Unterschiede DX8 G2 vs. DX8e

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aviatoer69
    Senior Member
    • 07.01.2017
    • 1027
    • Claus-Martin
    • Seligenstadt

    #16
    AW: Unterschiede DX8 G2 vs. DX8e

    Jetzt geht das wieder los mit Versicherung und Haftung.
    Er hat doch ne DXe. Sollte wirklich mal was passieren ist er halt mit der DXe geflogen.
    Macht es doch nicht so kompliziert.

    Kommentar

    • Cuber76
      Member
      • 03.10.2017
      • 658
      • Frank
      • Raum BC

      #17
      AW: Unterschiede DX8 G2 vs. DX8e

      Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
      Aber wäre ein Graupner-RX nicht der einfachste und sicherste Weg?
      Da gebe ich dir recht, wäre vermutlich das einfachste und sicherste.
      Für den 230s hätte ich noch einen GR-18, für den 180er würde ein Falcon reichen, rentabel oder nicht, vermutlich haben schon viele Geld in den Sand gesetzt um das zu erhalten, was man gerne hätte.

      Kommentar

      • jumphigh
        Senior Member
        • 16.12.2009
        • 4142
        • Andreas
        • Allstedt

        #18
        AW: Unterschiede DX8 G2 vs. DX8e

        Was für ein Gequatsche! Es handelt sich um das 2,4-GHz-ISM-Band, welches eine Allgemeinzuteilung hat. In dem Band darf jeder ohne vorherige Prüfung, Zertifizierung oder weiß der Geier für anachronistischen Scheiß rumwerkeln, wenn er sich an die Bedingungen der Allgemeinverfügung hält. Bleibt man bei max. 10mW ERP, kannst du sogar dauerhaft einen Kanal besetzen. Ansonsten muss man das Verhältnis aus Senden und Schweigen in Kombination mit Presense/LBT über ein breites Frequenzband einhalten.

        Welches der diversen Chinaprotokolle, die mit den Multichip-Modulen abgedeckt werden, sich daran hält, hat bisher keinen interessiert - CE-Konformität haben die sich trotzdem verpasst. Möglicherweise durch Beschränkung auf eben die 10mW. Selbst DSM2 ist nicht verboten! Altanlagen auch mit über 10mW genießen Bestandsschutz, neue müssten sich auf 10mW beschränken. Eigentlich eine ziemliche Frechheit von Spektrum, neue DX nicht mit dem Altprotokoll für ältere Klein-Helis und Park-Flieger auszustatten.

        Alles in allem sind jedenfall die Module nicht illegal und sie bedürfen auch keiner gesonderten Erlaubnis. Wenn du dir über die Einhaltung der Normen im Klaren bist, dann kannst du dir als Inverkehrbringer auch selber CE und Konformitätserklärung verpassen. Eine teure Baumusterprüfung ist nicht notwendig.
        Grüße von Andreas

        Kommentar

        • TheFox
          Gelöscht
          • 28.10.2016
          • 7876
          • Peter
          • Ingolstadt/Bayern

          #19
          AW: Unterschiede DX8 G2 vs. DX8e

          Alles in allem sind jedenfall die Module nicht illegal und sie bedürfen auch keiner gesonderten Erlaubnis. Wenn du dir über die Einhaltung der Normen im Klaren bist, dann kannst du dir als Inverkehrbringer auch selber CE und Konformitätserklärung verpassen. Eine teure Baumusterprüfung ist nicht notwendig.
          Na dann: - selber bauen, in Verkehr bringen und losfliegen! Und sich selbst eine CE- und Konformitätserklärung verpassen.

          Nicht mein Ding, aber wer es mag und kann - nur zu.

          Kommentar

          • jumphigh
            Senior Member
            • 16.12.2009
            • 4142
            • Andreas
            • Allstedt

            #20
            AW: Unterschiede DX8 G2 vs. DX8e

            Das war von mir etwas überspitzt formuliert, aber gerade im Modellbau muss doch die Verwendung von Prototypen - auch gerade zur Prüfung der Fähigkeiten - möglich sein. Ein Funkmodul an einem Graupner-Sender ist so exotisch, dass es geradezu als Einzelstück laufen muss. So lange die Funkvorschriften eingehalten werden, kümmert es die Netzagentur nicht, CE und KE haben Prototypen naturgemäß nicht.
            Grüße von Andreas

            Kommentar

            • Cuber76
              Member
              • 03.10.2017
              • 658
              • Frank
              • Raum BC

              #21
              AW: Unterschiede DX8 G2 vs. DX8e

              Ohne mich nun in die ßbertragungstechnik einlesen zu müssen, hätte ich doch noch eine Frage zu den möglich verwendbaren Modulen.
              Einige hier kennen die Anleitung von rcfan....., hier wird das DX6i angegeben,
              wählbar sind im der MX-20 nach Einbau 6 oder 8 Kanäle je nach Modul, wird in der Anleitung erwähnt, das DX6i ist doch aber ein 6 Kanal?
              Oder?

