Spektrum DX6i für Rettung ertüchtigen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Blade Pilot
    Member
    • 11.06.2017
    • 313
    • Rainer
    • Köln

    #1

    Spektrum DX6i für Rettung ertüchtigen

    Hallo Spektrum-Flieger,

    aus gegebenem Anlass (mein Blade 230 S ist mir das eine oder andere Mal runtergefallen ...) habe ich mich jetzt mal intensiver mit der Rettungsfunktion des Helis beschäftigt. Das ist eigentlich eine wunderbare Sache: Gerät der Heli außer Kontrolle, dreht die Rettung ihn wieder mit dem Rotor nach oben. Das funktioniert sogar "kopfüber". Allerdings ist die Aktivierung der Rettung bei der Fernsteuerung DX6i recht unkomfortabel: Man muss den Schalter ELE D/R von 0 auf 1 schalten - und wieder zurück, sobald die Normallage erreicht ist. Das heißt außerdem, dass man den linken Daumen vom Gasknüppel wegnehmen muss, und das gleich zweimal.

    Bei allen anderen Spektrum-Funken ist das besser gelöst: Man drückt den Bind Button, der Heli dreht, und man lässt den Knopf wieder los.

    Heute hab ich meine DX6i so umgebaut, dass ich auch nur noch "drücken und loslassen" muss - und zwar ohne den Daumen vom Gasknüppel zu nehmen. Dazu habe ich einen solchen roten RAFI-Drucktaster
    %product-title% kaufen
    in die Funke eingebaut. Er passt in eine 9 mm-Bohrung, die ich außen neben dem Trainerschalter in die gleiche senkrechte Fläche des Gehäuses eingebracht habe. Die Kontakte des Tasters sind über zwei Kabel mit den Anschlüssen des ELE D/R-schalters verbunden. D. h . die Funktion des Schalters ist nach wie vor gegeben, wofür auch immer man ihn (bei anderen Helis, Flugzeugen etc.) verwenden will. Für die Rettung brauche ich jetzt nur mit dem linken Zeigefinger den neuen Taster zu drücken und ihn nach Aufrichten des Helis wieder loszulassen. Perfekt!

    Vielleicht hilft diese Idee dem einen oder anderen DX6i-Flieger. Ich weise aber vorsichtshalber darauf hin, dass ein Nachbau auf eigenes Risiko erfolgt.

    Die Anschlüsse des neuen Tasters habe ich übrigens zur Sicherheit mit einem Stück Tesaband gegen unerwünschte Berührungen elektrischer Art abgeschirmt.

    Gruß,
    Rainer
    Blade pur: MSR, Nano CP S, 230 S V2, 360 CFX 3S
  • TheFox
    Gelöscht
    • 28.10.2016
    • 7876
    • Peter
    • Ingolstadt/Bayern

    #2
    AW: Spektrum DX6i für Rettung ertüchtigen

    Klasse. Perfekt erreichbar ist die Taste bei der DXe und bei der DX6e. Bei der DX8 G2 muss man "Plätze tauschen", sonst kommt man an den Taster nicht ran.

    Kommentar

    • Der_Ã?si
      Junior Member
      • 21.08.2019
      • 10
      • Dieter

      #3
      AW: Spektrum DX6i für Rettung ertüchtigen

      Moin,

      Muss man dazu auch an der Programmierung etwas ändern?

      Liebe Grüße,
      D.

      Kommentar

      • TheFox
        Gelöscht
        • 28.10.2016
        • 7876
        • Peter
        • Ingolstadt/Bayern

        #4
        AW: Spektrum DX6i für Rettung ertüchtigen

        Nein.

        Kommentar

        • soundmaster
          Senior Member
          • 29.07.2012
          • 3784
          • Otis

          #5
          AW: Spektrum DX6i für Rettung ertüchtigen

          Sehr cool. Ich bin auch DX6i flieger für alle meine Blades. Tolle Lösung werde ich bei mit auch implementieren

          Kommentar

          • der RC-Hubiflieger
            Senior Member
            • 29.01.2016
            • 1265
            • Manfred

            #6
            AW: Spektrum DX6i für Rettung ertüchtigen

            Bitte denkt daran,wenn ihr an der Funke "bastelt",könnte es in einem Schadensfall mit dem Modell, Probleme mit der Haftpflichtversichung geben.
            Manfred

            Kommentar

            • TheFox
              Gelöscht
              • 28.10.2016
              • 7876
              • Peter
              • Ingolstadt/Bayern

              #7
              AW: Spektrum DX6i für Rettung ertüchtigen

              Ich hoffe doch, dass die Haftpflichtversicherung einen Sachverständigen einsetzt, im Zweifel. Der kann dann feststellen, ob das "erreichbar machen" des Tasters für die Rettung zum Schadensfall geführt hat - oder der Versicherung Schadensfälle erspart hat.

