Spektrum DX: Stability, Intermediate und Agility Mode?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Blade Pilot
    Member
    • 11.06.2017
    • 313
    • Rainer
    • Köln

    #1

    Spektrum DX: Stability, Intermediate und Agility Mode?

    Hallo Spektrum-Flieger,

    brauche Aufklärung bei einem Rätsel ...

    Ich habe 3 Blade-Helis (siehe Signatur - ohne den MSR), die alle die 3 im Titel genannten Modes haben. Im Deutschen heißt der Intermediate Mode "Fortgeschrittenenmodus".

    Meine Fernsteuerung, mit der ich alle 3 fliege, ist ne DX6i. Die nimmt leider in den BAs aller 3 Helis eine Sonderstellung ein: Sie hat ein eigenes Kapitel "Sendereinstellungen", alle anderen DX (6, 7, 8 ...) sind in einem weiteren Kapitel zusammengefasst.

    Die DX6i "kann" nur 2 der genannten Modes. Einer davon ist der Stability Mode, soviel ist klar. Aaaber: Welches ist der 2. Mode der DX6i - der Intermediate oder der Agility Mode? Das frage ich mich schon eine ganze Zeit. Und jetzt hab ich beschlossen, ich frag mal Euch .

    Zweite Frage - hab ich auch anhand der BAs nicht verstanden (mag an mir liegen ): Was ist genau der Unterschied zwischen Intermediate und Agility Mode? Die Texte sagen für beide Modes "Neigungswinkel nicht limitiert" und "Modell richtet sich nicht auf"!? (Agility scheint wohl schärfer zu sein, wird für Flips und Tic Tocs empfohlen, Intermediate "nur" für Turns und Loopings). Aus den Parametern der Sendereinstellungen konnt ich da auch nichts erkennen.

    Gruß,
    Rainer
    Blade pur: MSR, Nano CP S, 230 S V2, 360 CFX 3S
  • TheFox
    Gelöscht
    • 28.10.2016
    • 7876
    • Peter
    • Ingolstadt/Bayern

    #2
    AW: Spektrum DX: Stability, Intermediate und Agility Mode?

    Die Blade Helis mit AR636 und AR6335 bieten 3 Flugmodi (Flugzustände), welche je nach Firmware mit SAFE dann die genannten Optionen anbieten.
    Laut Horizon Hobby:
    Stability: Self-Leveling und begrenzte Neigungswinkel
    Intermediate: (manchmal auch agility): Nur begrenzte Auschläge der TS (manche haben berichtet, es gäbe bereits hier keine Einschränkungen).
    Agility: (manchmal auch Stunt): Keine Begrenzungen

    Zu jedem Flugzustand gibt's ne Gas- und ne Pitchkurve. Die kannst Du aber individuell gestalten, da kann also eine "schärfere" Kurve zu einem gemäßigten Flugzustand programmieren. DR und EXPO können unabhängig vom Flugzustand gestaltet werden, und Einfluss auf die Aggressivität des Flugzustandes nehmen.

    Die DX6i bietet nur zwei Flugzustand-Optionen. Da diese bei den genannten Spektrum Empfängern über Kanal 5 (FW/GER) geschaltet werden, ist es von der Programmierung des Senders abhängig, welche beiden Flugzustände man verwendet.
    Die Werte für den Kanal FW im AR636/6335 für den Blade 230S/250cfx/130S sind:
    -100 für Stunt/3D
    0 für Intermediate/Agility
    +100 für Stability/Beginner

    Du kannst jeweils zwei davon in Deiner DX6i verwenden, welche bleibt Dir überlassen.
    Zuletzt geändert von TheFox; 29.09.2019, 17:51.

    Kommentar

    • Blade Pilot
      Member
      • 11.06.2017
      • 313
      • Rainer
      • Köln

      #3
      AW: Spektrum DX: Stability, Intermediate und Agility Mode?

      Das geht jetzt sehr in die Richtung meines anderen Fadens zum Stichwort "Ertüchtigung". Und ich muss gestehen, Deine Ausführungen dort auch nicht restlos verstanden zu haben ...

      Bitte erklär mir doch ganz platt, wo genau ich -100, 0 oder +100 einstellen kann. Bzw. was ich wo einstellen muss, damit sich diese Werte in Kanal FW ergeben.

      Dass D/R und EXPO unabhängig vom Mode sind, ist mir klar (immerhin etwas ). Ich fliege den 230er bisher mit 75/+25, also der "milderen" Einstellung.
      Blade pur: MSR, Nano CP S, 230 S V2, 360 CFX 3S

      Kommentar

      • TheFox
        Gelöscht
        • 28.10.2016
        • 7876
        • Peter
        • Ingolstadt/Bayern

        #4
        AW: Spektrum DX: Stability, Intermediate und Agility Mode?

        Für die DX6i bei Gyro. Da zwei Werte, z.B 0 für Stunt, und +100 für Stability. So lese ich es aus dem Manual der DX6i.
        Die Anleitung des 230S sagt hier 88 für Normal, 12 für Stunt. Das ist Recht unlogisch, der Grund dafür dass ich selbst die DXe der DX6i vorziehe.
        Die DX6i hat wohl nicht den "Weg" von -150 bis +150 zur Verfügung.

        Wenn 12 für Stunt ist, was bei den anderen Sendern -100 entspricht, und 88 für Normal ist ( fragt sich nur ob das jetzt Stability sein soll?) und dem Wert 100 entspricht, müsstest Du bei 38 den Wert 0 für Intermediate übertragen.

        Kommentar

        • TheFox
          Gelöscht
          • 28.10.2016
          • 7876
          • Peter
          • Ingolstadt/Bayern

          #5
          AW: Spektrum DX: Stability, Intermediate und Agility Mode?

          Das geht jetzt sehr in die Richtung meines anderen Fadens zum Stichwort "Ertüchtigung". Und ich muss gestehen, Deine Ausführungen dort auch nicht restlos verstanden zu haben
          Das ist auch dieselbe Frage.
          Was genau hast Du denn mit der DX6i vor?

          Kommentar

          • Blade Pilot
            Member
            • 11.06.2017
            • 313
            • Rainer
            • Köln

            #6
            AW: Spektrum DX: Stability, Intermediate und Agility Mode?

            Ich danke Dir vielmals für Deine Geduld!

            Nachdem Du jetzt so tief in die Materie eingestiegen (und dabei selbst auf Vermutungen angewiesen!) bist, verstehst Du sicher besser, warum ich nur Bahnhof verstanden habe. Und ich komm mir jetzt immerhin nicht mehr wie so'n ganz dummer User vor ...

            Um Deine letzte Frage nicht zu vergessen: Ich hab nichts besonderes vor mit meiner DX6i. Meine ßberlegung war einfach, den "ganz scharfen" Mode (also wohl Agility) einzustellen und den dann über AIL D/R in Stellung 1 ggf. zu "entschärfen". Das passt für 230 und 360 ja gleichermaßen.

            A propos: Ist Dir klar geworden, was nun genau der Unterschied zwischen Intermediate und Agility Mode ist? Ich meine jetzt nicht aus Sicht der Funke - DX6i hin oder DX8 her. Sondern vom Flugverhalten des Helis? Das war der eigentliche Hintergrund meiner Frage ...
            Blade pur: MSR, Nano CP S, 230 S V2, 360 CFX 3S

            Kommentar

            • TheFox
              Gelöscht
              • 28.10.2016
              • 7876
              • Peter
              • Ingolstadt/Bayern

              #7
              AW: Spektrum DX: Stability, Intermediate und Agility Mode?

              Meine ßberlegung war einfach, den "ganz scharfen" Mode (also wohl Agility) einzustellen und den dann über AIL D/R in Stellung 1 ggf. zu "entschärfen". Das passt für 230 und 360 ja gleichermaßen.
              Keineswegs. Der 360 hat als 3S Version zwar den AR636, aber kein SAFE, soweit mir bekannt. Da ist eine andere Firmware drin. Rettung gibt's da auch keine. Solltest Du den 6S Trio Blade 360cfx meinen: Da ist der AR7210BX drin. Mit SAFE, wenn das Upgrade auf Plus Pro drin ist - aber das wird ganz anders gesteuert.
              A propos: Ist Dir klar geworden, was nun genau der Unterschied zwischen Intermediate und Agility Mode ist? Ich meine jetzt nicht aus Sicht der Funke - DX6i hin oder DX8 her. Sondern vom Flugverhalten des Helis?
              Nein - da ich genau diese beiden Modi nicht brauche. Meine Helis fliegen im Stability, LG nach unten. Ich schätze es, wenn beim lockern des Drucks auf den rechten Knüppel nicht nur der Knüppel, sondern auch der Heli sich wieder aufrichtet.

              Mein Können gestattet zwar den Stability Mode abzuschalten, aber ich kann nicht prüfen, ob die Neigungswinkel im Intermediate begrenzt sind. Mein letzter verbliebener 230S ist mit Fünfblatt und NOTAR-Heck ausgestattet, den drehe ich nicht mal eben zum Testen auf den Rücken und rette ihn dann.
              Da mir von Anderen die 3D fliegen können berichtet wurde, dass sie bereits im Intermediate Rückenflug fliegen können, nehme ich an dass lediglich die von HH empfohlene reduzierte Gaskurve welche dem Intermediate zugeordnet ist, den Unterschied zu Agility/Stunt ausmacht.

              Da ich selbst kein Kunstflug fliege, die Gas-und Pitchkurven aber individuell auf das Scale Modell einstellen möchte, zwar mit Gasgerade wie in Intermediate und Agility, jedoch mit Stabilisierung fliege, war ein Sender mit übersichtlicher Programmierung erforderlich. Daher hab ich den DX6i Sender als unzureichend empfunden.
              Weil meine Modelle zunächst beim Einstellen ohne Stability getestet werden müssen, benötige ich die Rettung auf einer gut erreichbaren Taste. Auch diesen Anspruch erfüllt der DX6i Sender nicht. Der Umstand, dass diese Helis mit 3 Flugzuständen ausgestattet sind, der DX6i-Sender jedoch nur zwei bietet, macht die Kombination nur eingeschränkt nutzbar. Spätestens wenn man mehr vorhat, reicht das nicht mehr aus. Die eingeschränkte ßbersichtlichkeit, und die Abweichungen bei den zur Verfügung stehenden Parametern beim DX6i tun ein übriges - um ihn als unbrauchbar einzustufen.

              Wenn Du die Ambition hast, die Parameter zu verstehen und einen Mischer sinnvoll zu programmieren, wird bereits der DX6e Sender hier ausreichend sein. Jeder "höhere" sowieso.
              Für manche meiner Scale-Modelle (230S) war es sehr hilfreich, Mischer programmieren zu können - um im Stand, mit der Bedingung Motor aus, die Servos in eine bestimmte Position zu fahren, die es erleichtert die abnehmbare Kabine abzunehmen. Diese Funktion ist natürlich im Flug gesperrt.

              Kommentar

              • Blade Pilot
                Member
                • 11.06.2017
                • 313
                • Rainer
                • Köln

                #8
                AW: Spektrum DX: Stability, Intermediate und Agility Mode?

                Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                Keineswegs. Der 360 hat als 3S Version zwar den AR636, aber kein SAFE, soweit mir bekannt. Da ist eine andere Firmware drin. Rettung gibt's da auch keine.
                Ich hatte damit nur gemeint, dass das "Entschärfen" über reduzierte D/R-Werte bei 230 und 360 gleich funktioniert, nämlich durch Schalten des AIL D/R nach Stellung 1.

                Da ich ansonsten mit der Kombination DX6i und 230 bzw. 360 wunderbar klarkomme (und die mich wirklich störenden Schwachstellen der Funke durch eigene Umbauten - Licht, Stoppuhr und jetzt der Rettungstaster - beheben konnte), werde ich diese "Hardware" auf längere Sicht nicht ändern. Zumindest nicht, solange meine beiden Vögel noch unendlich viel mehr können als ich . Meine Ambitionen gehen also ganz klar in Richtung "Ausbau der eigenen Fähigkeiten". Wobei ich realistisch davon ausgehe, dass ich z. B. einem Bert Kammerer nie werde das Wasser reichen können ...
                Blade pur: MSR, Nano CP S, 230 S V2, 360 CFX 3S

                Kommentar

                • Blade Pilot
                  Member
                  • 11.06.2017
                  • 313
                  • Rainer
                  • Köln

                  #9
                  AW: Spektrum DX: Stability, Intermediate und Agility Mode?

                  Meine Frage ist immer noch offen: Kann - außer The Fox - mir jemand den Unterschied zwischen Intermediate und Agility Mode hinsichtlich des Flugverhaltens der Helis erklären?

                  Gruß,
                  Rainer
                  Blade pur: MSR, Nano CP S, 230 S V2, 360 CFX 3S

                  Kommentar

                  • soundmaster
                    Senior Member
                    • 29.07.2012
                    • 3784
                    • Otis

                    #10
                    AW: Spektrum DX: Stability, Intermediate und Agility Mode?

                    Zitat von Blade Pilot Beitrag anzeigen
                    Meine Frage ist immer noch offen: Kann - außer The Fox - mir jemand den Unterschied zwischen Intermediate und Agility Mode hinsichtlich des Flugverhaltens der Helis erklären?

                    Gruß,
                    Rainer
                    Bei Stability hast du einen begrenzen Winkel des Helis, kannst ihn also nicht flippen bei Intermediate und Agility eben nicht und kannst damit dann 3d fliegen. Wobei Intermediate halt niedrigere Drehzahl hat und softer eingestellt ist.
                    Zuletzt geändert von soundmaster; 30.09.2019, 08:57.

