Spektrum DX: Stability, Intermediate und Agility Mode?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Blade Pilot
    Member
    • 11.06.2017
    • 313
    • Rainer
    • Köln

    #46
    AW: Spektrum DX: Stability, Intermediate und Agility Mode?

    So, heute endlich mal wieder Flugwetter ...

    Habe vor dem Fliegen folgende ßnderungen für den 230 vorgenommen:
    • Für FM 1 die "englischen" Empfehlungen der BA umgesetzt, also Gasgerade mit 85%
    • Für FM 0 alle Werte von FM 1 übernommen (incl. Gyro 12%), jedoch Gasgerade mit nur 70%.

    FM 0 ausprobiert, zu "lahm" gefunden, sofort wieder auf FM 1 gewechselt. Ja, Ihr habt's gewusst - aber ich wollte diese Erfahrung selber machen!

    Nach dem Fliegen hab ich mal (auf dem Boden, im Stand) probiert, ob der 230 auch 100% Gas kann. Wenn ich von 85 auf 100% umschalte, geht die Drehzahl hörbar hoch; das Heck bleibt sauber stehen (wie übrigens auch bei 70% Gas).

    Angenommen, ich würde mit den 100% fliegen. Der Heli würde entsprechend "giftiger" reagieren (ob ich das brauchen kann, weiß ich noch nicht). Würde der Heli das vertragen, oder müsste ich mit negativen Folgen rechnen?
    Blade pur: MSR, Nano CP S, 230 S V2, 360 CFX 3S

    Kommentar

    • soundmaster
      Senior Member
      • 29.07.2012
      • 3784
      • Otis

      #47
      AW: Spektrum DX: Stability, Intermediate und Agility Mode?

      Zitat von Blade Pilot Beitrag anzeigen

      Angenommen, ich würde mit den 100% fliegen. Der Heli würde entsprechend "giftiger" reagieren (ob ich das brauchen kann, weiß ich noch nicht). Würde der Heli das vertragen, oder müsste ich mit negativen Folgen rechnen?
      Ja klar verträgt er das. Du hast halt nur weniger Akkulaufzeit und eventuell etwas höhere Temps an Motor und Regler, aber das kannst du ja selber überprüfen dann.
      Zuletzt geändert von soundmaster; 05.10.2019, 17:59.

      Kommentar

      • TheFox
        Gelöscht
        • 28.10.2016
        • 7876
        • Peter
        • Ingolstadt/Bayern

        #48
        AW: Spektrum DX: Stability, Intermediate und Agility Mode?

        Wenn man davon ausgeht, dass sich jemand was bei der Werks-Einstellung gedacht hat, würde ich die Pitchkurve zu der 100% Gasgeraden flacher machen.
        Mit vollem Pitch die Gasgerade auf 100 setzen führt zu deutlich mehr Stromaufnahme und Drehmoment. Der Heckmotor könnte schneller überhitzen als Du schauen kannst, und der Regler könnte Dir abschalten - was unweigerlich zum Crash führt, Autorotationslandung gibt's hier nicht.
        Wenn Soundmaster das schon probiert hat, und weiß: "Ja klar verträgt er das!", dann ist natürlich kein Risiko dabei.

        Kommentar

        • Blade Pilot
          Member
          • 11.06.2017
          • 313
          • Rainer
          • Köln

          #49
          AW: Spektrum DX: Stability, Intermediate und Agility Mode?

          OK. Leuchtet mir ein. Wobei ich auf Sicht wohl erst mal mit den Einstellungen aus der BA hinkommen werde. Also 85% Gasgerade, EXPO 25% und D/R alternativ 75 oder 100%. Aber wenn zweite Gaskurve, dann wohl nicht unter 85%.

          Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
          Autorotationslandung gibt's hier nicht.
          Auch klar. Der Vogel ist zu klein und hat zu wenig "rotierende Masse" (und keinen Freilauf). Wie sieht das beim 360 aus - ist der schon groß genug für Autorotation? Oder ab welcher Größe besteht die Chance, den Heli einigermaßen sicher runterzubekommen?
          Blade pur: MSR, Nano CP S, 230 S V2, 360 CFX 3S

          Kommentar

          • TheFox
            Gelöscht
            • 28.10.2016
            • 7876
            • Peter
            • Ingolstadt/Bayern

            #50
            AW: Spektrum DX: Stability, Intermediate und Agility Mode?