              Kommentar

              • Blade Pilot
                Member
                • 11.06.2017
                • 313
                • Rainer
                • Köln

                #8
                AW: Spektrum DX6i für Rettung ertüchtigen

                Zitat von der RC-Hubiflieger Beitrag anzeigen
                Bitte denkt daran,wenn ihr an der Funke "bastelt",könnte es in einem Schadensfall mit dem Modell, Probleme mit der Haftpflichtversichung geben.
                Manfred, ich stimme Dir grundsätzlich zu. Allerdings gehe ich zum einen davon aus, dass Leute, die an ihrer Funke basteln, wissen, was sie tun (ich weiß es). Zum anderen ist diese meine Bastelei ein wirklich kleiner Eingriff - es wird lediglich ein von HH explizit vorgesehener Kontakt auf eine alternative Weise geschlossen.
                Blade pur: MSR, Nano CP S, 230 S V2, 360 CFX 3S

                Kommentar

                • soundmaster
                  Senior Member
                  • 29.07.2012
                  • 3784
                  • Otis

                  #9
                  AW: Spektrum DX6i für Rettung ertüchtigen

                  Und vor allem macht es den Heli sicherer

                  Kommentar

                  • Blade Pilot
                    Member
                    • 11.06.2017
                    • 313
                    • Rainer
                    • Köln

                    #10
                    AW: Spektrum DX6i für Rettung ertüchtigen

                    Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
                    Und vor allem macht es den Heli sicherer
                    Das auf jeden Fall. Ich habe bei der bisherigen Rettung über Schalter gemerkt, dass der Zyklus "Knüppel loslassen Schalten Rettung abwarten Schalten Daumen wieder auf Knüppel", so harmlos das klingt, Zeit kostet. In der der Heli in ungewollte Richtungen abhauen kann ... Das passiert jetzt mit dem Taster nicht mehr.
                    Blade pur: MSR, Nano CP S, 230 S V2, 360 CFX 3S

                    Kommentar

                    • Quaks
                      Member
                      • 22.10.2017
                      • 92
                      • Henning

                      #11
                      AW: Spektrum DX6i für Rettung ertüchtigen

                      Guten Morgen,
                      entschuldigt bitte das kurze offtopic - aber irgendwie passts auch dazu. The Fox hatte mal irgendwo beschrieben wie in einer DX6e die Rettung programmiert wird... Ich finde aber diesen Beitrag einfach nicht mehr. Ich weiß noch dass ein Schalter den Gyro-Wert schalten muss - ich bekomms aber einfach nicht hin...

                      Hat jemand einen Tipp für mich wo ich die Anleitung von The Fox finde?

                      Dankeschöne

                      Kommentar

                      • TheFox
                        Gelöscht
                        • 28.10.2016
                        • 7876
                        • Peter
                        • Ingolstadt/Bayern

                        #12
                        AW: Spektrum DX6i für Rettung ertüchtigen

                        Für welchen Heli, bzw. für welches FBL? Wo ich das erklärt hab, weiß ich auch nicht mehr. Aber ich kanns Dir gerne nochmal erklären...

                        Kommentar

                        • Quaks
                          Member
                          • 22.10.2017
                          • 92
                          • Henning

                          #13
                          AW: Spektrum DX6i für Rettung ertüchtigen

                          In diesem Fall für die Rettung im Sim. Ich will das üben. Ich habe den Bind-Schalter verwendet (also Schalter I). Ich habe den Schalter CH5 (gear) zugeordnet und er schaltet Gyro auf +100 wenn ich den Taster drücke... soweit so gut - aber im Monitor-Screen ist beim schalten nichts zu sehen - ergo auch keine Funktion im joy.cpl bzw. dann im Sim... ßber eine Erläuterung wie der Schalter I konfiguriert werden muss, wäre ich in der Tat sehr dankbar...

                          Kommentar

                          • TheFox
                            Gelöscht
                            • 28.10.2016
                            • 7876
                            • Peter
                            • Ingolstadt/Bayern

                            #14
                            AW: Spektrum DX6i für Rettung ertüchtigen

                            Mit dem Sim hab ich nichts am Hut, noch nie sowas gesehen.

                            Beim 130S/230S/250cfx ist Kanal GER (Gear) bei +150 Rettung. Bei +100 ist Stabilisierung aktiviert.
                            Das wird mit einem Mischer umgesetzt, Schalter I auf Kanal Fahrwerk. 0 bis -125%.
                            Dem Schalter I darfst Du nichts direkt zuweisen, da er ja auch der Binde-Taster ist, und außerdem die Menüs (Gain, Trimmflug, Servomitten, Kalibrierung) in Kombination mit den entsprechenden Knüppelstellungen schaltet.

                            Kommentar

                            • Blade Pilot
                              Member
                              • 11.06.2017
                              • 313
                              • Rainer
                              • Köln

                              #15
                              AW: Spektrum DX6i für Rettung ertüchtigen

                              Zitat von Quaks Beitrag anzeigen
                              In diesem Fall für die Rettung im Sim.
                              Um welche Sim geht's? HELI-X? PHOENIX? ...?
                              Blade pur: MSR, Nano CP S, 230 S V2, 360 CFX 3S

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X