Umstellung von Rasterung auf Rutsche-Wie fliegt es sich?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lumia
    Member
    • 15.12.2015
    • 142
    • Alexander
    • 92348 Berg

    #1

    Umstellung von Rasterung auf Rutsche-Wie fliegt es sich?

    Hallo.

    Möchte gerne von der Rasterung auf Pitch zu ner Rutsche auf Pitch, weil mir die Schritte der Rasterung gerade beim landen einfach zu grob sind.

    Was hat sich denn bei euch geändert seit ihr auf Rutsche gewechselt seid und was waren die Gründe bei euch?

    Danke für eure antworten!
    [CENTER]Suche noch Mitflieger in der Gegend Neumarkt i.d.Opf[/CENTER]
    [CENTER]PLZ 92318[/CENTER]
  • mukenukem
    Senior Member
    • 14.11.2010
    • 11187
    • Johannes
    • Wien

    #2
    AW: Umstellung von Rasterung auf Rutsche-Wie fliegt es sich?

    Wieso um Himmels willen fliegst du Raste ? Die ist für Flächenmodelle ! Damit kann man nicht sinnvoll Heli fliegen.....
    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

    Kommentar

    • echo.zulu
      Senior Member
      • 03.09.2002
      • 3897
      • Egbert
      • MFG Wipshausen

      #3
      AW: Umstellung von Rasterung auf Rutsche-Wie fliegt es sich?

      Einfach umbauen und freuen, dass das Fliegen viel einfacher ist. Ich fliege auch Flächenmodelle ohne Rastung. Das ist völlig überholte Technik.
      CU,
      Egbert.

      Kommentar

      • Fingolf
        VStabi Supporter
        • 25.11.2010
        • 2422
        • Stephan
        • Möhringen

        #4
        AW: Umstellung von Rasterung auf Rutsche-Wie fliegt es sich?

        NoGo mit Rasterung....

        Stephan
        TDR2, Diabolo, Blue Thunder @VBC - Willkommen

        Kommentar

        • Polten Sepp
          Senior Member
          • 15.06.2016
          • 2531
          • Rene
          • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

          #5
          AW: Umstellung von Rasterung auf Rutsche-Wie fliegt es sich?

          Ich fliege auch schon meinen Lebtag mit Rasterung. Einmal habe ich es ohne probiert, und ich kam damit überhaubt nicht klar. Sicher kann man sich daran gewöhnen, aber für mich sind die Inkremente der Rasterung kein Problem. So empfindlich sind meine Helis nicht auf Pitch.
          Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

          Kommentar

          • stern-fan
            Senior Member
            • 27.06.2012
            • 3294
            • Rolf
            • Remseck (Kreis Ludwigsburg)

            #6
            AW: Umstellung von Rasterung auf Rutsche-Wie fliegt es sich?

            Mit Rasterung fliegen? Wer macht denn sowas?
            Never ever!

            Was ich mir aber manchmal wünschen würde, wäre eine kleine Kerbe bei genau Null Pitch.

            Grüße
            Rolf
            [FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]

            Kommentar

            • martin_fuerst
              RC-Heli TEAM
              • 12.06.2001
              • 3958
              • Martin
              • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

              #7
              AW: Umstellung von Rasterung auf Rutsche-Wie fliegt es sich?

              Zitat von stern-fan Beitrag anzeigen
              Mit Rasterung fliegen? Wer macht denn sowas?
              ICH
              Ich fliege seit 1983 mit einer ganz, ganz feinen (fast nicht merkbaren) Rasterung auf Pitch und will es auch nicht anders.
              Schweben und fliegen kann man damit, zumindest hat es damals bei mir 2004 für einen 5.Platz bei einem F3C-Wettbewerb
              in ßsterreich gereicht (lang ist es her)
              Oder anders gesagt, ohne Rasterung hätte ich auch nicht gewonnen

              LG
              Martin
              Zuletzt geändert von martin_fuerst; 26.01.2018, 14:38.
              Wettbewerbsklasse J4F

              Kommentar

              • vlk
                vlk
                Senior Member
                • 26.09.2009
                • 6996
                • Sigmund
                • Wuppertal

                #8
                AW: Umstellung von Rasterung auf Rutsche-Wie fliegt es sich?

                Ich fliege beides gleichzeitig!
                Rastung ganz fein, zumindest für meine Verhältnisse und zusätzlich Bremse, so stramm, das sich der Knüppel keinesfalls z.B. durch anstoßen an den Sender selbst bewegen könnte.

                Dazu kommt noch Pultsender mit sehr kurzen Knüppeln.

                Ich habe eine MC-20 HoTT, als ich erst kürzlich von alten Knüppelaggregate (Kunststoffkulisse) auf neue mit ALU umgebaut habe, konnte ich die Widerstände auch von Roll und Nick deutlich senken, warum auch immer, unterscheiden sich die Aggregate doch nur im Material der Kulisse.
                Gruß
                Siggi

                Kommentar

                • steffen0678
                  Senior Member
                  • 14.01.2013
                  • 1412
                  • Steffen
                  • MSC Goldene Aue (51.479491, 10.946178)

                  #9
                  AW: Umstellung von Rasterung auf Rutsche-Wie fliegt es sich?

