Umstellung von Rasterung auf Rutsche-Wie fliegt es sich?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • buell47
    Senior Member
    • 11.12.2014
    • 4161
    • Frank
    • Wedemark (Wildflieger)

    #16
    AW: Umstellung von Rasterung auf Rutsche-Wie fliegt es sich?

    Zitat von stern-fan Beitrag anzeigen
    Mit Rasterung fliegen? Wer macht denn sowas?
    Never ever!

    Was ich mir aber manchmal wünschen würde, wäre eine kleine Kerbe bei genau Null Pitch.

    Grüße
    Rolf
    Ich hab ein kurzen Signalton bei 0° Pitch in der DS16 eingestellt.
    Erfüllt seinen Zweck fast perfekt.
    Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
    Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

    Kommentar

    • stern-fan
      Senior Member
      • 27.06.2012
      • 3294
      • Rolf
      • Remseck (Kreis Ludwigsburg)

      #17
      AW: Umstellung von Rasterung auf Rutsche-Wie fliegt es sich?

      Ich hab ein kurzen Signalton bei 0° Pitch in der DS16 eingestellt.
      Erfüllt seinen Zweck fast perfekt.
      Coole Idee! Weißt du noch, wie Du das ungefähr gemacht hast? Dann muss ich nicht lange suchen.

      Grüße
      Rolf
      [FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]

      Kommentar

      • buell47
        Senior Member
        • 11.12.2014
        • 4161
        • Frank
        • Wedemark (Wildflieger)

        #18
        AW: Umstellung von Rasterung auf Rutsche-Wie fliegt es sich?

        Erweiterte Einstellungen - Ton des Proportionalgebers
        Geber P4 auswählen
        Mode =Ton-Mitte

        Zusätzlich habe ich noch die Lautstärke so eingerichtet, daß bei Motor aus alles sehr leise ist und erst bei Motor an die Lautstärke dementsprechend laut ist, das man auch was hört. Sonst nervt es [emoji16]

        Dann noch unter Systemkonfiguration - Lautstärke - Beep Lautstärke - wie gewünscht die Lautstärke einstellen
        Zuletzt geändert von buell47; 27.01.2018, 09:39.
        Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
        Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

        Kommentar

        • stern-fan
          Senior Member
          • 27.06.2012
          • 3294
          • Rolf
          • Remseck (Kreis Ludwigsburg)

          #19
          AW: Umstellung von Rasterung auf Rutsche-Wie fliegt es sich?

          Danke Dir!
          Geniale Gedanke, die Lautstärke an "Motor an" zu koppeln.
          [FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]

          Kommentar

          • parkplatzflieger
            Senior Member
            • 18.03.2012
            • 8994
            • Torsten
            • FMBG Schifferstadt-Assenheim

            #20
            AW: Umstellung von Rasterung auf Rutsche-Wie fliegt es sich?

            Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
            Zusätzlich habe ich noch die Lautstärke so eingerichtet, daß bei Motor aus alles sehr leise ist und erst bei Motor an die Lautstärke dementsprechend laut ist, das man auch was hört. Sonst nervt es [emoji16]
            Ja, laute Antriebe nerven.
            Torsten
            Voodoo 600, Logo 600SX
            Spektrum, Spirit, Heli X

            Kommentar

            • freakystylez
              Senior Member
              • 09.08.2011
              • 9332
              • Stefan
              • Mal hier,... mal da... :)

              #21
              AW: Umstellung von Rasterung auf Rutsche-Wie fliegt es sich?

              Zitat von stern-fan Beitrag anzeigen
              Coole Idee! Weißt du noch, wie Du das ungefähr gemacht hast? Dann muss ich nicht lange suchen.
              Bei der DX18 geht das auch (hast du ja auch noch), müsste nur Zuhause schauen, wo das war. Glaube der Punkt heißt "Mittenton"!

              Gruß
              Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

              Kommentar

              • Timo Wendtland
                Henseleit Teampilot
                • 17.04.2003
                • 3641
                • Timo
                • Darmstadt

                #22
                AW: Umstellung von Rasterung auf Rutsche-Wie fliegt es sich?