              Würde es für die MX-20 und meinen Gartenflitzern testen, an meine MZ-32 kommt nicht's anderes außer meine Hände und der Koffer ran
              Zuletzt geändert von Cuber76; 28.09.2019, 23:09.

              Kommentar

              • Andi.DD
                Member
                • 01.03.2015
                • 217
                • Andreas
                • Ungarn

                #22
                AW: Unterschiede DX8 G2 vs. DX8e

                Zitat von Cuber76 Beitrag anzeigen
                Fliege eigentlich Graupner, was auch meine Hauptsystem bleiben wird.

                Ich sehe in den Beschreibungen nicht wirklich wo der Unterschied der DX8 G2 zu der DX8e ist.
                Da du es nur als Ergänzung siehst, nimm die DX8e. Ich hatte beide in den Fingern. Da ich nur Spektrum nutze, ist mir die DX8 G2 lieber. Sie wirkt etwas hochwertiger neben den schon genannten Extras wie Sprachausgabe.
                Für deine Anwendung sehe ich das als nicht erforderlich. Die Dx8e ist von der Haptik etwas zierlicher (schmaler).

                Ich hoffe, das hilft bei der Entscheidung.

                Gruß
                Andreas
                [FONT="Arial Narrow"]Goblin Fireball WoH, Goblin 500 Sport, RaceCopter - Spektrum DX8G2, DJI Mavic 2 Pro[/FONT]

                Kommentar

                • Der_Ã?si
                  Junior Member
                  • 21.08.2019
                  • 10
                  • Dieter

                  #23
                  AW: Unterschiede DX8 G2 vs. DX8e

                  Hallo Andi und die Vorschreiber,

                  auf der ersten Seite hat jemand geschrieben, dass die DX8e auch weniger Mischer und keinen Sequenzer (was auch immer das ist) hat. Auf der Spektrum-Seite hab ich dazu aber nichts gefunden.
                  Kann mir jemand sagen, was es mit den Sequenzern und Mischern auf sich hat?


                  Da mein Budget knapp ist, und ich zur Funke auch noch einen MCPX BL 2 kaufen möchte, sind die 100€ mehr für die DX8Gen2 schon eine Menge....

                  Danke für eure Hinweise,
                  Dieter

                  Kommentar

                  • jumphigh
                    Senior Member
                    • 16.12.2009
                    • 4142
                    • Andreas
                    • Allstedt

                    #24
                    AW: Unterschiede DX8 G2 vs. DX8e

                    Vergleichstabelle von Spektrum.

                    Mit Mixern kannst du z.B. einen Kanal oder Input zu einem anderen mischen. Braucht man i.d.R. bei heutigen FBL-Helis nicht mehr. Nur bei Blades, die mit nur 6 Kanälen betrieben werden, braucht man einen Mixer gelegentlich zum Auslösen der Rettung. Das kann aber die DX8e problemlos.

                    Sequenzer können eine automatische Abfolge von Signalen senden. Das ist z.B. bei Funktionsmodellen hilfreich. So kannst du mit nur einer Schalterbetätigung erst das Servo für die Fahrwerksabdeckungen ansteuern und anschließend die Servos für das Bewegen der Fahrwerksbeine.
                    Grüße von Andreas

                    Kommentar

                    • Der_Ã?si
                      Junior Member
                      • 21.08.2019
                      • 10
                      • Dieter

                      #25
                      AW: Unterschiede DX8 G2 vs. DX8e

                      Danke, Andreas,

                      vielen Dank für die Erklärung.
                      Das hilft - dann tendiere ich im Moment doch eher zur DX8e.