                  Ich habe von Anfang an eine ganz ganz leichte Rastung. Die Geht so leicht, das es sich auf Pitch nicht auswirkt. Habe mal ohne probiert, nur mit Bremse und bin überhaupt nicht klar gekommen.

                  Alles ne Frage der persönlichen Vorlieben und Gewohnheiten.
                  http://steffen-mueller-kelbra.de/

                  Kommentar

                  • fasty
                    Member
                    • 28.01.2017
                    • 291
                    • Okan
                    • Südhessen

                    #10
                    AW: Umstellung von Rasterung auf Rutsche-Wie fliegt es sich?

                    me too - feine Rasterung auf Pitch.
                    [FONT="Lucida Console"]Logo 550 SE + Logo 500 SE beide mit Microbeast 5[/FONT]

                    Kommentar

                    • Heli87
                      Senior Member
                      • 11.10.2016
                      • 8481
                      • Torsten

                      #11
                      AW: Umstellung von Rasterung auf Rutsche-Wie fliegt es sich?

                      Also ich habe auch ganz gerne minimal Raste drin und dann zusätzlich die glatte Bremse dabei.
                      Der Knüppel hält trotzdem ohne Kraft in jeder Position, aber man hat das "Angenehme Gefühl" im Daumen. So ganz ohne fehlt mir irgendwie was.
                      Bei der DS16 ist die Raste aber auch sehr fein.

                      Gruß Torsten

                      Kommentar

                      • mha
                        mha
                        Senior Member
                        • 10.10.2009
                        • 1038
                        • Michael

                        #12
                        AW: Umstellung von Rasterung auf Rutsche-Wie fliegt es sich?

                        Zitat von Lumia Beitrag anzeigen
                        Hallo.

                        Möchte gerne von der Rasterung auf Pitch zu ner Rutsche auf Pitch, weil mir die Schritte der Rasterung gerade beim landen einfach zu grob sind.

                        Was hat sich denn bei euch geändert seit ihr auf Rutsche gewechselt seid und was waren die Gründe bei euch?

                        Danke für eure antworten!
                        Warum probierst Du es nicht einfach und entscheidest selbst?
                        Je älter ich werde, desto besser war ich.

                        Kommentar

                        • luha
                          Senior Member
                          • 07.10.2013
                          • 4845
                          • Lutz
                          • Lehrte bei Hannover

                          #13
                          AW: Umstellung von Rasterung auf Rutsche-Wie fliegt es sich?

                          Ich selbst fliege mit einer leichten Rasterung, so dass ich nicht nur "von Tal zu Tal" springen kann, sondern auch auf "den Bergen" halten kann. Das funktioniert wunderbar. Ich finde es eher ungewohnt mal eine andere Funke in die Hand zu nehmen wo ich kein Feedback für Pitchbewegungen bekomme. Es funktioniert aber auch.

                          Einfach ausprobieren womit Du Dich wohler fühlst und dabei nicht reinreden lassen.

                          Was aber mal gar nicht geht, ist Pitch nach vorne schieben zu müssen um zu steigen.
                          Höhe wird gezogen, Pitch wird gezogen und auf dem Rücken musst Du drücken
                          Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                          Kommentar

                          • im4711
                            Senior Member
                            • 31.12.2012
                            • 1661
                            • Ingolf
                            • Cape Coral, FL

                            #14
                            AW: Umstellung von Rasterung auf Rutsche-Wie fliegt es sich?

                            Zum Glueck gib es keine feste Vorgabe. Jeder sollte seine eigenen Vorlieben selber herausfinden. Deswegen fliegen manche Punkt und andere Hand Steuerung oder manche packen den Steuerknüppel von rechts auch auf die linke Seite da sie es cool finden auch fuer collective Pitch den Hebel immer automatisch in Mittenstellung zu bringen.

                            Ich wueusste nicht warum es da irgendwelche Grenzen gibt. Richtig krass war Curtis -> der hat seine Funke umgebaut und einen Drehknopf fuer Seitenruder auf den Rechten Steuerknüppel aufgesetzt. Also ... Unsinn, Unmöglich ... alles Quatsch. Jeder wie es Ihm/Ihr am besten liegt.
                            Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

                            Kommentar

                            • Dreher
                              Member
                              • 28.07.2013
                              • 389
                              • Thomas

                              #15
                              AW: Umstellung von Rasterung auf Rutsche-Wie fliegt es sich?

                              Was ich mir aber manchmal wünschen würde, wäre eine kleine Kerbe bei genau Null Pitch.

                              Grüße
                              Rolf[/QUOTE]

                              Also bei meiner Dx9 und der VBC, geht das. Besonders hilfsreich finde ich es beim Speed fliegen.
                              Damit fällt der Heli ersmal senkrecht runter bevor der Abfangbogen kommt.
                              Specter 700V2, G.Raw 700 ,Logo 550se G.570,VBCT,VBC

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X