                Hi,

                ich hab eine ganz feine Rasterung und ein wenig Rutsche eingestellt, also beides kombiniert.
                Fliegt sich recht angenehm...

                VG
                Timo

                Kommentar

                • lawww
                  Member
                  • 04.01.2018
                  • 366
                  • Lars
                  • Schwalm-Eder-Kreis

                  #23
                  AW: Umstellung von Rasterung auf Rutsche-Wie fliegt es sich?

                  Moin,

                  ich bin von Rasterung auf Rutsche umgestiegen, weil die Rasterung einfach zu grob war und kein gutes Gefühl beim Schweben erzeugt hat. irgendwie hat mir dann aber das Feedback gefehlt und so habe ich auch wieder eine ganz leichte Rasterung hinzugefügt, so dass eigentlich die Rutsche greift, aber bei Pitchänderungen ein leichtes rattern dem Daumen Feedback gibt.

                  Bei Mittelstellung hätte ich auch gerne einen Rastpunkt als haptisches Feedback. Ich werde mal mit der Programmierung in OpenTX spielen, ob sich das erzeugen lässt. Ein Ton ist okay, aber es im Daumen zu spüren ist noch direkter, finde ich.

                  Viele Grüße
                  Lars

                  Kommentar

                  • freakystylez
                    Senior Member
                    • 09.08.2011
                    • 9332
                    • Stefan
                    • Mal hier,... mal da... :)

                    #24
                    AW: Umstellung von Rasterung auf Rutsche-Wie fliegt es sich?

                    Zitat von lawww Beitrag anzeigen
                    Ein Ton ist okay, aber es im Daumen zu spüren ist noch direkter, finde ich.
                    Vielleicht nen Vibrationsalarm?!

                    Wenn man generell keine Rasterung benutzt, aber am Mittelpunkt gerne einen leichten Raster haben will, könnte man doch einfach alle Zähne der Rasterung, bis auf die zwei mittleren einfach gleichmäßig runter feilen/schleifen. Einfach zwei drei mal mit dem Schmirgel drüber, dann sind die Zähne schon kleiner. Vielleicht kann man auch so schon eine minimale und für die Mittelstellung eine etwas stärkere Rasterung haben.

                    Oder man versucht die Rasterung als Ersatzteil zu bekommen und probiert da erstmal rum...
                    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                    Kommentar

                    • buell47
                      Senior Member
                      • 11.12.2014
                      • 4161
                      • Frank
                      • Wedemark (Wildflieger)

                      #25
                      AW: Umstellung von Rasterung auf Rutsche-Wie fliegt es sich?

                      ....oder auch Federn für Pitch einbauen, dann hat man die Mitte ganz schnell und genau wenn man den Knüppel loslässt
                      Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                      Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                      Kommentar

                      • Jörg Nickel
                        Member
                        • 05.06.2002
                        • 863
                        • Jörg
                        • Wildflieger rund um 31228 Stederdorf

                        #26

                        Kommentar

                        • lawww
                          Member
                          • 04.01.2018
                          • 366
                          • Lars
                          • Schwalm-Eder-Kreis

                          #27
                          AW: Umstellung von Rasterung auf Rutsche-Wie fliegt es sich?

                          Also ich habe spaßeshalber mal versucht, wie es sich bei Mittenstellung /-durchlauf auf Pitch mit kurzem Ton anhört und wie es sich mit kleinem haptischen Feedback (über die Vibration der Horus) anfühlt. Der Ton nervt mich mehr, als dass er mir hilft. Aber ein kleiner Vibratorimpuls ist nicht verkehrt. Werde ich jetzt testweise mal so lassen. Kann aber gut sein, dass ich das auch bald wieder rausnehmen...

                          Kommentar

                          • lawww
                            Member
                            • 04.01.2018
                            • 366
                            • Lars
                            • Schwalm-Eder-Kreis

                            #28
                            AW: Umstellung von Rasterung auf Rutsche-Wie fliegt es sich?

