Beratung: Spektrum Telemetrie mAh Verbrauchsanzeige
Einklappen
X
-
AW: Beratung: Spektrum Telemetrie mAh Verbrauchsanzeige
Hi,
bräuchte mal ne kurze Info. Ich mache gerade nen Heli für meinen Kumpel startklar. Der war auf meiner DX8 G2 gebunden. bei meiner DX8 waren waren alle Telemetriedaten ganz normal da ESC, Verbrauch, Temp usw. Telemtrie lauft via JLog und TM100. Mein Kumpel hat ne DX6 G2 Airware 1.0 bei ihm kann ich nur Flugspannung, Strom, Empfängerspannung einstellen. Das Feld für Verbrauch fehlt.
Muss er seine Funke updaten? Kann das die Airware noch nicht?
- Top
Kommentar
-
AW: Beratung: Spektrum Telemetrie mAh Verbrauchsanzeige
Update. 2.0 ist aktuell, auch für die DX6. Endlich einheitliche Versionsnummern
Und die Sounddatei nicht vergessen. Das Update ist sowieso Pflicht wenn er nicht will daß das HF Modul bei leerer Batterie über den Jordan geht.[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Beratung: Spektrum Telemetrie mAh Verbrauchsanzeige
Hallo Leute
Es funktioniert alles wunderbar, nur:
Ich möchte n neuen Heli
Nämlich: Ich möchte meinen 470LM weggeben und einen Goblin 420 kaufen.
Der HW 60A V3 ist zu schwach, nun möchte ich einen 80A V4 kaufen. Der gibt Telemetrie (U,mAh,Temp,RPM) aus.
Nun möchte ich im neuen Heli nicht mehr so viele Sachen drin haben:
AR7700, TM1000, Rctronics Kapazitätssensor, 3Digi, HW60A
Daher möchte ich im neuen Heli:
HW80A V4, 4649T, welches FBL das die Telemetriedaten vom Hobbywing an den Spektrum DX9 sendet? Ich meinte, dass das 3digi die Telemetriedaten nicht weitergibt an den Spektrum Sender.
Ich las irgendwo, dass das Brain2 dies kann.
Könnt ihr mir das bestätigen?
So habe ich Regler HW V4, FBL (ev. Brain2?) und brauchts noch den 3649T?
Eigentlich bin ich mega zufrieden mit dem 3digi, auch mit Rctronics, aber ich will nicht mehr so viele Sachen in den Heli einbauen und leider wäre das ein Grund das FBL zu tauschen.Jeti DS-12 - 380 Buddy - 570Sport - Kraken 700 - TDSF - YGE 65/135/205/135slim -Spirit RS
- Top
Kommentar
-
AW: Beratung: Spektrum Telemetrie mAh Verbrauchsanzeige
Zitat von Rotorix Beitrag anzeigenIch las irgendwo, dass das Brain2 dies kann.
Könnt ihr mir das bestätigen?
Zitat von Rotorix Beitrag anzeigenSo habe ich Regler HW V4, FBL (ev. Brain2?) und brauchts noch den 3649T?
- Top
Kommentar
-
AW: Beratung: Spektrum Telemetrie mAh Verbrauchsanzeige
Zitat von Oxigen Beitrag anzeigenDen 4649T brauchst du noch.
- Top
Kommentar
-
AW: Beratung: Spektrum Telemetrie mAh Verbrauchsanzeige
Zitat von Oxigen Beitrag anzeigenJa das kann ich bestätigen.
Wenn ich den 4649T benötige, dann ist es ja egal welchen FBL ich benötige, oder?
- Am FBL hänge ich 2 Sats an? Für die Steuerung als Empfänger
- Am 4649T hänge ich das Datenkabel vom HW V4 an? Der 4649T überträgt die Telemetriedaten direkt zum Sender, richtig?
- Dann kann ich genau so gut meinen 3digi behalten?Jeti DS-12 - 380 Buddy - 570Sport - Kraken 700 - TDSF - YGE 65/135/205/135slim -Spirit RS
- Top
Kommentar
-
AW: Beratung: Spektrum Telemetrie mAh Verbrauchsanzeige
Den Kompromiss würde ich niemals beim FBL oder beim RX machen. Lieber wieder ein TM1000 rein. Hab selbst einen Regler von YGE, der gibt die Daten über den kleinen Texy-Adapter an das TM1000. Auch Strom und Kapazität. Am TM1000 hängt nur noch ein Temperatursensor für Motor-Temperatur.
- Top
Kommentar
-
AW: Beratung: Spektrum Telemetrie mAh Verbrauchsanzeige
Zitat von Rotorix Beitrag anzeigenDaher möchte ich im neuen Heli:
HW80A V4, 4649T, welches FBL das die Telemetriedaten vom Hobbywing an den Spektrum DX9 sendet? Ich meinte, dass das 3digi die Telemetriedaten nicht weitergibt an den Spektrum Sender.
Ich meine man sollte sich bei Helis für einen "richtigen" Rx, etwa AR8010T, entscheiden. Satelliten kommen nur an den Rx. Zwischen Rx und fbl hat man nur ein Kabel. Dann hat man per TM auch eine Kontrolle der Funkübertragung. Beim 4649T hängen die Sats, falls man welche verbaut, direkt am fbl und sind an der TM vorbei.Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Beratung: Spektrum Telemetrie mAh Verbrauchsanzeige
Zitat von Rotorix Beitrag anzeigen- Am 4649T hänge ich das Datenkabel vom HW V4 an? Der 4649T überträgt die Telemetriedaten direkt zum Sender, richtig?