                      Dieter

                      Kommentar

                      • TheFox
                        Gelöscht
                        • 28.10.2016
                        • 7876
                        • Peter
                        • Ingolstadt/Bayern

                        #26
                        AW: Unterschiede DX8 G2 vs. DX8e

                        Sequenzer können eine automatische Abfolge von Signalen senden. Das ist z.B. bei Funktionsmodellen hilfreich. So kannst du mit nur einer Schalterbetätigung erst das Servo für die Fahrwerksabdeckungen ansteuern und anschließend die Servos für das Bewegen der Fahrwerksbeine.
                        Jep. Ergänzend wäre noch zu sagen, dass man mit dem Sequenzer auch ein Servo einem Diagramm gemäß programmieren kann. So dass es zum Beispiel, beim Umlegen eines drei-Stufen Schalters zunächst langsam 30% fährt, dann weitere 10% mit hoher Geschwindigkeit, dann beim Umlegen des Schalters in die zweite Stufe mit mittlerer Geschwindigkeit bis in die Endlage, und wieder langsam 20% zurück....und so weiter. Also beliebige Kurven mit beliebigen Geschwindigkeiten, Stopps, Pausen und Richtungsänderungen. Ist für Funktionen am Scale Heli, wie Lasthaken, Fahrwerke und Klappen, oder andere Anwendungen hilfreich.

                        Tatsächlich ist auf der Spektrum-Seite nichts davon zu lesen.
                        Mischer hat die DX8e vier Stück, das hat mir bisher durchaus gereicht.

                        Kommentar

                        • jumphigh
                          Senior Member
                          • 16.12.2009
                          • 4142
                          • Andreas
                          • Allstedt

                          #27
                          AW: Unterschiede DX8 G2 vs. DX8e

                          Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                          Mischer hat die DX8e vier Stück, das hat mir bisher durchaus gereicht.
                          Laut der von mir verlinkten Tabelle hat die DX8e 10 Mischer und 2 Sequenzer. Die fehlende Sprachansage im Vergleich zur DX8 G2 verkraftet man IMHO eher als das Fehlen der zweiten Antenne.
                          Grüße von Andreas

                          Kommentar

                          • TheFox
                            Gelöscht
                            • 28.10.2016
                            • 7876
                            • Peter
                            • Ingolstadt/Bayern

                            #28
                            AW: Unterschiede DX8 G2 vs. DX8e

                            Dann lag isch falsch. Ich hatte irgendwo gelesen, die 8e hätte nur vier Mischer und keine Sequenzer. (wie die DX6e). Wenn sie so ausgestattet ist, reduziert sich der Unterschied tatsächlich auf die Sprachausgabe und die Diversity Antenne.

                            Ich war mit der DX6e durchaus zufrieden. Erst der Wunsch nach Sprachausgabe um die Telemetrie umfangreich nutzen zu können, hat mich zur DX8 G2 gebracht. Die zusätzlichen Kanäle ermöglichen den Lasthaken am Scale-Modell zu bedienen, was den Spaß natürlich steigert. Aber die Diversity-Antenne hab ich nicht vermisst.

                            Da mein Budget knapp ist, und ich zur Funke auch noch einen MCPX BL 2 kaufen möchte, sind die 100€ mehr für die DX8Gen2 schon eine Menge....
                            Die DX6e kann das genausogut. Da brauchst Du keine 8 Kanäle.
                            Zuletzt geändert von TheFox; 18.10.2019, 16:46.

                            Kommentar

                            • Der_Ã?si
                              Junior Member
                              • 21.08.2019
                              • 10
                              • Dieter

                              #29
                              AW: Unterschiede DX8 G2 vs. DX8e

                              Zitat von TheFox Beitrag anzeigen

                              Die DX6e kann das genausogut. Da brauchst Du keine 8 Kanäle.

                              Jetzt bringt ihr mich wieder ins Zweifeln. Da ich sowieso nie Scale fliegen werde könnte ich anstelle der DX8e auch eine DX6Gen3 nehmen?
                              Oder ist bei der DX8e die Hardware doch hochwertiger (abgesehen von den Funktionen).

                              Liebe Grüße
                              Dieter

                              Kommentar

                              • TheFox
                                Gelöscht
                                • 28.10.2016
                                • 7876
                                • Peter
                                • Ingolstadt/Bayern

                                #30
                                AW: Unterschiede DX8 G2 vs. DX8e

                                Die DX6 Gen3 hat die Diversity Antennen, das ist wohl der Vorteil. Der Nachteil ist der fehlende Analog-Geber, das Poti. Und Spektrum hat durchaus Empfänger wo zumindest 7 Kanäle sinnvoll sind..
                                Schwere Entscheidung.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X