Erfahrungen DS-24

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Logo550
    Member
    • 12.08.2010
    • 81
    • Mario
    • Brandenburg, Oberhavel, Oberkrämer

    #16
    AW: Erfahrungen DS-24

    Zitat von Chris Lange Beitrag anzeigen
    Das mit dem Knüppelvibrationsalarm finde ich aber interessant. Wie funktioniert das? Haben die Knüppel intern Vibrationsmotoren oder vibriert die ganze Anlage?
    Jeder Knüppel hat einen eigenen Vibrationsmotor.

    Gruß
    Mario

    Kommentar

    • Heli87
      Senior Member
      • 11.10.2016
      • 8512
      • Torsten

      #17
      AW: Erfahrungen DS-24

      Ich finde hauptsächlich die Schalter auf der Rückseite der Funke interessant.

      Nur ich habe schon eine DS16 Carbon Edition.
      Trotzdem bin ich am ßberlegen. Ist aber halt schon eine ordentliche Summe.

      Gruß Torsten

      Kommentar

      • helikopter59
        Member
        • 16.03.2019
        • 43
        • Gerd

        #18
        AW: Erfahrungen DS-24

        Die T-Empfänger von Spektrum geben Empfangsqualität, Bordspannung, Flugakkuspannung und Temperatur direkt auf den Sender. Hätte ich das bei der DS 24 auch, oder brauche ich dazu noch viele Sensoren?

        Gruß Gerd

        Kommentar

        • 47110815
          Senior Member
          • 30.07.2014
          • 4427
          • Thomas
          • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

          #19
          AW: Erfahrungen DS-24

          Dass die Spektrum T-Empfänger Flugakkuspannung und Temperatur ohne Sensor ausgeben ist mir neu. Wo schließt Du den Flugakku am Empfänger an, ohne das dieser gegrillt wird?
          Empfangsqualität und Bordspannung geben die Rex-Empfänger aus.
          Zuletzt geändert von 47110815; 23.05.2019, 17:12.

          Kommentar

          • helikopter59
            Member
            • 16.03.2019
            • 43
            • Gerd

            #20
            AW: Erfahrungen DS-24

            Der AR9030T gibt ohne Sensoren die Empfängerspannung und Empfangsqualität auf den Sender.
            Dann hat er für Temperatur und Flug-Akkuspannung die Anschlüsse und die Kabel beiliegen. Wie am TM 1000

            Gruß: Gerd

            Kommentar

            • 47110815
              Senior Member
              • 30.07.2014
              • 4427
              • Thomas
              • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

              #21
              AW: Erfahrungen DS-24

              Ach so, habe es gerade gesehen. Wie gesagt, dazu brauchst Du dann beim Rex-Empfänger Sensoren - für die Akkuspannung und die Temperatur.
              Zuletzt geändert von 47110815; 23.05.2019, 17:38.

              Kommentar

              • Leroy
                Member
                • 04.01.2015
                • 983
                • Leo
                • MG Urdorf (CH)

                #22
                AW: Erfahrungen DS-24

                Zitat von helikopter59 Beitrag anzeigen
                Die T-Empfänger von Spektrum geben Empfangsqualität, Bordspannung, Flugakkuspannung und Temperatur direkt auf den Sender. Hätte ich das bei der DS 24 auch, oder brauche ich dazu noch viele Sensoren?

                Gruß Gerd
                Bei Jeti hast Du mit den REX-Empfängern (andere habe ich nicht) auch automatisch Empfangsqualität und RX-Spannung auf dem Sender. Akkuspannung etc hast Du z.B. beim Brain2 oder dem Spirit (angeschlossen gemäss entsprechender Anleitung) auch für HobbywingV4-Regler (und noch ein paar mehr). Meinen JivePro 120+ hab ich über einen S32 (JLog) angeschlossen und der zeigt mir auch alles an.

                Du kannst z.B. in der Brain- und der Spirit-Software auch im Demo-Modus nachschauen, welche Regler direkt unterstützt sind.

                Das funktioniert bei mir einwandfrei.

                Gruss, Leo

                Kommentar

                • smartrobert
                  Member
                  • 27.03.2009
                  • 421
                  • Robert
                  • SH

                  #23
                  AW: Erfahrungen DS-24

                  Zitat von Lucent Beitrag anzeigen
                  Hallo Zusammen

                  hat jemand schon Erfahrungen mit Jetis DS-24 im Helibereich gemacht?

                  Grüsse
                  Ja, der Sender ist genial und ist sehr individuell programmierbar (Sprache, Display, Mischer usw.), sofern man es möchte. Die Qualität ist top, und ein neuer FBL Heli lässt sich problemlos durch einen vorkonfigurierten Assistenten in wenigen Minuten erstellen.

                  Für den FBL Heli ist die DS-24 wie aber auch die DS-16 oversized, letztlich steuert ja das Stabi den Heli.

                  Wer neben seinen Helis aufwändige Modelle mit vielen Funktionen fliegen möchte, wird nichts besseres auf dem Markt finden.

                  Robert
                  Zuletzt geändert von smartrobert; 23.05.2019, 17:48.
                  Slim 500

                  Kommentar

                  • helikopter59
                    Member
                    • 16.03.2019
                    • 43
                    • Gerd

                    #24
                    AW: Erfahrungen DS-24

                    Das stimmt. Aber mit der DS12 z.b. relativiert sich das ganze wieder.

                    Gruß Gerd

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X