Beratung: Spektrum Telemetrie mAh Verbrauchsanzeige

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rotorix
    Member
    • 09.07.2017
    • 821
    • Attila
    • Wild - überall wo ein Heli starten kann

    #1

    Beratung: Spektrum Telemetrie mAh Verbrauchsanzeige

    Hallo zusammen

    Ich habe eine DX9 und eine 3digi mit 2 Sat.

    Ich hätte gerne eine Verbrauchsangabe in mAh mit Warnung im Sender.

    Folgende Kanäle benötige ich:
    5 Kanäle zum Helifliegen
    1 Kanal "AutoLevel" Funktion vom FBL
    1 Kanal für Umschalten zwischen 3 Parametersätzen
    1 Reserve?
    1 Reserve?

    Als Empfänger habe ich 2 Modelle gesehen die passen:

    1. Spektrum AR8010T
    Vorteile: Diversity
    Nachteile: "nur" 8 Kanäle

    2. Spektrum AR7700
    Vorteile: 18 Kanal Summensignal
    Nachteile: Kein Diversity

    Was für ein Telemetriemodul soll ich dazu kaufen? Ein Unisens-E? Ich will nur Verbrauchsanzeige und ev. Spannung. Sonst gibt's ja nichts wichtiges, oder?

    Da beide Empfänger einen "Data" Anschluss haben kann ich auch ein Telemetriemodul da anschliessen, korrekt?

    Ist Diversity wichtig?

    Was empfehlt ihr mir?

    Grüsse aus der Nachtschicht...

    lg
    Jeti DS-12 - 380 Buddy - 570Sport - Kraken 700 - TDSF - YGE 65/135/205/135slim -Spirit RS
  • klickmich
    PSG Support
    • 21.12.2015
    • 243
    • Martin
    • Berlin

    #2
    AW: Beratung: Spektrum Telemetrie mAh Verbrauchsanzeige

    Check das im Zweifel nochmal mit Dirk, aber soweit ich mich erinnere geht der 8010T nicht mit dem 3Digi zusammen. AR7700 ist aber super und Diversity bekommst Du mit einem Satelliten.

    Unisens wäre eine Möglichkeit. Eleganter fände ich die Daten vom ESC abzugreifen und mit einem J-Log/S32 auf Spektrum X-Bus zu adaptieren. Liefert Dein ESC denn Telemetriedaten, welchen fliegst Du?

    Gruß,
    Martin
    PSG Zenyt, TDR, Diabolo 550, Protos 500

    Kommentar

    • luha
      Senior Member
      • 07.10.2013
      • 4845
      • Lutz
      • Lehrte bei Hannover

      #3
      AW: Beratung: Spektrum Telemetrie mAh Verbrauchsanzeige

      Tausche einen Sat gegen den SPM4649T und klemm da ein S32 vor das 3Digi:

      RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - 3Digi DIY flybarless reloaded
      Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

      Kommentar

      • klickmich
        PSG Support
        • 21.12.2015
        • 243
        • Martin
        • Berlin

        #4
        AW: Beratung: Spektrum Telemetrie mAh Verbrauchsanzeige

        Zitat von luha Beitrag anzeigen
        Tausche einen Sat gegen den SPM4649T und klemm da ein S32 vor das 3Digi:

        RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - 3Digi DIY flybarless reloaded
        Jo, das geht auch. Ich hätte vielleicht auch noch erwähnen sollen, dass man mit dem AR7700 zusätzlich ein TM1000 für die Telemetrie braucht. Ich fliege das so, funktioniert also definitiv.

        Unsicher bin ich allerdings, ob man den SPM4649T tatsächlich mit einem weiteren Sat am 3Digi kombinieren kann. Fliegst Du die Kombi so?
        PSG Zenyt, TDR, Diabolo 550, Protos 500

        Kommentar

        • papads
          Senior Member
          • 07.01.2012
          • 5575
          • Werner
          • Koblenz

          #5
          AW: Beratung: Spektrum Telemetrie mAh Verbrauchsanzeige

          Zitat von luha Beitrag anzeigen
          Tausche einen Sat gegen den SPM4649T und klemm da ein S32 vor das 3Digi:
          Das macht natürlich nur dann Sinn wenn sein Regler Telemetrie mit Kapazitätsausgabe beherrscht.
          Der Regler aus seiner Signatur haben dies nicht.

