MX22 und MC Vergaser

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • babyhermann
    babyhermann

    #1

    MX22 und MC Vergaser

    Hallo Leute
    Ich habe folgendes Problem: (Sender MX 22) Bei der Verwendung des MC Vergasers ist es ja nötig einen Mischer von Funktion Gas ( Kanal 6 Graupner) auf einen zusätzlichen Kanal (bei mir 5 zu legen) der dann zum Gasservo (welches bei mir die Luft regelt) das Servo welches für die Spritversorgung nötig ist, zu programmieren. Ich habe das mit einem Kurvenmischer gemacht, wobei ich dann mittels Justage der Kurvenform die Vergasereinstellung regeln kann. Nun ist es aber lästig beim Verstellen des Gemisches, dass ich keine Servo Hold Funktion habe und so der Motor immer mitgeht. Ich kann ein Abheben nur verhindern, wenn ich negativ Pitch geben und eine entsprechende V Kurve habe. Die hatte ich vorher bei der 10X und das war dann so das ich die Kurve abfahren konnte ohne das dabei die Servos für Gas (Luft) bzw. Servo für Sprit verstellt wurden. Das geht bei der MX22 nicht (servc hold??) und wenn ich auf Autorot gehe kann ich auf dem Kurvenmischer keine Position mehr anfahren weil ja Gas bereits durch den Autorot Schalter auf Standgas geht. Das ist auch für die Punkte der V Gaskurve so. Nun gibt es eine Methode das so zu mischen das ich bei Standgas trozdem die Volle Kurve habe? Einfach zum Geber mischen Nutzt nichts weil ich ja das Gas auch als bereits gemischte Funtion von den entsprechenden Helimischern bekomme. Kann man eine Servo Hold Funktion programmieren? wenn ja wie? oder gibt es einen anderen Trick das zu lösen? Ach ja es ist natürlich auch die Gaslimiter funktion vorgeschaltet, d.h. diesen auf hold zu geben führt ebenfalls dazu das ich die Gasstellung nicht entlang der kurve verändern kann, da ja nun der Gaslimiter den Kanal 6 (Gas Luftservo) auf der entsprechenden Postition hält.
    Für Antworten wäre ich dankbar, denn die Anleitung gibt anscheinend keine brauchbare Auskunft her:
    DANKE!
  • Markus Fiehn
    heli.academy
    • 13.04.2001
    • 3896
    • Markus
    • Obersülzen

    #2
    MX22 und MC Vergaser

    Hi!

    Ich befürchte, dass Du da tatsächlich in der Philosophie von Graupner gefangen bist. Das einzige, was evtl möcglich wäre, ist zum Einstellen einfach einen anderen Kanal/den Geber für Gas als Master zu nutzen, um den Punkt anzufahren. Anschließend kannst (bzw. musst ) Du dann wieder auf den Gas-Kanal als Master schalten. Das Problem wird dann nur sein, dass das Servo ja mitläuft und die wohl den Motor total überfettet, wenn Du einen hohen Gemischanteil verstellen willst.

    Markus

    Kommentar

    • Arno Wetzel
      Arno Wetzel

      #3
      MX22 und MC Vergaser

      Hallo!

      Mail mir doch einmal deine vollständige Empfängerbelegung (auch die freien Empfängereingänge) zu oder poste sie hier. Wieviele Flugphasen hast du programmiert?
      Ich mache mir mal Gedanken darüber und vielleicht fällt mir ja was ein.

      Kommentar

      • babyhermann
        babyhermann

        #4
        MX22 und MC Vergaser

        Hallo Arno

        Ich benutze die von Graupner vorgegebene Belegung der Kanäle.
        als da sind eben 1 bis 4 für TS und Heck 5 leer 6 Gas 7 Kreisel alles weitere ist leer.
        Vielleicht kann man sozusagen "vorübergehend" also per Schalter einen anderen Geber auf Kanal 6 geben?? Habs aber noch nicht hinbekommen!
        lg HO
        Ach ja drei Flugphasen und Autorotation mittels Schalter.
        Kein Motor hold oder ähnliches.

        Danke für die Hilfe

        Kommentar

        • Maik Otto
          Maik Otto

          #5
          MX22 und MC Vergaser

          Hi,
          eben 1 bis 4 für TS und Heck 5
          original ist doch der Kanal 4 für das Heck ?( aber egal zumindest bei

          meinen Anlagen ( MC 24 , PCM 10 X die... mit der Hold Funktion ) )

          Man könnte zB einen Mischer 6 auf 6 setzen und einen freien Schalter

          invertieren ähnlich dem Autorot schalter . Müßte eigentlich funzen .

          Damit muß der Mischer für die Gemischverstellung sichtbar und einstellbar sein .

          Kommentar

          • Arno Wetzel
            Arno Wetzel

            #6
            MX22 und MC Vergaser

            Eine weitere Frage hätt´ich da noch:

            Du hast gepostet, dass du momentan die Gemischregelung über einen Kurvenmischer realisiert hast. Wie hast du den Mischer denn definiert, also ??->5?

