitlich die T18SZ im Pult - funktioniert absolut problemlos
          Hi,
          das hatte ich auch schon mal versucht, klappt bei mir leider nicht. Liegt aber nicht am Sender, sondern am mittlerweile zu dickem Bauch
          Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

          Kommentar

          • Porsti
            Member
            • 17.06.2013
            • 676
            • Frank

            #80
            Bye Bye Futaba!

            Hallo zusammen,

            da ich jetzt erste Erfolge erzielt habe, krame ich den Thread mal wieder raus: Für mich ist das Thema Futaba Stand heute im Großen und Ganzen Geschichte. Nachdem ich mir klar war, daß ein Umstieg auf FrSky Kostenneutral möglich ist, habe ich mir eine FrSky Horus bestellt.

            Das FrSky OS hab ich mir kurz angeschaut und festgestellt, daß es mir sehr bekannt vorkommt. Klar, Futaba stand dabei massiv Pate. Da ich aber eh OpenTX nutzen wollte, habe ich den Sender zeitnah umgeflashed. Natürlich schaut man erstmal wie das sprichwörtliche Schwein ins Uhrwerk. Begreift man dann aber wie die Software funktioniert, folgt ein begeisterter Moment dem anderen. Aktuell bin ich dabei meine Modelle nach und nach mit neuen Empfängern auszustatten und natürlich den Sender entsprechend zu programmieren.

            Das erste Modell, welches ich umgestellt habe war mein Hallenflieger. Beim Empfänger kam bei mir das erste Mal Gelächter auf, als ich Größe, Gewicht und Preis gesehen habe. Ich habe die Gelegenheit gleich mit genutzt um erfolgreich auf lange Knüppel umzustellen. Das mag zwar nicht wirklich am Sender liegen, aber mit Futaba und langen Knüppeln bin ich überhaupt nicht klargekommen.
            Gestern konnte ich erfolgreich meinen Goblin 570 mit der Horus einfliegen.
            Deshalb habe ich mich heute daran gemacht den Empfänger für meine 430 zu programmieren. Hatte ich bei Futaba extreme Schwierigkeiten die möglichen Schaltzustände der uniLIGHT zu erreichen, war das mit der Horus ein Fingerstreich. Ich teste ja schon eine Weile ein gebrauchtes BD in einer Logo-Mechanik auf Zuverlässigkeit. Deshalb werde ich dieses Modell jetzt mit dem Empfänger umrüsten und wenn beides eine Weile zuverlässig funktioniert hat, kommt das Paket so wie es ist in die 430, die ja auf einer Logo-Mechanik basiert.
            Einen Thermikflächenflieger hab ich auch schon programmiert. Dieser hat ein V-Leitwerk, welches im Nu programmiert war. Okay, das ist auch bei Futaba kein Problem, aber auch mit OpenTX wirklich easy gemacht.

            Lange Rede kurzer Sinn: Ich bin erfolgreich von Futaba auf FrSky umgestiegen und bisher mehr als zufrieden. Endlich keine neuen, völlig überteurten Sender mehr kaufen, nur weil man ein kleines, eigentlich für seinen bestehenden Sender versprochenes, Funktionsupdate unbedingt haben will. Endlich bezahlbare Empfänger, auf dem aktuellen Stand der Technik. Endlich keine künstlichen Einschränkungen bei der Programmierung meiner Modelle. Und ganz wichtig: Endlich Modelmatch!

            In diesem Sinne: Keine Angst vor großen Tieren, es gibt auch ein wunderschönes Leben nach Futaba!


            Porsti

            Kommentar

            • augur
              Senior Member
              • 22.03.2009
              • 2340
              • Nils
              • FTG Borstel-Hohenraden

              #81
              Futaba - Grundsätzliche Gedanken

              Bald haben alle Modelmatch außer Futaba. :-) Sehr netter Bericht, sehe ich alles ähnlich. Ich hätte gerne nen Leichten echten Handsender wie die T18. Wenn dann noch die Aggregate stimmen kann man wirklich überlegen. Gibt es eigentlich echten Support hier in Deutschland für Wartung und Reparatur?

              Vg Nils
              Zuletzt geändert von augur; 07.01.2018, 19:38.
              SoxoS rocks! :-)

              Kommentar

              • Porsti
                Member
                • 17.06.2013
                • 676
                • Frank

                #82
                AW: Futaba - Grundsätzliche Gedanken

                Hallo Nils,

                meinst Du jetzt für Futaba oder FrSky?

                Bei FrSky hat sich Andreas Engel auf die Fahnen geschrieben ordentlich Support zu leisten. Ich glaube er ist auch der Generalimporteur. Als leichter Handsender fällt mir die Taranis Q X7 ein. Wenn ich das richtig verstehe hat die Q X7S auch Knüppelaggregate mit Hallsensoren.

                Aber ich glaube wir sollten den Thread hier nicht kapern. Wenn Du das Thema weiter diskutieren willst, mach doch einen neuen Thread auf.


                Porsti

                Kommentar

                Lädt...
                X