          Gruß
          Werner

          Kommentar

          • luha
            Senior Member
            • 07.10.2013
            • 4845
            • Lutz
            • Lehrte bei Hannover

            #6
            AW: Beratung: Spektrum Telemetrie mAh Verbrauchsanzeige

            Zitat von klickmich Beitrag anzeigen
            Unsicher bin ich allerdings, ob man den SPM4649T tatsächlich mit einem weiteren Sat am 3Digi kombinieren kann. Fliegst Du die Kombi so?
            Da man im S32 einstellen kann, für was für einen Sat es sich ausgeben soll (DSMX/2 1024/2048 11/22ms) sehe ich da nicht wirklich ein Problem. Allerdings fliege ich diese Kombi selbst nicht.
            Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

            Kommentar

            • Rotorix
              Member
              • 09.07.2017
              • 821
              • Attila
              • Wild - überall wo ein Heli starten kann

              #7
              AW: Beratung: Spektrum Telemetrie mAh Verbrauchsanzeige

              Ich habe vielleicht noch einleitend vergessen zu erwähnen, dass bei mir die LED Anzeigen an den 2 Sats am 3digi sporadisch flackern. Zuerst dachte ich, es liegt ev. an möglichen gefälschten Sats, jetzt habe ich 2 orig. Spektrum und die flackern auch manchmal. Habe noch n 4700 Speicherkondensator angehängt, auch das bringt kein Erfolg.

              Mit dem Sender fliege ich auch andere Sachen und da flackern die Spektrum Sats nicht, Sender schliesse ich eher aus.

              Da ich eh Telemetrie möchte mit Verbrauchsanzeige wäre das die Gelegenheit n Empfänger einzubauen.

              So wie ich bisher oben gelesen habe bringt mir ein S32 nichts wenn mein HW100 keine Telemetriedaten ausgibt.

              Also muss ich mich für einen Empfänger entscheiden mit Data Anschluss damit ich den Unisens-E an diesem Port anschliesse, da über diesen Port die Telemetriedaten auf das Display von meinem Sender übertragen wird?

              Right?

              Den Unisens-E schliesse ich am Dataport an, muss nicht an ein Telemetriemodul da der Unisens-E ja selbst ein Telemetriemodul ist? Also nur noch Adapterkabel für Spektrum dazu kaufen zum Unisens-E?
              Jeti DS-12 - 380 Buddy - 570Sport - Kraken 700 - TDSF - YGE 65/135/205/135slim -Spirit RS

              Kommentar

              • papads
                Senior Member
                • 07.01.2012
                • 5575
                • Werner
                • Koblenz

                #8
                AW: Beratung: Spektrum Telemetrie mAh Verbrauchsanzeige

                Zitat von Rotorix Beitrag anzeigen
                da über diesen Port die Telemetriedaten auf das Display von meinem Sender übertragen wird?

                Right?

                Den Unisens-E schliesse ich am Dataport an, muss nicht an ein Telemetriemodul da der Unisens-E ja selbst ein Telemetriemodul ist? Also nur noch Adapterkabel für Spektrum dazu
                Der Data Anschluss an einem Spektrum Empfänger ist kein Dateneingang für Sensoren sondern lediglich ein Daten Ausgang für die Antenenenwerte von diesem Empfänger.
                Um Telemetrie Daten zu senden benötigt man einen Telemetrie Empfänger oder aber Telemetrie Sendemodul (TM1000).
                Oder halt den Umweg über den spm4649T wie oben beschrieben.
                Direkt einen Sensor an einen Data Anschluß von einem normalen Empfänger anschließen funktioniert natürlich nicht!

                Kommentar

                • mukenukem
                  Senior Member
                  • 14.11.2010
                  • 11187
                  • Johannes
                  • Wien

                  #9
                  AW: Beratung: Spektrum Telemetrie mAh Verbrauchsanzeige

                  Empfänger können Flackern wenn du zu knapp mit dem Sender dran bist.

                  Meiner Meinung nach ist immer noch die sinnvollste Variante AR7700 mit TM1000. Du hast 2 echte Empfänger (der 7700 kommt mit Sat), bekommst von beiden Telemetriedaten (Fades) und kannst das volle Programm mit Telemetrie fahren. 2 Empfänger sind Diversity immer vorzuziehen, vor allem so wie Spektrum Diversity umgesetzt hat.
                  Dort wird nämlich nicht permanent geschaltet, sondern nur wenn die aktive Antenne zu schlecht wird.
                  Der 4649T ist super wenn man ein FBL/FC hat der das direkt unterstützt, aber wenn du keinen Regler hast der Telemetrie ausgibt dann macht der S32 auch keinen Sinn.
                  Da nimmst einen Kapazitätssensor von Schorsch/Rctronix und passt.
                  [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                  Kommentar

                  • Rotorix
                    Member
                    • 09.07.2017
                    • 821
                    • Attila
                    • Wild - überall wo ein Heli starten kann

                    #10
                    AW: Beratung: Spektrum Telemetrie mAh Verbrauchsanzeige

                    Vielen Dank für eure Tipps. Ich habe bereits einen TM1000, werde diesen jedoch verkaufen damit ich weniger Kabel Zeugs habe.

                    Ich stelle mir das so vor: AR9030T, unisens-e 280A für den 550er, unisens spektrum Adapter

                    Wird zwar teurer, aber dafür optimal.