                            Also ich bin mittlerweile sehr unschlüssig, ob es sinnvoll ist, sich die Mittenposition irgendwie bemerkbar zu machen. Eigentlich brauche ich das nicht und es ist im Flug für mich irrelevant.

                            Aber falls es jemand ausprobieren möchte, stelle ich hier gerne mein kleines lua Skript für OpenTX zur Verfügung, welches die Mitte per Ton und / oder per Haptic signalisieren kann.

                            Anders als bei der Standardfunktion kommt das Signal auch, wenn die Mitte schnell übersteuert wird.

                            Das lua Skript muss in das Verzeichnis /SCRIPTS/MIXES/ kopiert werden und dann im Modell unter lua aktiviert werden. Als Inputs muss der Pitch-Signalgeber ausgewählt werden und zusätzlich kann für Tone und Haptic getrennt eingestellt werden, wie lang / intensiv das Signal sein soll (0 (aus) bis 100 ms). Bei Tönen ist erst ab 11 ms etwas zu hören.

                            Könnte man auch sehr schnell erweitern, und das Ganze noch per Schalter steuerbar machen, z.B. mit drei Positionen für aus, nur haptic, haptic und Ton, oder so. Dann kann man es prinzipiell auslassen, aber z.B. wenn man wie Jörg die Todesspirale üben möchte und die Unterstützung braucht, es kurzzeitig zuschalten...

                            Viele Grüße
                            Lars

                            Code:
                            	local newPitchPosition = 0
                            	
                            	local oldPitchPosition = 0
                            	
                            	local change
                            	
                            	local input = {{ "Pitch", SOURCE}, {"Haptic", VALUE, 0, 100, 5}, {"Tone", VALUE, 0, 100, 0}}
                            	
                            
                            local function init_func()
                            
                            end
                            
                            local function run_func(pitch, haptic, tone)
                            		
                            	newPitchPosition = pitch
                            	
                            	if ((oldPitchPosition > 1) and (newPitchPosition < 1)) then 			-- Pitch wurde nach unten gelegt
                            		change = 1
                            	elseif ((oldPitchPosition < 0) and (newPitchPosition > 0)) then			-- Pitch wurde nach oben gelegt
                            		change = 1
                            	elseif ((oldPitchPosition ~= 0) and (newPitchPosition == 0)) then		-- Pitch ist auf 0
                            		change = 1
                            	else																	-- keine ßnderung
                            		change = 0
                            	end
                            		
                            	oldPitchPosition = newPitchPosition
                            	
                            	if change == 1 then
                            
                            		if tone ~= 0 then
                            			playTone(1500,tone,0)
                            		end
                            	
                            		if haptic ~= 0 then
                            			playHaptic(haptic,0)
                            		end
                            	
                            	end
                            end
                            
                            return { input=input, run=run_func, init=init_func}
                            Zuletzt geändert von lawww; 30.01.2018, 12:24.

                            Kommentar

                            • eleven.ch
                              Member
                              • 14.01.2012
                              • 678
                              • simon
                              • Bern

                              #29
                              AW: Umstellung von Rasterung auf Rutsche-Wie fliegt es sich?

                              sehe ich auch soo.. habe das einige zeit an meiner ds16 gehabt..aber schlussendlich ists irrelevant.. gerade wenn das 3d etwas zackiger und härter wird, nervts grewaltig..: bibibib,bi,bib,bibibib,bi..bi,bi,bibi,.....bib...
                              blade 130x @ spin 8000
                              compass warp 360 / brain
                              goblin 500 / brain

                              Kommentar

                              • lawww
                                Member
                                • 04.01.2018
                                • 366
                                • Lars
                                • Schwalm-Eder-Kreis

                                #30
                                AW: Umstellung von Rasterung auf Rutsche-Wie fliegt es sich?

                                Ich denke dann ist man auch ganz bestimmt darüber hinaus, dass man den Nullpunkt sucht

                                Aber so war es eine nette kleine lua-Aufgabe für mich und vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen, der sowas sucht.

                                Viele Grüße
                                Lars

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X