Wieso eigentlich nicht? Was spricht denn dagegen? Ich kenne keinen aus meinem Bekanntenkreis der sich entweder über Graupner oder FrSky beschwert. Die sind alle zufrieden.
Da hast du mich wohl missverstanden ?
Ich habe nichts gegen FrSky, ich hatte eine X10s, dass ist eine sehr gute Anlage und OpenTX ist über jeden Zweifel erhaben.
Nur die Preise der FrSky Anlagen sollte man nicht mit anderen Herstellern vergleichen.
FrSky bekommt OpenTX praktisch geschenkt und spart sich dadurch enorme Entwicklungskosten. Eigene Anlagen lassen sich damit sehr preisgünstig anbieten.
Ok, da hast Du def. recht. Den Aspekt hatte ich Deine Aussage betreffend außer acht gelassen. Ich hatte da mehr den Qualitativen Aspekt im Auge.
Wie auch immer, die Anlage find ich trotzdem geil ^^
MfG Tobias
Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)
Für meine MZ-32 habe ich 880€ bezahlt und über die Graupner-Aktion noch einen GR-24 gratis bekommen, also ca. 800€ für den Einzelsender. Bin froh dass ich die MZ-32 genommen habe.
Was erwartest du denn ?
Gleiches Gehäuse wie die MZ-32, allerdings mit den Knüppel Aggregaten der MZ-24 Pro.
Es ist die gleiche SW wie in der MZ-32, nur einige Funktionen sind in der Anzahl beschnitten, z.B. Kanäle, Mischer oder logische Schalter.
Das zweite HF Modul und das Bluetooth Modul sind nur optional erhältlich.
Wenn man nicht grade ein Vielflieger ist, sondern nur ein bis zwei mal in der Woche zum Platz fährt und nicht länger wie 3-4 Std. am Stück fliegt, reicht auch der kleine Akku.
Hat jemand den Sender inzwischen? Ist jetzt schon für 650 eus zu haben.
Mich würde der Sender interessieren, will aber erst mal was drüber lesen
Ich habe ihn und bin top zufrieden.
Die Programmierung liegt mit mehr als an der MZ24 pro.
Ich finde die sehr durchdacht und auch die Hilfemenues sind toll.
ßber das Preisdelta zur 32er wurde meiner Meinung nach bisher genug geschrieben.
Das muss halt jeder für sich selbst entscheiden.
Ich hatte noch einen neuen Koffer von der MZ24 pro und gescheiten Akku hatte ich auch. Senderpotis habe ich in 34 Jahren Modellbau noch keine kaputt bekommen.
Sonst hätte ich eventuell auch die 32er genommen.
Willst irgendwas spezielles wissen?
ßber das Preisdelta zur 32er wurde meiner Meinung nach bisher genug geschrieben.
Das muss halt jeder für sich selbst entscheiden.
Sehe ich auch so, man kann ja auch mal mit anderen Herstellern vergleichen.
Ich habe die MZ-16 bei einem Händler für 630€ gesehen, wenn ich da eine Jeti DS-12 mit ihrer SW Ausstattung gegenüber stelle, dann ist der Preis der MZ-16 mehr als in Ordnung.
Nix spezielles. Zum reinen Trainer Heli fliegen ist die sowieso total übertrieben
Ich bin letztes Jahr von der mx 16 auf die mz 24 pro umgestiegen, aber die ist mir einfach zu langsam...
Ich weiß, meckern auf hohem Niveau, aber in Zeiten von Smartphones will ich dass gleich was passiert wenn ich irgendwas anklicke
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar