So, heute endlich mal wieder Flugwetter ...
Habe vor dem Fliegen folgende ßnderungen für den 230 vorgenommen:
- Für FM 1 die "englischen" Empfehlungen der BA umgesetzt, also Gasgerade mit 85%
- Für FM 0 alle Werte von FM 1 übernommen (incl. Gyro 12%), jedoch Gasgerade mit nur 70%.
FM 0 ausprobiert, zu "lahm" gefunden, sofort wieder auf FM 1 gewechselt. Ja, Ihr habt's gewusst - aber ich wollte diese Erfahrung selber machen!
Nach dem Fliegen hab ich mal (auf dem Boden, im Stand) probiert, ob der 230 auch 100% Gas kann. Wenn ich von 85 auf 100% umschalte, geht die Drehzahl hörbar hoch; das Heck bleibt sauber stehen (wie übrigens auch bei 70% Gas).
Angenommen, ich würde mit den 100% fliegen. Der Heli würde entsprechend "giftiger" reagieren (ob ich das brauchen kann, weiß ich noch nicht). Würde der Heli das vertragen, oder müsste ich mit negativen Folgen rechnen?
Kommentar