            Ich hab nicht die Masse gemeint. Wenn der Regler aus ist, ist der Heckrotor mit Direktantrieb auch aus. Du bringst ihn, auch mit dem Tuning-Hauptzahnrad von Microheli mit eingebautem Freilauf, nur mit Pirouette runter. Da ich beim Blade 230S schon mal einen Scale Heckrotor im Flug eingebüßt hab, weiß ich dass der Heli dabei nicht heil bleibt.

            Der 360cfx kann wunderbar autorotieren. Mit den 840g Gewicht die er ab Werk auf die Waage bringt, wäre es sogar mir gelungen. Mit 1525g Scale Gewicht hab ich ihn zwar sauber runter bekommen, aber der Aufschlag war doch noch heftig genug, das LG zu beschädigen.

            Kommentar

            • TheFox
              Gelöscht
              • 28.10.2016
              • 7876
              • Peter
              • Ingolstadt/Bayern

              #51
              AW: Spektrum DX: Stability, Intermediate und Agility Mode?

              Aber wenn zweite Gaskurve , dann wohl nicht unter 85%.
              Kommt immer darauf an, wo es hingehen soll. In den Scale-230ern mit Mehrblatt-Hauptrotor hab ich durchaus geringere Drehzahlen. Beim 5-Blatt haben wir sogar ein kleineres Ritzel am Motor, um zwar geringere Drehzahlen zu fliegen, aber eine sinnvolle Regleröffnung zu behalten. Mit der Drehzahl sind wir runter, um weniger Drehmoment zu erzeugen, und den Heckmotor (NOTAR Heck) zu entlasten.
              Die Vierblatt-Hauptrotoren fliegen wir mit der Werksdrehzahl. Der Fenestron im Heck kann das locker halten.
              Eine geringere oder höhere Drehzahl kann sinnvoll sein, es kommt immer darauf an, was Du damit vorhast.

              Kommentar

              • Blade Pilot
                Member
                • 11.06.2017
                • 313
                • Rainer
                • Köln

                #52
                AW: Spektrum DX: Stability, Intermediate und Agility Mode?

                Heißt das, ein (natürlich fiktiver) Blade 230 mit Freilauf und Heckrotor-Riementrieb hätte schon eine Chance, eine Autorotations-Landung heil zu überstehen?
                Blade pur: MSR, Nano CP S, 230 S V2, 360 CFX 3S

                Kommentar

                • Blade Pilot
                  Member
                  • 11.06.2017
                  • 313
                  • Rainer
                  • Köln

                  #53
                  AW: Spektrum DX: Stability, Intermediate und Agility Mode?

                  Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                  Kommt immer darauf an, wo es hingehen soll.
                  Stand heute: Weiterentwicklung des Piloten ...

                  Möchte schon ein bisschen von dem nutzen (können ...), was diese tollen Vögel an 3D draufhaben.

                  Scale hab ich eher nicht auf dem Schirm. Für das Kapitel "Modellbau mit Realitätsnähe" hab ich ja mein Ersthobby Modellbahn.
                  Blade pur: MSR, Nano CP S, 230 S V2, 360 CFX 3S

                  Kommentar

                  • soundmaster
                    Senior Member
                    • 29.07.2012
                    • 3784
                    • Otis

                    #54
                    AW: Spektrum DX: Stability, Intermediate und Agility Mode?

                    Zitat von Blade Pilot Beitrag anzeigen
                    Heißt das, ein (natürlich fiktiver) Blade 230 mit Freilauf und Heckrotor-Riementrieb hätte schon eine Chance, eine Autorotations-Landung heil zu überstehen?
                    Nein keine Chance für eine Auro

                    Alles unter 450er ist kaum möglich.

