AW: Umstellung von Rasterung auf Rutsche-Wie fliegt es sich?
Ich fliege auch schon meinen Lebtag mit Rasterung. Einmal habe ich es ohne probiert, und ich kam damit überhaubt nicht klar. Sicher kann man sich daran gewöhnen, aber für mich sind die Inkremente der Rasterung kein Problem. So empfindlich sind meine Helis nicht auf Pitch.
Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!
ICH
Ich fliege seit 1983 mit einer ganz, ganz feinen (fast nicht merkbaren) Rasterung auf Pitch und will es auch nicht anders.
Schweben und fliegen kann man damit, zumindest hat es damals bei mir 2004 für einen 5.Platz bei einem F3C-Wettbewerb
in ßsterreich gereicht (lang ist es her)
Oder anders gesagt, ohne Rasterung hätte ich auch nicht gewonnen
LG
Martin
Zuletzt geändert von martin_fuerst; 26.01.2018, 14:38.
AW: Umstellung von Rasterung auf Rutsche-Wie fliegt es sich?
Ich fliege beides gleichzeitig!
Rastung ganz fein, zumindest für meine Verhältnisse und zusätzlich Bremse, so stramm, das sich der Knüppel keinesfalls z.B. durch anstoßen an den Sender selbst bewegen könnte.
Dazu kommt noch Pultsender mit sehr kurzen Knüppeln.
Ich habe eine MC-20 HoTT, als ich erst kürzlich von alten Knüppelaggregate (Kunststoffkulisse) auf neue mit ALU umgebaut habe, konnte ich die Widerstände auch von Roll und Nick deutlich senken, warum auch immer, unterscheiden sich die Aggregate doch nur im Material der Kulisse.
AW: Umstellung von Rasterung auf Rutsche-Wie fliegt es sich?
Ich habe von Anfang an eine ganz ganz leichte Rastung. Die Geht so leicht, das es sich auf Pitch nicht auswirkt. Habe mal ohne probiert, nur mit Bremse und bin überhaupt nicht klar gekommen.
Alles ne Frage der persönlichen Vorlieben und Gewohnheiten.
AW: Umstellung von Rasterung auf Rutsche-Wie fliegt es sich?
Also ich habe auch ganz gerne minimal Raste drin und dann zusätzlich die glatte Bremse dabei.
Der Knüppel hält trotzdem ohne Kraft in jeder Position, aber man hat das "Angenehme Gefühl" im Daumen. So ganz ohne fehlt mir irgendwie was.
Bei der DS16 ist die Raste aber auch sehr fein.
AW: Umstellung von Rasterung auf Rutsche-Wie fliegt es sich?
Ich selbst fliege mit einer leichten Rasterung, so dass ich nicht nur "von Tal zu Tal" springen kann, sondern auch auf "den Bergen" halten kann. Das funktioniert wunderbar. Ich finde es eher ungewohnt mal eine andere Funke in die Hand zu nehmen wo ich kein Feedback für Pitchbewegungen bekomme. Es funktioniert aber auch.
Einfach ausprobieren womit Du Dich wohler fühlst und dabei nicht reinreden lassen.
Was aber mal gar nicht geht, ist Pitch nach vorne schieben zu müssen um zu steigen.
Höhe wird gezogen, Pitch wird gezogen und auf dem Rücken musst Du drücken
AW: Umstellung von Rasterung auf Rutsche-Wie fliegt es sich?
Zum Glueck gib es keine feste Vorgabe. Jeder sollte seine eigenen Vorlieben selber herausfinden. Deswegen fliegen manche Punkt und andere Hand Steuerung oder manche packen den Steuerknüppel von rechts auch auf die linke Seite da sie es cool finden auch fuer collective Pitch den Hebel immer automatisch in Mittenstellung zu bringen.
Ich wueusste nicht warum es da irgendwelche Grenzen gibt. Richtig krass war Curtis -> der hat seine Funke umgebaut und einen Drehknopf fuer Seitenruder auf den Rechten Steuerknüppel aufgesetzt. Also ... Unsinn, Unmöglich ... alles Quatsch. Jeder wie es Ihm/Ihr am besten liegt.
AW: Umstellung von Rasterung auf Rutsche-Wie fliegt es sich?
Was ich mir aber manchmal wünschen würde, wäre eine kleine Kerbe bei genau Null Pitch.
Grüße
Rolf[/QUOTE]
Also bei meiner Dx9 und der VBC, geht das. Besonders hilfsreich finde ich es beim Speed fliegen.
Damit fällt der Heli ersmal senkrecht runter bevor der Abfangbogen kommt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar