Wetterschutz Für den Winter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheFox
    Gelöscht
    • 28.10.2016
    • 7876
    • Peter
    • Ingolstadt/Bayern

    #31
    AW: Wetterschutz Für den Winter

    Habe mir gerade einen "Thermo Comander" gebraucht zugelegt. Ich werde berichten... derzeit ist das Ding nirgendwo zu bekommen. Es soll aber kurz vor oder nach den Feiertagen der "ISO Tehrmo Comander", eine isolierte Version mit den Stützplatten drin, verfügbar sein.

    Kommentar

    • HeliHans
      Gelöscht
      • 15.01.2018
      • 1120
      • Johannes
      • Oberoesterreich/Muehlviertel

      #32
      AW: Wetterschutz Für den Winter

      Ich stehe auf dieses Ding... Bin Daumenflieger, und die VBC liegt da einfach so drin. Der Neckstrap hebt den Windsack auf eine Hoehe, sodass ich dann im Sack die VBC in meiner gewohnten Haltung halten kann. Die Daumen sind frei, die Zeigefinger sind frei, und die Haende bleiben warm. Hat glaubich Escalus hier empfohlen... Habs beim Chinesen meines Vertrauens bestellt.
      Ueberzieherli.jpg

      Kommentar

      • vlk
        vlk
        Senior Member
        • 26.09.2009
        • 6996
        • Sigmund
        • Wuppertal

        #33
        AW: Wetterschutz Für den Winter

        So mache ich das auch!
        Habe noch vom Pultsender eine Windfee wo die VBCt ohne Pult einfach reingelegt wird.
        Der Halsriemen ist so eingestellt, das ich die VBCt in der Windfee frei halte, ich fliege mit Daumen und Zeigefinger.

        Wenn es nicht all zu kalt ist bleibt die Windfee im Bauchbereich offen, wenn es kälter ist, mach ich sie zu, öffne aber dafür vorn den V-Reisverschluss damit es nicht zu Schwitzwasserbildung kommt.
        Gruß
        Siggi

        Kommentar

        • Chris Lange
          Senior Member
          • 13.05.2005
          • 5316
          • Christian

          #34
          AW: Wetterschutz Für den Winter

          Ich hatte einige Jahre dieses Element https://www.voelkner.de/products/101...mpaign=1011573 im Einsatz. Zusammen mit einem 12V Lüfter an einem 3S Lipo.
          Moin

          Kommentar

          • TheFox
            Gelöscht
            • 28.10.2016
            • 7876
            • Peter
            • Ingolstadt/Bayern

            #35
            AW: Wetterschutz Für den Winter

            In meinen kühnen Träumen soll das ohne Jeden Gurt oder Riemen gelingen. Die Thermo Commander soll steif genug sein, und groß genug, um den Handsender darin auf einem "Sockel" zu befestigen und ihn wie gewohnt in den Händen zu halten. Durch die Befestigung am Sockel unter dem Sender wird die Sender-Hülle gehalten, und ich berühre nur den Sender. Und die Handgelenke berühren natürlich die Microfaser-Bündchen da wo die Hände in den Thermo Commander rein gehen.
            Mal sehen, ob das so klappt.

            Kommentar

            • vlk
              vlk
              Senior Member
              • 26.09.2009
              • 6996
              • Sigmund
              • Wuppertal

              #36
              AW: Wetterschutz Für den Winter

              Glaube ich ohne Drahtgestell nicht!
              Meine Windfee ist ja von rc-total und die fällt ohne Zug durch den Riemen ein.
              Ansonsten fliege ich auch ohne Riemen.
              Gruß
              Siggi

              Kommentar

              • carsten
                Member
                • 17.12.2016
                • 571
                • carsten

                #37
                AW: Wetterschutz Für den Winter

                finde ich auch interessant, vielleicht statt Buegel einen Bogen Schlauch zum aufblasen um etwas volumen rein zu bekommen.....ich denke mal nach, leider bekomme ich hier gerade kein vernünftiges Material.....

                Kommentar

                • TheFox
                  Gelöscht
                  • 28.10.2016
                  • 7876
                  • Peter
                  • Ingolstadt/Bayern

                  #38
                  AW: Wetterschutz Für den Winter

                  So, das Teil ist da. Es ist ganz anders als ich dachte - und absolut geil. Ich fühle mich damit sehr wohl....und werde damit mal fliegen gehen.
                  Inszwischen, seht selbst:

                  Kommentar

                  • TheFox
                    Gelöscht
                    • 28.10.2016
                    • 7876
                    • Peter
                    • Ingolstadt/Bayern

                    #39
                    AW: Wetterschutz Für den Winter

                    So, ich war mit dem Teil fliegen. Ich war etwa 1 Stunde lang draußen, bei 2°C und sehr mäßigem Wind. Meine Eindrücke:
                    1. Die Bündchen, welche ich erst nicht wirklich ernst nehmen konnte, schließen mit dem ßrmel meiner Jacke perfekt dicht.
                    2. In dem Kasten kann ich den Sender wie gewohnt halten, und nichts stört.
                    3. Die Scheibe beschlägt etwas, nach 30 Minuten.
                    4. Die Hände sind nicht wirklich warm, sie werden lediglich nicht kalt.
                    5. Ich kann die Hände mit den Handgelenken auflegen, was sehr bequem ist.
                    6. Das Hantieren mit dem Sender ist nun bequemer, das Hantieren mit dem Modell hingegen umständlicher. Dazu muss ich den Sender-Muff ablegen.

                    Insgesamt finde ich das Teil einfach gut. Danke für den Tipp, @<<Philipp>>

                    Kommentar

                    • sixchannel
                      Senior Member
                      • 10.11.2011
                      • 3258
                      • Paul
                      • Pfaffstätten

                      #40
                      AW: Wetterschutz Für den Winter

                      Haben wir da die gleiche? Ich bin damit ebenfalls sehr zufrieden, schließt gut ab, ist warm und stabil, die dx8 hat genügend Platz

                      20201207_074411.jpg

                      Kommentar

                      • TheFox
                        Gelöscht
                        • 28.10.2016
                        • 7876
                        • Peter
                        • Ingolstadt/Bayern

                        #41
                        AW: Wetterschutz Für den Winter

                        Haben wir da die gleiche?
                        Ja, bis auf den Aufdruck. Hab meine gebraucht gekauft, der Verkäufer hat angegeben sie vor ca. 2 Jahren gekauft zu haben (aber nicht genutzt wegen Hobby-Aufgabe). Wenn Dein Muff jünger ist, erklärt das den unterschiedlichen Aufdruck.

                        Kommentar

                        • sixchannel
                          Senior Member
                          • 10.11.2011
                          • 3258
                          • Paul
                          • Pfaffstätten

                          #42
                          AW: Wetterschutz Für den Winter

                          Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                          Ja, bis auf den Aufdruck. Hab meine gebraucht gekauft, der Verkäufer hat angegeben sie vor ca. 2 Jahren gekauft zu haben (aber nicht genutzt wegen Hobby-Aufgabe). Wenn Dein Muff jünger ist, erklärt das den unterschiedlichen Aufdruck.
                          Bestimmt schon 8 Jahre alt, aber ich verwende sie so selten.

                          Kommentar

                          • JMalberg
                            RC-Heli TEAM
                            • 05.06.2002
                            • 22567
                            • J
                            • D: um Saarbrücken drum rum

                            #43
                            AW: Wetterschutz Für den Winter

                            Bei diesen Muufs gibt es immer wieder kleine Unterschiede; zB sind an meinem die Bündchen mit Klettband befestigt.
                            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                            Kommentar

                            • Heli87
                              Senior Member
                              • 11.10.2016
                              • 8478
                              • Torsten

                              #44
                              AW: Wetterschutz Für den Winter

                              Aber eines haben sie alle gemeinsam.
                              Für Feuchtigkeitsschäden durch Kondenswasser sind sie immer zu haben.

                              Kommentar

                              • Derfnam
                                Gelöscht
                                • 09.12.2017
                                • 1544
                                • Manfred
                                • Finning, auf dem ehemaligen Heuboden, im Garten und auf der Wiese

                                #45
                                AW: Wetterschutz Für den Winter

                                Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                                Aber eines haben sie alle gemeinsam.
                                Für Feuchtigkeitsschäden durch Kondenswasser sind sie immer zu haben.
                                Schon klar! Da drin bildet sich soviel Kondenswasser, daß jeder Wasserkocher vor Neid blaß wird! Man hat so ein Teil ja auch stundenlang an den Händen...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X