                    Kommentar

                    • Netzferatu
                      Senior Member
                      • 07.08.2017
                      • 2183
                      • Daniel
                      • Schleswig Holstein, MFG Heist

                      #55
                      AW: Spektrum DX: Stability, Intermediate und Agility Mode?

                      Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                      Wenn der Regler aus ist, ist der Heckrotor mit Direktantrieb auch aus. Du bringst ihn, auch mit dem Tuning-Hauptzahnrad von Microheli mit eingebautem Freilauf , nur mit Pirouette runter.
                      Woran liegt das? Einen Drehmomentausgleich brauchst du doch bei nicht angetriebenem Hauptrotor nicht mehr?

                      Kommentar

                      • TheFox
                        Gelöscht
                        • 28.10.2016
                        • 7876
                        • Peter
                        • Ingolstadt/Bayern

                        #56
                        AW: Spektrum DX: Stability, Intermediate und Agility Mode?

                        Einen Drehmomentausgleich brauchst du doch bei nicht angetriebenem Hauptrotor nicht mehr?
                        Bin nicht der Könner in Physik - aber treibt die Schwerkraft aufgrund der Blattwinkel nicht den Hauptrotor im freien Fall an? Und erzeugt das nicht ein Drehmoment? Beim pitchgesteuerten Heck mit mechanischer Kopplung des Heckrotors wird da ja weiter entgegengewirkt, aber beim Direktantrieb-Heck fehlt das dann....

                        Kommentar

                        • Blade Pilot
                          Member
                          • 11.06.2017
                          • 313
                          • Rainer
                          • Köln

                          #57
                          AW: Spektrum DX: Stability, Intermediate und Agility Mode?

                          Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                          - aber treibt die Schwerkraft aufgrund der Blattwinkel nicht den Hauptrotor im freien Fall an?
                          So ist es. Genau genommen die Luft, die dem Rotor entgegenströmt, wenn der Heli durch die Schwerkraft nach unten gezogen wird.

                          Prinzipiell ist das derselbe Grund, warum alle Helis - ausgenommen Koaxe und Helis mit 2 Hauptrotoren - den Drehmomentausgleich am Heck brauchen. Ob der Hauptrotor vom Motor angetrieben wird oder beim "Fallen" vom Wind, ist dabei egal.

                          ßbrigens: Wenn das nicht so wäre, würde ein Heli mit riemengetriebenem Heckrotor bei der Autorotation zu kreiseln anfangen.
                          Zuletzt geändert von Blade Pilot; 06.10.2019, 10:31.
                          Blade pur: MSR, Nano CP S, 230 S V2, 360 CFX 3S

                          Kommentar

                          • 47110815
                            Senior Member
                            • 30.07.2014
                            • 4427
                            • Thomas
                            • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                            #58
                            AW: Spektrum DX: Stability, Intermediate und Agility Mode?

                            Zitat von Blade Pilot Beitrag anzeigen
                            ßbrigens: Wenn das nicht so wäre, würde ein Heli mit riemengetriebenem Heckrotor bei der Autorotation zu kreiseln anfangen.
                            Nö, das Heck kann man doch steuern.

                            Kommentar

                            • TheFox
                              Gelöscht
                              • 28.10.2016
                              • 7876
                              • Peter
                              • Ingolstadt/Bayern

                              #59
                              AW: Spektrum DX: Stability, Intermediate und Agility Mode?

                              Jep, das macht der Kreisel im Heading Lock schon ganz von selbst....

                              Kommentar

                              • Blade Pilot
                                Member
                                • 11.06.2017
                                • 313
                                • Rainer
                                • Köln

                                #60
                                AW: Spektrum DX: Stability, Intermediate und Agility Mode?

                                Zitat von TheFox Beitrag anzeigen
                                Jep, das macht der Kreisel im Heading Lock schon ganz von selbst....
                                Funktioniert das auch bei der Autorotation?

                                Falls ja, nehm ich mein "ßbrigens" aus #57 zurück
                                Blade pur: MSR, Nano CP S, 230 S V2, 360 CFX 3S

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X