                    Ich sehe in den Börsen ar9030t für unter 100. sind diese auch von Fälschungen betroffen oder nur sats und ar6100/6240?
                    Jeti DS-12 - 380 Buddy - 570Sport - Kraken 700 - TDSF - YGE 65/135/205/135slim -Spirit RS

                    Kommentar

                    • klickmich
                      PSG Support
                      • 21.12.2015
                      • 243
                      • Martin
                      • Berlin

                      #11
                      AW: Beratung: Spektrum Telemetrie mAh Verbrauchsanzeige

                      Zitat von Rotorix Beitrag anzeigen
                      Ich stelle mir das so vor: AR9030T, unisens-e 280A für den 550er, unisens spektrum Adapter
                      Ich bin mir nahezu 100% sicher dass der AR9030T nicht vom 3Digi unterstützt wird.
                      Da musst Du Dich dann entscheiden ob 3Digi mit AR7700+TM1000 oder anderes FBL mit AR9030T.
                      PSG Zenyt, TDR, Diabolo 550, Protos 500

                      Kommentar

                      • Rotorix
                        Member
                        • 09.07.2017
                        • 821
                        • Attila
                        • Wild - überall wo ein Heli starten kann

                        #12
                        AW: Beratung: Spektrum Telemetrie mAh Verbrauchsanzeige

                        Hallo klickmich

                        Du hast Recht, ich sehe noch viele ungelöste Threads mit den neuen 9xxxT Empfängern.

                        Ich bestelle mir das AR7700, TM1000, unisens-e und spektrum adapterkabel. Habe sogae noch n zweiten TM1000 gekauft für den kommenden grossen Heli

                        Gruess Attila
                        Jeti DS-12 - 380 Buddy - 570Sport - Kraken 700 - TDSF - YGE 65/135/205/135slim -Spirit RS

                        Kommentar

                        • Rotorix
                          Member
                          • 09.07.2017
                          • 821
                          • Attila
                          • Wild - überall wo ein Heli starten kann

                          #13
                          AW: Beratung: Spektrum Telemetrie mAh Verbrauchsanzeige

                          So, kleines Update, alle Teile sind bestellt, warte nur noch auf die 2 Kapazitätsmesser von rctronix.

                          Da ich es nirgends genau nachlesen konnte frage ich mal nach, da ich morgen das erste Set AR7700-TM1000 in den 470er einbauen möchte.

                          Der AR7700 soll als SAT mit dem 3digi verbunden werden, kein PPM. Wird der AR7700 auch als SAT erkannt, wenn ich den Empfänger über den:

                          AR7700: Remote Empfängerausgang - 3digi Empfänger

                          ...anschliesse? Welches Protokoll stelle ich beim 3digi ein? DSMX 1Sat, auch wenn ein zusätzlicher Sat am AR7700 angeschlossen ist?

                          Oder muss ich ein anderes Protokoll auswählen? Bin da unsicher.

                          Ich habe irgendwo gelesen, dass ich den TM1000 und AR7700 mit Spannung versorgen muss zum binden. Den Bindestecker wird im TM1000 angeschlossen. Dann im TM1000 den Bindeknopf betätigen, Spannung zuschaltn und wenn die LEDs blinken dann im Sender ebenfalls "binden" auswählen.
                          Jeti DS-12 - 380 Buddy - 570Sport - Kraken 700 - TDSF - YGE 65/135/205/135slim -Spirit RS

                          Kommentar

                          • klickmich
                            PSG Support
                            • 21.12.2015
                            • 243
                            • Martin
                            • Berlin

                            #14
                            AW: Beratung: Spektrum Telemetrie mAh Verbrauchsanzeige

                            Du gehst mit einem Patch-Kabel vom AR7700 "Remote RX" auf die Hauptsteckerleiste vom 3Digi (RC / Empfänger Anschluss). Als Protokoll wählst Du "Spektrum Empfänger Sat Protokoll" und Binde-Modus DSMX 11 ms.

                            Der TM1000 bekommt über die Verbindung zum AR7700 auch seinen Strom. Einen Bindestecker benötigst Du NICHT; der wird durch den besagten Knopf am TM1000 ersetzt. Ich hätte für dieses Prozedere immer gerne eine dritte Hand ;-)

                            Toi, toi, toi,
                            Martin
                            PSG Zenyt, TDR, Diabolo 550, Protos 500

                            Kommentar

                            • Rotorix
                              Member
                              • 09.07.2017
                              • 821
                              • Attila
                              • Wild - überall wo ein Heli starten kann

                              #15
                              AW: Beratung: Spektrum Telemetrie mAh Verbrauchsanzeige

                              Hallo Martin, hat alles so geklappt.

                              Gruss
                              Jeti DS-12 - 380 Buddy - 570Sport - Kraken 700 - TDSF - YGE 65/135/205/135slim -Spirit RS

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X