            Kommentar

            • millebob
              millebob

              #7
              MX22 und MC Vergaser

              Hallo Hermann,

              ich kenne das Problem bei der Verwendung des GV-1 mit MC. Da kann man die Punkte auch nur verstellen wenn man sie mit dem entsprechenden Signal anfährt. Die einfachste Lösung ist aus meiner Sicht, die beiden Servos mit einem Schalter auszuschalten. Das mach ich nun schon seit 2 Jahren so und geht am schnellsten. Nur immer drauf auchten das alles gedrosselt ist wenn die Servos wieder eingeschaltet werden.

              Gruß,

              Robert

              Kommentar

              • babyhermann
                babyhermann

                #8
                MX22 und MC Vergaser

                Hallo Leute

                Erst mal zu Maik ( klar die Funktion 4 ist logischerweise das heck....habe mich verschrieben ?( Kann ja mal vorkommen)
                Ich habe das so definiert dass ich beim Mischer als geber den Kanal 6 habe und der zu kanal 6 beigemischte Kanal ist 5 also 6>5 das mit dem 6 auf 6 Mischer muss ich noch behirnen und dann werde ich das mal probieren, wobei ich halt glaube das es das Probleim nicht lösen wird weil dann halt nur ein servo ( also das für den Sprit) mitgehen wird und der Motor dadurch überfettet und ausgeht. Zumindest wenn die Luft auf Standgasposition stehen bleibt.
                Na ja Servo hold hat die Mx 22 halt nicht! ;( ich glaube ich werde damit leben müssen das ich halt entweder den Motor am Stand mit regle ( mit negativ Pitch am Boden halten) oder eben den Motor abstellen muss.

                Na ja ist nicht gaaaaaanz so schlimm man kann schon mit dieser Lösung leben.
                Denn als solches geht der MC wenn er richtig angelenkt wird sehr gut!
                Dennoch herzlichen Dank für die Hilfe, evtl gibts ja mal ein Software Update*
                .......lieber nicht weil die jetztige läuft anscheinenend halbwegs stabil.
                lg HO

                Kommentar

                • YYR - Yes Yes Rudi
                  YYR - Yes Yes Rudi

                  #9
                  MX22 und MC Vergaser

                  Hi
                  Also Baby...

                  Bei meiner 9Z, da geht al...........................

                  UPS...

                  Nix wie weg, bevor es haue gibt


                  Aber mal im ernst.
                  Bei der 24er hast Du es zusammengebracht, hat die 22er diese Funktionen nicht?



                  Kommentar

                  • Harry Z
                    Harry Z

                    #10
                    MX22 und MC Vergaser

                    @ Rudi: Ja sag einmal was hast den Du in letzter Zeit **? Immer nur stänkern ) .

                    @Hörmi: Wäre es den nicht möglich das Gemisch als SLAVE an das Gas zu mischen, somit würde das Gemisch bei Hold ja auch nix tun, oder *?

                    Kommentar

                    • Meinrad
                      Senior Member
                      • 07.06.2001
                      • 1973
                      • Meinrad

                      #11
                      MX22 und MC Vergaser

                      Hallo,

                      die 9Z und die mc 24 sind halt gleiche Preisklasse und die können das beide. Bitte nicht teuere ßpfel mit billigeren Birnen vergleichen, Rudi.

                      Die mc 22 ist eine Klasse tiefer und kann es nicht. ßrgerlich, aber nun mal marketing. Schließlich solle es auch Gründe geben, die mc 24 zu kaufen.

                      Das Problem besteht darin, dass man den Gasservo-Ausgang zum Ansteuern des Kurvenmischers braucht. Daher beeinflusst jede senderseitige Manipulation des Gasservos auch den Kurvenmischer und damit die Anwahl der Punkte.

                      Entweder macht man einen Schalter in die Servozuleitung (würg&#33 oder man muß tatsächlich im Flug den entsprechenden Punkt mit dem Pitchknüppel anfahren und bei geöffnetem Kurvenmenü verstellen. Wohl dem, der einen guten Freund dafür hat.

                      Gruß Meinrad

                      Kommentar

                      • YYR - Yes Yes Rudi
                        YYR - Yes Yes Rudi

                        #12
                        MX22 und MC Vergaser

                        @Harry
                        I bin mit der Gesamtsituation unzufrieden X(

                        Kommentar

                        • Harry Z
                          Harry Z

                          #13
                          MX22 und MC Vergaser

                          @ Meinrad: Ich glaube nicht das 9Z und MC-24 in der gleichen Preisklasse spielen.

                          @ Rudi: Warum *?

                          Kommentar

                          • YYR - Yes Yes Rudi
                            YYR - Yes Yes Rudi

                            #14
                            MX22 und MC Vergaser

                            Wast Du eigentlich was wir den gonzen Tog tun?

                            Kommentar

                            • Harry Z
                              Harry Z

                              #15
                              MX22 und MC Vergaser

                              @ Rudi: Ja wos den *?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X