Ebenfalls der SPM4649T Empfänger. Das Brain bereitet die Hobbywing Daten auf das jeweilige eingestellte Sendersystem auf (in deinem Fall stellst du im Brain Spektrum ein) und schickt sie zum Empfänger.
Du kannst zwar auch noch zusätzlich zwei Sats anschließen, ist aber nicht zwingend notwendig bei einem 450er Heli. Der SPM4649T Empfänger ist beides Telemetrie Sendemodul und Empfänger.
Ausserdem bekommst du noch den RSSi Wert, Fades von allen angeschlossenen Empfänger und Sats, Frame losses und Holds angezeit.
Das funktioniert übrigens hervorragend.
Gruß
WernerZuletzt geändert von papads; 07.05.2019, 08:24.
- Top
Kommentar
-
AW: Beratung: Spektrum Telemetrie mAh Verbrauchsanzeige
Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigenWarum wird eigentlich dieses 4649T verbaut? Nur weil es billig ist?
Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigenBeim 4649T hängen die Sats, falls man welche verbaut, direkt am fbl und sind an der TM vorbei.
@Rotorix
Ich fliege die Kombi aus 4649t, Spirit Pro und einem Satelliten in einem G500. Telemetrie funktioniert, Kabelsalat ist überschaubar.
- Top
Kommentar
-
AW: Beratung: Spektrum Telemetrie mAh Verbrauchsanzeige
Der 4649T ist klein, hat nur 2 Kabel und sollte alles an Telemetrie übertragen, was nötig ist. Außerdem sagt die Bedienungsanleitung, das nur DER richtig funktioniert. Tut er bei mir aber auch nicht. Ich habe 2 Sats am Brain
die in der Telemetrie nicht erkannt werden. Nur mit der Empfängerantenne wäre es mir nicht sicher genug beim 690er. Das Stromsensorkabel für den Flug-Akku, mehr geht bei mir nicht.
Gruß: Gerd
- Top
Kommentar
-
AW: Beratung: Spektrum Telemetrie mAh Verbrauchsanzeige
Ach so - bei mir kommen die Werte aus einem Hobbywing V4 (120?). Mit Sensoren hab ich null Erfahrung...
- Top
Kommentar
-
AW: Beratung: Spektrum Telemetrie mAh Verbrauchsanzeige
Zitat von Rotorix Beitrag anzeigenNämlich: Ich möchte meinen 470LM weggeben und einen Goblin 420 kaufen.
Der HW 60A V3 ist zu schwach, nun möchte ich einen 80A V4 kaufen. Der gibt Telemetrie (U,mAh,Temp,RPM) aus.
Nun möchte ich im neuen Heli nicht mehr so viele Sachen drin haben:
AR7700, TM1000, Rctronics Kapazitätssensor, 3Digi, HW60A
Daher möchte ich im neuen Heli:
HW80A V4, 4649T, welches FBL das die Telemetriedaten vom Hobbywing an den Spektrum DX9 sendet? Ich meinte, dass das 3digi die Telemetriedaten nicht weitergibt an den Spektrum Sender.
Ich las irgendwo, dass das Brain2 dies kann.
Das Problem dabei ist aber, dass die Strommessung vom 80a bei kleinen Strömen sehr ungenau ist (und damit die mAh unbrauchbar wird) und mit dem 470LM hast du genau dies...
Ich habe diese Kombination in einem Protos 500 (mit 2 verschiedenen HW 80a probiert) und leider funktioniert es schon da nur sehr bedingt. Brauchbar wird die Kombi da erst wenn ich einen Durschschnittsstrom um die 25A habe, sobald der Durchschnittsstrom tiefer ist, ist die mAh Anzeige viel zu tief. Bei ca. 12A war die Anzeige um 45% daneben...OXY 2, T-Rex 450/470/500x/600, Embla 450e, Protos 500, Alien 500
- Top
Kommentar
-
AW: Beratung: Spektrum Telemetrie mAh Verbrauchsanzeige
Danke euch, also wenn der 4649T die Telemetrie zum Sender überträgt dann kann ich gleich den TM1000 wieder einbaien, wie es TheFox schreibt.
So wie es aussieht bleibt die Kombination 3digi - Ar7700+Sat - TM1000 - HW 80A V4
Ich dachte ich kann es vereinfachen indem die Telemetriedaten vom HW an irgend einen FBL hänge der mit Spektrum Sats bestückt ist und thats it
Das einzige was ich spare ist der mAh Zähler von Rctronics, ist schon ein Riesenteil für 380/420/470er Helis.
Was mir stirnrunzeln macht ist die Aussage von osiris81 betr. Zuverlässigkeit der Verbrauchsmessung vom HW 80A V4. Sind die HW wirklich so unzuverlässig mit der Verbrauchszählung?
Gruess AttilaJeti DS-12 - 380 Buddy - 570Sport - Kraken 700 - TDSF - YGE 65/135/205/135slim -Spirit RS
- Top
Kommentar
Kommentar