Flugplatz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seijoscha
    seijoscha

    #16
    AW: Flugplatz

    Ich habe hier auch einen kleinen Verein in der Nähe wo nur Flächenflieger waren.
    Als ich vor 4-5 Jahren das erste mal mit meinem Kumpel da gewesen bin und wir ganz freundlich
    nachfragten ob wir mal fliegen dürften waren die alten Herren zwar etwas verwirrt ,aber sie gaben uns eine kleine Ecke und ließen uns machen.
    Aber nicht Fliegen wenn eine Fläche in der Luft ist und nicht so weit da hin und da hin blablabla........!!

    Damals waren wir noch mit den Trex600E und Trex600Nitro unterwegs.
    Die machten ihr Ding oben auf der schönen großen Wiese und wir hatten eine kleine Ecke am ende des Gelände zugewiesen bekommen.
    Ich machte damals gerade meine ersten Flugerfahrungen und mein Kollege könnte schon besser fliegen er flog schon eine Zeit lang.

    Die waren ziemlich misstrauisch und hatten Angst das wir ihnen nur im Weg stehen und ihnen gefährlich nahe kommen .
    Auf jeden Fall hatte man uns vom weiten im Auge .

    Naja wir machten unsere Helis fertig ich ließ meinen Nitro erst mal etwas einlaufen
    wie man das so macht mit einem neuen.
    Etwas einstellen ect.
    Ich machte meine ersten 2-3 Tankfüllungen Schweben mich an den Heli gewöhne
    waren ja meine ersten Flüge .Lief alles bestens.
    Ich glaube ab der 4 oder 5 Tankfüllung fing ich an mutig zu werden und legte ihn mal auf den Rücken ,machte meine ersten Flips und so.
    Für mich ein gelungener Tag und ich war damals echt begeistert.
    Die vielen Monate Sim hatten sich ausgezahlt.
    Auch mein Kollege machte seine Flüge natürlich schon besser als ich mit Rundflug
    und leichten Kunstflug.

    Als wir fertig waren und die Heli zu unsere Ecke trugen standen auf einmal alle bei uns und waren voll begeistert von den Helis.
    Die Väter mit ihren kleinen Buben kamen dazu ihr könnt euch denken was die Buben besser fanden unsere Helis oder Papas langweiligen Segler.

    Die konnten nicht glauben das wir noch nicht lange fliegen und ich an dem Tag meine
    ersten Flüge machte .Ohne Deppengestell und Fluglehrer an der Leine.

    Die hatten uns dann erzählt das es 2-3 Leute gab die einen Heli hatten und schon
    20 Jahre Fliegen aber mit ihren Helis großen Scale Heli 1m vom Boden ab
    hoben und krampfhaft versuchen zu schweben.
    Das endete oft im Desaster und so dachten die immer Helis seinen als Modelle nicht Flugfähig.
    Es seinen auch einige gefährliche Sachen passiert mit denen und seit dem
    herrschte da so etwas wie Angst und Vorurteil gegenüber Heli Fliegern.

    Wir sagten dann nur das wir zu einer neuen Generation Helifliegern gehören.

    Und als sie sich unsere Modelle anschauten und sahen das die Top aufgebaut waren
    und nicht mit Tape und Gummibändern zusammen gehalten wurden und wir sicher damit um gingen war das Eis schnell gebrochen.

    Von dem Tag an waren wir immer gerne gesehen.
    Wenn wir kamen waren sie gleich bei uns und fragten habt ihr eure Helis wieder dabei.........ja haben wir.

    Wir kamen da zwar nicht jede Woche hin aber alle paar Wochen mal die ersten
    2-3 mal waren wir noch unten am ende des Platzes .
    Da wir ja keine Mitglieder waren sondern nur so mal kamen sahen die auch wie
    wir immer besser flogen und auch immer mehr Platz brauchten.
    Dann sagten sie Jung kommt hoch ihr müsst hier Fliegen da unten ist es ja viel zu eng .

    Später hatten wir sogar Narrenfreiheit wir konnten alles machen.

    Als wir dann nach längerer Zeit mal wieder da waren und wir auch in Sachen Helis Nachwuchs hatten und mit TDR , MP-XL-E und 2 Rexen auftauchten war ja Holland in Not die hatten so etwas ja nie gesehen .
    Viele der Jüngeren die nur Schaumwaffeln flogen und anderes Gedöns wollten nun immer mehr über Helis wissen und kauten uns jedes mal die Ohren ab.
    An fliegen war oft kaum zu denken weil jeder was wissen wollte.

    Als wir nach längerer Zeit mal wieder kamen hatte der erste sich einen 450er gekauft.
    Dann der nächste ,der noch ,und noch mal einer einen 500er und so hatten sie
    durch uns die Helis für sich entdeckt gegen die sie vorher alle Allergisch waren.

    Wir waren schon lange nicht mehr da aber da hat sich bestimmt noch einiges geändert.

    Das ist mal so ein Erlebnis das uns echt Spaß machte und wir immer gerne da waren.
    Wir können jeder Zeit hin zum fliegen das sind alles sehr nette Leute.
    Was anfangs etwas misstrauisch begonnen hat ,hat sich schnell zum guten gewendet und ich muss unbedingt mal wieder vorbei schauen.

    Aber leider gibt es auch Plätze bei denen das Wort Heli nicht im Wortschatz existiert.
    Zuletzt geändert von Gast; 13.07.2011, 10:11.

    Kommentar

    • Manfred
      Senior Member
      • 16.08.2005
      • 7263
      • Manfred
      • Hagen NRW

      #17
      AW: Flugplatz

      Hi @ all,
      das ist immer eine Frage der Aktivität. Es gibt Plätze da sind die Flächenpiloten froh das sie zuschauen können. Es gibt Plätze da kommt man mit einem Heli kaum zum fliegen wenn 15 Flächen und noch 3 Segler dabei sind und auch alle fliegen. Wenn man dann noch berücksichtigt das ein Heli Anfänger viel Zeit zum üben und von Ihm eine hohe Konzentration fordert sehe ich das mit gemischten Gefühlen. Dann lieber zwei bis sieben 7 Helis, aber nur Helis denn die fliegen dann nicht im Rudel und der Heli Pilot kann die Konzentration ganz seinem Heli widmen. Wo bei 7 Helis schon schwer unter zu bringen sind wenn jeder eine Hand voll Lipo leeren will. Wo bei die Flugzeit an sich einem nicht als so viel erscheint. Aber vor 21.00 Uhr wenn um 15.00 Uhr Start ist komme ich nicht nach Hause und wir fliegen mit max. 5 Helis.

      Kommentar

      Lädt...
      X