                    Kommentar

                    • Blade Pilot
                      Member
                      • 11.06.2017
                      • 313
                      • Rainer
                      • Köln

                      #11
                      AW: Spektrum DX: Stability, Intermediate und Agility Mode?

                      Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
                      Bei Stability hast du einen begrenzen Winkel des Helis ...
                      Genau das ist eben nicht der Fall!

                      Zitat aus der BA des Blade 230 S V2:
                      "Im Fortgeschrittenenmodus ist der Neigungswinkel nicht limitiert. ..."
                      "Im Agility Mode ist der Neigungswinkel nicht limitiert. ..."

                      Zitat Ende!?!?
                      Blade pur: MSR, Nano CP S, 230 S V2, 360 CFX 3S

                      Kommentar

                      • soundmaster
                        Senior Member
                        • 29.07.2012
                        • 3784
                        • Otis

                        #12
                        AW: Spektrum DX: Stability, Intermediate und Agility Mode?

                        Zitat von Blade Pilot Beitrag anzeigen
                        Genau das ist eben nicht der Fall!

                        Zitat aus der BA des Blade 230 S V2:
                        "Im Fortgeschrittenenmodus ist der Neigungswinkel nicht limitiert. ..."
                        "Im Agility Mode ist der Neigungswinkel nicht limitiert. ..."

                        Zitat Ende!?!?
                        Naja bei Stability schon. Also beim Normal Mode

                        Der Unterscheid zwischen Intemediate und Agility liegt nur an der Drehzahl. Sonst komplett identisch.

                        Kommentar

                        • soundmaster
                          Senior Member
                          • 29.07.2012
                          • 3784
                          • Otis

                          #13
                          AW: Spektrum DX: Stability, Intermediate und Agility Mode?

                          Ich persönlich würde den Stability mode gar nicht programmieren da du ja bei der DX6i nur zwei Zustände hast.

                          Ich würde dir empfehlen intermediate auf zustand 1 und agility auf zustand 2 zu legen und nicht mit "kindergas" sondern mit TH zu starten und zu landen.

                          Du kannst ja immer noch mit dual rate und expo den heli zu deinen befürdnissen entschärfen.

                          Ich fliege meine blades komplett anders als die vorgaben im manual zB.

                          Kommentar

                          • TheFox
                            Gelöscht
                            • 28.10.2016
                            • 7876
                            • Peter
                            • Ingolstadt/Bayern

                            #14
                            AW: Spektrum DX: Stability, Intermediate und Agility Mode?

                            Da Gas- und Pitchkurve sowie DR und Expo ja individuell programmierbar sind, kannst Du also beide Flugzustände mit dem Wert 12 für Gyro programmieren. Dann schaltet der Flugzustand Schalter nur zwischen den Gas- und Pitchkurven um.

                            Zitat:
                            Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
                            Bei Stability hast du einen begrenzen Winkel des Helis ...
                            Das ist ganz sicher der Fall - bei Stability (Normal) Mode. Nicht in den anderen beiden Modi.
                            Zuletzt geändert von TheFox; 30.09.2019, 10:31.

                            Kommentar

                            • Blade Pilot
                              Member
                              • 11.06.2017
                              • 313
                              • Rainer
                              • Köln

                              #15
                              AW: Spektrum DX: Stability, Intermediate und Agility Mode?

                              Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
                              Ich persönlich würde den Stability mode gar nicht programmieren da du ja bei der DX6i nur zwei Zustände hast.

                              Ich würde dir empfehlen intermediate auf zustand 1 und agility auf zustand 2 zu legen und nicht mit "kindergas" sondern mit TH zu starten und zu landen.

                              Du kannst ja immer noch mit dual rate und expo den heli zu deinen befürdnissen entschärfen.

                              Ich fliege meine blades komplett anders als die vorgaben im manual zB.
                              Stand heute brauche ich den Stability Mode nicht, und Kindergas sowieso nicht. Der FM-Schalter ist immer auf "1" - jedenfalls wenn ich fliege. Auf "0" ist er nur zu Test- und Einstellzwecken. Wobei ich die Funke für den 360 so programmiert habe, dass sie bei "0" auch eine Gasgerade vorgibt - aber nur mit 22,5%. Das ist der Mindestwert, den der Motor zum Anlaufen braucht. So kann ich den Heli im Stand testen, ohne dass er abheben kann.

                              Eigentlich brauche ich also zum Fliegen nur den Agility Mode (und den AIL D/R-Schalter zum "Ent- oder Verschärfen"). Aber dafür muss ich eben wissen, was ich wo einstellen muss.
                              Blade pur: MSR, Nano CP S, 230 S V2, 360 CFX 3S

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X